aber ich weiß nicht ob du ahnung hast welchen bereich ein Fachinformatiker Systemintegration hat. Das hat so gut wie garnichts mit LED´s zutun.
Keine Berufsschule gemacht, wie? Die Grundlagen der Elektronik sollte eigentlich zum Grundwissen jedes FI SI gehören, immerhin sollte Mann ja wenigstens die grundlegendste Funktion dessen kennen, was man täglich wartet und bedient. Ich kann dir da nur empfehlen, dir ein paar gute Selbstlernbücher zu kaufen und dir das anzueignen, besonders wenn du solche Projekte wie dieses vor hast.
Du gehörst zu der Sorte Mesch, die gerne Pläne schmiedet und sich viel vornimmt. Das ist nicht notwendigerweise schlecht, aber du solltest versuchen, mal ein paar einfachere Sachen umzusetzen, bevor du dem Luftschloß einen weiteren Flügel anfügst. Warum muss es eine Temperaturabhängige Beleuchtung Mit Stufenlosem Übergang sein? Warum reicht nicht erst mal eine einfarbige?
Nichts gegen deine großen Pläne, im Grunde ist hinter so einer Steuerung auch gar nichts dahinter. Du baust einfach eine Meßbrücke mit einem NTC auf und fütterst die Ausgangsspannung als Referenzspannung in einen programmierbaren Spannungsregler, an den du dann deine LEDs anschließt. Dann baust du das gleiche noch mal mit einem PTC auf und schließt da den anderen Kanal an. Wenn du's ganz richtig machen willst, baust du noch eine Spannungsrückkopplung zwischen die beiden Meßbrücken oder benutzt einen Operatitonsverstärker mit positivem und negativem Output für die Steuerung der beiden Kanäle.
So, und DAS nimmst du dir jetzt her - wenn du genug gelernt hast, um das was ich dir da jetzt geschrieben habe zu verstehen und umzusetzen, dann kannst du das Projekt wieder aufgreifen. Keine Angst, es ist gar nicht so schwer, wie sich das jetzt anhört.