• 09.07.2025, 03:06
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

bartmandeluxe

unregistriert

Re: Dremel vom Aldi?

Freitag, 21. Dezember 2001, 23:04

Ich hab jetzt den Tschibo: Göttlich das Ding!!! ;D ;D
Da steckt noch ordentlich Power hinter, nicht so 40 Watt-Scheisse von Aldi!!!!

Die Trennscheiben, die dabei waren, waren zwar scheisse, aber hab mir "20" ( waren 24 drinn :) ) "Heavy Duty"-Trennscheiben von Dremel geholt - einsame Spitze : Hatte am Anfang alle 8 (!!!) Trennscheiben innerhalb von ein paar Minuten verbraten - mit den Dremeln , hab ich dann mit EINER Trennscheibe die "restlichen" 7/8 gemacht !!! :D

günstiger Tschibo-Dremel und Original Dremel Trennscheiben = PERFEKT!!!

gruss bartmandeluxe

Besserso

Full Member

Re: Dremel vom Aldi?

Samstag, 22. Dezember 2001, 00:02

pffffffftttt, mir genügt der von Aldi...

bartmandeluxe

unregistriert

Re: Dremel vom Aldi?

Samstag, 22. Dezember 2001, 00:05

hatte selbst auch den Aldi- wenn du den Tschibo einmal benutzt hast willst du den nicht wieder abgeben ( geschweigedenn mit dem Aldi tauschen...)

Nuld

Senior Member

Re: Dremel vom Aldi?

Samstag, 22. Dezember 2001, 01:39

Also ich habe mir den Drill 8000 von www.low-noise geholt. Da kann ich doch auch die Original Trennscheiben von Dremel nehmen oder? Welche haben denn da das beste Preis-/Leistungs-Verhältnis?

Nuld

bartmandeluxe

unregistriert

Re: Dremel vom Aldi?

Samstag, 22. Dezember 2001, 11:32

Hi,
ich brauchte nen neuen Trennscheibenhalter an dem man die Trennscheiben besfestigen muss kostet 3 DM und gibts in jedem baumarkt! ( Natürlich von Dremel!!) Es gibt da 3 Varianten an Trennscheiben - die 20er Packung "Heavy Duty" (fürs Grobere) und ne 36er Packung *Irgendwas* (fürs feinere) kosten beide so 12-15 DM. Die 3 Möglichkeit ist eine einzige (!!!) Diamanttrennscheibe für ca 35 DM. Ich hab mich für die 1. Variante entschieden. Ist zwar etwas gröber der Schnitt, aber die sind mehr als 10 mal so gut wie die mitgelieferten ( ich meine wirklich >10 : ich hab für die Arbeit 10 Noname-Scheiben verbraten, für dich ich mit den Dremel-Scheiben nicht mal EINE verbraucht hab)

gruss bartmandeluxe

Nuld

Senior Member

Re: Dremel vom Aldi?

Samstag, 22. Dezember 2001, 13:42

Hmm, meinst du nicht, dass da die "feinere"-Variante geeigneter ist? Oder bricht die dann zu schnell? Dafür sind auch fast doppelt so viele in der Packung...

Was verstehst du denn unter einem gröberen Schnitt? Also wie breit ist so ein Schnitt ungefähr bei dir?

Nuld

Besserso

Full Member

Re: Dremel vom Aldi?

Samstag, 22. Dezember 2001, 14:39

bei Aldi gibts jetzt auch für 99 DM eine Dekupiersäge...
auch nicht schlecht

bartmandeluxe

unregistriert

Re: Dremel vom Aldi?

Samstag, 22. Dezember 2001, 14:47

schwer zu sagen : jedenfalls konnte ich damit den Mittelkreis ( 42 mm Durchmesser!!) meines "radioactive"-Symbols gut raustrennen! Der Spaten vom Baumarkt meinte, die Feinen wären eher für Holz und Kunststoff geeignet bzw nicht für 1-2 mm Stahlblech. Deswegen hab ich zu den gröberen gegriffen. Ich denke, wenn du z.B. nen Schriftzug raustrennen willst- nimm die Feinen; brauchst du ein Blowhole bzw Window - nimm die Groben!! :)

bartmandeluxe

unregistriert

Re: Dremel vom Aldi?

