• 16.07.2025, 08:44
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Du bist nicht angemeldet.

 

Rohling

Junior Member

Dienstag, 31. Mai 2011, 21:44

Bitte auf jeden Fall morgen eine Mail an mich senden.
Möchte doch zu gern wissen was mit meinem Packet ist :-)
Oder einfach im Forum schreiben. ^^

Chriss85

Full Member

Dienstag, 31. Mai 2011, 21:47

ja macht er doch das wollen doch alle wissen :D :D :D

Rohling

Junior Member

Heute habe ich eine Anwort bekommen.

Mittwoch, 1. Juni 2011, 12:07

Heute habe ich eine Anwort bekommen.

der von Ihnen eingesandte Kühler samt Grafikkarte wurde geprüft und wir
können bestätigen, dass der Kühler nicht korrekt gefertigt wurde.
Offenbar handelt es sich zudem noch um eine ältere Variante mit leicht
anderer Fräsung. Den Kühler werden wir in jedem Fall ersetzen.

Bei
Prüfung der Grafikkarte sind wir uns nicht so recht schlüssig, ob der
Kühler tatsächlich für die vor allem mechanischen Schäden verantwortlich
ist. Zum einen ist eine Spule für die Induktion (erstes Bild)
beschädigt und bei einem Widerstand ist eine Ecke abgebrochen (zweites
Bild).

Hier sehen wir keinen direkten Zusammenhang zu dem
fehlerhaften Kühler, so dass für uns die Schuldfrage nach der defekten
Grafikkarte etwas strittig ist. Wir wären bereit Ihnen daher folgendes
Angebot zu machen: Sie erhalten die Grafikkarte gleichen Typs für den
halben Preis ausgehend vom derzeit günstigsten Internetpreis. Der
Grafikkühler wird natürlich kostenfrei getauscht und direkt montiert.

Verstehe momentan die Vorgehensweise von AC nicht. Sollte man nicht erst 1x eine Reparatur der GraKa versuchen. Eine Email an EVGA mit den beiden Bildern würde für einen
Kostenvorschlag doch völlig ausreichen. Die Spule und der Widerstand sind in 10 min ausgetauscht. Dies ist für mich und AC eventuell eine günstigere Variante.Zur Schuldfrage kann ich nur sagen. Wenn der Kühler in einem normalen Zuatand gewesen wäre dann hätte eine Montage gereicht. Leider war eine Montage nach mehreren Versuchen nicht möglich.
Nur so kam es zu den entstandenen Schäden.

error126

Full Member

Mittwoch, 1. Juni 2011, 12:11

Reparatur ist teurer als ne neue Karte, da du die Arbeitsstunden des "Spezialisten" bezahlen darfst und sich das vermutlich gegenüber den EVGA Herstellungskosten nicht rechnet und wird daher zu 99,9% von EVGA abgelehnt werden, ich glaube auch nicht, dass aus Kulanz eine neue Karte verschickt wird, ist ja schließlich in gewissem Sinne Eigenverschulden. Kannst höchstens selbst Hand anlegen und dir Spule und Widerstand bestellen und versuchen, selbst einzulöten... Kaputt ist die Karte ja ohnehin schon.
Wenn Widerstand und Spule auf der Karte im übrigen so plaziert sind, dass sie auch durch die falsche Kühlergeometrie nicht berührt bzw bschädigt werden sollten, so ist doch die Antwort durchaus nachvollziehbar... Auch mit einem korrekten Kühler kann man beim Einbau unvorsichtig über die Karte schrabbeln und dabei Beschädigungen verursachen. Daher ist zumindest für mich das Ganze nachvollziehbar... ärgerlich ists natürlich in jedem Fall, ich frage mich nur, welche Erwartungshaltung dahinter steckt.

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »error126« (1. Juni 2011, 12:20)

slame

Moderator

Mittwoch, 1. Juni 2011, 12:18

Mal ganz ehrlich ... die Karte wurde mechanisch beschädigt. Das mehr als kulante Angebot seitens AC solltest Du schnellstens annehmen. ;)

Auch bei einem defekten Kühler hätte man vorher vorsichtig den Sitz prüfen müssen ! Dann kommt es auch nicht zu Beschädigungen. Rausreden ist nicht. Tu Dir selbst nen Gefallen und kauf nur noch fertig umgebaute Karten. Ich persönlich hätte nicht mit dem Angebot von AC gerechnet.

