• 18.07.2025, 01:43
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Du bist nicht angemeldet.

 

Henne

Full Member

Dienstag, 1. Juni 2010, 03:03

*ist ohnehin ein schlechtes Beispiel, da sich die Piraterie vor Afrika daraus entwickelt hat, daß die Europäischen Fischer dort runtergefahren sind, und den dortigen Fischern die Lebensgrundlage weggefischt haben. Die ersten Entführungen waren Fischkutter, die Entführer haben aber schnell gemerkt, daß sie das Lösegeld mehr lohnt als das Fischen...
Abgesehen davon, dass natürlich wieder der böse Europäer Schuld ist: Die Entfürungen wären schneller beendet, wenn alle Staaten konsequent die russische Antwort auf Lösegeldforderungen präferieren würden. Aber dem Politiker, der das anordnet wird der Rücktritt zu 100% nahegelegt..
Es sind natürlich nicht nur europäische, sondern auch asiatische Fischereiflotten, insofern hast du mit deinem Einwand recht.
Damit, dass du mit deiner Formulierung gegen die besondere Verantwortung polemisierst, die den Nationen, die einen höheren Wohlstand auf sich vereinnahmen, zukommt, hast du meines Erachtens Unrecht.
Es ist wohl kaum von der Hand zu weisen, dass der Einfluss von Nationen und Kontinenten auf Dinge wie die globale Machtverteilung und die Aufteilung von Ressoucen gleich welcher Art, eng verwoben ist mit der wirtschaftlichen Leistungsfähigkeit des Handelnden.
Im Fall der Überfischung von afrikanischen (eigentlich besonders westafrikanischen) Küstengebieten ist das ebenfalls der Fall.
Die Fischereirechte dort werden von den Regierungen an die Fangflotten verkauft, und diese sind dank technischer Überlegenheit in der Lage derart viele Fische aus dem Meer zu holen, wie es die einfachen ortsansässigen Fischer nie zuwege gebracht hätten. Das wäre soweit auch ein fairer Deal, wenn nicht klar wäre, dass zum einen den Fischern der Fisch (und damit die Existenzgrundlage) genommen wird und zum anderen, dass von dem an die Regierung gezahlten Geld nichts als Kompensationsleistung bei den Fischern ankommen würde.
"Wir" hier haben nunmal mehr Geld und sitzen daher meist am längeren Hebel und mehr Freiheitsgrade heißt immer auch mehr Verantwortung.
Da nützt es gar nichts nen beleidigten Schmollmund zu machen, die Arme zu verschränken und "jaja, die bööösen Europäer" zu sagen ;)

Die konsequente Anwendung der 'russischen Antwort' würde zu recht nicht akzeptiert, da wohl in den seltensten Fällen davon auszugehen ist, dass die Crew in Sicherheit ist, wie im geschilderten Fall.
Im Regelfall würde das eher dazu führen, dass die Entführer ihrerseits "nervöser" mit dem Finger am Abzug der Waffe am Kopf der Geisel werden.

Dass die Seepiraterie primär bekämpft wird um Menschen und nicht Handelswege zu schützen bin ich eher nicht gewillt zu glauben.
Dafür ist der betriebene Aufwand und die damit verbundenen Kosten zu hoch - dafür hätte es gereicht, strengste Reisewarnungen auszusprechen, die betroffenen Gewässer zu verlassen und die paar Leute, die trotzdem dort entführt werden möglichst still und leise für möglichst kleines Geld frei zu kaufen.

