• 18.07.2025, 07:32
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Du bist nicht angemeldet.

 

Nemesis

God

Re: Plug&Cool anschlüsse?!?!

Sonntag, 14. März 2004, 15:31

das abschirmgehäuse
also erst einmal ich hab eins
aber wenn ich mein problem mit dem monitor net hätte hätte ich keins auch bei 20cm zu den platten
hatte absolut keine probleme bis der tower auf den tisch kam und meinen moni gestöhrt hat
ob dus brauchst musst du wissen es gibt wenige die von problemen berichtet haben bei anderen funzt es seit jahren ohne
im endefekt musst du es wissen ob es dir wert ist :)

NeoDym

unregistriert

Re: Plug&Cool anschlüsse?!?!

Sonntag, 14. März 2004, 15:31

Jo...die sicherheit is schon ein tolles Thema ;)

Was meinste mit dicht?Meine steht vielelicht so 30 cm von der pladde weg...reicht das??und kann noch was anderes gestört werden?

Edit:Ihr schreibt aber auch immer schnell hier rein....is ja heftig...kenn kein Forum wo das so ist!!

Edit2:aso..winkelstücke habt ihr hier ja doch...aber leider nur so hässliche...lol...also für die Pnematik anschlüsse zum schrauben ;)

certhas

Senior Member

Re: Plug&Cool anschlüsse?!?!

Sonntag, 14. März 2004, 16:18

Also, ich weiss ja ned aber wenn ich vorsichtig bin und erst Teste obs dicht ist und falls ned es nochmal versuc, und dann teste und es dann dicht ist dann sind das doch wohl 100%. Oder lasst ihr wenn ihr schon testet ne undichte wakü laufen ? Ned ? na seht ihr ? also 100%  ;D
Ich hab ja nicht behauptet das sich zu 100% sicher sind. Das würd ich nie tun  ;D

certhas
p.s. hier war irgendwo letztens ein link in nem thread - ich glaub gleich im ersten posting - der auf ne seite weiter geleitet hat auf der so sachen für industrie pc's verkauft werden, also so spezielle tastaturen und dergleichen, nur ich find den thread nimmer. kann sich da jemand daran erinnern ?

Schacky

Full Member

Re: Plug&Cool anschlüsse?!?!

Sonntag, 14. März 2004, 16:19

Wie Nemesis schon schrieb brauchst Du nicht wirklich ein Abschirmgehäuse bei einem Anstand Pumpe/Platte ~20cm
(ich habe keins und es funzt alles)
Wenn der Tower neben dem Moni steht wirst Du wohl eins brauchen.

zu deinem edit2:
Deswegen sagte ich ja: Symbiose von Schraubanschlüssen und P&C :)
Wenn man die Winkel nicht sieht (so wie bei mir... habe 2 verbaut) reichen die Plastik P&C Winkel. Im sichtbereich finde ich die P&C Metallwinkel schöner.

Edit:
@certhas
Du hast meine Beiträge wohl nicht richtig gelesen wa? :P

Bei mir kamen die ersten Undichtigkeiten auch erst nach mehreren Wochen. Und hier im Forum gibt es auch öfter Berichte über auftretende Undichtigkeit nach längerer Zeit...

certhas

Senior Member

Re: Plug&Cool anschlüsse?!?!

Sonntag, 14. März 2004, 16:26

@Schacky
hehe, ist doch Wurscht, lass mich meine 100% sagen, man muss doch auchmal übertreiben dürfen ;)

Zu der abschirmung: da schliesse ich mich mal meinen Vorrednern an aber schaden kanns auf jedenfall nie.
(na ja, mal davon abgesehen das scheinbar die Leistung der Pumpe etwas nachlässt)

certhas
btw. hast du ne ahnung wo der link stehen könnte ?

Schacky

Full Member

Re: Plug&Cool anschlüsse?!?!

Sonntag, 14. März 2004, 16:30

Nagut ... 100% sind richtig :D

Schonmal die Suche-Funktion des Forums versucht?

Shooter182

Senior Member

Re: Plug&Cool anschlüsse?!?!

Montag, 15. März 2004, 20:26

Servus,

Also ich will mich auch mal zu wort melden zu diesem thema.

Also erstens die anschlüsse sind nicht 100% immer dicht.
Die p&c anschlüsse die es hier gibt sind in fachgreisen eher unter legris bekannt. Einer der größten hersteller dieser Anschlüsse.
Ich mache gerade meine ausbildung in einer firma wo solche anschlüsse an Ventilen verbaut und ich muss euch sagen auch legri liefert ab und an schrott. Letzte woche hatten wir das problem das man stopfen rein und rausziehen konnte ohne auf den ring zu trücken und das war schon bei ca 1000. anschlüssen der fall. Sowas kann durchaus auch bei AC passieren das sie schlechte ware von ihren lieferanten bekommen.

