• 18.07.2025, 06:36
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

JGZimmerle

Full Member

Re: Counter Strike in dieser Gesellschaft?

Samstag, 27. April 2002, 22:17

@MIB: Das letzte Zitat findest du im letzten Abschnitt des Kapitels "Die Zerstörung der Welt" (direkt nach "Siebte Iteration"). Ist bei mir auf Seite 492.
Workstation: 2x Opteron 2GHz Dualcore (2x Cuplex), ATI FireGL V7350 (aquagratiX1900), 600W Enermax NT watercooled, 8x ICP Vortex mit 4x 500GB HDD (4x A.Drive), 3x Twinplex CS, 1x Airplex Classic, 1x Airplex Evo 1800, 2x A.Stream + FMJ, 1x ATube, 1x A.Inlet, A.Ero, 2GB RAM. Server: ähnlich wie Workst

JGZimmerle

Full Member

Re: Counter Strike in dieser Gesellschaft?

Samstag, 27. April 2002, 22:25

Wo wir gerade bei Drogen, Alkohol, Verboten und Dummheit sind: Ich finde, daß die Leute, die Alkohol trinken wesentlich dümmer sind als die, die sich mal 'nen Hasch-Tee oder -Plätzchen genehmigen, denn Marihuana schadet dem Körper wesentlich weniger und tötet auch keine Gehirnzellen ab. ;)
Workstation: 2x Opteron 2GHz Dualcore (2x Cuplex), ATI FireGL V7350 (aquagratiX1900), 600W Enermax NT watercooled, 8x ICP Vortex mit 4x 500GB HDD (4x A.Drive), 3x Twinplex CS, 1x Airplex Classic, 1x Airplex Evo 1800, 2x A.Stream + FMJ, 1x ATube, 1x A.Inlet, A.Ero, 2GB RAM. Server: ähnlich wie Workst

Netzelch

Senior Member

Re: Counter Strike in dieser Gesellschaft?

Samstag, 27. April 2002, 22:30

Jetzt wird aber albern hier ::)

Am Samstag wollen die Teilnehmer des großen Bebens in Erfurt einen Schweigemarsch machen, um zu zeigen daß Zocker keine Mörder sind.

Mehr dazu im forum unter www.das-grosse-beben.de
Wer das liest stinkt!

checker01

Junior Member

Re: Counter Strike in dieser Gesellschaft?

Samstag, 27. April 2002, 22:39

Zitat von »Iceman«

so da haben wirs doch schon, auf ZDF kam gerade ein interview mit "Stoiber" der meint das spiele mit gewaltätigen inhalten verboten werden sollten.
ich frag mich jetzt nur was das bringen soll. der typ hat ne waffenbesitzkarte! da stellt sich mir doch die frage, wie leicht man an die dinger rankommen kann.


LOL...
die ganze Politik sagt das. Entweder sind alle Politiker zu blöd oder zu blind um unsere Gesellschaftliche Notlage zu erkennen. In diesem Land geht soviel den Bach runter, es ist sogar soweit gekommen dass die Medien zu großen Teilen die Kinder erziehen weil die Eltern mittlerweile durch allerlei Gründe unfähig dazu sind. Deswegen sind jetzt natürlich wieder die Medien schuld, die Eltern bzw. der Staat sind sich natürlich keiner Schuld bewusst.

BRD = RIP

Hört euch mal das Lied "Weck mich auf " von Samy Deluxe an. Da steckt verdammt viel Wahres drin !
Möge die Macht mit mir sein !!!

CrasH

Senior Member

Re: Counter Strike in dieser Gesellschaft?

Samstag, 27. April 2002, 22:52

Hi, ich möchte auch meinen Senf dazugeben!

Es ist nicht immer das Spiel schuld, wie gesagt zoggen mehr als 100.000 sowas und nur 1 oder 2 tanzen aus der reihe... das sind dan die Psychisch Kranken die sowas in sich von geburt an haben, schläge von eltern, Vater Trinkt, mutter ist eine Nutte, was bleibt solchen Menschen übrig ? sie sind immer ruhig und verbergen ihre Brutallität und dann sagen viele..."Der Liebe Junge, der war doch immer so gut, hatte nie was schlechtes gemacht, das mann von ihm das erwarten könnte..."