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »slame« (1. Juni 2011, 12:20)

Rohling

Junior Member

Mittwoch, 1. Juni 2011, 12:24

Das war nur ein Vorschlag von mir. Was geschieht mit der alten Karte ? Und was ist mit der Backblade ?

slame

Moderator

Mittwoch, 1. Juni 2011, 12:26

Telefonier doch mal lieber mit AC. :rolleyes:

error126

Full Member

Mittwoch, 1. Juni 2011, 12:26

Ruf doch einfach an und klär das am Telefon ;o) geht schneller, als Forenpingpong zu spielen hier...

Edit: da war wohl wer schneller ;P

Rohling

Junior Member

Mittwoch, 1. Juni 2011, 13:05

Wie soll ich diesen Satz verstehen ? Dass ich zu blöd bin ? Die GTX 580 ist meine fünfte Grafikkarte die ich mit Wasserkühlung betreibe.
Doch noch nie hatte ich ein Problem dieser Art. Werde auf das Angebot eingehen. Ist ja wohl logisch.

slame

Moderator

Mittwoch, 1. Juni 2011, 14:08

Der hier ja ...

Tu Dir selbst nen Gefallen und kauf nur noch fertig umgebaute Karten.



der hier nein.

Telefonier doch mal lieber mit AC. :rolleyes:


:thumbsup:

MKfies

Senior Member

Mittwoch, 1. Juni 2011, 14:52

Wow, das nenne ich mal kulant von AC.

Wenn ich mein Auto gegen die Wand setze ersetzt mir der Hersteller nicht den halben Kaufpreis.

RcTomcat

Full Member

Mittwoch, 1. Juni 2011, 17:33

Naechstes mal nicht 5 mal versuchen einen Kuehler zu montieren sondern lieber nach dem 1. fehlschlag lassen und feedback vom hersteller abwarten ;)

Opa H.

Senior Member

Mittwoch, 1. Juni 2011, 19:08

Angebot annehmen und glücklich sein....Mein Kühler geht auch zurück weil defekt...das blau umrandete Gewinde gehört eigentlich in die blaue Umrandung daneben...Paket aufgemacht und schwupps kam mir das Gewinde entgegen.

i5 2500k | MSI-P67A-GD55 | HD6950 @ 6970 | Intel SSD 80GB G2 | Samsung F3 1TB & Samsung F4 2TB | 8GB G.Skill

madro17

Full Member

Mittwoch, 1. Juni 2011, 19:47

Wow, das nenne ich mal kulant von AC.

Wenn ich mein Auto gegen die Wand setze ersetzt mir der Hersteller nicht den halben Kaufpreis.
Nichts für ungut aber dein Vergleich passt nicht ganz. Richtig wäre was passiert wenn....
...... du dein Auto in die Wand setzt aufgrund eines Herstellerfehlers.
Wenn du es nachweisen kannst bekommst du sicher nen neues Auto + sonstige Entschädigungen + Halt die Klappe Geld ;)

Meiner Meinung nach sollte abgeklärt werden, ob die Beschädigungen beim fest ziehen passiert sein können - Ist das so, sollte man auf jeden Fall das ganze Teil ersetzen.
Falls die Beschädigung nicht davon kommen können, ist das Angebot seitens AC wirklich sehr O.K und du solltest unbedingt davon gebrauch machen.

MKfies

Senior Member

Mittwoch, 1. Juni 2011, 19:53

Wow, das nenne ich mal kulant von AC.

Wenn ich mein Auto gegen die Wand setze ersetzt mir der Hersteller nicht den halben Kaufpreis.
Nichts für ungut aber dein Vergleich passt nicht ganz. Richtig wäre was passiert wenn....
...... du dein Auto in die Wand setzt aufgrund eines Herstellerfehlers.
Wenn du es nachweisen kannst bekommst du sicher nen neues Auto + sonstige Entschädigungen + Halt die Klappe Geld ;)


Und wenn ich merke, das mit meinem Auto irgendwas nicht stimmt, z.B. die Bremsen, dann fahre ich damit doch nicht mehr. Oh, Bremsen funktionieren immer noch nicht.
Dann versuche ich es mal auf der Autobahn. Vielleicht klappt es dann ja.

