• 23.08.2025, 12:56
  • S’inscrire
  • Connexion
  • Vous n’êtes pas connecté.

 

SeYeR

God

dimanche 21 février 2010, 13:54

Du kannst die Alte 360er Blende weiter verwenden.

Optimal wäre es dann wenn du die Reihenfolge nimmst:
(von Oben nach unten)

Blende -> (Gehäusedeckel) -> APR(360er Seite oben) ->140mm Lüfter (blasend auf den APR)
Alternativ kannst du auch 120mm Lüfter verwenden..

Wenn es soweit ist werden Wir eine Ankündigung machen. Zeitpläne oder ähnliches gibt es von uns nicht mehr, da einige nicht damit umgehen können wenn es doch mal länger dauert.

Miami1082

Junior Member

lundi 22 février 2010, 15:34

Ok,also Du meinst Quasi,dass der APR direkt unter dem Gitter hängt und die 140er dann darunter
liegend aus dem Gehüse rausblasen ja?? Hört sich soweit ganz gut und logisch an, Könnte mir sogar vorstellen,
dass es so auch richtig gut aussieht,wenn man eine "plane" Flächer durch das Gitter sieht u. nicht die Lüfter...

Danke für den Tipp

SeYeR

God

lundi 22 février 2010, 17:31

Sollten Streben oder sonstiges verhindern dass der APR direkt unter den Deckel passt, kannst du dir auch 3 Billige 120mm Lüfter kaufen und diese Endkernen.
Also den Lüfter raus schneiden und nur das Lüftergehäuse als Adapter verwenden.

Wenn es soweit ist werden Wir eine Ankündigung machen. Zeitpläne oder ähnliches gibt es von uns nicht mehr, da einige nicht damit umgehen können wenn es doch mal länger dauert.

Okrim

Full Member

Durchflußbremse Spülleitung?

mercredi 24 février 2010, 09:07

Ich möcte noch mal kurz meine Erfahrung bezüglich der Spülleitung und Durchfluss mitteilen.

Meine Wasserkühlung bekam gestern ein kleines Update.
Alt: Aquatube mit g1/8 Anschlüssen. Neu Aquatube G1/4 Delrin mit Spülleitung
Alt: Durchflussmesser mit 5,6 mm Düse. Neu Durchflussensor HigFlow

Die restlichen Komponenten (CPU, Board, GPU, HDD, Radiator) blieben gleich.
Mein Durchfluss stieg, nach einstellen des richtigen (169) Kalibrierwertes, von ca 70 auf 83 Liter pro Stunde. (Aquastream standard)
Keine Ahnung inwieweit sich die neue Position der Pumpe bemerkbar macht. Vorher war sie unten auf dem Boden, jetzt am Radiator unterm Dach befestigt. Auch war kein Kühler verschmutzt und die Pumpenleistung wurde auch nicht verändert.

Natürlich habe ich nicht unter Laborbedingungen dises Komponenten getestet. Vielleicht war der alte Durchflusssendor ungenau oder oder oder.
Jedenfalls wirkt sich eine Spülleitung nicht dramatisch auf den Durchfluss aus. Wer sie aus optischen Gründen haben möchte, braucht keine Bedenken bezüglich des Durchflusses haben.

Miami1082

Junior Member

jeudi 1 avril 2010, 14:36

So nach der angekündigten zeitlichen Pause ging/geht es nun etwas weiter.
Habe mich letztes Wochenende an die Arbeit gemacht und den Deckel für
die Wakü Pläne Modifiziert. Nach aufwändiger Abkleberei ging es dann los:



Von dem Ergebnis bin ich mehr als begeistert:



Danach habe ich mich zunächst mal darum gekümmert das Motherboard zu modifizieren.
Hier das Ergebnis:



Nun werde ich mich dran machen die neu gelieferte Pumpe unterzubringen.
Vorgestellt habe ich mir hierfür eines der Schallisolierungsbleche mit dem Shoggy Sandwich zu
versehen. Das ganze soll dann etwa so aussehen:



Sitzt die Pumpe werde ich noch etwas das Case bearbeiten müssen um die Verschlauchung
zum Tube herzustellen. (der Weg ist nicht gerade kurz):



Das wäre dann zunächst der Stand der Dinge, anbei noch eine Frage.
Die Verbindung zwischen Radi und Tube hat sich als etwas schwieriger erwiesen, mein Ergebnis sieht
nun so aus:



Ist das soweit von der Schlauchführung vertretbar??
An den anderen Anschluss am Tube kommt dann die Leitung von der Pumpe. Hierfür werde ich
noch einen Ausschnitt an der Seite des Laufwerkskäfig machen und dort einen Winkel einsetzen, damit
der Schlauch dann an der Außenseite der Laufwerksschächte nach unten geführt werden kann.