Diese Brutalität wird *EVT! durch spiele erweckt, aber nicht das ist der Punkt! Nein, es geht ja drumm wenn man sowas tut als ein Held zu gelten... bsp. Amerika... Mann sieht das diese Täter im Fernsehn waren! das finden sie "COOL" mal so der Held des Tages, alle können es sehen...

und sowas weckt ein weiteres interesse an so einer tat!

Ich könnte jetzt viel darüber noch schreiben, aber der rest ist ja bekannt, das ist so meine meinung...

Man_In_Blue

Moderator

Re: Counter Strike in dieser Gesellschaft?

Samstag, 27. April 2002, 23:16

@ JGZimmerle

Naja befor ich mir ne Pfeife oder Kippe an steck sauf ich lieber nen Fass Alt. Aber jeder wie er will.



@ CrasH

Ich glaube das kann man nicht ver allgemeinern. Klar wenn man unter solchen Bedingungen aufwächst kann das die Wahrscheinlichkeit sowas zu tun erhöhen aber mehr auch nciht sonst müsste sehr viel mehr Amokläufer in De geben.
A sinking ship is still a ship!

Iceman

Senior Member

Re: Counter Strike in dieser Gesellschaft?

Samstag, 27. April 2002, 23:54

Zitat von »Netzelch«

Jetzt wird aber albern hier ::)

Am Samstag wollen die Teilnehmer des großen Bebens in Erfurt einen Schweigemarsch machen, um zu zeigen daß Zocker keine Mörder sind.

Mehr dazu im forum unter www.das-grosse-beben.de


bin mal gespannt was da überhaupt noch geht :-/
Toleranz ist ein zweispuriger Weg! Es gibt Zeiten für Toleranz und es gibt Zeiten für Prügel... die Kunst ist zu wissen, wann die Prügel unausweichlich ist!

Draco

God

Re: Counter Strike in dieser Gesellschaft?

Sonntag, 28. April 2002, 00:32

Jetzt muss ich mich hier aber auch mal rechtfertigen. Denn die angesprochene Seite gehört ja zu meiner Präsenz:
Erstmal ist dieser text nicht von mir verfasst. jeder der cstrike.de kennt, wird das vor ca. einem jahr gelesen haben. Ich könnt solche super geschrieben Columnen nicht schreiben, dazu fehlt mir die Kreativität. Aber egal.
Das Thema Gewalt in Computerspielen ist eine Sache, die sehr zweischneidig ist. Für diejenigen, die den festen Standpunkt haben, derartige Spiele seien eine hochgradige Gefahr sage ich gern folgendes Beispiel : Angenommen man gönnt sich eine nette Party Schach am abend mit einem Glas Wein. Wird dabei gefragt wie ein Läufer einen Bauern schlägt ? Auf die Idee kommt selten einer. Aber das ist ja auch was völlig anderes nicht wahr ? ...
Für die Leute, die CS wirklich häufig spielen, gehören LAN Parties schon zum Ritual. Anfangs wurden diese Sessions auch von allen aussenstehenden als bekloppt und total dumm angesehen. Mittlerweile gibt es von ddiversen Jugendaufsichtsbehören und Sozialeinrichtungen schon die Hinweise psychisch labile Jugendliche in diese LAN sessions zu integrieren. Warum ? Schlägereien, Saufen bis zum umkippen und Massen an Drogen sind auf keiner richtigen LAn zu finden. Die Gemeinschaft und der soziale Kontakt stehen einfach an erster Stelle. Psychologen, die meines Erachtens keine Ahnung haben, brätzeln aber nur das negative hervor.
In einem haben sie aber sicher Recht. Ein Jugendlicher, der keine Sozialen Kontakte hat, vom Elternhaus schon schlecht erzogen wurde und in seinem Leben einfach zuviele negative Erfahrungen gemacht hat und dann dann eine derartige tat wie in Erfurt begeht. Da ist es natürlich leicht zu sagen "Das spiel ist schuld daran". Eindeutge Beweise gibt es aber nicht. Wie die nachrichten ja heute mitegeilt haben, war der Typ auch in 2 Schiessclubs. Ich würde mal viel eher sagen, dass diese Clubs erheblich mehr Schuld an sowas haben, wie ein Computerspiel ! Ich persönlich spiele viel CS, wenn auch im moment wegen Abi nicht, aber ich verabscheue jegliche Art von Waffen, sei es nur Messer.
Wie Iceman schon weiter oben sagte, dass er schon lang spielt und noch nie Gewalltätig war, dem schliesse ich mir auch an.
"Herabsetzen der Hemmschwelle", da ist das eigentliche PRoblem. Warum wird die Hemmschwelle herabgesetzt ? Sehen wir uns nur einmal die Ausländerfeindlichen Angriffe an, welche allein schon beim anpöbeln im Buss anfangen. Was täglich alles abgeht, wovon fast nie einer was mitbekommt, ist erschreckend. Ist das auch auf CS zurückzuführen ? wohl kaum. Aber durch solche Aktionen wird die hemmschwelle allgemein runtergesetzt. Die Hemmschwelle wird schon durch Arbeitslosogkeit und Frustration herabgesetzt.
Also bitte überlegt euch mal, was es alles für faktoren gibt, die einen Menschen zu solch einer grausamen tat bewegen können. Ich weiss es nicht. Aber ich denke, einfach zu sagen "computerspiele sind n sowas schuld" zeugt von Dummheit und unwissenheit.
Was passiert wenn man solche Computerspiele zensiert ? Die Jugendkriminalität geht hoch und die Jugendlichen suchen sich andere Wege, sich abzureagieren. Und jetzt überlegt jeder für sich selber, was es da alles für wege gibt. Wenn durch sowas nicht die Hemmschwelle herabgesetzt wird, weiss ich auch nicht

