Du bist nicht angemeldet.
Jogi meinte, dass eine Verringerung des Durchmessers irgendwann kritisch werden könnte, weil kein Druck mehr aufgebaut wird. Mein zweiter Vorschlag zielte dann nur darauf ab, das auszuschließen.Man kann das Schleifpapier ja auch an die Stirnflächen der Flügel halten und den Durchmesser beibehalten.
Welchen Vorteil hätte das gegenüber der Änderung der Flügelbreite?
Jogi meinte, dass eine Verringerung des Durchmessers irgendwann kritisch werden könnte, weil kein Druck mehr aufgebaut wird. Mein zweiter Vorschlag zielte dann nur darauf ab, das auszuschließen.Man kann das Schleifpapier ja auch an die Stirnflächen der Flügel halten und den Durchmesser beibehalten.
Welchen Vorteil hätte das gegenüber der Änderung der Flügelbreite?
Von Hydor gibt's doch auch Ersatzteile, oder? Meine, mich erinnern zu können. Da fällt das Experimentieren doch nicht schwer.![]()
Danke für den Hinweis. Nur leider hilft es kein Stück weiter bei meiner Frage
Hasr du ja recht, aber evtl bei deinem Problem. Wenn du dir nen Eiweißabschäumer baust und um den wirst du früher oder später nicht rum kommen, kannst du die Strömung von dem Teil zu deinen Korallen lenken und brauchst keine zusätzliche Pumpe.
-