Ich bitte um Rückmeldung und Anregungen, das ganze gestaltet sich etwas schwerer als gedacht...

P.S.: Irgendwie kriege ich es nicht mehr hin,dass die Bilder verkleinert im Beitrag angezeigt werden.
Klicke ich auf Bearbeiten sind sie verkleinert dargestellt, aber im eigentlichen Beitrag sieht man nur die Links.
Was mache ich falsch???

Ce message a été modifié 23 fois. Dernière modification effectuée par "Miami1082" (1 avril 2010, 19:19)

Jogibär

God

jeudi 1 avril 2010, 16:16

Ieehhh der Bilderspace ist ja ätzend ^^ Nimm lieber abload.de ;)

Das problem mit der Verlinkung hatte ich auch mal, versuch mal den Link in "" zu packen, oder frag Shoggy, weiß nicht mehr wie der das damals bei mir repariert hat. :P
Sieht ja ganz gut aus, weiter so!

Max_Payne

God

jeudi 1 avril 2010, 16:38

Ieehhh der Bilderspace ist ja ätzend ^^ Nimm lieber abload.de ;)

Das problem mit der Verlinkung hatte ich auch mal, versuch mal den Link in "" zu packen, oder frag Shoggy, weiß nicht mehr wie der das damals bei mir repariert hat. :P
Sieht ja ganz gut aus, weiter so!
Noch viel viel toller, die Bilder direkt ins Forum einfügen (Dateianhang)



Gruß Max Payne

Miami1082

Junior Member

Die Pumpe hat ihren Platz

jeudi 1 avril 2010, 19:00

Mittels Abload.de ist es mir nun gelungen den Fehler zu beheben, danke für den Tipp!


Es ist wieder etwas Bastelei vergangen und das Ergebnis ist als optimal anzusehen.
Um nun den Tube und die Pumpe zu verbinden werde ich ein Loch in den Zwischenboden bohren
für die Schlauchdurchführung. Das ganze ist auf dem letzten Bild schon angedeutet.

Nun könnt Ihr euch selbst vom Ergebnis überzeugen:
Miami1082 a envoyé les images :
  • Neuer Wirkungsort.jpg
  • Tube Durchgang.jpg
  • Das Sandwich.jpg
  • Flussweg.jpg

Ce message a été modifié 3 fois. Dernière modification effectuée par "Miami1082" (1 avril 2010, 19:21)

Miami1082

Junior Member

Weitere Kleinigkeiten...

samedi 3 avril 2010, 22:44

Heute habe ich wieder ein paar Kleinigkeiten hinbekommen.
Zum einen habe ich das Board mal zur Anprobe montiert, habe mich zum Glück bei den vorherigen
Messarbeiten mit dem Radi nicht vertan, es passt alles wunderbar:





Danach mussten auch direkt mal Soundkarte und Graka antreten:





Ich finde das passt soweit schonmal alles sehr gut...

Abschließend habe ich noch das Loch für den Schlauch auf dem Weg zur Pumpe gebohrt:



In absehbarer Zeit erfolgt nun die Demontage des alten Towers um den neuen in Betrieb nehmen zu können, bin gespannt wie das alles klappt....

Morpheuzz

Full Member

lundi 5 avril 2010, 23:27

bekommst du eig. auf den 2ten PCIE slot noch nutzen oder ist der radi im weg?

ansonsten coole sache mit dem umdekorieren^^ :)

mfg

Miami1082

Junior Member

Unerwartete Probleme

mercredi 7 avril 2010, 01:00

So, die gute Nachricht ist, das System ist fertig...
Die schlechte, das Board läuft nicht ;(

Das Asus Striker II ist ja für Probleme bekannt und nun hat es mich wohl auch erwischt, dieser
dumme "CPU INIT" Fehler und kein Systemstart, das ist sowas von ärgerlich, habe die letzten Tage
alles sehr genau zusammengebaut und mir sehr viel Mühe gegeben, dann drückt man den Knopf und
sowas. Naja, mal sehen was ich nun tue.

Fakt ist, ich werde morgen ein neues Board kaufen, ein Asus P5Q Pro Turbo P45.

Habe auch direkt mal wieder eine Frage, habe hier noch 2 Twinplexe für die ich nun die passenden
Blenden benötige, weiss zufällig jemand welche ich nehmen kann???
Und noch etwas, kann man die Twinplex Plexideckel nachkaufen??

Eigentlich ist optisch alles sehr gut geworden, aber für Bilder habe ich momentan keinen Nerv, evtl die
Tage.. Das Board werde ich morgen bekommen, aber dann werde ich wohl erstmal wieder auf die neuen
Teile warten müssen. Wenigstens kann ich die Spawa Kühler weiter verwenden...

