Du bist nicht angemeldet.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Lev« (17. Mai 2011, 14:05)
Falls dir die 0,5A nicht genügen würde ich entweder:
nach nem ähnlichen IC suchen der vielleicht 1A abkann
unabhängig davon ne Stromtreiber-Stufe nachhängen. Vorteil hier ist dass du es sauberer trennen kannst, d.h. du hast die kleine Schaltung für die eigentliche Lichtorgel und kümmerst dich dann je nach angeschlossenem Leuchtmittel um die entsprechende Stromversorgung.
Für ein paar LEDs, und sei es nur zum testen, sollte das Bauteil doch aber genügen
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Sappibaer« (18. Mai 2011, 20:32)
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »LotadaC« (20. Mai 2011, 23:16)
Hehehe, so langsam eskalierts hier, was?
Also ich denke du solltest erstmal genauer festlegen was für "Effekte" zu sehen sein sollen, und die anzahl entsprechend einschränken.
LotadaC und meiner einer sprechen hier offensichtlich von der 3-Kanal-Lichtorgel wie im Topic beschrieben. Bei dir bin ich mir da nicht mehr so sicher
Wenn du dauernd was ändern willst bzw. komplett unabhängig Kanäle ändern willst geht das schon in die Richtung Mikrocontroller.
Wenn du dauernd was ändern willst bzw. komplett unabhängig Kanäle ändern willst geht das schon in die Richtung Mikrocontroller.
-