• 16.07.2025, 17:10
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

powerslide

unregistriert

Re: Autobahnfahrt im A3

Mittwoch, 17. November 2004, 16:28

Zitat von »x-stars«

Gefahren bin ich in dem neuen Audi A3 "Sportback", wegen dem schlechten Wetter nur 200 Spitze (nein, ich rase normalerweise nicht, aber nen bischen hats mich dann doch gereizt ::))



Dein Fahrlehrer hat genau den selben schuß wie der von mib *kopfschüttel*

Shoggy

Sven - Admin

Re: Autobahnfahrt im A3

Mittwoch, 17. November 2004, 17:03

1.) 5 Monate nach meinem 18.

2.) War und ist auch weiterhin ein Opel Corsa b Bj. 98. Das Fahrzeug inkl. aller anfallenden Kosten wird bis jetzt noch von den Eltern gesponsort ::)

Nähere mich so langsam den 100.000 km von denen ich gut 80.000 selber gefahren bin ;D Bisher siehts gut aus, dass mich der Flitzer noch längere Zeit begleiten wird :)

HeaDFraG

God

Re: Autobahnfahrt im A3

Mittwoch, 17. November 2004, 17:10

Zitat von »powerslide«

Dein Fahrlehrer hat genau den selben schuß wie der von mib *kopfschüttel*


Jopp. Ich bin bei meiner ersten Autobahnfahrt mit einem BMW 318d grad mal 140 Spitze gefahren und das bergab ;)

Patrickclouds

God

Re: Autobahnfahrt im A3

Mittwoch, 17. November 2004, 17:17

fahrschulzeit war ne richtig geile zeit, habs danach total vermisst.

den führerschein habe ich 6 monate nach meinem 18 gemacht (wieso unnötig druck machen, dass man den führerschein am geburtstag haben muss) vorher hatte ich auch das taxiunternehmen oppi und pappi genutzt.

das erste auto war ein golf IV mit 75PS, selbst gekauft und auch alle anderen kosten bezahlt.
[CENTER][/CENTER]

BLOODFEUD

God

Re: Autobahnfahrt im A3

Mittwoch, 17. November 2004, 17:35

also audi mit vw gleichzusetzen is in meinen augen blasphemie!!
mag ja sein, dass audi auf dem papier vw gehört, aber trotzdem machen sie nich die gleichen autos!

ich hab da zwar nich soooooooo die große ahnung von, aber ich glaube kaum das die jeweils unterschiedlichen motoren von audi und vw die selben sind!

der golf V ist sowieso der größte reinfall des jahrhunderts! das auto sieht ziemlich beischeiden aus und fällt schon nach den ersten km auseinander wie ein trabbi (wobei der wahrscheinlich noch robuster is....)

und nur um es richtig zu stellen, lamborghini wurde von audi gekauft und nich von vw ;)

audi ist überhaupt meine lieblingsmarke, besonders seit den ganzen neuen modellen, die meiner meinung nach einfach nur PORNO aussehen)

ich hab meine prüfung drei tage nach meinem 20. gemacht und bin mit nem ka*k golf V gefahren

Lord_Overflowed

unregistriert

Re: Autobahnfahrt im A3

Mittwoch, 17. November 2004, 17:39

Hi di Ho
Habe im März, ein paar Wochen nachem Birthday den Führerschein bestanden. Eine Woche vorm 18. habe ich Theorie gemacht. Dann bin ich bis mitte August Fiesta und und die letzte Serie V70 gefahren. (Eltern)
Doch dann wars so weit. Habe 5 Jahre auf mein Auto gespart. Und in allen Ferien dieser 5 Jahre gearbeitet.
Nun kann ich einen Mazda 323 mit 100 PS ( 1,6l 1 Jahr alt 20000km) mein eigen nennen.
Den Unterhalt zahle ich ganz alleine. Da bleibt nicht mehr viel vom Ausbildungsgehalt. Is halt über meine alten versichert.
Iss schon was goiles wenn man weiss das das sein eigenes Auto ist, und das man dafür viele Jahre lang gelitten und sich abgerackert hat. Nebenbei freue ich mich natürlich immerwieder den Wagen meines Vaters den ganz neuen V70 zu fahren. Hat gleube ich 160PS. Macht auch spass.
Aber wenn ich in eurer Haut sitzen würde kann ich nur empfehlen direkt nen einigermaßen vernünftigen Wagen zu kaufen. Da ich vorhabe nach der Ausbildung zu studieren benötige ich den Wagen noch mindestens 7 Jahre und kann mir in dieser Zeit auch keine sehr großen reperaturen leisten. Deswegen ein fast neuer Wagen.

