Du bist nicht angemeldet.
aquafreak
Junior Member
Hat sich erledigt.Mach doch einfach das Display ab und nutze das Aquaero als Aquaero LT.
Regeln tut es auch ohne Display.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »aquafreak« (5. September 2010, 08:27)
kann ich nur voll und ganz zustimmen.joa nen tempsensor mit display ersetzt nen AE... Wenn du das AE nur gekauft hast um dir die Temp anzuzeigen war dies sowieso eine Fehlinvestition.... Ich kauf mir ja auch keinen 40Tonner um damit 2 Straßen weiter zum Kiosk zu fahren...
Naja hf&gl mit deiner Lösung.
aquafreak
Junior Member
Ich war der Meinung Displays (sofern sie nicht einfach so kaputtgehen) dienen in erster Linie zum Ablesen von Informationen - ich kann mich aber auch irren.kann ich nur voll und ganz zustimmen.joa nen tempsensor mit display ersetzt nen AE... Wenn du das AE nur gekauft hast um dir die Temp anzuzeigen war dies sowieso eine Fehlinvestition.... Ich kauf mir ja auch keinen 40Tonner um damit 2 Straßen weiter zum Kiosk zu fahren...
Naja hf&gl mit deiner Lösung.
Mein AE LT läuft mittlerweile seid ~4 Jahren ohne größere Zicken.
Ich war echt versucht dir mitzuteilen das ein AE sehr sinnvoll sein kann, wenn man es als REGELUNG einsetzt, wozu es auch konzipiert wurde.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Mohrchen« (6. September 2010, 17:30)
aquafreak
Junior Member
Satorius
Full Member
aquafreak
Junior Member
Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von »aquafreak« (7. September 2010, 15:46)
Ich beziehe von einer Firma einfach keine Produkte mehr, die fehlerhaft sind und nur weitere Reperaturkosten bei Nichtverschleissteilen verursachen.
Was ist so schwer dran zu verstehen?
Paragraphen hin oder her - dieses Rumgezanke interessiert den Kunden einfach nicht !
Der erwartet Qualität für den Preis - eine einfache "Ja "oder "Nein" Entscheidung. Steht die Firma nicht gerade für ihr Produkt, gibts daran nichts mehr zu rütteln; da hilft es auch nicht sich hinter Gewährleistung und Garantie zu "verstecken".
Speziell wenn man sogar öffentlich eingesteht qualitativ minderwertige OLED Displays mitverbaut zu haben!
Gruß
aquafreak
Junior Member
Wenn du kein AC Mitarbeiter bist, dann hast du wohl etwas deine "Seite" verwechselt: Du bist nämlich der Kunde und nicht der HerstellerSelten soviel Ignoranz und Unwissenheit auf einmal gesehen.
AC ist gut beraten dich als Kunden zu verlieren, solche wie du kosten nämlich nur Geld und Ärger. Aber wahrscheinlich wirst du deine objektive Meinung zu AC Produkten noch weit in diversen Foren verteilen![]()
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »aquafreak« (7. September 2010, 16:02)
aquafreak
Junior Member
...und Ich denke es gibt hier absolut keinen Grund beleidigend zu werden. Ich habe meine Ansicht klar und deutlich dargestellt.Ich beziehe von einer Firma einfach keine Produkte mehr, die fehlerhaft sind und nur weitere Reperaturkosten bei Nichtverschleissteilen verursachen.
Was ist so schwer dran zu verstehen?
Paragraphen hin oder her - dieses Rumgezanke interessiert den Kunden einfach nicht !
Der erwartet Qualität für den Preis - eine einfache "Ja "oder "Nein" Entscheidung. Steht die Firma nicht gerade für ihr Produkt, gibts daran nichts mehr zu rütteln; da hilft es auch nicht sich hinter Gewährleistung und Garantie zu "verstecken".
Speziell wenn man sogar öffentlich eingesteht qualitativ minderwertige OLED Displays mitverbaut zu haben!
Gruß
Sorry, aber ich bin eigentlich immer für klare Worte.
Bei diesem Fred fällt mir nur eins zu Dir ein:
Du bist ein Spinner![]()
Nochmals sorry, aber ist einfach so.
Das mal etwas nach längerem Gebrauch kaputt gehen kann ist klar, und sollte Dir bekannt sein, ich gehe schwer davon aus, das auch Dir mal Sachen kaputt gegangen sind ob in oder ausserhalb der Garantie ist dabei unerheblich...
Ich denke wenn Dir nach 3 Jahren ne Festplatte abraucht, dann verklagst du die Herstellerfirma wegen Datenverlust![]()
Du machst Dich hier mehr als lächerlich, ich selber und vieeele andere hier besitzten einen Aquero seit Jahren und das ohne Probleme!
Das mal ein Display einen defekt anzeigt, ist schade, kann aber passieren und hat nichts damit zu tun das Aquacomputer schlechte Qualität verkauft!
Selbst ein Mercedes kann mal einen defekt haben! Kaufst du dann auch keinen Mercedes mehr?
Denk mal darüber nach, denn sonst wirst du sehr schnell zu Fuss gehen![]()
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »aquafreak« (7. September 2010, 16:02)
aquafreak
Junior Member
Viel Spass mit deinen defekten Festplatten.Nein, ist nicht klar!
ALLES ist irgendwie ein Verschleissteil!
Und: natürlich gibt es defekte!
Dafür gibt es eine Garantie!
Dein Display ist NACH der Garantie mit Ausfällen gesegnet?
DAS ist Pech, kommt aber vor, auch bei sehr hochwertigen Produkten bei Benz, Porsche usw.
DU verstehst leider nicht worum es geht, aber vielleicht irgendwann wenn du gross bist![]()
Für mich ist das Thema gegessen - es fehlt auf einer Seite einfach zu viel Intellekt um zu verstehen.....
Damit meine ich nicht das Leseverstehen![]()
- meiner und der von vielen anderen hier ist hinübe
DerM
Junior Member
-