• 22.08.2025, 13:01
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Du bist nicht angemeldet.

 

maniac2k1

God

Re: Neues Projekt "Wasserwand"

Montag, 9. Oktober 2006, 16:08

das wird doch eigentlich kein Problem von der Größe:
Oben hast du noch die Breite des Beckens und die Schieferwand wird ja auch leicht schräg stehen, damit bekommt du die Breite der AS locker zusammen :D


[table][tr][td] [/td][td]

Zitat

kaum denkt man, die dummheit hat ihre untere grenze erreicht, kommt schon der nächste zum limbo-contest um die ecke...
Y0Gi [/td][/tr][/table]

manofmanynames

Senior Member

Re: Neues Projekt "Wasserwand"

Montag, 9. Oktober 2006, 16:11

Aber wenn ich mir maniacs Zeichnung ansehe, kann ich mir nicht vorstellen, dass das Wasser bei Pumpenabschaltung aus dem Schlauch läuft- das mit dem selbstansaugend habe ich jetzt gefressen... ;)

@maniac

Ich wollte die Schieferplatte eigentlich senkrecht aufhängen, die Pumpe bringe ich dahinter auf jeden Fall unter- mir ging es nur um einen möglichst schmalen sichtbaren unteren Beckenrand- ich will, dass möglichst wenig von der Platte ablenkt.
"...mein Bruder macht Airbrusch und macht die fetten Harlidavidson von den dicken Rockern mit den Bärten und starken Armen, und glaube mir eine Nase oder so wie dein Case wäre sein Todesurteil. "

maniac2k1

God

Re: Neues Projekt "Wasserwand"

Montag, 9. Oktober 2006, 16:13

Dann schnapp dir die Pumpe 1,5m Schlauch und geh in die Badewanne  ;D

Pumpe unter Wasser einschalten -> Wasser wird in den Schlauch gepumpt (bei genug Druck sprudelt es dann oben raus)
Pumpe ausschalten -> Wassersäule im Schlauch fällt wieder runter ;)

wobei man bei der Skizze noch beachten sollte, dass ich den Wasseinlass oben oberhalb (oder knapp unterhalb) der Wasserobfläche machen würde, sonst läuft dir immer das obere Becken leer, wenn du die Pumpe abschaltest
[table][tr][td] [/td][td]

Zitat

kaum denkt man, die dummheit hat ihre untere grenze erreicht, kommt schon der nächste zum limbo-contest um die ecke...
Y0Gi [/td][/tr][/table]

manofmanynames

Senior Member

Re: Neues Projekt "Wasserwand"

Montag, 9. Oktober 2006, 16:16

Wollt sowieso gerade Baden ;D ;D ;D
Versuch macht klug... ;)
Danke für den Tip Maniac- stimmt, ist ja ein offenes System.
Ich dachte noch an mein PET-Flaschenexperiment- aber da hindert ja ein Vakuum das Wasser am zurückfliessen...
OK- Einlaß über Wasseroberfläche.

Wäre sowas besser geeignet- bzw. wo saugt dieses Teil eigentlich an?

http://cgi.ebay.de/Eheim-Compact-Pumpe-1…1QQcmdZViewItem
"...mein Bruder macht Airbrusch und macht die fetten Harlidavidson von den dicken Rockern mit den Bärten und starken Armen, und glaube mir eine Nase oder so wie dein Case wäre sein Todesurteil. "

Spock

Senior Member

Re: Neues Projekt "Wasserwand"

Montag, 9. Oktober 2006, 18:37

Die Compact Serie von Eheim sind Tauchpumpen die um unteren Bereich das Umgebungswasser ansaugen. Etwas lauter als eine 1046 oder aquastream sind die aber leider auch. Aber dafür halt schön billig.