Ansonsten verbaue wir legris auch an geräten die in der Medizin eingesetzt werden und vom druck her machen die anschlüsse so an die 15bar mit. Ich habe an meinem pc auch ein Lag zwar duch glasklare schläuche wie sie AC nichtmehr verkauft aber da muss ich klar sagen das sind welche die passen (vom fremdhersteller) es kann also durchaus mal sein das ein anschluss lagt.

Also ich kann durchaus empfehlen p&c zu verwenden wer aber auf nummer sicher gehen will sollte die anderen mit überwurfmuttern verwenden. Besonnders beim abschneiden kann schnell ein missgeschick passieren.

mfg Shooter
Suche AC-Kühler für AMD 6870.

AndreasH

God

Re: Plug&Cool anschlüsse?!?!

Montag, 15. März 2004, 22:08

die Anschlüsse hier sind nicht von Legris und auch unter "Fachkreisen" nicht als Legris bekannt. Legris ist eine Marke. Legris ist Legris. Legris liefert auch keinen Schrott. Schrott ist es wenn Leute Anschlüsse als Legris kaufen und NoName bekommen  ???
Es gibt leider viele Shop's im I-Net wo man angeblich Legris kauft und NoName bekommt. Leider scheint es keinen Kunden zu stören. Es ist genau genommen Betrug und wird aber schon über ein Jahr von vielen Shop's praktiziert. >:(

Leiser

Full Member

Re: Plug&Cool anschlüsse?!?!

Montag, 15. März 2004, 23:13

Is auf den Teilen dann ned Legris draufgeprägt oder so ? Habe leider kein PNC sondern Verschraubungen, sonst haette ich mal nachgeschaut

curly

Senior Member

Re: Plug&Cool anschlüsse?!?!

Montag, 15. März 2004, 23:25

Bei Legris ist der Markenname auf der Stirnseite der Kunststoffringe eingeprägt, eine Verwechselung ist daher eigentlich nicht gegeben.
Gruß curly Mund zu, Augen auf!

AndreasH

God

Re: Plug&Cool anschlüsse?!?!

Montag, 15. März 2004, 23:47

wer das weis ja.....aber wenn nicht's drauf steht..... :-/

Shooter182

Senior Member

Re: Plug&Cool anschlüsse?!?!

Dienstag, 16. März 2004, 18:11

@Andreas Ich ahbe geschrieben das Legris eine marke ist bzw. Hersteller! und wenn du es auch nicht glaubst selbst Legri liefert ab und an schrott! Wir verbauen nur Orginal Teile und bei uns werden in verschieden ventil inseln als 60anschlüsse verbaut und da sind auch öfters mal undichte dabei. Das liegt nicht an den schläuchen sondern an den anschlüssen und wie oben beschrieben war das letzt so schlimm das man den Stopfen auch rausziehen konnte.

Ich will AC keine vorwurf machen nur finde ich es immer blöd wenn alle sagen die p&c anschlüsse sind 99% dicht. Wenn nicht jeder Anschluss gestestet wird an einem dafuer konzipierten Prüfstand kann man das auch net gewährleisten und muss seinem Lieferanten vertrauen.

mfg Shooter

PS: Unser verwendeter Schlauch ist auch orginal Legrie
Suche AC-Kühler für AMD 6870.

AndreasH

God

Re: Plug&Cool anschlüsse?!?!

Dienstag, 16. März 2004, 20:00

das Steckanschlüsse immer dicht sind wird hoffentlich auch nie einer behaupten. Es gibt keine 100%ige Sicherheit. Bei euch sehe ich eher den Fehler beim Lieferanten. ich bekomme meine Anschlüsse geprüft geliefert. Kostst mehr aber gibt einen guten Schwung an Sicherheit.

Ich hatte diesen Satz von dir gemeint ;)

"Die p&c anschlüsse die es hier gibt sind in fachgreisen eher unter legris bekannt"

Auf einem Legris Anschluss steht auch Legris drauf  ;D
Bei Sang-A Anschlüssen hatte ich immer einen undichten von 10 Stück. Also eher 90% Sicherheit statt 99%. Bei den Legris liege ich mir bekannt noch bei 100%. Leider sind sie auch die teuersten :-[

Shooter182

Senior Member

Re: Plug&Cool anschlüsse?!?!

Dienstag, 16. März 2004, 21:08

Stimmt schon orginal sind zwar sehr gut aber da wir öfter große mengen bestellen, also ich habe von einem kaufman mal was von 40.000 auf einmal gehöhrt kann es schonmal passieren das ne serie ... futsch ist.

vielleicht haben die ja nen azubi an die geräte gelassen wer weis wa :D

Jedoch was mich wundert wir verlegen an geräten auch direckt hinter einen anschluss bögen und die sind auch dicht.

Naja ich denke das wäre ne ewige diskusion. Ich wollte einfach mal klarstellen das es keine 100% sicherheit gibt. Auch bei orginal Legrie's.

mfg shooter
Suche AC-Kühler für AMD 6870.

AndreasH

God

Re: Plug&Cool anschlüsse?!?!

Dienstag, 16. März 2004, 22:10

natürlich kann man auch Bögen legen....mache ich schon immer. :)