Also was DSLR im Kit vs kompakte angeht sind die Vorteile doch schon sehr geringer Natur wenn man nur ein bischen rumknipsen will.
Zum einen sind die Kit-Objektive qualitativ vielleicht gleichwertig aber deutlich lichtschwächer als die auf den Kompakten.
Das muss man dann in dunkleren Situationen (also meist sogar schon tagsüber drinnen) ausgleichen durch:
längere Belichtung = eher verwackelt
höheren ISO-Wert = mehr Rauschen
oder den Kamerablitz und der hat sehr wohl deutliche Nachteile gegenüber einem Blitzgerät. Zum einen blitzt er immer nach vorne und zum anderen weder besonders weit noch besonders weich. Ergebniss sind Fotos mit hell erleuchteten Objekten (zB Personen) im Vordergrund und übergangslos tief dunkelm Hintergrund - hässlich...
Gibt natürlich noch Effekte die für eine höhere Blendenzahl sprechen, zB wird bei niedriger Blendenzahl eher der Hintergund unscharf (Achtung! das hier wird sehr vereinfacht ausgedrückt - bevor die Profis meckern

), aber auch das ist eher ein Effekt der SLR, da er von der tatsächlichen Brennweite abhängig ist. Ab einer gewissen Entfernung zum fokusierten Objekt tritt er nicht mehr auf und wo dieser Punkt liegt hängt von der Brennweite ab und die ist bei Kompakten wesentlich geringer, weshalb man damit auch noch mit einer Blendenzahl von 2,8 knippsen kann wo man bei ner SLR schon Freistellungseffekte hätte. Also zB im Restaurant die Gäste am Tisch oderso. Wenn man will das alle Gäste und der Hintergrund scharf sind muss man sich bei ne SLR da schon sorgen drum machen (Blende, Brennweite und Entfernung anpassen, wobei die Entfernung ja druch Wände stark begrenzt wird) wo man mit ner Kompakten nie an Freistellungseffekte gedacht hat.
(wers wissen will oder nur in Bildern sehen, was ich meine:
Wikipedia - Schärfentiefe;
Wikipedia - Hyperfokale Entfernung)
Natürlich auf der anderen Seite ein Effekt mehr den man mit der Kamera gewollt erzielen kann, aber auch die Bildbearbeitungssoftware hinterher ist da nicht ganz machtlos wenn man das nur abundzu mal zum Fun haben möchte.