Zitat von »Grinchy«

voila: Genau die richtige Menge an Grass für genug Drehspaß :D

manofmanynames

Senior Member

Re: Neues Projekt "Wasserwand"

Montag, 9. Oktober 2006, 18:44

Dh. am Unterboden?
Lautstärke ist natürlich schon ein Argument, der Preis sekundär- ausser einem leichten Plätschern sollte man nicht viel anderes hören. ;)
"...mein Bruder macht Airbrusch und macht die fetten Harlidavidson von den dicken Rockern mit den Bärten und starken Armen, und glaube mir eine Nase oder so wie dein Case wäre sein Todesurteil. "

manofmanynames

Senior Member

Re: Neues Projekt "Wasserwand"

Montag, 9. Oktober 2006, 19:03

Doppelpost- bitte löschen.
"...mein Bruder macht Airbrusch und macht die fetten Harlidavidson von den dicken Rockern mit den Bärten und starken Armen, und glaube mir eine Nase oder so wie dein Case wäre sein Todesurteil. "

schneemann

Full Member

Re: Neues Projekt "Wasserwand"

Montag, 9. Oktober 2006, 20:28

befestiege doch die as einfach unterhalb des unteren beckens somit würde das wasser einfach hinein laufen...

maniac2k1

God

Re: Neues Projekt "Wasserwand"

Montag, 9. Oktober 2006, 20:31

Zitat von »schneemann«

befestiege doch die as einfach unterhalb des unteren beckens somit würde das wasser einfach hinein laufen...

Damit wird die Konstrutkion dann etwas höher... Geschmackssache.
[table][tr][td] [/td][td]

Zitat

kaum denkt man, die dummheit hat ihre untere grenze erreicht, kommt schon der nächste zum limbo-contest um die ecke...
Y0Gi [/td][/tr][/table]

-DimiX-

Full Member

Re: Neues Projekt "Wasserwand"

Montag, 9. Oktober 2006, 21:00

ich würde noch eine rückschlagventil einbauen damit das wasser nicht immer aus der leitung zurück läuft und das wasser aus der pumpe gelangt
[red][V] Mainboard: Asus K8V SE DELUXE mit allem zubehör. wie neu. bei interesse melden. *OVP* [V] AMD Athlon xp 1800+ Mobile[/red]

manofmanynames

Senior Member

Re: Neues Projekt "Wasserwand"

Montag, 9. Oktober 2006, 23:56

Das Objekt der Begierde, 42 kg schwer-
kommt leider fotografiert nicht so gut rüber wie in echt...
Morgen geht es in die Werkstatt zum Tüfteln...

;D

@dimix

Gute Idee, dann könnte ich den Zulauf für das obere Becken auch unterhalb des Wasserspiegels realisieren.

http://www.conrad.de/script/ruckschlagventil-36.sap
"...mein Bruder macht Airbrusch und macht die fetten Harlidavidson von den dicken Rockern mit den Bärten und starken Armen, und glaube mir eine Nase oder so wie dein Case wäre sein Todesurteil. "

maniac2k1

God

Re: Neues Projekt "Wasserwand"

Dienstag, 10. Oktober 2006, 11:42

Zitat von »-DimiX-«

ich würde noch eine rückschlagventil einbauen damit das wasser nicht immer aus der leitung zurück läuft und das wasser aus der pumpe gelangt

*vordenKopfklatsch*
Hätte ich auch drauf kommen können ;D ;D
Manchmal ist die Lösung doch sooooo einfach
[table][tr][td] [/td][td]

Zitat

kaum denkt man, die dummheit hat ihre untere grenze erreicht, kommt schon der nächste zum limbo-contest um die ecke...
Y0Gi [/td][/tr][/table]

-DimiX-

Full Member

Re: Neues Projekt "Wasserwand"

Dienstag, 10. Oktober 2006, 13:33

sieht auf jeden fall gut aus
[red][V] Mainboard: Asus K8V SE DELUXE mit allem zubehör. wie neu. bei interesse melden. *OVP* [V] AMD Athlon xp 1800+ Mobile[/red]

mafiahamster

Full Member

Re: Neues Projekt "Wasserwand"

Dienstag, 10. Oktober 2006, 14:53

kleiner gedanklicher erguss:

zum wassertransport links und rechts der platte zwei archimedische schrauben. das ganze noch als plexglasausführung damit man auch was sieht...