michi_mw

Senior Member

Re: Counter Strike in dieser Gesellschaft?

Sonntag, 28. April 2002, 00:37

@MIB
Vorhin hast du geschrieben, dass du glaubst er habe den Bezug zur Realität verloren. Das glaube ich nicht, denn so leicht ist es nun wirklich net den Bezug zur realität durch Drogen zu verlieren, da muß man schon auf nem schlechten Trip oder so hängengeblieben sein oder man hat vorher schon eine psychische Störung, die sich durch den Drogenkonsum verstärkt bzw. weiter ausbreitet. Dann verbindest du´s noch mit Dummheit, ich glaube aber nicht, dass er dumm war. Er war schließlich ein "ganz normaler junger Mann" (wie jetzt ja alle Bekannten, Nachbarn etc. sagen) und so dumm war er bestimmt auch nicht sonst wär er net auf´m Gymi. Ich glaube vielmehr, dass es eine reine "gefühlsmäßige" Aktion war, 2mal nicht zum Abi zugelassen worden dazu wahrs. noch einige andere persönliche Probs, er war einfach fertig, total gefrustet, sein Leben war für ihn "für´n Arsch". Dann ist er durchgeknallt, ihm war alles egal, nur wenn man soweit ist "schafft man´s" sowas zu tun und sich auch noch selber abzuknallen. Mit Realitätsverlust durch Drogenkonsum oder Dummheit hat das meiner Meinung nach nix zu tun. Die 2 Dinge, die Drogen und die "gewaltverharmlosenden computerspiele werden jetzt natürlich medienwirksam in den Vordergrund gestellt und breitgetreten, wie immer halt wenn sowas passiert, immer irgentwas medienwirksam "aufbereiten". (Bitte nicht falsch verstehen!)

Zitat von »Man_In_Blue«

@ JGZimmerle

Naja befor ich mir ne Pfeife oder Kippe an steck sauf ich lieber nen Fass Alt. Aber jeder wie er will.