Aber mal ontopic:
Ich denke, Köhler war einfach zu ehrlich.
Es wird hier zwar jeder militärische Einsatz als großes Werk der Humanität verkauft, aber ich glaube nicht wirklich, dass die Entscheidungsträger rein humanitäre Ziele verfolgen.
Der Satz "dass ein Land unserer Größe mit dieser Außenhandelsorientierung und damit auch Außenhandelsabhängigkeit auch wissen muss, dass im Zweifel,
im Notfall auch militärischer Einsatz notwendig ist, um unsere Interessen zu wahren, zum Beispiel freie Handelswege, zum Beispiel ganze regionale Instabilitäten zu verhindern, die mit Sicherheit dann auch auf unsere Chancen zurückschlagen negativ, bei uns durch Handel Arbeitsplätze und Einkommen zu sichern." ist natürlich hart, aber durchaus wahr.
Die Frage ist nur, wenn wir denn keine wirtschaftlich motivierten Kriege wollen (was ich hoffe), welchen Preis sind wir dann bereit für unsere Überzeugungen zu bezahlen?
Wieviel von seinem Wohlstand ist jeder einzelne bereit einzubüßen, für unbekannte Menschen in weit entfernten Regionen?

Die meisten kaufen nichtmal fair gehandelten Kaffee...

Zitat von »Eikman«

Juhu, ich werde mal in einer Signatur zitiert :D

Metallurge

Senior Member

Dienstag, 1. Juni 2010, 06:59

Meine Meinung zu Köhlers Rücktritt ist momentan noch etwas zwiegespalten.
Auf der einen Seite zeigt er eine in der politischen Landschaft begrüßenswerte Konsequenz :thumbsup: und setzt damit zugleich auch ein mehr als deutliches Zeichen - auf der anderen Seite kann ich mich nicht an etwas erinnern, was mir von ihm in den letzten Monaten wirklich in Erinnerung geblieben ist.
Im Bild, was einem natürlich von der Presse aufgebaut wurde, hatte er sich fast vollständig aus dem öffentlichen Leben zurückgezogen, während sich wohl eine beispiellose Personalfluktuation im Bundespräsidialamt abgespielt haben soll. Von daher bleibt schon ein wenig der Geruch der Amtsmüdigkeit.

Ich denke das hier bringt es schon ganz gut auf den Punkt (und stammt von Sonntag, ist also noch kein Nachruf)
Kommentar:

Zitat

Vielmehr hat Köhler den denkbar ungünstigsten Zeitpunkt und die denkbar ungeschickteste Art gewählt, um über den Zusammenhang von Wirtschaftsinteressen und Sicherheitspolitik zu sprechen beziehungsweise zu stottern.

Nach so vielen Jahren sollte einem Polit-Profi IMHO klar sein, dass alles, was er während einer Afghanistanreise direkt den Journalisten erzählt, doch höchstwahrscheinlich mit dem Afghanistaneinsatz in Zusammenhang gebracht wird. In den Originalzitaten des Interviews irritiert mich zusätzlich dieser völlig strubbelige Endlossatz - an solche Sätze kann ich mich bei ihm ansonsten nicht erinnern

tRIACTIs

Full Member

Dienstag, 1. Juni 2010, 07:21

Prinzipiell könnte ich jetzt jeden Beitrag hier zitieren undmeinen Senf dazu geben... aber irgendwie hab ich keine Lust so viel zu schreiben :D ... und auch Köhlers Rücktritt ist mir so was von egal! Politik hab ich gefressen, kurz nachdem ich angefangen habe mit ihr zu befassen. Es versinkt alles in einer Sinnlosigkeit. Wir leben in einer Demokratie jedoch ohne das, was für eine gut funktionierende Demokratie von Nöten wäre: die Beteiligung eines JEDEN Bürgers! Klar, wenn auch ich aufhöre mich um meine "Aufgabe" in dieser Maschine zu kümmern, begebe ich mich auf das Niveau derer, denen ich vorwerfe schuld zu sein an der fehlenden Funktionalität eben dieser... na und? Im Sinne der Meinungsfreiheit habe ich entschieden keine wirklich Meinung zu haben. Es ist ein völlig sinnloser Kampf und für diesen bin ich nicht bereit Energie zu verschwenden!!! Genau das gleiche habe ich nämlich schon auf Arbeit in einem Team aus 10 Leuten - der Kampf (bsw. für fairness) den ich kämpfe ist völlig aussichtslos. Allerdings sind hier die Wege soviel kürzer, dass ich nach nur einer Woche unmittelbar mitkriege, dass der angesprochene Punkt xyz genauso gut hätte unausgesprochen bleiben können.
Das Leben ist einfach zu kurz für so was und daher habe ich mich entschieden es einfach so, wie es ist, hinzunehmen und das für mich beste daraus zu machen...

