• 10.07.2025, 00:09
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

Spock

Senior Member

Saturday, July 31st 2010, 12:17pm

Sowohl Idee als auch die Umsetzung gefallen mir bisher ganz gut. Nur praktisch scheint mir das nicht gerade zu sein.
Wenn da mal eine HDD verreckt muss die komplette Wakü der Kiste zerlegt werden. Serververfügbarkeit = 0
Sinnvoller wäre es da wohl gewesen die Festplatten einfach mit den beiden Radilüftern zu kühlen.
Da hätte man sich den Strom für die Pumpe auch noch gespart. Und das Geld für die beiden Plattenkühler hätte man in 2 sehr praktische 4fach SATA-Hot-Swap Käfige investieren können.

Quoted from "Grinchy"

voila: Genau die richtige Menge an Grass für genug Drehspaß :D

SeYeR

God

Saturday, July 31st 2010, 1:59pm

Sehe ich auch so, allerdings ist die WaKü Lösung schön geworden.

Wenn es soweit ist werden Wir eine Ankündigung machen. Zeitpläne oder ähnliches gibt es von uns nicht mehr, da einige nicht damit umgehen können wenn es doch mal länger dauert.

Mohrchen

Senior Member

Saturday, August 7th 2010, 12:00am

bin zwar tischler, aber n gehäuse aus holz ist irgendwie auch nicht mein ding, das ist mir zu "natürlich" für den inhalt


Ist doch aber genial, brauchst etwas mehr Platz einfach Wasser drauf.... :D Aber hat was

es ist unmöglich etwas ganz sicher zu machen denn Dummköpfe sind einfach zu erfinderisch

Darky28

Junior Member

Monday, September 13th 2010, 12:54pm

Hier noch ein Bild vom fix Fertig zusammengebauten und funktionstüchtigen Fileserver:

Jogibär

God

Tuesday, October 5th 2010, 3:47pm

Sieht ....funktionell gut aus, über das Design lässt sich ja streiten aber das war ja auch nicht Ziel der Aktion. :D

Kann man einen Fileserver auch über eSATA laufen lassen? Also so wie ein NAS nur eben selbstgebaut wie hier? Ist das irgendwie möglich?

Noch eine Frage: Kann man sich einen Server so zusammenbauen, ohne große Softwarekenntnisse, den man nur einschalten muss und nicht mit einem OS zu tun hat? Halt so wie die sauteuren fertig NAS?

This post has been edited 1 times, last edit by "Jogibär" (Oct 5th 2010, 3:50pm)

palme|kex`

God

Tuesday, October 5th 2010, 3:58pm

ganz um software wirst du nicht drum rum kommen es gibt aber zB fertige linuxdists die du dann auch via webinterface wie nen nas konfigurieren kannst.
Was du mit eSata nun willst, ist mir nen bissel schleierhaft, entweder du pöppelst die HDDs eben via Sata auf nen Mobo wo dann eben auch deine Fileservergedöhns drauf läuft und kannst dann via lan auf die Files zugreifen oder du pöppelst sie via eSata an den Lappi oder was weis ich.
Wenn du beides nutzten willst, kannst du dir zB ne Dockingstation und Trägerlose Wechselplattenrahmen besorgen. So richtig sinnig ist das aber nicht.

This post has been edited 1 times, last edit by "palme|kex`" (Oct 5th 2010, 4:00pm)

Jogibär

God

Tuesday, October 5th 2010, 4:44pm

Ah ok schade.....ja eSATA deshalb weil der Prozessor dann nicht so viel rumrechnen muss wenn ich das richtig sehe, außerdem ist doch dann auch die Geschwindigkeit höher...nunja führt wohl kein Weg an Netzwerk Server selbstbau/hohem NAS Preis vorbei.

palme|kex`

God

Tuesday, October 5th 2010, 5:33pm

Wenn du via eSata auf die HDD willst, darf der FileServer sie ja nicht mehr sehen... also müsstest du ja zwischen Mobo und HDD irgend nen Switch haben... ob es aber soetwas gibt ka, ich hab sowas noch nicht gesehn.