• 20.07.2025, 09:40
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Du bist nicht angemeldet.

 

b0nez

God

Freitag, 2. Oktober 2009, 15:31

Jetzt kommen wir wieder zu der Frage - was ist laut? xD

Theoretisch kann man sagen das schneller strömende Luft ein lauteres Geräusch erzeugt - in wie weit man das jetzt mitbekommt ist eine andere Frage
:rolleyes:

Levare

Full Member

Freitag, 2. Oktober 2009, 15:36

Ich frage ja nicht nach der Lautstärke, sondern ob man überhaupt etwas bei normalem Sitzabstand hören kann. Und da 7V-Lüfter eh nicht über 1000 UPM rotieren, kann man da doch sicher Erfahrungswerte einbringen.

b0nez

God

Freitag, 2. Oktober 2009, 15:45

Der eine hört es der ander nicht. So ist das leider. Erfahrungswerte bringen dich glaub net wirklich weiter.
Aber du Platz hast würde ich immer auf die neuen Radiatoren setzen. Allein desalb weil sie bei langsameren Umdrehungen trotzdem besser kühlen.

Ach und ein Lüfter auf 7V kann man auch net standardtsieren. Weil je mehr m³/h m so lauter ;)
:rolleyes:

Levare

Full Member

Freitag, 2. Oktober 2009, 16:21

Hm. Das mit dem Platzbedarf eines Radiators ist ja eigentlich stets das ausschlaggebende Argument. Zumindest bei mir. Ich möchte nämlich meinen 240er-Radiator gern unterm Gehäusedeckel verbauen. Schnell ist da mal die CPU-Konstruktion oder was anderes im Weg, wenn auch noch Lüfter am Radiator aufmontiert sind.

Momentan steht hier bei mir ein Lian Li PC-P50 rum und ich frage mich, was ich da wohl als Radiator verbauen könnte. So wie es aussieht, wohl nur einen flachen.

SH501

Full Member

Samstag, 3. Oktober 2009, 11:15

Mal ganz ehrlich ich versteh auch nicht wo das problem sein soll einen hauseigenen Vergleich auf die Beine zu stellen, so wie das z.B. beim Gafikkarten-Vergleich auch der Fall ist.

Man nehme ein x-beliebiges System, bindet Grafikkarte und CPU in die WaKü ein, hängt den ersten Radi an und lässt einen x-beliebigen Stresstest, bzw Benchmark laufen, und notiert die Temperaturdifferenz.
In exakt das gleiche System hängt man dann nacheinander alle anderen Radis, und notiert nach exakt dam gleichen Stresstest das Ergebnis.

Auf diese Weise kann man die folgende Aussage treffen:

Auf dem von uns verwendeten System, und nur auf diesem, verhalten sich die getesteten Radiatoren zueinander wie folgt....

Ich denke das ist es worum es denm Treadstarter geht!

Chris


Genau das hatte ich fast 2 Seiten lang versucht zu erklären. Aber ständig wurde dann etwas davon gefaselt, das so ein Test ja nicht 100%tige Allgemeingültigkjeit für alle PCs der Welt hat.

Wurde auch nie von mir gefordert oder war Sinn der Sache. Einfach nur ein hauseigener Test.

hugoLOST

Foren-Inventar

Samstag, 3. Oktober 2009, 11:22

Mal ganz ehrlich ich versteh auch nicht wo das problem sein soll einen hauseigenen Vergleich auf die Beine zu stellen, so wie das z.B. beim Gafikkarten-Vergleich auch der Fall ist.

Man nehme ein x-beliebiges System, bindet Grafikkarte und CPU in die WaKü ein, hängt den ersten Radi an und lässt einen x-beliebigen Stresstest, bzw Benchmark laufen, und notiert die Temperaturdifferenz.
In exakt das gleiche System hängt man dann nacheinander alle anderen Radis, und notiert nach exakt dam gleichen Stresstest das Ergebnis.

Auf diese Weise kann man die folgende Aussage treffen:

Auf dem von uns verwendeten System, und nur auf diesem, verhalten sich die getesteten Radiatoren zueinander wie folgt....


Weil dann User kommen die evtl. das selbe System haben und dann am meckern sind das sie nicht die selben werte erreichen.

Levare

Full Member

Samstag, 3. Oktober 2009, 13:39

Weil dann User kommen die evtl. das selbe System haben und dann am meckern sind das sie nicht die selben werte erreichen.

Okay, demnach sollte es im Internet keine einzige Seite mit Tests und Benchmarks mehr geben. :rolleyes:

SeYeR

God

Samstag, 3. Oktober 2009, 14:54

Zumindest gibt es nur sehr wenige mit einem guten Testaufbau.

Oder glaubst du wirklich dass man mit einem Rechner Aufbau Radiatoren testen kann, und diese dann als Referenz Werte bezeichnen kann?
Sobald der Tester einen anderen CPU Kühler benutzt sehen die Radiator werte auch ganz anderes aus.

Wenn es soweit ist werden Wir eine Ankündigung machen. Zeitpläne oder ähnliches gibt es von uns nicht mehr, da einige nicht damit umgehen können wenn es doch mal länger dauert.

Levare

Full Member

Samstag, 3. Oktober 2009, 15:04

Das ist mir klar. Aber Benchmarks geben in der Regel schon mal eine Richtung vor.

hugoLOST

Foren-Inventar

Samstag, 3. Oktober 2009, 15:09

Weil dann User kommen die evtl. das selbe System haben und dann am meckern sind das sie nicht die selben werte erreichen.

