Also ich würde den Führerschein trotzdem machen und dann ein paar Fragen stellen zum Thema "Autos von den Eltern benutzen":
1. Die Autos sind ja wohl kaskoversichert? Dann dürften Deine Eltern zufrieden sein, wenn Du zumindest das Geld für die Selbstbeteiligung auf dem Sparbuch hättest, für den Fall, dass echt mal was passiert.
2. Wieso solltest Du den Führerschein nicht während Deiner Schulzeit machen? Halten Deine Eltern Dich für dämlicher als Deine Kumpels (sage nicht ich, sollst Du fragen!)?
3. Wie haben denn Deine Eltern fahren gelernt? Die ersten Kilometer sind nunmal die gefährlichsten, darum ist es wichtig, gleich ordentlich Fahrpraxis zu sammeln...
4. Und wenn es denn so gefährlich ist: Warum solltest Du dann gerade am Anfang, wo Du noch sehr gefährdet bist, nicht mit einem sicheren Auto wie dem Audi unterwegs sein? Du solltest Deinen Eltern ja wohl wichtiger sein als die heiligen Kühe in der Garage!
5. Durch die Automatik fährst Du gerade am Anfang sicherer. Später beschäftigst Du Dich zwar nur noch unterbewußt mit der Schaltung (was zwar nach diversen Experten auch ablenkt, darum haben alle Polizeiwagen Automatik), aber am Anfang läuft da doch ein stetiger Denkprozeß. Natürlich ist es andererseits auch wichtig, das manuelle Schalten zu erlernen...
Laß Dich nicht unterkriegen! Bei uns hatte wirklich jeder zum 18. Geburtstag den Führerschein, das gehört dazu!
Ansonsten ist es wohl an der Zeit, Deinen Eltern zu beweisen, dass Du allmählich flügge wirst. An Deiner Stelle würde ich in den Ferien arbeiten, um noch etwas Geld zusammenzukratzen - Autounterhalt kostet eben. Wenn Deine Eltern das Auto partout nicht auf sich versichern wollen, solltest Du Mitglied beim ADAC werden - deswegen:
http://www.adac.de/Mein_ADAC/Mitgliedsch…PageID=7358%231
D.h. Du könntest ein Auto mit max. 75 PS (wirklich genug für den Anfang!) vergleichsweise günstig versichern...
Ich kenne Deine Eltern nicht, könnte mir aber vorstellen, dass sie eine solche Leistungsbereitschaft auch honorieren würden - wenn Du alles so sicher planst, unterstützen sie Dich vielleicht doch. Eventuell solltest Du auch nochmal mit Ihnen reden, kann ja auch sein, dass sie auf die Frage noch nicht so gut vorbereitet waren. Bringt alle drei vernünftige Argumente im ruhigen Ton rüber, lasst die Diskussion ruhig für ein paar Tage nebenher laufen, damit die Leute im AC-Forum Zeit bekommen, die Schutzargumente Deiner Eltern zu entkräften
In jedem Fall wünsche ich Dir viel Erfolg!
Gruß Hannibal