Du bist nicht angemeldet.
Es sind natürlich nicht nur europäische, sondern auch asiatische Fischereiflotten, insofern hast du mit deinem Einwand recht.Abgesehen davon, dass natürlich wieder der böse Europäer Schuld ist: Die Entfürungen wären schneller beendet, wenn alle Staaten konsequent die russische Antwort auf Lösegeldforderungen präferieren würden. Aber dem Politiker, der das anordnet wird der Rücktritt zu 100% nahegelegt..*ist ohnehin ein schlechtes Beispiel, da sich die Piraterie vor Afrika daraus entwickelt hat, daß die Europäischen Fischer dort runtergefahren sind, und den dortigen Fischern die Lebensgrundlage weggefischt haben. Die ersten Entführungen waren Fischkutter, die Entführer haben aber schnell gemerkt, daß sie das Lösegeld mehr lohnt als das Fischen...
Zitat von »Eikman«
Juhu, ich werde mal in einer Signatur zitiert![]()
Zitat
Vielmehr hat Köhler den denkbar ungünstigsten Zeitpunkt und die denkbar ungeschickteste Art gewählt, um über den Zusammenhang von Wirtschaftsinteressen und Sicherheitspolitik zu sprechen beziehungsweise zu stottern.
Bedenke bitte, dass JEDER einzelne Soldat sich dieser Gefahr freiwillig aussetzt! Das ist nichts anderes als Berufsrisiko. Genau aus diesem Grund, dürfen Wehrpflichtige nicht in den Auslandseinsatz.[...]
Ich möchte nicht, dass jemand im Sarg aus einer Bundeswehrmaschine ausgeladen wird, weil Arbeitsplätze gesichert werden müssen.
[...]
Da gibt's bei mir eine entscheidende Sache - nachdem er von meiner Seite zunächst sehr viel Sympathie gewonnen hat, ist er beim Netzsperren-Gesetz doch noch eingeknickt
Zitat
Meine Meinung zu Köhlers Rücktritt ist momentan noch etwas zwiegespalten.
Auf der einen Seite zeigt er eine in der politischen Landschaft begrüßenswerte Konsequenzund setzt damit zugleich auch ein mehr als deutliches Zeichen - auf der anderen Seite kann ich mich nicht an etwas erinnern, was mir von ihm in den letzten Monaten wirklich in Erinnerung geblieben ist.
[...]
Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von »tRIACTIs« (1. Juni 2010, 07:27)
Natürlich, aber mit dieser Entscheidung sprichst du auch implizit allen Entscheidern über dir dein Vertrauen aus, sich sehr genau zu überlegen, wann und wie dein Leben bei einem Einsatz aufs Spiel gesetzt wird. Diese Hierarchie endet im "Raumschiff Berlin" (bzw. fängt dort an), und ich denke, es kann nicht schaden, immer mal wieder darauf hinzuweisen, dass ein Militäreinsatz vor allem ein Einsatz von Menschenleben ist. Mir gings nicht um die Verantwortung des einzelnen Soldaten für sich und seine Angehörigen sowie Freunde, sondern die Verantwortung jener, die deinen Namen nicht kennen, und trotzdem über dich entscheiden.Bedenke bitte, dass JEDER einzelne Soldat sich dieser Gefahr freiwillig aussetzt! Das ist nichts anderes als Berufsrisiko. Genau aus diesem Grund, dürfen Wehrpflichtige nicht in den Auslandseinsatz.[...]
Ich möchte nicht, dass jemand im Sarg aus einer Bundeswehrmaschine ausgeladen wird, weil Arbeitsplätze gesichert werden müssen.
[...]
Und bevor hier gleich jemand auf die Idee kommt mir zu unterstellen ich wüsste nicht was ich hier von mir gebe: ich war als Zeitsoldat 4 Jahre bei der Bundeswehr... freiwillig! Leider hatte ich keine Möglichkeit gehabt an einem "scharfen" Einsatz teilzunehmen (kein Bedarf an ITlern). Jedoch hatte ich Interesse daran bekundet - auch im Kreise meiner Familie. Und auch da kam die Frage auf, ob ich mir der Gefahr bewusst bin, da schließlich immer wieder auch deutsche Soldaten in Einsätzen ums Leben kommen?! Ja, das war ich! (und das geschätzte 85% der Soldaten bei der Unterzeichnung ihrer Ernennung zum SaZ dies nicht tun ist zwar schade, aber auch da ist dann jeder selbst schuld daran!)
Als Soldat mit Auslandserfahrung kann ich dir auch sagen das es nicht Freiwillig ist!Bedenke bitte, dass JEDER einzelne Soldat sich dieser Gefahr freiwillig aussetzt! Das ist nichts anderes als Berufsrisiko. Genau aus diesem Grund, dürfen Wehrpflichtige nicht in den Auslandseinsatz.
also deeptera: Die Amis geben den Irak den Irakern zurück und es kommt nur so viel ÖL wie vor dem Krieg, dazu blasen wir die Sache mit dem Iran ab, Lassen die Afghanen zufrieden und du bist dafür bereit 2,50€ für den Liter super zu Zahlen?
Dazu bekommen dann alle Arbeiter so viel Lohn das sie davon leben können.. Und du meinst die Leute die hier 40Std/woche arbeiten und trotzdem noch ALGII bekommen müssen machen das dann mit?
was ist das bitte für ne Aussage? Glaubst du wirklich, dass die Bundesregierung wenn der Ölpreis in die höhe schießt die Steuern für senkt??? DAS will ich sehen bei einem 3-fach besteuerten Produkt!2,50€ wird der Liter niemals Kosten da bei einem Benzinpreis vpn 1,40€ alleine 89cent Mineralölsteuer sind.
Zitat
Als Soldat mit Auslandserfahrung kann ich dir auch sagen das es nicht Freiwillig ist!
Es kann befohlen werden. Wenn die Kompanie den Marschbefehl bekommt kann man nicht nein sagen.
Zitat
Ein hypothetisches letztes Telefonat zwischen Merkel und Köhler.
Merkel:
"Wenn sie jetzt als Präsident zurücktreten, dann können sie damit eine Staatskrise auslösen."
Köhler: "Frau Merkel, sie haben es immer noch nicht verstanden: Sie und ihre Regierung und das in Wirtschaftsfragen inkompetente Parlament sind die Staats- und Dauerkriseund zwar aus zwei Gründen: Anhäufung von Staatsdefiziten ohne Ende und keine Maßnahme zur Lösung und Regulierung der Finanzmärkte seit der Finanzkrise 2008. Da mache ich als verantwortlicher Präsident und Wirtschaftsfachmann nicht mehr mit. Die 128 Mrd. waren der letzte ungedeckte Wechsel auf die Zukunft, den ich als Erfüllungsgehilfe der Politik nachts genötigt unterschrieben habe."
Wie gesagt, ein rein hypothetisches Telefonat.
Ein "außenstehender"
Wirtschaftsexperte und Präsident zieht sich aus dem Politikzirkus
zurück, denn er hat zuviel gesehen, zuviel Unzumutbares: Inkompetenz.
Aber
das konnte er nicht öffentlich sagen.
Stergi
Senior Member
-