Um mal auf dein Zitat zurückzukommen, zuerst mal: Ja jeder wie er will. ;) Aber deine Äußerung zeigt mir, dass die von Drogen und ihren möglichen Folgen wenig bis gar keine Ahnung hast. Alkohol wäre in diesem Fall eine viel wahrscheinlichere Ursache für seine Greueltat. Beim Großteil aller Schwerverbrechen spielt alkohol eine wesentliche Rolle, das fängt an bei schwerem Raub und geht von Vergewaltigung bis hin zu Widerstand gegen die staatswalt (hab neulich im Gesundheitsamt erst eine erschreckende Statistik darüber gesehen). Andere (illegale) Drogen spielen da so gut wie keine Rolle, weil Alkohol das einzigste ist was extrem gewaltbereit, hemmungslos und leichtsinnig macht, daher is für mich Alkohol auch eine Droge für Beschränkte (nicht persönlich nehmen, ich denke grad an die besoffenen Schläger auf Feten und in ihrer Kotze liegenden Fußballfans) bzw. macht beschränkt, jeder Vollrausch tötet zichtausende Gehirnzellen. Marihuana hat all diese Nachteile nicht, nur mal so nebenbei Shakespeare und viele andere Intellektuelle haben sich auch ab und zu mal einen reingezogen, um einen kreativen anstoß für ihre werke zu erhalten. Also mich hätte es nicht gewundert wenn der typ sich vorher erst mal Mut angesoffen hätte. Das soll jetzt weder ein "pro-cannabis"-Text noch ein persönlicher Angriff sein, ich mußte das einfach mal zum Thema Drogen und ihre Auswirkungen auf die Realität loswerden. Aber jeder so wie er will ;)
Verkaufe Twinplex G mit ultraheller blauer LED im Plexi! Verkaufe TCS! bei Interesse KM oder Email an mich.

CrasH

Senior Member

Re: Counter Strike in dieser Gesellschaft?

Sonntag, 28. April 2002, 01:24

Hmm, ich versteh nicht wieso es sich auf CS abwälzt? wieso soll den CS schuld sein ? als beisp.? es kann ja auch UT sein? ::)

Mal im ernst, es gibt 100.000 Faktoren die ihn dahin gebracht haben! welcher schuld war, weis aber keiner! das müsst ihr ihn selber fragen, es kann ihm aus heiterem himmel gekommen sein, "ok ich kill mal die lehrer" ... kennt ihr Autopsie ? RTL2 Nach 22 uhr glaub ich... da sieht man leichen die mit einer PUMPGUN zerstückelt worden sind, verbrannte leute, tote die im wasser schwimmen... in mehrere teile zersägt und ins Eisfach gelegt... 5 min hielt ich das aus und hatte 7 tage alpträume! Schrecklich! sowas muss man vom Fernseh schaffen!!!

michi_mw

Senior Member

Re: Counter Strike in dieser Gesellschaft?

Sonntag, 28. April 2002, 01:38

Ich glaub auch nicht, dass das ganze was mit Computerspielen zu tun hat, andere Medien können meiner Meinung nach die Gesellschaft wesentlich stärker prägen oder verändern, am stärksten wohl das Fernsehen. Ich glaube, dass durchs Fernsehen die Hemmschwelle stärker herabgesetzt wird als durch jedes Game. Im TV ist ja auch alles viel reeller als es jedes Game darstellen kann. Aber irgentetwas müßen die politiker jetzt ja die schuld geben und da kommen halt mal wieder die Games und Drogen. CS oder so zu verbieten find ich auch total schwachsinnig! Einfach eine Gruppe kriminalisieren weil sie in einer virtuellen welt auf Leute ballern, das kanns ja echt net sein. Die sollten sich mehr drum bemühen die Möglichkeit waffen illegal zu kaufen einzudämmen. Das wäre viel sinnvoller und präventiver.
Verkaufe Twinplex G mit ultraheller blauer LED im Plexi! Verkaufe TCS! bei Interesse KM oder Email an mich.

CrasH

Senior Member

Re: Counter Strike in dieser Gesellschaft?

Sonntag, 28. April 2002, 01:48

CounterStrike ist eine art Team Play mit Taktischem denken... ohne geht da nix! mann kann ja nicht eine PARA nehmen und einen auf UT gehn...

Ihr versteht ja was ich meine... was soll da TOTALGEMETZEL sein?

Eikman

Moderator

Re: Counter Strike in dieser Gesellschaft?

Sonntag, 28. April 2002, 13:39

gorgonzola

Full Member

Re: Counter Strike in dieser Gesellschaft?

Sonntag, 28. April 2002, 14:25

Er war nicht drogenabhängig!
Er hatte ärtzliche Arteste gefälscht und ist dann von der Schule geflogen.

Netzelch

Senior Member

Re: Counter Strike in dieser Gesellschaft?

