• 23.07.2025, 19:39
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Du bist nicht angemeldet.

 

aquafreak

Junior Member

Sonntag, 5. September 2010, 08:18

Mach doch einfach das Display ab und nutze das Aquaero als Aquaero LT.
Regeln tut es auch ohne Display.
Hat sich erledigt.

Ich habe das Ding ohnehin nur benutzt um die Temperatur abzulesen; Es gibt von anderen Herstelleren auch ganz simple, günstige Sensoren mit Digitaldisplay, die erfüllen genau den geichen Zweck und ich bin bisher sehr zufrieden damit.
Kann nur jedem so einen "Wechsel" raten - geht auch ohne USB und fehlerhaftem sowie teuerm Firlefrranz mit Ablaufdatum lol.

Aquacomputer bekommt von mir jedenfalls keinen Cent mehr, sorry!.

Danke und Gruß an alle!

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »aquafreak« (5. September 2010, 08:27)

palme|kex`

God

Sonntag, 5. September 2010, 08:42

joa nen tempsensor mit display ersetzt nen AE... Wenn du das AE nur gekauft hast um dir die Temp anzuzeigen war dies sowieso eine Fehlinvestition.... Ich kauf mir ja auch keinen 40Tonner um damit 2 Straßen weiter zum Kiosk zu fahren...

Naja hf&gl mit deiner Lösung.

Ani

God

Montag, 6. September 2010, 09:57

joa nen tempsensor mit display ersetzt nen AE... Wenn du das AE nur gekauft hast um dir die Temp anzuzeigen war dies sowieso eine Fehlinvestition.... Ich kauf mir ja auch keinen 40Tonner um damit 2 Straßen weiter zum Kiosk zu fahren...

Naja hf&gl mit deiner Lösung.
kann ich nur voll und ganz zustimmen.
Mein AE LT läuft mittlerweile seid ~4 Jahren ohne größere Zicken.

aquafreak

Junior Member

Montag, 6. September 2010, 12:44

joa nen tempsensor mit display ersetzt nen AE... Wenn du das AE nur gekauft hast um dir die Temp anzuzeigen war dies sowieso eine Fehlinvestition.... Ich kauf mir ja auch keinen 40Tonner um damit 2 Straßen weiter zum Kiosk zu fahren...

Naja hf&gl mit deiner Lösung.
kann ich nur voll und ganz zustimmen.
Mein AE LT läuft mittlerweile seid ~4 Jahren ohne größere Zicken.



Ich war der Meinung Displays (sofern sie nicht einfach so kaputtgehen) dienen in erster Linie zum Ablesen von Informationen - ich kann mich aber auch irren.

Lüftersteuerung für viele Lüfter brauche ich bei einer Wasserkühlung nicht wirklich - sofern sie ausreichend dimensioniert ist wie bei meiner: Ein einziger 12cm reicht.. Ich habe ja nicht so viel Geld ausgegeben um erneut Krach zu haben von dem Lüftergeräusch, wo bleibt da der Sinn.

- Bleibt also nur noch die Laing-Wasserpumpe:
Diese tut ihre Arbeit auch ganz ohne Kontrolle und auch ein Wasserwechsel klapp - auch ohne Pumpenprogramm.

- Durchfluss dito:
ist vorhanden - oder nicht ^^

Den Rest der Software ist ganz nett aber nicht brauchbar, den Alarm gibt mir das BIOS genausogut.

War da nochwas? Ach ja, Individuelle Texte am Display anzeigen lassen...hmm ja eher auch nur unnötig, besonders bei kaputtem Display.


Das wichtigste ist die Temperaturkontrolle. Und hierfür verwende ich keine Aquacomputer Produkte mehr.

Gruß

Ani

God

Montag, 6. September 2010, 13:20

lohnt sich sowieso nicht, dir zu antworten.

Ich war echt versucht dir mitzuteilen das ein AE sehr sinnvoll sein kann, wenn man es als REGELUNG einsetzt, wozu es auch konzipiert wurde.
Aber ich lass es jetzt einfach, ich glaub es macht echt keinen Sinn.

CeeS

Full Member

Montag, 6. September 2010, 13:33

Selten soviel Ignoranz und Unwissenheit auf einmal gesehen.

AC ist gut beraten dich als Kunden zu verlieren, solche wie du kosten nämlich nur Geld und Ärger. Aber wahrscheinlich wirst du deine objektive Meinung zu AC Produkten noch weit in diversen Foren verteilen :wacko:

Satorius

Full Member

verwirrt....

Montag, 6. September 2010, 14:28

Ignoranz ist nicht Nichtwissen, sondern Nichtwissen wollen.

