Vous n’êtes pas connecté.
Germanium
Non enregistré
Konntest du irgendwelche negativen Seiteneffekte feststellen?
Dass zB die Lüfterkurve oder so nicht mehr richtig funktioniert, oder bleibt alles in Ordnung?
Sebas
Full Member
Esenel
Junior Member
Esenel
Junior Member
@Esenel: aquasuite -> Hintergrunddienst. Hat bei mir aber nichts verbessert.
Im Gegensatz zum Abschalten der Audio- und Videoanalyse (unter aquasuite -> Audio und Video), wie ich eben festgestellt habe. Bringt hier rd. 1 ns Latenzgewinn! Danke für die Hinweise dazu.
Ce message a été modifié 1 fois. Dernière modification effectuée par "Esenel" (3 février 2020, 22:40)
Esenel
Junior Member
nilssohn
Junior Member
Ce message a été modifié 3 fois. Dernière modification effectuée par "nilssohn" (3 février 2020, 23:17)
Sebas
Full Member
Ce message a été modifié 1 fois. Dernière modification effectuée par "Sebas" (4 février 2020, 06:15)
nilssohn
Junior Member
Welche parallel laufende Software meinst du hier? Den zweiten zitierten Satz habe ich leider nicht verstanden.Wenn wirklich die RAM Latenz gemessen wird, dann hätte die parallel laufende Software ja überhaupt keinen Einfluss haben dürfen. Der gezeigte Effekt stellt ja klar da, dass hier Seiteneffekte den Benchmark verfälschen.
Esenel
Junior Member
Sebas
Full Member
Wobei eine Sache verstehe ich dann aktuell doch nicht.
Warum muss die Audio und Video Analyse automatisch aktiv sein, wenn ein weiterverarbeitendes Gerät gar nicht am Aquaero angeschlossen ist.
Sollte da nicht eine einfache Abfrage in der Software möglich sein wie "if Gerätetype = X Then Sound Analyse = Active"?
Aber warum muss man einen Service standardmäßig aktivieren wenn er gar nicht genutzt wird?
Also so schwer sollte dies ja nicht sein, oder?
Ce message a été modifié 2 fois. Dernière modification effectuée par "Sebas" (6 février 2020, 06:34)
-