MFG

Lord Overflowed

Benny2002

God

Re: Autobahnfahrt im A3

Mittwoch, 17. November 2004, 17:52

Zitat von »NikoMo«

audi gehört zum vw-konzern. genauso wie seat, skoda, lamborghini (und nochn paar andere marken glaub ich)

somit steckt im a3 reichlich vw-technik. was ich jedoch überhaupt nicht schlimm finde.


nicht ganz richtig :

vw gehoeren audi und skoda...
seat und lamborghini gehören audi... (glaub ich zumindest...lol)

muss man ja als mitarbeiter besagter marke mal loswerden...
btw : a6 3.2 fsi roxxxx  ;D

@Topic...

den ersten oder zweiten versuch ?
ASUS RTX 4090 ROG Strix OC | Intel i9-12900k | Asus ROG Maximus Z690 Formula | G.Skill Trident Z5 RGB 5600 - 32 GB
Seasonic TX 850 | LG Electronics 43UD79-B | Samsung 980 Pro 2TB | Windows 11 Pro x64 | LianLi 343B Pulverbeschichtet | WaKü by Aquacomputer
Sonos Soundbar + Sub | Ultimaker 3 | Canon EOS 6D Mark II

frodo

Senior Member

Re: Autobahnfahrt im A3

Mittwoch, 17. November 2004, 17:53

Zitat von »x-stars«


1) Wieviel vor eurem 18. (oder 17. bei BF17) hattet ihr eure (praktische) Prüfung




kurz nach meinem 18. geburtstag

Zitat von »x-stars«



2) Was fahrt ihr für Autos und wie war das bei euch, wann hattet ihr euer erstes und habt ihr es selbstgekauft/musstet selbst für den Unterhalt (Versicherung/Steuern/Benzin) sorgen?


ich musste selbst für anschaffung, versicherung, benzin und steuer aufkommen - mein erstes auto war ein ehemaliger rentner-kadett D 1.3 Bj 1980


i.s. vw-audi:

auch wenn es nicht draufsteht - übertrieben gesagt ist auch ein audi tt quattro mit 225 ps nix anderes als ein getunter golf... ganz nebenbei: sie fahren sich (bei gleicher ausstattung) auch recht ähnlich... - nur dass der tt bei hohen geschwindigkeiten am heck nicht so viel traktion hat
Es braucht die Rechenpower eines Pentium IV, 512 MB RAM und 120 GB Festplattenspeicher, um WinXP laufen zu lassen. Es brauchte die Rechenpower von drei C64, um zum Mond zu fliegen. Irgendetwas stimmt mit unserer Welt nicht...

Lev

God

Re: Autobahnfahrt im A3

Mittwoch, 17. November 2004, 18:08

prüfung 8 Tage vor Geburtstag

Fahrschulauto warn Renault Clio bzw VW New Beetle Cabrio

jetz fahr ich

Opel Omega B 2.0

Mercedes-Benz C270 CDI

allerdings beide ned meine ;)
"When mountains speak, wise men listen" - John Muir

Patrickclouds

God

Re: Autobahnfahrt im A3

Mittwoch, 17. November 2004, 19:00

vw ist ein unternehmen und gleichzeitig ein konzern. zum vw konzern gehören folgende unternehmen:
audi, seat, lamborghini, bugatti und skoda

die motoren werden bei vw und audi eingebaut
[CENTER][/CENTER]

elch

Full Member

Re: Autobahnfahrt im A3

Mittwoch, 17. November 2004, 19:35

hi,

hab am freitag theorieprüfung und irgendwann im dezember die praktische.
edit: hab im januar geburtstag.


Mein Fahrschulauto ist ein 1er BMW (120d), hab ich aber schon mal geschrieben.

Gefahren bin ich auf der Autobahn 220, auch nur kurzzeitig, aber macht spass.