KillerX

Senior Member

Re: Neues Projekt "Wasserwand"

Dienstag, 10. Oktober 2006, 15:02

Zitat von »mafiahamster«

kleiner gedanklicher erguss:

zum wassertransport links und rechts der platte zwei archimedische schrauben. das ganze noch als plexglasausführung damit man auch was sieht...


Dann aber bitte auch auf alt getrimmt ;)
sonst schauts ja doof aus!
Da steht nix :-P

manofmanynames

Senior Member

Re: Neues Projekt "Wasserwand"

Dienstag, 10. Oktober 2006, 20:50

Eine kurze Zwischenfrage:
Wo bekomme ich auf die Schnelle Acrifix192 her- bei Conrad im Onlinekataloghabe ich ihn schon gesehen, war heute auch beim Conrad in Köln am Ring- ich dachte zumindest er sei noch da- ist jetzt eine Biosupermarkt drin. :-/
Baumärkte führen ihn jedenfalls nicht.
Betonung liegt wiegesagt bei auf die Schnelle... ;D

@mafiahamster

Archimedes hat leider Pech- das Design wird minimalistisch-edel.
Aber danke für die Anregung.
"...mein Bruder macht Airbrusch und macht die fetten Harlidavidson von den dicken Rockern mit den Bärten und starken Armen, und glaube mir eine Nase oder so wie dein Case wäre sein Todesurteil. "

Nemesis

God

Re: Neues Projekt "Wasserwand"

Dienstag, 10. Oktober 2006, 21:16

conrad währe der tipp gewesen
alternativ schau mal in den gelben seiten
betriebe die plexiglas verarbeiten verkaufen oft auch kleber, politur etc
normal sollte sich da immer ein plexi/kunststoff verarbeitender betrieb im 50km umkreis finden lassen :)

manofmanynames

Senior Member

Re: Neues Projekt "Wasserwand"

Dienstag, 10. Oktober 2006, 21:24

@nemesis

Danke, ich habe gesehen, dass der Conrad nach Köln Marsdorf umgezogen ist, da werde ich mal vorbeifahren.
Verklebt der Acrifix eigentlich auch Schnittkanten, die mit der Kreissäge geschnitten sind?- wird schon ziemlich sauber- geringe Schnittgeschwindigkeit und große Zahnzahl.
Auf Optik kommt es dabei nicht an, da die Teile nur Prototypen werden.
"...mein Bruder macht Airbrusch und macht die fetten Harlidavidson von den dicken Rockern mit den Bärten und starken Armen, und glaube mir eine Nase oder so wie dein Case wäre sein Todesurteil. "

Nemesis

God

Re: Neues Projekt "Wasserwand"

Dienstag, 10. Oktober 2006, 23:55

natürlich, zwar bin ich in der vergangenheit fälschlicher weise davon ausgegangen, acrifix würde wie eine art lösungsmittel die flächen verkleben, doch es verhält sich wie flüssiges plexiglas welches durch uv licht polymerisiert
daher sollte es die schnittkante und evtl rillen im material gut ausfüllen, damit alles dicht wird :)

manofmanynames

Senior Member

Re: Neues Projekt "Wasserwand"

Mittwoch, 11. Oktober 2006, 21:14

So, das Gehäuse wäre beisammen- eigentlich wollte ich heute noch
die Wassertanks und Rinnen aus Plexi verkleben, aber irgendwie schlecht ohne Kleber.
Bin auf den letzten Drücker zu Conrad gefahren, nur um zu hören, dass der Kleber irgendwo im Lager sein muß, aber in welcher Palette er sei, konnte mir der Verkäufer nicht sagen. :-/
Werde morgen vormittag mal bei einem Plexiglasverarbeiter vorbeifahren- der wird ja sowas haben...
Bilder gibt es dann morgen, wenn wirklich das Funktionsprinzip erkennbar ist- wenn es so funktioniert...*gg*
"...mein Bruder macht Airbrusch und macht die fetten Harlidavidson von den dicken Rockern mit den Bärten und starken Armen, und glaube mir eine Nase oder so wie dein Case wäre sein Todesurteil. "