Okay, demnach sollte es im Internet keine einzige Seite mit Tests und Benchmarks mehr geben. :rolleyes:


Tests direkt von den Hersteller taugen in den meisten fällen nix, das sieht man ja z.b. in der AUtoindustrie bei den Werksanagebn zu den Sprit Verbäuchen.

Und in der Leistungsfähigkeit hat AC ja von anfang an schon gesagt: Pro->Evo->XT.

Stergi

Senior Member

Samstag, 3. Oktober 2009, 15:10

ich glaube er meint hardwaretests ala PCGH und so

Stergi

Senior Member

Samstag, 3. Oktober 2009, 15:11

- bitte löschen, browserfehler ---

hugoLOST

Foren-Inventar

Samstag, 3. Oktober 2009, 15:12

ich glaube er meint hardwaretests ala PCGH und so


Auch da wird von den Lesern/Usern gemeckert, warum Radi A im Test von Zeitung A schlechter ist als in Zeitung B.

Stergi

Senior Member

Samstag, 3. Oktober 2009, 15:15

jo
klar kp er meint vil auch halt test aler 3D mark und so aber nja kp so ist das leben jeder hat immer was zu meckern .D

SH501

Full Member

Samstag, 3. Oktober 2009, 21:23

[
Weil dann User kommen die evtl. das selbe System haben und dann am meckern sind das sie nicht die selben werte erreichen.


Komisch, ich habe mir jetzt in den letzten tagen die Testberichte zu den neuen ATI 5870 /50 Karten durchgelesen.
Im Forumsbereich gibt es Threads mit 1000 Postings, aber nirgends hat sich jemand beschwert, das mit einer 4 GH CPU getestet wurde, statt mit zB 3,6GH.

Würde deswegen mal behaupten,das das Unsinn ist,was du gepostest hast.

SeYeR

God

Samstag, 3. Oktober 2009, 22:14

Wir vergleichen mal Hugos Beiträge mit deinen und schließen daraus die Erfahrung.......


Wir bleiben aber noch bei Radiatoren? Du versuchst hier jetzt echt nicht Radiatoren mit GraKas zu vergleichen?

Wenn die ne 58xx mit irgend einer CPU getestet hätten (wie du ja forderst), wäre das geschrei groß gewesen. Wir nehmen dann mal meine AMD 4200X2 CPU und eine 58xx :D
Du merkst den sinn dieser Kombination ? Das wäher dann so als wenn du einen 560er Radiator mit einem Sempteron Testen willst. Die Leistung verpufft einfach :D
Und darum geht es ja hier eigentlich die ganze Zeit! Für eine Graka kann die CPU Leistung nicht hoch genug sein, aber so ewas willst du nicht auf Radiatoren übertragen......

3D mark ist Standart beim Testen von GraKas, mit den gleichen Einstellungen kannst du jede GraKa vergleichen.
Nimmst du zb den 3D mark 06 oder 05 dann kannst du selbst meine 7900GTX mit einer ATI 58xx vergleichen.

Bei Radiatoren / Wasserkühlern(CPU) fehlen diese Standarts

Wenn es soweit ist werden Wir eine Ankündigung machen. Zeitpläne oder ähnliches gibt es von uns nicht mehr, da einige nicht damit umgehen können wenn es doch mal länger dauert.

SH501

Full Member

Sonntag, 4. Oktober 2009, 03:08

Du kannst dir noch so viele Sachen konstruieren, es ändert sich nichts daran,das man einfach einen gängigen PC nehmen kann wo man CPU und Grafikkarte kühlt die auch Abwärtme erzeugen und dann einen Radi nach dem anderen reinsteckt und die Tempdifferenz mißt.

Ganz einfach, absolut kein Problem und reicht völlig für eine Aussage wie die Radis sich ungefähr zueinander verhalten.

Da könnt ihr noch so sehr ein euren Weltweit anerkannten,mit allen PCs der Welt nachvollziehbaren Test verlangen mit 100%tig identischen Ergebnissen beim nachstellen,aber darum geht es nicht,interessiert kein Mensch.

Nach euren Vorstellungen sind 99% aller Tests run dum den PC geradezu völlig für den Hintern.

hugoLOST

Foren-Inventar

Sonntag, 4. Oktober 2009, 10:29

Naja wie sich die Radis ungefähr zueinder verhalten habe ich doch gesagt:

Pro->EVO->XT

Defence1

Senior Member

Sonntag, 4. Oktober 2009, 10:31

und schon dreht sich das ganze zum X - ten mal im Kreis :-)
Mein System:
ASUS Crosshair II, AMD Phenom II X4 940 BE, ASUS GTX 295, CREATIVE X-FI Elite Pro, Silverstone RAVEN, Aquastream XT USB Ultra, Aquaero, Dualradi, MO-RA, Graka wassergekühlt, CPU wassergekühlt.

sigma

Full Member

Sonntag, 4. Oktober 2009, 11:33

Ein schön erstellter Test findet sich hier: http://eiskaltmacher.de/portal/index.php…=1177&Itemid=53

Und alle Vergleiche die mit in Gehäusen verbauten Radiatoren erstellt werden sind aus Gründen die hier schon zu genüge versucht

wurden zu erklären für den Ar... .

Und ja, es sind nicht alle aktuellen Radis von AC in dem Test, aber das ist wenn man sich den Test ansieht auch egal, denn das Rad wird

hier nicht neu erfunden werden, auch mit den neuen von AC nicht. Kommt es auf jedes Grad an Temp an ist ne WK mit Radi das falsche,

dann gibs nen Chiller, ab in nen anderen Raum mit dem Ding und von der Lautstärke her klappt es dann auch.



MFG sigma
[url]http://sig.sysprofile.de/effgban/sysp-123024.gif[/url]