Citation

bekommst du eig. auf den 2ten PCIE slot noch nutzen oder ist der radi im weg?


Es sollte noch eine Karte reinpassen,aber dann ist der Radi quasi nach unten komplett verbaut was für
die Kühlleistung sicher unvorteilhaft wäre. Bin froh,dass soweit alles gepasst hat!

Ce message a été modifié 1 fois. Dernière modification effectuée par "Miami1082" (7 avril 2010, 01:02)

SeYeR

God

mercredi 7 avril 2010, 08:04

Das Asus Striker II ist ja für Probleme bekannt und nun hat es mich wohl auch erwischt, dieser
dumme "CPU INIT" Fehler und kein Systemstart, das ist sowas von ärgerlich, habe die letzten Tage
alles sehr genau zusammengebaut und mir sehr viel Mühe gegeben, dann drückt man den Knopf und
sowas. Naja, mal sehen was ich nun tue.
Hi,
hatte die Tage das selbe Problem hier vor mir.
CPU INT + alle LED´s (Rot,Gelb,Grün) auf dem MB am leuchten.
Die Überprüfung des Händlers ergab allerdings dass das MB in Ordnung ist.
Am ende stellte sich Heraus das das Netzteil nicht genügend Saft auf dem P8 Stecker geliefert hat.

Probiere mal ein anderes Netzteil aus, danach ein BIOS Update.


Gruß

Wenn es soweit ist werden Wir eine Ankündigung machen. Zeitpläne oder ähnliches gibt es von uns nicht mehr, da einige nicht damit umgehen können wenn es doch mal länger dauert.

Miami1082

Junior Member

mercredi 7 avril 2010, 10:23

CPU INT + alle LED´s (Rot,Gelb,Grün) auf dem MB am leuchten.


Hm, bei mir leuchten auf dem MB nur eine rote und eine Grüne LED bei den Gehäusestecker Pins,
glaube das ist nur die Power LED. Die anderen sind alle aus. Weiß jetzt auch nicht wo ich ein anderes Netzteil
herholen soll. Für die Kohle bekäme ich schon quasi ein neues Motherboard.
Mein Problem an der ganzen Sache ist natürlich, dass ich für die Montage des AC Kühlers die Nase am ersten PCIe Slot abkneifen mußte.
Das fällt natürlich auf, mal abgesehen davon, dass die Kühlbrücke runter ist wegen den Wasserkühlern.... Mit Garantie wird es schwer!

SeYeR

God

mercredi 7 avril 2010, 11:47

Einfach einen Intel Boxed Kühler drauf, und an irgend einen PC in Freundeskreis anschließen.
Kommt das MB über den CPU INT, ist es das NT
Das geht dann sogar ohne GraKa, weil dann der POST bis dahin läuft und per Beep Code die fehlende Karte meldet, oder einfach eine 08/15 GraKa nehmen.

Wie gesagt bei mir war es der der Fall das der P8 Stecker fehlerhaft war, der PC lief allerdings schon ein Paar Monate und hat sich einfach so verabschiedet.
Die Schlussfolgerung war dann auch das MB.....

Wieso Pin abkneifen?? Hätte es nicht auch eine Unterlegscheibe getan?
Bild?

Wenn es soweit ist werden Wir eine Ankündigung machen. Zeitpläne oder ähnliches gibt es von uns nicht mehr, da einige nicht damit umgehen können wenn es doch mal länger dauert.

Miami1082

Junior Member

mercredi 7 avril 2010, 12:10

Also, ich musste die Halterung für die Graka am PCIe abkneifen,da ich den Kühler sonst nicht untergebracht hätte.
Habe es vorher mehrfach versucht,aber der Kühler hat sich so verkeilt,dass ich Angst hatte das Board zu nichten...
Hier ein Bild davon:



Dann habe ich mittlerweile folgendes mit dem Board versucht:
Bios reset
Batterie für 12h entfernt
MB ohne Graka starten

Alles ohne Erfolg.
Witzig ist auch,dass diese Meldung "CPU INIT" schon im Display steht wenn der Rechner aus ist...

Bei dem Netzteil handelt es sich um ein Tagan 500W, dachte es hat mehr. Werde mal versuchen an ein anderes zu kommen.
Sonst noch Vorschläge??