Aber nun gut, kommen wir zu dem Teil, der mich eigentlich dazu bewegt hat mich an dieser Diskussion zu beteiligen:
[...]
Ich möchte nicht, dass jemand im Sarg aus einer Bundeswehrmaschine ausgeladen wird, weil Arbeitsplätze gesichert werden müssen.
[...]
Bedenke bitte, dass JEDER einzelne Soldat sich dieser Gefahr freiwillig aussetzt! Das ist nichts anderes als Berufsrisiko. Genau aus diesem Grund, dürfen Wehrpflichtige nicht in den Auslandseinsatz.

Und bevor hier gleich jemand auf die Idee kommt mir zu unterstellen ich wüsste nicht was ich hier von mir gebe: ich war als Zeitsoldat 4 Jahre bei der Bundeswehr... freiwillig! Leider hatte ich keine Möglichkeit gehabt an einem "scharfen" Einsatz teilzunehmen (kein Bedarf an ITlern). Jedoch hatte ich Interesse daran bekundet - auch im Kreise meiner Familie. Und auch da kam die Frage auf, ob ich mir der Gefahr bewusst bin, da schließlich immer wieder auch deutsche Soldaten in Einsätzen ums Leben kommen?! Ja, das war ich! (und das geschätzte 85% der Soldaten bei der Unterzeichnung ihrer Ernennung zum SaZ dies nicht tun ist zwar schade, aber auch da ist dann jeder selbst schuld daran!)

*EDIT*

Zitat

Meine Meinung zu Köhlers Rücktritt ist momentan noch etwas zwiegespalten.
Auf der einen Seite zeigt er eine in der politischen Landschaft begrüßenswerte Konsequenz :thumbsup: und setzt damit zugleich auch ein mehr als deutliches Zeichen - auf der anderen Seite kann ich mich nicht an etwas erinnern, was mir von ihm in den letzten Monaten wirklich in Erinnerung geblieben ist.
[...]
Da gibt's bei mir eine entscheidende Sache - nachdem er von meiner Seite zunächst sehr viel Sympathie gewonnen hat, ist er beim Netzsperren-Gesetz doch noch eingeknickt :thumbdown:

Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von »tRIACTIs« (1. Juni 2010, 07:27)

ye_olde_fritz

Full Member

Dienstag, 1. Juni 2010, 09:23

[...]
Ich möchte nicht, dass jemand im Sarg aus einer Bundeswehrmaschine ausgeladen wird, weil Arbeitsplätze gesichert werden müssen.
[...]
Bedenke bitte, dass JEDER einzelne Soldat sich dieser Gefahr freiwillig aussetzt! Das ist nichts anderes als Berufsrisiko. Genau aus diesem Grund, dürfen Wehrpflichtige nicht in den Auslandseinsatz.

Und bevor hier gleich jemand auf die Idee kommt mir zu unterstellen ich wüsste nicht was ich hier von mir gebe: ich war als Zeitsoldat 4 Jahre bei der Bundeswehr... freiwillig! Leider hatte ich keine Möglichkeit gehabt an einem "scharfen" Einsatz teilzunehmen (kein Bedarf an ITlern). Jedoch hatte ich Interesse daran bekundet - auch im Kreise meiner Familie. Und auch da kam die Frage auf, ob ich mir der Gefahr bewusst bin, da schließlich immer wieder auch deutsche Soldaten in Einsätzen ums Leben kommen?! Ja, das war ich! (und das geschätzte 85% der Soldaten bei der Unterzeichnung ihrer Ernennung zum SaZ dies nicht tun ist zwar schade, aber auch da ist dann jeder selbst schuld daran!)
Natürlich, aber mit dieser Entscheidung sprichst du auch implizit allen Entscheidern über dir dein Vertrauen aus, sich sehr genau zu überlegen, wann und wie dein Leben bei einem Einsatz aufs Spiel gesetzt wird. Diese Hierarchie endet im "Raumschiff Berlin" (bzw. fängt dort an), und ich denke, es kann nicht schaden, immer mal wieder darauf hinzuweisen, dass ein Militäreinsatz vor allem ein Einsatz von Menschenleben ist. Mir gings nicht um die Verantwortung des einzelnen Soldaten für sich und seine Angehörigen sowie Freunde, sondern die Verantwortung jener, die deinen Namen nicht kennen, und trotzdem über dich entscheiden.