Mehr kann ich dazu nicht mehr äußern...

Es gibt Lebewesen, welche neben den Schuhen laufen, so sagt man bei uns im Volksmund.

Satorius
Die unendlichen Weiten der Meere

Mohrchen

Senior Member

Montag, 6. September 2010, 17:29

Ich war echt versucht dir mitzuteilen das ein AE sehr sinnvoll sein kann, wenn man es als REGELUNG einsetzt, wozu es auch konzipiert wurde.


Aber auch nur wenn man kann. Bei einigen, sehr seltenen Exemplaren lohnt sich die Mühe nicht, die sind einfach Beratungsresistent, haben dafür aber einen super Konzertsaalefekt mit nem Walkman. ;)

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Mohrchen« (6. September 2010, 17:30)


es ist unmöglich etwas ganz sicher zu machen denn Dummköpfe sind einfach zu erfinderisch

aquafreak

Junior Member

Dienstag, 7. September 2010, 06:48

Hallo,


Ich danke euch fur eure "Mühe" und eure "Beratung" -

Aber Ich betreibe meine Wasserkühlung erfolgreich seit bereits sehr vielen Jahren! Und die war auch ziemlich teuer!


Alles was ICH brauche sind vernünftige Produkte auf die man sich verlassen kann und keinen Low-Tech Schrott der einfach so kaputtgeht - besonders bei den Preisen und vor allem wenn es KEIN Verschleissteil ist !


Wer von euch möchte mir als Kunden das absprechen??

Meinetwegen könnt ihr alle paar Jahre komplett neues Displays kaufen,
Ich habe für meine Bedürfnisse nun das PASSENDE PRODUKT gefunden - und lasse bei Aquacomputer keinen CENT mehr!

So einfach ist das.

Gruß

Satorius

Full Member

Dienstag, 7. September 2010, 13:57

Gut für Dich...

nur wie lange wird dies halten..ewig :?: ...

Leider gibt es für Ewigkeiten keine Garantien...

Es gibt Gesetze und Richtlinien...

§ Gewährleistung / Gewährleistungspflichten / Garantieleistungen.

Alles was darüber hinaus geht....ist Kulanz...

Selbst ich habe böse Überraschungen mit einer renomierten deutschen Firma für Unterhaltungselektronik gemacht.

Mir braucht keiner was zu erzählen...über §.............. ;( ;(

AC ist diesbezüglich mehr oder wäre mehr als kulant... :!: :!:

Satorius
Die unendlichen Weiten der Meere

aquafreak

Junior Member

Dienstag, 7. September 2010, 15:36

Ich beziehe von einer Firma einfach keine Produkte mehr, die fehlerhaft sind und nur weitere Reperaturkosten bei Nichtverschleissteilen verursachen.


Was ist so schwer dran zu verstehen?

Paragraphen hin oder her - dieses Rumgezanke interessiert den Kunden einfach nicht !

Der erwartet Qualität für den Preis - eine einfache "Ja "oder "Nein" Entscheidung. Steht die Firma nicht gerade für ihr Produkt, gibts daran nichts mehr zu rütteln; da hilft es auch nicht sich hinter Gewährleistung und Garantie zu "verstecken".
Speziell wenn man sogar öffentlich eingesteht qualitativ minderwertige OLED Displays mitverbaut zu haben!


PS:
Und für den Preis kann ich mir zig Temperatursensoren mti Display kaufen - weniger Technik bedeutet auch weniger Fehler .

Gruß

Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von »aquafreak« (7. September 2010, 15:46)

RedFlag1970

God

Dienstag, 7. September 2010, 15:51

Ich beziehe von einer Firma einfach keine Produkte mehr, die fehlerhaft sind und nur weitere Reperaturkosten bei Nichtverschleissteilen verursachen.

Was ist so schwer dran zu verstehen?

Paragraphen hin oder her - dieses Rumgezanke interessiert den Kunden einfach nicht !

Der erwartet Qualität für den Preis - eine einfache "Ja "oder "Nein" Entscheidung. Steht die Firma nicht gerade für ihr Produkt, gibts daran nichts mehr zu rütteln; da hilft es auch nicht sich hinter Gewährleistung und Garantie zu "verstecken".
Speziell wenn man sogar öffentlich eingesteht qualitativ minderwertige OLED Displays mitverbaut zu haben!

Gruß


Sorry, aber ich bin eigentlich immer für klare Worte.
Bei diesem Fred fällt mir nur eins zu Dir ein:

Du bist ein Spinner ^^

Nochmals sorry, aber ist einfach so.
Das mal etwas nach längerem Gebrauch kaputt gehen kann ist klar, und sollte Dir bekannt sein, ich gehe schwer davon aus, das auch Dir mal Sachen kaputt gegangen sind ob in oder ausserhalb der Garantie ist dabei unerheblich...

