• 07.07.2025, 04:31
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

@re@50

Foren-Inventar

Re: Optimale stripe size bei RAID0?

Wednesday, October 3rd 2007, 1:41pm

wenn du mit der stopuhr daneben sizt bringt es überall etwas, ansonsten wirst du davon nix merken.

SH21

Unregistered

Re: Optimale stripe size bei RAID0?

Wednesday, October 3rd 2007, 1:44pm

nicht mal hier deutlich? >>

Quoted

Beim Zippen/Entpacken großer Dateien?
Beim Speichern/Lesen großer Dateien?
Beim Ziehen/Einspielen von Images?

@re@50

Foren-Inventar

Re: Optimale stripe size bei RAID0?

Wednesday, October 3rd 2007, 1:46pm

nein. das spielt sich im sekunden bereich ab.

ist dir ein raid0 aus 2 hdd's zu langsam nehm 4 hdd's wenn das auch zu langsam ist nehm 4sas platten im raid0 da solltest du mit nem anständigen pcie controller auf 300mb/sek kommen.

SH21

Unregistered

Re: Optimale stripe size bei RAID0?

Wednesday, October 3rd 2007, 1:46pm

ähem, wo bleiben dann die +100% Performancegewinn bei Lesen/Schreiben ab?!

@re@50

Foren-Inventar

Re: Optimale stripe size bei RAID0?

Wednesday, October 3rd 2007, 1:48pm

Quoted from "SH21"

ähem, wo bleiben dann die +100% Performancegewinn bei Lesen/Schreiben ab?!



es sind nicht 100% mehr, sli mit 2 graka's bringt auch nicht 100% mehr leistung.

SH21

Unregistered

Re: Optimale stripe size bei RAID0?

Wednesday, October 3rd 2007, 1:50pm

warst du nicht der, der so 90 bis 100% Performancegewinn bei HDTune-Werten in Aussicht stellte? Image ziehen dauert im Moment über ne Stunde bei paar 100 GB, das müsste sich dann doch annähernd halbieren lassen? also nix "sekundebereich"..

ich raffs nicht

@re@50

Foren-Inventar

Re: Optimale stripe size bei RAID0?

Wednesday, October 3rd 2007, 1:55pm

du hast nicht geschrieben wie groß das image ist ;) .

ich habe letzte woche meine musik hdd auf ner externen festplatte gesichert (190gb) und es hat 75min gedauert.

SH21

Unregistered

Re: Optimale stripe size bei RAID0?

Wednesday, October 3rd 2007, 1:57pm

Quoted from "area50"

du hast nicht geschrieben wie groß das image ist ;) .

ich habe letzte woche meine musik hdd auf ner externen festplatte gesichert (190gb) und es hat 75min gedauert.


na, und müsste sich das per RAID0 auf musik hdd (lesen) und externem volume (schreiben) nicht auf so 40 drücken lassen? Oder sogar noch schneller?

@re@50

Foren-Inventar

Re: Optimale stripe size bei RAID0?

Wednesday, October 3rd 2007, 1:58pm

nein weil die externe per usb angebunden ist, wenn müßte man nen externes raid 0 betreiben per esata, dann geht sowas.

SH21

Unregistered

Re: Optimale stripe size bei RAID0?

Wednesday, October 3rd 2007, 2:01pm

wirds eigentlich noch schneller wenn auch das Volume, von dem gelesen wird, also in deinem Fall die musik hdd in nem RAID0 liegt? Oder käms da nur auf die externe Festplatte an? Klar, macht nur mit (e)SATA Sinn, soweit versteh ichs

@re@50

Foren-Inventar

Re: Optimale stripe size bei RAID0?

Wednesday, October 3rd 2007, 2:02pm

ja klar müßen beide partionen auf nem eigene raid0 liegen damit man es merkt, also die von der gelesen wird und die auf der geschrieben wird muß jeweils ein raid0 sein. dann würde man nen unterschied merken.

aber auch nur wenn was großes kopiert wird, so über 100gb.