gr3if

God

Dienstag, 1. Juni 2010, 10:26

Irgendwie kommt hier dir Frage auf wie doof wir sind -.-


Seit Menschengedenken ist es so, dass der Technologisch stärker entwickelte alles tut um:
- allen anderen nichts abzugeben
- seine eigenen Interessen zu sichern
- andere Menschen zu unterdrücken
- Kritik an seinem Handeln nicht erlaubt

Ist irgendwie schon immer so. Egal ob Dschingis Kahn, Alexander der Große, Persien, Rom oder auch England im CommomWealth. Was soll der Quatsch? Keins der Argumente die bis jetzt zu diesem Krieg in Afghanistan gefallen sind ist neu oder noch nie gesagt worden. Warum bekommen es Menschen eigentlich nicht hin im Allgemeinwohl zu Denken? Dieser Planet wäre theoretisch fähig für alle da zu sein. Schafft er aber nicht, weil "wir" und damit meine ich alle besser entwickelten es effektiv verhindern. Da spielt diese es ist nicht von Interesse Mentalität mit rein, da spielen aber meistens Gründe wie Geld oder Macht odet Luxus mit rein. Eigentlich einfach nur abbartig.
Eh hier jemand in meine Richtung ballert, na klar wohne ich in D Land auch in relativem Luxus, muss nicht frieren, hungern oder sonstiges. Trotzdem ist mir so ein Gehabe zuwieder. Immer wieder.

Das spielt fängt damit an, dass Köhler eine Äußerung macht die besser garnicht sein könnte. Sie ist einfach und schluchtweg richtig.
Sie hätte auch so lauten können: "Zur Wahrung unseres Luxus und unserer Macht werden wir unsere Interessen immer vertreteten. Egal wo, egal wann, egal wie. Ob wie dabei als Deutschland einen Krieg anfangen oder nicht ist uns im Prinzip auch ergal. Wir müssen es nur den Menschen noch kurz verkaufen."

Mehr ist es leider nicht. Das hat er mehr als ehrlich ausgesprochen. Warum sollte man das nicht machen? Keine Ahnung, weil die Etiquette es erfordert? Bitte was? Wir haben den Krieg angefgangen, auf Basis von nichts. Oder wo währen die Beweise der Amis für die Taliban Zelle usw. Das ganze Instrument des Terrors ist doch nur eine Erscheinung die existiert, weil es so Länder wie Amerika in dieser Form gibt.

Ich meine was liegt für einen Afghanischen Mann näher als sich seine Ak47 zu nehmen und auch andere Menschen zu schiessen. Das würde doch nicht passieren wenn wir zb nicht MIlliarden für eine Banken oder Griechenland Rettung ausgeben müssten, sondern Armut und Hunger wirklich mal effektiv bekämpfen ,würden. Bleibt nur die Frage wie das aussehen würde. Aber egal.
Letzendlich sind die meistens Menschen garnicht zu Gewalt geboren, da gibt es super Studien wie zb im 2ten WW gekämpft wurde. Die meisten haben mit Absicht daneben geschossen. Wundert das wirklich?

Wie soll ich sagen: Wo bleibt eigentlich die Revolution! Ach ja ne warte mal da müsste man seinen Luxus aufgeben und kämpfen..... Ja ne das wär ja doof. :evil:


Ich weiß nicht wie es euch geht aber bei sowas könnt ich irgendwie den ganzen Tag im Strahl speien.

deeptera

Senior Member

Dienstag, 1. Juni 2010, 18:47

Also ich bin auch nicht wirklich traurig um ihn.