Ich denke wenn Dir nach 3 Jahren ne Festplatte abraucht, dann verklagst du die Herstellerfirma wegen Datenverlust :whistling:
Du machst Dich hier mehr als lächerlich, ich selber und vieeele andere hier besitzten einen Aquero seit Jahren und das ohne Probleme!
Das mal ein Display einen defekt anzeigt, ist schade, kann aber passieren und hat nichts damit zu tun das Aquacomputer schlechte Qualität verkauft!
Selbst ein Mercedes kann mal einen defekt haben! Kaufst du dann auch keinen Mercedes mehr?
Denk mal darüber nach, denn sonst wirst du sehr schnell zu Fuss gehen ^^
Ich finde aber das sich "ich bin in 5 Sekunden mit meinem Ferrari auf 100" immernoch besser anhört als "gestern hab ich mit meiner SSD nen 100GB Pornoordner in 5 Sekunden gezipt"
Wenn du den Baum, den du gleich treffen wirst, sehen kannst, nennt man das untersteuern. Wenn du ihn nur hören und fühlen kannst wars übersteuern!

aquafreak

Junior Member

Dienstag, 7. September 2010, 15:51

Selten soviel Ignoranz und Unwissenheit auf einmal gesehen.

AC ist gut beraten dich als Kunden zu verlieren, solche wie du kosten nämlich nur Geld und Ärger. Aber wahrscheinlich wirst du deine objektive Meinung zu AC Produkten noch weit in diversen Foren verteilen :wacko:
Wenn du kein AC Mitarbeiter bist, dann hast du wohl etwas deine "Seite" verwechselt: Du bist nämlich der Kunde und nicht der Hersteller

Erinnere dich doch bitte genau daran ob du bei deinem Kauf Geld bekommen hast - oder ob du nicht doch der gewesen bist, der für ein Produkt bezahlt hat...


Gruß

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »aquafreak« (7. September 2010, 16:02)

aquafreak

Junior Member

Dienstag, 7. September 2010, 16:00

Ich beziehe von einer Firma einfach keine Produkte mehr, die fehlerhaft sind und nur weitere Reperaturkosten bei Nichtverschleissteilen verursachen.

Was ist so schwer dran zu verstehen?

Paragraphen hin oder her - dieses Rumgezanke interessiert den Kunden einfach nicht !

Der erwartet Qualität für den Preis - eine einfache "Ja "oder "Nein" Entscheidung. Steht die Firma nicht gerade für ihr Produkt, gibts daran nichts mehr zu rütteln; da hilft es auch nicht sich hinter Gewährleistung und Garantie zu "verstecken".
Speziell wenn man sogar öffentlich eingesteht qualitativ minderwertige OLED Displays mitverbaut zu haben!

Gruß


Sorry, aber ich bin eigentlich immer für klare Worte.
Bei diesem Fred fällt mir nur eins zu Dir ein:

Du bist ein Spinner ^^

Nochmals sorry, aber ist einfach so.
Das mal etwas nach längerem Gebrauch kaputt gehen kann ist klar, und sollte Dir bekannt sein, ich gehe schwer davon aus, das auch Dir mal Sachen kaputt gegangen sind ob in oder ausserhalb der Garantie ist dabei unerheblich...

Ich denke wenn Dir nach 3 Jahren ne Festplatte abraucht, dann verklagst du die Herstellerfirma wegen Datenverlust :whistling:
Du machst Dich hier mehr als lächerlich, ich selber und vieeele andere hier besitzten einen Aquero seit Jahren und das ohne Probleme!
Das mal ein Display einen defekt anzeigt, ist schade, kann aber passieren und hat nichts damit zu tun das Aquacomputer schlechte Qualität verkauft!
Selbst ein Mercedes kann mal einen defekt haben! Kaufst du dann auch keinen Mercedes mehr?
Denk mal darüber nach, denn sonst wirst du sehr schnell zu Fuss gehen ^^
...und Ich denke es gibt hier absolut keinen Grund beleidigend zu werden. Ich habe meine Ansicht klar und deutlich dargestellt.

Freut mich für dich, dass dein Aquaero funktioniert - meiner und der von vielen anderen hier ist hinüber. Das kannst du hier gerne nachlesen denn das ist leider nicht gelogen - also vielleicht ein bisschen mehr auf die Ausdruckweise achten!


Ich kaufe auch keine Festplatten von Firmen die bekannt für hohe Ausfallraten sind. Und wenn du schlau bist, solltest du dasselbe tun. Aber jeder eben wie er möchte...

