• 19.07.2025, 07:39
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Du bist nicht angemeldet.

 

Bulch

Senior Member

Re: Werkzeug - Bohrer für Edelstahl

Freitag, 14. Januar 2005, 18:03

Zitat von »dami«

Edelstahl kann man auch mit nem HSS Bohrer bearbeiten. Nur schön runter mit der Drehzahl, gut Kühlen und für stabile Verhältnisse sorgen - sprich Teil gut festspannen und am besten mit Standbohrmaschine bohren.

dami




ganz genau. HSS ist nämlich noch härter als Edelstahl wie V2A oder so. Die Schnittgeschwindigkeit ist nur kleier als bei "billig Stahl". Du dürftest etwa 10m/min für V2A haben. somit rechneste dir die Drehzahl aus für 20mm loch. dazu noch Vorbohbren also nicht gleich einen 20mm bohrer darein jagen sondern erst mal 3-4mm 8-10mm ~15mm und dann erst 20.

dami1233

Senior Member

Re: Werkzeug - Bohrer für Edelstahl

Samstag, 15. Januar 2005, 14:14

Wobei man das Vorbohren auch mit Vorsicht geniessen sollte - gerade bei dünnen Blechen! Man läuft schnell gefahr, dass der Bohrer sich verkantet (wenn zB. mit 15er Bohrer vorgebohrt wurde!) und das Blech "mitnimmt"!! Gefährlich!!
Ich würd den Durchmesser des "Bohrerkerns" (also da wo die Querschneide sitzt) vorbohren. Sollten so in etwa 5mm sein.
Gutes gelingen.
btw: Es gibt natürlich auch spezielle Blechbohrer - das wäre einiges sicherer...
Gutes Gelingen!


dami