Wie schon in dem anderen thread gesagt, ich halte es für besser unter anleitung so schnell zu fahren als in der Fahrschule mit Richtgeschwindigkeit rumzufahren und dann hinterher die erfahrung alleine zu machen. Natürlich kann es sein das man hinterher gar kein auto hat was so schnell fährt, aber wenn man es hat ist es besser man hat das vorher trainiert.

gruß
elch
Gut. Das war die Abstimmung über die Zustimmung. Angenommen mit einer Enthaltung. Ich darf nun vorschlagen, daß wir ohne weiteres Theater abhauen. Darf ich um Unterstützung bitten?

x-stars

God

Re: Autobahnfahrt im A3

Mittwoch, 17. November 2004, 20:26

Naja, ein Auto werde ich mir als Schüler wohl eh nicht leisten können (am Anfang reicht es auch, wenn ich den Corsa meiner Mutter ab und zu mal ausleihen kann ::)).

Zitat

wenn ich schön höre, dass du in oldenburg unterwegs bist, wird mir schon ganz anders. ich stell mal lieber die panzersperren auf Grin


Leider zu spät, aber wenn du durch Ol fährst, räum doch eben die Leichen weg, bevor es anfängt zu stinken ;D.

Zitat

Dein Fahrlehrer hat genau den selben schuß wie der von mib *kopfschüttel*


Das war erst aufm Rückweg, nachdem ich mich dran gewöhnt hatte, vorher gingst nur mit ca. 150-160 km/h rum, aufer Autobahn kannst du eh nicht großartig eingreifen, falls ich Sch** gebaut hätte, deshalb gehts ja auch erst am Ende der Aubildung da hin ::).
Ich hab leider ziemlich früh angefangen, da man erst einen Monat vorher Prüfung machen kann (für mich als frühestens 7. Dez.) muss ich nur noch drauf achten, dass ich einerseits die Übung nicht verliere und mehr Erfahrung gewinne, anderseits nicht auf zu viele Stunden komme ::). BTW, was kosten eigentlich die STunden bei euch in der Gegend? Ich bezahl 30 für ne normale, 45 für die Sonderfahrten (45Min=1Std.).

cya
x-stars
"Live free or die: Death is not the worst of evils."

Vitektim

God

Re: Autobahnfahrt im A3

Mittwoch, 17. November 2004, 20:29

Hier in Lingen is ja bei dir umme Ecke kostets 32 bzw 42

JoFreak

God

Re: Autobahnfahrt im A3

Mittwoch, 17. November 2004, 20:31

ich hab meinen lappen 4 monate nach meinem 18 gemacht, weil ichs irgendwie ned so eilig hatte...
jetz werd ich mal schaun ob ich mir evtl nen MINI Cooper finanziere
ích hab sowohl führerschein selber gezahlt als ich auch auto, versicherung und benzin selber zahlen werde

stromschlag

Senior Member

Re: Autobahnfahrt im A3

Mittwoch, 17. November 2004, 21:02

Zitat von »x-stars«

Das war erst aufm Rückweg, nachdem ich mich dran gewöhnt hatte, vorher gingst nur mit ca. 150-160 km/h rum, aufer Autobahn kannst du eh nicht großartig eingreifen, falls ich Sch** gebaut hätte, deshalb gehts ja auch erst am Ende der Aubildung da hin ::).
I

als wenn man gegen ende der fahrschule auch nur eine geringe ahnung hätte... außerdem :nur 150-160km/h::)
ich hatte meinen führerschein klasse B übrigens 2 Wochen vor meinem 18 Geburtstag.A habe ich dan 4 wochen später gemacht.

mein erstes auto war ein ford escort baujahr 96 mit 75PS bezahlt von meinen eltern.unterhalt dafür mußte ich selbst bezahlen.
jetzt fahre ich einen gleichalten escort allerdings mit 70 diesel ps.
#

Maxxxxx

Senior Member

Re: Autobahnfahrt im A3

Mittwoch, 17. November 2004, 22:36

im neuen A3... *neid* der sportback gefällt mir zwar nicht ganz so wie der drei türer aber egal ...... muss sagen der A3 sieht einfach geil aus!

leuko

Senior Member

Re: Autobahnfahrt im A3

Mittwoch, 17. November 2004, 22:46

mir gefällt er auch immer besser, hatte mich "damals" aber dennoch für das alte modell entschieden weil mir zum einen das alte heck besser gefiel und der 8L auch ausgereift war.
zudem gab es anfangs auch noch keine turbo-benziner.

hätte ich nochmals die wahl...nunja. :)