@fksystems:
Das versucht die MI schon seit den ersten Tauschbörsen. Schon bei Napster gab es Fakes, die dann unangenehme Piepser mittem im Song hatten usw.
Zum Glück hat eMule die (I)nfo-Funktion, wo vor Fakes gewarnt werden kann.
D.h. auf gut deutsch, daß die musikindustrie anscheinend wohl das emule unter ihren fittischen hat..
Das zeigt eigentlich nur, wie hilflos die MI ist.