Er hat doch gemerkt, das der Kühler nicht passt. Warum fängt er jetzt an, an dem Teil rumzufräsen und baut den Kühler 5 mal ab und wieder drauf.
Ich würde niemals auf die Idee kommen, selbst am Kühler Hand anzulegen und diesen dann sogar noch zu reklamieren.

Für einen selbstverschuldeten Schaden ist AC sehr Kulant.

Aber wie auch immer, wenn er das Angebot nicht annimmt dann hat er selber schuld.

EUGEN81

Full Member

Mittwoch, 1. Juni 2011, 22:08

Angebot annehmen und glücklich sein....Mein Kühler geht auch zurück weil defekt...das blau umrandete Gewinde gehört eigentlich in die blaue Umrandung daneben...Paket aufgemacht und schwupps kam mir das Gewinde entgegen.

Die kann man doch ersetzen. ;)
:thumbsup: Obsidian 700D | I5-760@HK3.0 | EVGA P55 FTW | 4GB G-Skill RipJaws | EVGA GTX 470 SLI@ H2O | XSPC RX360 | MORA 360 LT | Laing D5 | DDC-1T | Corsair AX850 | aquaero 5 PRO-PA2.

Opa H.

Senior Member

Mittwoch, 1. Juni 2011, 22:13

Und wie das?


Edit: Selbst nochmal nachgeschaut! Scheinbar habe ich übervorsichtig an den Dingern gedreht. Ich dachte die wären da...."eingeschlagen" und nicht mit Gewinde versehen! So kann man sich natürlich das zurück schicken sparen. Mal sehen ob AC mir da ein Paar schicken würde damit ich das Teilchen selbst ersetzen kann.

Danke für den Hinweis!

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Opa H.« (1. Juni 2011, 22:20)

i5 2500k | MSI-P67A-GD55 | HD6950 @ 6970 | Intel SSD 80GB G2 | Samsung F3 1TB & Samsung F4 2TB | 8GB G.Skill

SeYeR

God

Mittwoch, 1. Juni 2011, 23:31

Das ist mal Kulanz! Mein Ratschlag: Nimm das Überaus großzügige Angebot an.

Ich kenne sonst keine Firma die das machen würde.
1. Man sieht bei der Montage das da was nicht passt, und schickt den Kühler zurück.
2. Auf gar keinen Fall knallt man dann die Schrauben fest und schließt die Karte trotzdem an.
3. Unter keinen Umständen kommt man auch nur auf die Idee den Kühler mit dem Dremel selbst zu bearbeiten und ihn dann im Anschluss an den Hersteller zu schicken.

Wenn es soweit ist werden Wir eine Ankündigung machen. Zeitpläne oder ähnliches gibt es von uns nicht mehr, da einige nicht damit umgehen können wenn es doch mal länger dauert.

Chriss85

Full Member

Mittwoch, 1. Juni 2011, 23:55

wow, das nenne ich mal kulant von AC.

EUGEN81

Full Member

Freitag, 3. Juni 2011, 08:43

Und wie das?


Edit: Selbst nochmal nachgeschaut! Scheinbar habe ich übervorsichtig an den Dingern gedreht. Ich dachte die wären da...."eingeschlagen" und nicht mit Gewinde versehen! So kann man sich natürlich das zurück schicken sparen. Mal sehen ob AC mir da ein Paar schicken würde damit ich das Teilchen selbst ersetzen kann.

Danke für den Hinweis!
War bei mir auch so 2mal sogar. ^^
:thumbsup: Obsidian 700D | I5-760@HK3.0 | EVGA P55 FTW | 4GB G-Skill RipJaws | EVGA GTX 470 SLI@ H2O | XSPC RX360 | MORA 360 LT | Laing D5 | DDC-1T | Corsair AX850 | aquaero 5 PRO-PA2.