Sonntag, 28. April 2002, 14:41

Vielleicht hat er ja vor dem Amoklauf irgendwann mal von einem Wassergekühltem Computer gesprochen! Sollten die dann nich auch verboten werden? Hatt er früh Cornflakes gegessen? War er auch ein Windows-Nutzer? Oder machen Abiturprüfungen irre?
Das is doch jetzt albern hier. Der Mensch is einfach ausgetickt. Im Mittelalter hätte er die Leute erstochen und weder Computerspiele noch Drogen habe ursächlich damit zu tun. Wenn potentielle Amokläufer sich dann auch zu Drogen und Spiele hingezogen fühlen, is das ne ganz andere Sache.
Wer das liest stinkt!

Netzelch

Senior Member

Re: Counter Strike in dieser Gesellschaft?

Sonntag, 28. April 2002, 14:50

ENTWARNUNG für alle CS'ler, er hat Quake gespielt :)

Das steht jedenfalls bei Bild-online. Ich denke ihr solltet einen neuen Treat aufmachen und gegen Quake, Metal-Musik und Katze Susi demonstrieren :)
Wer das liest stinkt!

nordy

God

Re: Counter Strike in dieser Gesellschaft?

Sonntag, 28. April 2002, 15:14

Steht auch in der BamS (die ist von meinen Eltern, nicht von mir!) in diesem Gewaltspiel mit den vielen Blutorgien Quake...

Ok, dann geh ich jetzt doch wieder ins CS-Game zurück...
Die Kunst ist nicht mit dem Kopf durch die Wand, sondern mit den Augen die Türe zu finden!! Lieber künstliche Intelligenz als natürliche Dummheit!

Netzelch

Senior Member

Re: Counter Strike in dieser Gesellschaft?

Sonntag, 28. April 2002, 15:40

Die FAZ schreibt die größte scheisse zusammen. Hat schonmal wer Schulmädchen im CS gesehen?

http://www.faz.net/IN/INtemplates/faznet…2-BE29F2009EDB#
Wer das liest stinkt!

Natzcape

Senior Member

Re: Counter Strike in dieser Gesellschaft?

Sonntag, 28. April 2002, 15:56

Diesen Kommentar hab ich von www.d2network.de
und muss dem vollkommen zustimmen !

ir haben schon länger überlegt, ob wir dieses Thema nun aufgreifen sollen oder nicht. Jedoch ist der Schock und das Entsetzen um die gestrigen Ereignisse derartig groß und immer noch präsent, so dass wir schon meinen, uns dazu äussern zu müssen. Vor allem die Aussagen Politiker vieler Parteien gehen uns - die Fans von Computerspielen - erst recht etwas an. Es ist noch nicht einmal ein Tag vergangen und schon sind die "Mitschuldigen" gefunden: gewaltverherrlichende Computerspiele. Wir zitieren (Yahoo.de):

Hamburg (Reuters) - Unions-Kanzlerkandidat Edmund Stoiber hat nach dem Amoklauf von Erfurt ein Verbot gewaltverherrlichender Computerspiele gefordert.

Stoiber sagte der Zeitung "Welt am Sonntag", die so genannten Killerspiele müssten verboten werden: "Was wir jetzt dringend brauchen, ist eine größere Intoleranz gegenüber der Darstellung und Verherrlichung von Gewalt." Ein 19-Jähriger hatte am Freitag in einem Erfurter Gymnasium 16 Menschen und dann sich selbst erschossen. Er war von der Schule verwiesen worden.

Der Vizepräsident des Berufsverbandes Deutscher Psychologen, Uwe Wetter, erklärte, die Zunahme von Gewaltpräsentationen im Fernsehen und im Video führe zu einer Konditionierung potenzieller Täter. Sie versuchten, die auf dem Bildschirm gesehene virtuelle Gewalt zu übertreffen. Der Psychologe Bernd Jötten sagte, das Training durch interaktive Videospiele schaffe zusätzliche Schießkompetenz.

Nun, wie unschwer zu erkennen ist, versucht man sich gut zu positionieren, klar, man steckt ja mitten im Wahlkampf und diese Äusserungen sind - sobald es um Stimmen geht - stets prägnant genug um die Meinung sehr vieler Eltern nachhaltig zu beeinflussen. Psychologen und Experten melden sich ganz plötzlich zu Wort und geben Ratschläge. Es könne doch nicht sein, dass man in Computerspielen Gewaltdarstellung zu sehen bekommt, das schaffe schliesslich (Zitat) "zusätzliche Schießkompetenz" (Zitat Ende).