Das DISPLAY ist KEIN VERSCHLEISSTEIL. Knöpfe, Sensoren, ok.

Es ist ja auch nicht so, dass bloss die Helligkeit nachgelassen hat (OLED Technik) - es hat dunkle Streifen => DEFEKT

Das bedeutet, dass es sich NICHT um eine Alterserscheinung handelt, sondern um MINDERWERTIGE QUALITÄT.

hoffe das der Unterschied jetzt einigemassen klar ist. Und kommt mir bitte keiner mit "bloss meine Meinung".

Danke&Gruß

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »aquafreak« (7. September 2010, 16:02)

RedFlag1970

God

Dienstag, 7. September 2010, 16:23

Nein, ist nicht klar!
ALLES ist irgendwie ein Verschleissteil!

Und: natürlich gibt es defekte!
Dafür gibt es eine Garantie!

Dein Display ist NACH der Garantie mit Ausfällen gesegnet?
DAS ist Pech, kommt aber vor, auch bei sehr hochwertigen Produkten bei Benz, Porsche usw.

DU verstehst leider nicht worum es geht, aber vielleicht irgendwann wenn du gross bist ^^
Für mich ist das Thema gegessen - es fehlt auf einer Seite einfach zu viel Intellekt um zu verstehen.....
Damit meine ich nicht das Leseverstehen :whistling:
Ich finde aber das sich "ich bin in 5 Sekunden mit meinem Ferrari auf 100" immernoch besser anhört als "gestern hab ich mit meiner SSD nen 100GB Pornoordner in 5 Sekunden gezipt"
Wenn du den Baum, den du gleich treffen wirst, sehen kannst, nennt man das untersteuern. Wenn du ihn nur hören und fühlen kannst wars übersteuern!

aquafreak

Junior Member

Dienstag, 7. September 2010, 17:25

Nein, ist nicht klar!
ALLES ist irgendwie ein Verschleissteil!

Und: natürlich gibt es defekte!
Dafür gibt es eine Garantie!

Dein Display ist NACH der Garantie mit Ausfällen gesegnet?
DAS ist Pech, kommt aber vor, auch bei sehr hochwertigen Produkten bei Benz, Porsche usw.

DU verstehst leider nicht worum es geht, aber vielleicht irgendwann wenn du gross bist ^^
Für mich ist das Thema gegessen - es fehlt auf einer Seite einfach zu viel Intellekt um zu verstehen.....
Damit meine ich nicht das Leseverstehen :whistling:
Viel Spass mit deinen defekten Festplatten.

Die Sache ist erledigt, bin dann mal raus.

Gruß

Homie2006

Full Member

Dienstag, 7. September 2010, 18:41

Die Sache ist erledigt, bin dann mal raus.

Was war daran jetzt so schwer ?! :| :pinch: :whistling:
CPU: AMD Phenom II X4 965 BE | MB: GigaByte 770TA-UD3 | RAM: 8 GB G.Skill Ripjaws DDR3-1333 7-7-7-21 |
GraKa: GeForce 9800 GTX+ | HDD: WD Cavier Black 1 TB | OS: Win 7 Ultimate 64bit
WaKü: Aquaduct 720 mark3, cuplex kryos xt

Arith

Full Member

Mittwoch, 8. September 2010, 21:15

- meiner und der von vielen anderen hier ist hinübe

woher kommt das den die laufen zwar auf machen MBs nicht mit USB funktionieren aber!
Von kaputten AEs ohne einwirkung habe ich noc nie gehört.
Aber mache menschen lernen nie.

Arith
Suche Seitenwand Lian Li V2000 ohne Fenster
Verkaufe: Umrüstsatz für Cuplex HD XT di für Sockel 1156

Mohrchen

Senior Member

Donnerstag, 9. September 2010, 11:00

Aber mache menschen lernen nie.


Immer drann denken, 99% aller Fehler sitzen davor... ;)

es ist unmöglich etwas ganz sicher zu machen denn Dummköpfe sind einfach zu erfinderisch

DerM

Junior Member

Donnerstag, 9. September 2010, 16:47

Ich glaube, aquafreak versteht nicht, dass mehr und bessere Qualitätssicherungsvorkehrungen, die wahrscheinlichkeit eines defekten Teiles nicht absolut begrenzen, sondern nur vermindern und er der eine von 1.000.000 ist, der eben das defekte Teil bekommen hat. Und jetzt meint er, eine andere Firma wäre besser, weil er dort vielleicht nicht das eine defekte Teil von vielleicht nur 100.000 bekommen hat. Sehr kurzsichtig...

Gruß
DerM