Hat mehrere Gründe. Zum einen sein Verhalten in letzter Zeit, zB sein nicht vorhandener Einsatz für sein Land als Finanzerxperte in der Wirtschaftskriese, die heiße Luft und das anschließende Unterzeichnen der Internetzensur, das unüberlegte Gesabel vom Spritpreis.
Zum anderen dann sein berühmter Satz zum Krieg. Da meinen ja viele das würde ihm unterstellt und er habe gar nicht Afghasnistan (oder Irak und später vielleicht Iran) gemeint, aber mal ehrlich er hat das auf der Rückreise von dort gesagt und er hat von "zum Beispiel ganze regionale Instabilitäten zu verhindern" gesprochen, also sry aber damit hat er ganz genau das gemeint. Aber was mich persönlich daran überhaupt stört ist gar nicht dass er das gesagt hat denn damit hat er recht, recht in dem Sinne dass er damit wie wahren Motive mal offen aussrpicht, aber er verurteilt das nicht sondern nutzt es als Rechtfertigung für den Krieg und stimmt dieser Einstellung auch noch zu und da liegt das Problem. Diese Sicht der Dinge und dieser Hintergrund für den Krieg ist scheiße und er hat sich hingestellt und das für gut und richtig erklärt, das ist der Punkt.
Ich schreibe in Foren/Messengern/etc schneller als ich denken oder überhaupt tippen kann, Fehler und Edits in Massen bitte einfach ignorieren :sleeping:

Hotzenplotz

Senior Member

Dienstag, 1. Juni 2010, 23:23

Horst wer?

Zitat von »oldman«

Gehe Deine Lehrer verprügeln, die haben versagt.

SeYeR

God

Mittwoch, 2. Juni 2010, 00:20

Bedenke bitte, dass JEDER einzelne Soldat sich dieser Gefahr freiwillig aussetzt! Das ist nichts anderes als Berufsrisiko. Genau aus diesem Grund, dürfen Wehrpflichtige nicht in den Auslandseinsatz.
Als Soldat mit Auslandserfahrung kann ich dir auch sagen das es nicht Freiwillig ist!
Es kann befohlen werden. Wenn die Kompanie den Marschbefehl bekommt kann man nicht nein sagen.

Aber darum geht es ja nicht!
Wir kämpfen dort in einem Krieg (den wir so nicht nennen) für die USA der gemäß GG Völkerrechtswidrig ist.
Es gab keinen Militärischen Grund das Deutschland da mit machen musste.

Aber dafür haben die Taliban Deutsche Waffen/ G3
Wir haben die falsche Ausrüstung, die Hälfte unsere Fahrzeuge ist defekt, wir bekommen keine Panzer, haben dort kaum Schützenpanzer, Hubschrauber, Artillerie...
Die Fahrer/ Schützen der Fahrzeuge werden teilweise erst vor Ort am Gerät geschult.

Und wenn ein Soldat das macht wofür er Ausgebildet wurde (Kämpfen), dann kommt gleich der Staatsanwalt.
Aber Hauptsache in Berlin kann man darüber reden....und reden... dabei nichts sagen...


Aber hey immerhin Haben die Ammis praktischer weise ihre Basen an der Iranischen Grenze -->(ÖL), Demnächst wird eine Pipeline im Süden gebaut, die USA kämpfen nun bald auch in Pakistan.......


Und jetzt kommt mir noch einer mit wir bauen da doch nur Brunnen weil es den Leuten da unten so schlecht geht.......


Fakt ist: Bis auf die Paar Leute auf der Nordhalbkugel geht es den meisten Menschen beschissen, und es ist uns egal, sogar scheiß egal. Solange sich für mich nichts ändert!
Es ist doch viel toller Klamotten bei Kick zu kaufen bei denen man weiß das sie von Kindern in 12 Stunden schichten zusammen genäht wurden, Hauptsache billig!
Und mal ehrlich wen bitte Interessiert es wie viele Menschen für unseren Wohlstand Tag für Tag verrecken?

