Du kannst Sie ja schon fertig machen und dann in einen Betrieb in deiner Nähe zum eloxieren bringen. Leider wäre das bei mir auf den Neupreis eines AquaDrives hinausgelaufen... Da hab ich das sein gelassen.
Für das bißchen Abwärme der HDDs wollte ich nicht soo viel Geld ausgeben.
Hab grad auch noch ne andere Idee gefunden- hab ja hier zwei (leider nicht AC) Single HDD-Kühler. Will die nur aus den 5 1/4" Schächten raus. Nun die Idee den vorhandenen Kühler zu erweitern- Sprich auf den Kühler ein Kupferblech, an das wiederum die HDD`s geschraubt werden. Das ganze dann noch in ne Box, gedämmt mit Schaumstoff.
Wäre nur für zwei Platten, solte gehen von der Wärme her. Jetzt bräuchte ich nur noch ne gute idee wo unterbringen im Lian-LI PC G70. Ist zwar groß das Teil, aber hab auf dem Boden nen 360 Radiator, und in die 5 1/4" Schächte sollten die HDD`s nicht, weil da hoffentlich bald ein Aquaero einzieht.
Irgendwie bist mir immer einen Schritt vorraus ;D- das LT wäre meine nächste Idee gewesen. Display brauch ich nicht unbedingt, und wenn doch mal, wäre es immer noch ein Versuch wert das LT an ein anderes Display anzuschliessen; z.B. für 2 3,5" Schächte. Wenn das möglich ist.
Ich hab zwar das LT, aber auch ein VFD dazu. Ich wollte ursprünglich das AE nicht in der Front unterbringen. Jetzt ists zwar doch dort, aber mit einer eigenen Halterung.
Ach so! Hast da mal ein Bild davon? So aus reiner neugierde.. Und nochmal ne Frage zu deinem Kühler- war grad im Baumarkt, die Rohre usw. wären ja echt recht günstig (Kupferblech hab ich noch hier). Aber wie hast du die Anschlüsse befestigt? Auch gelötet?
Es gibt Messingteile mit fertigem Gewinde - die hab ich an das Rohr angelötet. Erst auf G3/8" und von dort einen Adapter auf G1/4".
Die Halterung für das AE sind einfach zwei kleine Bleche in L-Form gebogen und entsprechend Löcher reingebort. Da dran mit Abstandsbolzen das AE festgemacht und am Case angeschraubt. Bilder hab ich grad keine und kann ich auch keine machen.
So, nachdem ich jetzt endlich mal dazu gekommen bin zum nächsten Baumarkt zu fahren, hab ich fast alles was nötig ist. Nur eines nicht- die Teile in die die 1/4" Anschlüsse rein kommen. Trotz ewig suchen nicht gefunden. Unter was findet man den die Dinger? Eher beim Sanitär oder Pneumatik?
Jopp entweder so wie Nemesis gesagt hat oder die Variante von mir: Beim Wasserkram Adapter von 12mm Kupferrohr auf G3/8" und bei der Pneumatik ein Reduziernippel von G3/8" AG auf G1/4" IG.
Genau deine Version hab ich gestern gesucht- nur den Adapter von 12 auf 3/8" war nicht zu finden. Naja, heut mal in nen anderen Baumarkt, vielleicht klappts da besser.
Das solltest Du bei den Muffen finden. Eigentlich dort wo die CU-Winkel auch sind. Hat nur auf einer Seite ein Gewinde und auf der anderen Seite direkt zum aufstecken & dranlöten.
So, nach längerem suchen (das Sortiersystem bei O.. werd ich wohl nie verstehen) hab ich jetzt endlich alle Teile. Und ein neues kleineres Problem- Heißluftpistole hat irgendwie grad keiner zur Hand, extra Bunsenbrenner kaufen lohnt sich irgendwie nicht (und hat auch keiner im Umfeld) Hab spaßeshalber mal an den Rohren mit nem kleinen 15 Watt Lötkolben rumprobiert:Ö Hat sogar geklappt (mit viel geduld). Nur an den Blechen will das ganze nicht so recht. Hab zwar das Blech angeraut und entfettet, nur bleibt das Lot nicht dran. Nicht heiß genug? Gäbe es dafür noch alternativen? Schätze mal Wärmeleitkleber wäre kein Garant für ne dauerhafte Beziehung zwischen Blech und Rohr
Herdplatte klingt schonmal gar nicht schlecht- gleich mal probieren. Das mit dem Brenner dacht ich auch- aber irgendwie doch nicht. Vielleicht weil immer wenn sowas bei uns in AKtion ist wieder jemand ohne Haare und/oder Bart dassteht? ;D