Also Entschuldigung, spätestens hier fühlt man sich genötigt auch einmal den Mund aufzumachen. Sicherlich ist es richtig, dass gewalttätige Computerspiele ein Mitauslöser bei labilen Charakteren sein können, jedoch sollte man einmal ganz woanders anfangen! Was ist mit brutalen Kinofilmen, was ist mit der "Pflicht zur Berichterstattung" in den 20 Uhr Nachrichten, in denen jeden Tag grausame Morde aus dem Nahen Osten gezeigt werden? Wo bleibt hier der Warnhinweis "Achtung: Gewalt", während die Familie vor dem Fernseher sitzt und auf "Wetten, dass..." wartet? Nein, es ist viel einfacher auf den Kleinen herum zu trampeln und die wahren Ursachen hintenan stehen zu lassen.

Man will harte Computerspiele verbieten? Ok, dann aber bitte per Rundumschlag, z.B. konsequentes Verbieten aller gewalttätigen Bilder, Pressezensur und Schliessung von Videotheken! Auf der Titelseite der Bildzeitung dürfen keine durchgetrennten Körper mehr abgebildet werden, weg mit diesem sensationslüsternen Journalismus. Die Tagesthemen gehören klassifiziert in einen Teil für Kinder und einen Teil für Erwachsene (die sind übrigens wesentlich weniger anfällig für solche Taten).

Nein, Schuld sind Computerspiele, der Rest der Medienlandschaft wäscht seine Hände in Unschuld, Hauptsache die Quoten stimmen und einige Parteien können sich wieder einiger Wählerstimmen mehr erfreuen und das ohne die wirklichen Hintergründe einer solchen Bluttat offenbar zu machen. Aber wieso sollte man auch offenbaren, was sich nicht gut verkaufen lässt? Dabei kann Interaktivität auch eine soziale Komponente beinhalten. Wer hat hier auf dem D2Network oder im Battle.Net noch keine Freunde gefunden? Allzu leicht wird immer pauschalisiert und die Schuld Computerspielen zugewiesen. Die Frage nach den wahren Ursachen verschwindet meist in einem Dickicht von politischen Reden und Erklärungsversuchen. Wie so oft wird ein grausiges Erlebnis, welches die Allgemeinheit berührt, zugunsten Weniger ausgeschlachtet um schlussendlich den Medien und Politikern als Quotensprungbrett bzw. als Wahlhilfe zu dienen.

Natzcape

Senior Member

Re: Counter Strike in dieser Gesellschaft?

Sonntag, 28. April 2002, 15:56

Warum dieser irregeleitete Abiturient diese Bluttat begangen hat und was ihn in seinem sehr jungen Leben derart verbitterte und bewegte, ein derartiges Massaker anzurichten, geht in den schnell eingeschobenen Kommentaren der Politiker und sogenannten Sachverständigen unter. Alle, die sich nicht von fadenscheinigen Berichterstattungen und Kommentaren in ihrer Meinungsbildung beeinflussen lassen wollen, sollten sich mal vor Augen halten, wer diese "Spezialisten" und Moralapostel sind. Sie gehören fast ausnahmslos einer Generation an, die sich nie aktiv mit Computerspielen und deren tatsächlichen, durchaus positiven, Auswirkungen beschäftigt haben. Solange die entscheidenden Instanzen in Deutschland sich nicht mal an die Basis bemühen, wird sich an den Vorurteilen über Computerspiele auch nichts änderen. Und das wird so schnell auch nicht geschehen, denn sonst würde sich ein wahrer Renner der politschen Meinungsmache, von den Medien ganz zu schweigen, sich einfach in Luft auflösen.

Die schrecklichen Ereignisse aus Erfurt werden unvergessen bleiben. Und Mitte Mai verhandelt die BPjS (Bundesprüfstelle für jugendgefährdende Schriften) über einen Indizierungsantrag für Counter-Strike. Eine Ironie. Verhandelt wird hier sicher nicht mehr, der Druck der Politik auf die öffentliche Meinung dürfte hier nun bereits die Entscheidung vorweggenommen haben.

Gunslinger + Vegeta