Wenn sich an unserer Lebensweise nichts ändern soll dann müssen wir Kriege führen, ansonsten wird das alles sehr teuer für uns.
Und das will doch niemand?!


also deeptera: Die Amis geben den Irak den Irakern zurück und es kommt nur so viel ÖL wie vor dem Krieg, dazu blasen wir die Sache mit dem Iran ab, Lassen die Afghanen zufrieden und du bist dafür bereit 2,50€ für den Liter super zu Zahlen?
Dazu bekommen dann alle Arbeiter so viel Lohn das sie davon leben können.. Und du meinst die Leute die hier 40Std/woche arbeiten und trotzdem noch ALGII bekommen müssen machen das dann mit?


Gruß

Wenn es soweit ist werden Wir eine Ankündigung machen. Zeitpläne oder ähnliches gibt es von uns nicht mehr, da einige nicht damit umgehen können wenn es doch mal länger dauert.

deeptera

Senior Member

Mittwoch, 2. Juni 2010, 01:22

also deeptera: Die Amis geben den Irak den Irakern zurück und es kommt nur so viel ÖL wie vor dem Krieg, dazu blasen wir die Sache mit dem Iran ab, Lassen die Afghanen zufrieden und du bist dafür bereit 2,50€ für den Liter super zu Zahlen?
Dazu bekommen dann alle Arbeiter so viel Lohn das sie davon leben können.. Und du meinst die Leute die hier 40Std/woche arbeiten und trotzdem noch ALGII bekommen müssen machen das dann mit?

Also weil uns die Öl-Mafia im Nacken sitzt ist es ok fremde Länder wegzubomben? Oder was willst Du uns damit sagen?
Ich schreibe in Foren/Messengern/etc schneller als ich denken oder überhaupt tippen kann, Fehler und Edits in Massen bitte einfach ignorieren :sleeping:

hugoLOST

Foren-Inventar

Mittwoch, 2. Juni 2010, 04:38

2,50€ wird der Liter niemals Kosten da bei einem Benzinpreis vpn 1,40€ alleine 89cent Mineralölsteuer sind.

tRIACTIs

Full Member

Mittwoch, 2. Juni 2010, 06:41

2,50€ wird der Liter niemals Kosten da bei einem Benzinpreis vpn 1,40€ alleine 89cent Mineralölsteuer sind.
was ist das bitte für ne Aussage? Glaubst du wirklich, dass die Bundesregierung wenn der Ölpreis in die höhe schießt die Steuern für senkt??? DAS will ich sehen bei einem 3-fach besteuerten Produkt!

@ SeYeR
Und genau deswegen hab ich noch den einen Satz in Klammer geschrieben! Das du als Soldat an Befehle gebunden bist und dich nicht rausreden kannst wenn du einen solchen erhältst ist klar. Aber genau dafür unterschreibst du völlig freiwillig!!! Bevor man diese Unterschrift leistet, sollte man einfach an die Konsequenzen denken - und das bedeutet auch mal an den Schlimmst möglichen Fall zu denken, dass man im Falle eines Krieges logischerweise zu den ersten gehört die eine Waffe in die Hand kriegen und kämpfen müssen ;)

Das deutsche Soldaten laut GG absolut nichts in Afghanistan zu suchen haben (den es IST ein Krieg und nichts anderes!) ist schon wieder ein anderes Thema...

x-stars

God

Mittwoch, 2. Juni 2010, 07:32

Zitat

Als Soldat mit Auslandserfahrung kann ich dir auch sagen das es nicht Freiwillig ist!
Es kann befohlen werden. Wenn die Kompanie den Marschbefehl bekommt kann man nicht nein sagen.


Hahaha, ja, schon doof, wenn die AGB im nachhinein geändert werden und auf einmal drinsteht, dass ein Soldat Befehle ausführen und kämpfen muss - oh Moment, so neu is die Geschichte ja nicht. Aber trotzdem, sowas muss man einem doch sagen, wenn man Zeitsoldat wird :P :pinch: :pinch: :whistling: :rolleyes:
"Live free or die: Death is not the worst of evils."