Samstag, 22. Dezember 2001, 14:51

*do´h* bei Aldi NORD gibts jetzt nen Dremel mit 135 W, Welle und Stativ für 2 ( !!!!) DM mehr, als das 40 W- Ding von Aldi SÜD ( ohne Welle, Stativ) !!!! :o :-[

Nuld

Senior Member

Re: Dremel vom Aldi?

Samstag, 22. Dezember 2001, 16:46

Frechheit :(. Naja, mit dem Teil von www.low-noise.de liege ich wohl auch nicht schlecht und das war ja auch nicht sooo teuer.

Hmm, werde wohl auch noch mal fragen, wenn ich im Baumarkt bin, aber wahrscheinlich nehme ich dann auch die gröberen, denn Holz und Plastik will ich ja erst mal nicht damit dremeln ;)

Nuld

bartmandeluxe

unregistriert

Re: Dremel vom Aldi?

Samstag, 22. Dezember 2001, 17:02

auf keinen Fall, ist ja der selbe den Ich habe ;) !! ( bei mir steht nur statt "Drill" "TCM" drauf, was die Sache genau 14 DM billiger macht ;D ....

solltest du die feineren nehmen : poste mal, wie die sind!! - wäre nett! :)

Nuld

Senior Member

Re: Dremel vom Aldi?

Samstag, 22. Dezember 2001, 17:29

;D

Mach ich. Mal sehen wann ich dazu komme, mein Fenster reinzudremeln :D

Nuld

Nuld

Senior Member

Re: Dremel vom Aldi?

Freitag, 28. Dezember 2001, 18:37

War gerade beim Baumarkt und die hatten nur 3 versch. Sorten von Trennscheiben von Dremel, davon waren 2 gerade ausverkauft ::), die teuerste Variante war noch da, 5 Fiberglasverstärkte Trennscheiben für 17,xx DM. Die hab ich jetzt halt genommen, mal schauen wie es mit denen geht.

Nuld

Aquila

Junior Member

Re: Dremel vom Aldi?

Samstag, 29. Dezember 2001, 01:20

ich hab den dremel von aldi :P :P ;D ;D

und der rult, hab zwar noch nix damit gemacht, weiss auch noch nicht was, aber wenn ich mir dann die wakü hole hab ich den halt schon ;D
oder hat einer ne idee, was ich vorher machen kann??

IcemanM.H.

Full Member

Re: Dremel vom Aldi?

Samstag, 29. Dezember 2001, 03:08

welchen den mit 35 w?
den habe ich auch ,voll der mist das teil >:(
AMD Mobile XP 2500+ @ 2336 MHz 1.7V 1024 MB DDR Twinmos Ram. Hercules Radeon 9800 SE AIW. AC Wakü since 2001

bartmandeluxe

unregistriert

Re: Dremel vom Aldi?

Samstag, 29. Dezember 2001, 11:55

"der Aldi-Dremel rulet"

MUHAHAHAHA, lächerlich ;D ;D ;D

edit: es sei denn, du meinst den von aldi NORD ! ;)

IcemanM.H.

Full Member

Re: Dremel vom Aldi?

Samstag, 29. Dezember 2001, 12:36

nein leider ist es der von aldisüd,
verdammtes miststück, für andere Modelbaubereiche ist der ok, aber für uns casemodder nicht zu gebrauchen.
Mann kann das schrottding auf max rpm stellen, aber mann kann den schleifer noch festhalten -> viel zu schwach das ding
Leute FInger weg >:(
AMD Mobile XP 2500+ @ 2336 MHz 1.7V 1024 MB DDR Twinmos Ram. Hercules Radeon 9800 SE AIW. AC Wakü since 2001

BASBOR

Senior Member

Re: Dremel vom Aldi?

Samstag, 29. Dezember 2001, 12:39

hab auch mir gestern en Nord geholt einfach genial sag ich euch ;)
Http://www.hardware-mod.de meine Page <-- Neue Anleitung: AC-Wakü im AMD-System! bitte auch im Forum anmelden und posten ;) Danke

Zitat von »Dino«

Hi ...abwarten... ;D Dino

Aquila

Junior Member

Re: Dremel vom Aldi?

Samstag, 29. Dezember 2001, 13:27

;D na klar mein ich den von aldi nord, mit stativ und flexibler welle und 135 watt ;D

bartmandeluxe

unregistriert

Re: Dremel vom Aldi?

Samstag, 29. Dezember 2001, 14:31

dann muss ich dir wohl beipflichten (hatte den von A.-Süd, jetzt den von Tschibo/Low-Noise)

greetz bartmandeluxe