Morpheuzz

Full Member

mercredi 7 avril 2010, 17:55

ehm naja wie meine vorredner gesagt haben.

ehm kommst du ins bios hinein?

vll mal neues bios downloaden und drauf spieln vll ist dann der fehler behoben.

hab mal schnell gegoogelt:
http://www.tomshardware.co.uk/forum/2531…maximus-striker

zitat aus forum:

"wenn es nicht am Netzteil liegt, was ich denke, musst du die CPu rausnehmen und den Rechner starten und nen Moment ohne CPU laufen lassen!( Alle Teile drinne lassen, nur CPU rausnehmen)
Danach CPU wieder rein und es sollte gehen!-> So habe wir das selbe Problem bei meinem Kumpel auf seinem striker Extreme gelöst!
Oder du besorgdt dir mal kurz anderen Ram(von nem Kumpel oder so) und startest damit mal, da die Striker auch gere mal Probs mit dem RAm haben!

ich denke dann sollte wieder alles gehen!"



vll hilft dir das weiter

mfg

SeYeR

God

mercredi 7 avril 2010, 18:22

Beim CPU INT kommt man leider nicht in das BIOS da die Meldung noch vor dem eigentlichen POST Vorgang kommt.
Das Board gibt noch nicht einmal Beep Codes aus....

Wenn es soweit ist werden Wir eine Ankündigung machen. Zeitpläne oder ähnliches gibt es von uns nicht mehr, da einige nicht damit umgehen können wenn es doch mal länger dauert.

Miami1082

Junior Member

Neues Board neues Glück??

jeudi 8 avril 2010, 00:38

ehm kommst du ins bios hinein?


Nein, es hat sich gar nichts getan, als ich auf den Knopf gedrückt hatte fingen nur die Verbraucher an zu laufen.
Pumpe, Festplatten, Laufwerke, Lüfter, etc.
Kein Piepen oder ne Displayanzeige...

Als letzte Instanz war ich heute noch bei einem Freund an der FH, dort haben wir es noch mit einem Servernetzteil
versucht, 1100 Watt. Hat aber auch nichts gebracht...

Da mir solches Rumgehampel echt auf die Nerven geht, vor allem weil ich sehr viel Zeit in den Bau investiert habe, ging
es direkt in den nächsten KM Shop und ich habe ein Asus P5Q Pro Turbo gekauft. Zum einen wurde mir das Board
empfohlen und zum anderen kann ich so wenigstens noch die Spannungswandlerkühler weiterverwenden!
Habe wie schon erwähnt auch noch 2 Twinplexe mit wechselbaren Blenden hier. Dazu noch 3 Fragen:

1. Kann man die Plexicover auch einzeln bestellen, da mir einer komplett gerissen ist un der andere auch anfängt..
2. Weiss jemand welche Blenden ich benötige
3. Macht es Sinn die South Bridge mit in die Wakü einzubinden oder reicht die NB? Lohnt sich der Aufwand?

Die CPU ist bereits wieder inkl. Wasserkühler auf dem Board installiert. Die original Spawa Kühler,sowie NB und SB
bleiben nun für den ersten Testlauf original. Zum einen muss ich eh auf die neuen Blenden warten und zum anderen
möchte ich das Board diesmal zunächst testen. Die Überraschung mit dem Striker hat mir gereicht!!!

So, das war es erstmal wieder von meiner Seite...

P.S.: Wenn sich jemand an dem Striker II Formula versuchen möchte kann er sich gerne melden. Das Board liegt hier
wieder in Originalbestückung. Der NB SB Kombikühler ist auch abzugeben...

Ce message a été modifié 1 fois. Dernière modification effectuée par "Miami1082" (8 avril 2010, 00:41)

Miami1082

Junior Member

Der Rechner läuft!

vendredi 9 avril 2010, 00:56

So, nach der ganzen Umbauerei läuft mein Rechner nun wieder, das ist schonmal sehr gut!
Derzeit allerdings noch nicht in der Maximalkonfiguration, also ohne die ganzen Wasserkühler fürs Motherboard...

Bilder werde ich die Tage mal machen, evtl stelle ich auch noch welche von dem zunächst fertigen Zustand mit
dem Striker ein..

Hat noch jemand einen Tipp bezüglich meiner Fragen aus dem vorherigen Post?

palme|kex`

God

vendredi 9 avril 2010, 09:05

1. Kann man die Plexicover auch einzeln bestellen, da mir einer komplett gerissen ist un der andere auch anfängt..

Im Shop hab ich sie zwar nicht direkt gefunden, aber dafür einfach mal den Suopport kontaktieren, sowas bekommt man mit AC eigentlich immer geregelt.

2. Weiss jemand welche Blenden ich benötige

Nein, aber da du das Board ja bereits zuhause hast, einfach die Schablonen runterladen, ausdrucken und nachgucken.
http://aquacomputer.de/handbuecher.html?…%2Btwinplex.pdf

3. Macht es Sinn die South Bridge mit in die Wakü einzubinden oder reicht die NB? Lohnt sich der Aufwand?

Die SB kühlt man eigentlich nur aus Optischen gründen mit. die kann für gewöhnlich auch passiv betrieben werden. Da du aber 2 Twinnis rumliegen hast, würd ich die auch draufbauen (wenn du ne passende Blende findest)

Discussions similaires