SeYeR

God

Mittwoch, 2. Juni 2010, 07:52

Klar, jeder sollte sich den Risiken seines Berufes bewusst sein.
Ich stehe auch voll und ganz hinter der Entscheidung! (auch wenn auch mich die Freie Wirtschaft wieder hat, was ich mittlerweile sehr bedauere)
Außerdem denke ich das nur diejenigen die Auslandseinsatz wahren wissen wie gut wir es haben.
Bilder können nie die Realität zeigen.

Und nein es ist kein Krieg, es ist wie Krieg. Denn wenn es ein Krieg wäre dann würden wir die Taliban anerkennen, und damit auch das sie ihr Land verteidigen.


Aber ich stehe auch lieber in Afghanistan mit einer G36 in der Hand als Nachts in der Hamburger U-Bahn.

Außerdem Unterschreibe ich nicht nur:
Ich schwöre, der Bundesrepublik Deutschland treu zu dienen und das Recht und die Freiheit des deutschen Volkes tapfer zu verteidigen" (das mit Gott lasse ich bewusst weg)

@Hugo

Der Steuerliche Anteil auf Benzin ist aber immer der selbe, oder?
Jetzt sag mir mal die der Benzinpreis innerhalb von Stunden um 10Cent schwanken kann?
Und dabei immer noch Gewinne im Milliarden seitens der ÖL Industrie gemacht werden....

@deeptera

Wir nehmen noch nur mit was die USA für sich erkämpfen.
Im Irak wurde keine einzige Giftgasgranate gefunden, keine der Anschuldigungen traf zu.
Aber dafür geht jetzt das ÖL direkt Richtung USA ohne den doofen Irakischen Zwischenhändler.
Und du glaubst doch nicht wirklich das der Iran Atomwaffen bauen möchte um anzugreifen.
Länder mit A-Versicherung werden nicht von den USA angegriffen (Nord-Korea zb., Pakistan usw.)


Ironischer Weise fällt die Geschichte immer wieder auf die USA zurück, denn wenn man mal in die Vergangenheit blickt:
- Wurden die Taliban von den USA gegen die Russen aufgerüstet, ausgebildet, und teilweise rekrutiert..
- Wurde der Iran von den USA gegen die Russen aufgerüstet, bis die Iraner nicht mehr mitspielen wollten..
- Wurde dann der Irak gegen die Iraner aufgerüstet, bis Saddam fest gestellt hat das andere Nachbarn sich nicht so doll wehren..
Die Ammis haben versucht eine Welt mit ihren Vorstellungen zu erschaffen und bekommen dieses nun zu spüren.

Und wenn wir mal nur auf Europa schauen:
Was passiert wohl wenn mal wieder der Gasfluss in einem Osteuropäischen Land unterbrochen wird?
Wenn die Russen nicht dafür sorgen das Unser Gas wieder fließt dann werden wir das tun, spätestens wenn es die ersten Erfrorenen gibt.
Oder glaubst du die Deutschen sagen dann das man einfach auf den nächsten Sommer wartet, und nichts unternimmt?


Und können wir jetzt wieder auf den Bundespräsidenten zurück kommen, der nur die Wahrheit gesagt hat.....

(Ach so, und bei den ganzen Schlagwörtern sollte spätestens jetzt die CIA mitlesen)

Wenn es soweit ist werden Wir eine Ankündigung machen. Zeitpläne oder ähnliches gibt es von uns nicht mehr, da einige nicht damit umgehen können wenn es doch mal länger dauert.

ye_olde_fritz

Full Member

Mittwoch, 2. Juni 2010, 09:52

Falls man sich noch mehr gruseln möchte: Frau von der Leyen ist als Kandidatin im Gespräch. brrrrr

SeYeR

God

Mittwoch, 2. Juni 2010, 11:37

Es kann nur noch schlimmer werden!

Aber wenigstens wird es nicht der böse Mann im Rollstuhl.
Oder die Kraft bekommt die Macht in NRW und der Rütkers macht gleich einen schritt nach vorn.
Der will doch eh da hin....

Aber wie es auch immer kommt, auf den Posten kommt nur noch jemand der das macht was Frau Merkel möchte, und auf gar keinen Fall wird er das Volk repräsentieren.
Sonst könnte das Volk ja gleich den Präsidenten wählen, und wo kämen wir dann hin? Demokratische Verhältnisse?

Wenn es soweit ist werden Wir eine Ankündigung machen. Zeitpläne oder ähnliches gibt es von uns nicht mehr, da einige nicht damit umgehen können wenn es doch mal länger dauert.

gr3if

God

Mittwoch, 2. Juni 2010, 14:51

Guter Artikel zum Thema von der Leyen:
TP: Politisches Leyen-Spiel

Quote:
Ursula von der Leyen, die sich stets als opportunistische Karrieristin hervorgetan hat, ist kein geistiger Leuchtturm für die Republik, sondern bestenfalls ein Teelicht.




OMG kann man eigentlich auf Kosten des Staates von seinem Recht Bundesbürger zu sein zurücktreten?
Ich würds tun wenn die Präsidentin wird -.-

SeYeR

God

Mittwoch, 2. Juni 2010, 17:45

http://www.welt.de/politik/deutschland/a…gescheuert.html
Ein sehr interessanter Artikel, der nahe legt warum auch unsere Kanzlerin und der Außenminister sofort ab treten müssten.

Bester Kommentar dazu:

Zitat

Ein hypothetisches letztes Telefonat zwischen Merkel und Köhler.

Merkel:
"Wenn sie jetzt als Präsident zurücktreten, dann können sie damit eine Staatskrise auslösen."

Köhler: "Frau Merkel, sie haben es immer noch nicht verstanden: Sie und ihre Regierung und das in Wirtschaftsfragen inkompetente Parlament sind die Staats- und Dauerkriseund zwar aus zwei Gründen: Anhäufung von Staatsdefiziten ohne Ende und keine Maßnahme zur Lösung und Regulierung der Finanzmärkte seit der Finanzkrise 2008. Da mache ich als verantwortlicher Präsident und Wirtschaftsfachmann nicht mehr mit. Die 128 Mrd. waren der letzte ungedeckte Wechsel auf die Zukunft, den ich als Erfüllungsgehilfe der Politik nachts genötigt unterschrieben habe."

Wie gesagt, ein rein hypothetisches Telefonat.

Ein "außenstehender"
Wirtschaftsexperte und Präsident zieht sich aus dem Politikzirkus
zurück, denn er hat zuviel gesehen, zuviel Unzumutbares: Inkompetenz.

Aber
das konnte er nicht öffentlich sagen.

http://www.3dsupply.de/products/787-not-my-president/

Wenn es soweit ist werden Wir eine Ankündigung machen. Zeitpläne oder ähnliches gibt es von uns nicht mehr, da einige nicht damit umgehen können wenn es doch mal länger dauert.

Lorby

Senior Member

Mittwoch, 2. Juni 2010, 18:32

Hey, das Tshirt kommt mir aber schwer bekannt vor! :D
i5 2500k | MSI-P67A-GD55 | HD6950 @ 6970 | Intel SSD 80GB G2 | Samsung F3 1TB & Samsung F4 2TB | 8GB G.Skill

hobbes_dmS

Moderator

Mittwoch, 2. Juni 2010, 20:18

den finde ich für Zensursula noch passender:

Gute work-live-balance ist, wenn man von seinem Privatleben erschöpfter ist als von der Arbeit.

Stergi

Senior Member

Mittwoch, 2. Juni 2010, 21:53

ja allerdings das passt,
ich muss persoenlich sagen, ich finde horst koeler war ein faehiger bp, hat sich aber zum schluss unter druck setzten lassen von wegen " wenn sie dass nicht unterschreiben, dann ist die inflationj nicht aufzuhalten" etc. Vermutlich konnte er dies nicht mehr mit dem Menschenverstand verantworten und setzte seiner Macht, die er nicht mehr in seinen Haenden hatte ein ende.

Ähnliche Themen