• 20.08.2025, 08:45
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

DeriC

Junior Member

Re: aquastream XT

Thursday, November 29th 2007, 4:24pm

ist auch kein Wunder dass dir die Progz alle den gleichen Unsinn anzeigen, beziehen sie doch alle ihre Daten aus dem Bios. Das deine Werte nicht stimmen können, zeigt schon deine CpuTemp, die unter der Wassertemp liegt! Wie soll das möglich sein? ;D

Dude

Full Member

Re: aquastream XT

Thursday, November 29th 2007, 4:40pm

Das ist ja meine Frage, wie das möglich ist ;)

NikNolte7

Full Member

Re: aquastream XT

Friday, November 30th 2007, 12:53am

Darf ich eine Frage zur Pumpenfrequenz stellen ??

Was sind die Parameter für die Ermittlung der max. Pumpenfrequenz ??
Wenn ich die Postings hier und woanders lese, gibts da manchmal offensichtlich merkwürdige Verhalten der Pumpensteuerung...
Hängt die Pumpenfrequenz vom Widerstand bzw. Duchflußwiderstand ab, oder von der Wassertemperatur, oder von beidem und was bewirkt eigentlich noch der Aquero dabei ???
Irgendwie gibts jetzt diverse Steuerungsmöglichkeiten...
Sorry, ich habe noch (!!) keine XT aber interessieren würds mich schon... (aber bald ..)

SeYeR

God

Re: aquastream XT

Friday, November 30th 2007, 8:43am

Quoted from "Stephan"

Die maximale Frequenz steht in abhängigkeit zum Durchflusswiderstand des Systems. Desto höher der Widerstand, desto höher die maximale Frequenz.
Dies war auch bei der bisherigen aquastream so.

Das System von Shoggy hier hat noch einen recht niedrigen Durchflusswiderstand, daher ist die maximale Frequenz bei 83Hz. 160l/h sollten ja auch reichen ;). Würde mann einen CPU-Kühler einbauen, so käme mann vielleicht auf 87Hz. Dadurch würde die Pumpe auch dann vielleicht weiterhin die 160l/h erreichen.

In unseren "normalen" Testsystemen kommt man auf 85-90Hz.

Dort liegt z.B. der Durchfluss mit Sensor, cuplex pro, 2x airplex 120, aquatube und einem Haufen Winkeln bei 151l/h (Auto-Mode). Mit der "alten" aquastream zum Vergleich wurden ca. 115l/h erreicht (bei 74Hz). Somit werden ca. 30% mehr Durchfluss in diesem System erreicht.

Generell wird vorallem in Systemen mit hohem Widerstand durch die aquatream XT deutlich mehr Durchfluss erreicht.

Somit gleicht die automatische Frequenzeinstellung im Prinzip den Widerstand des Systems durch eine höhere Frequenz wieder aus.


Sollte als Antwort reichen

Wenn es soweit ist werden Wir eine Ankündigung machen. Zeitpläne oder ähnliches gibt es von uns nicht mehr, da einige nicht damit umgehen können wenn es doch mal länger dauert.

NikNolte7

Full Member

Re: aquastream XT

Friday, November 30th 2007, 9:23am

OK...

SeYeR

God

Re: aquastream XT

Friday, November 30th 2007, 12:11pm

Ich hoffe mal das der Umrüstsatz für die alten Pumpen wirklich am 03.12 kommt..... man hört so wenig....... quasi gar nichts :)

Wenn es soweit ist werden Wir eine Ankündigung machen. Zeitpläne oder ähnliches gibt es von uns nicht mehr, da einige nicht damit umgehen können wenn es doch mal länger dauert.

NikNolte7

Full Member

Re: aquastream XT

Friday, November 30th 2007, 5:10pm

Welche Firmware haben die Pumpen, die ihr gerade im Shop anbietet ???

Haben die schon die 1.04 ???

Dude

Full Member

Re: aquastream XT

Friday, November 30th 2007, 5:37pm

Aso, noch ne Frage:

woran kann es leigen, dass die Pumpe sich einfach zurück setzt und mir einen Fehler bei der Drehzahlüberwachung der Lüfter angibt?

Lüfter sind unter 5Watt, und nach einem Neustart des Systems, bzw. der Pumpe läuft sie wieder, ist aber wieder zurückgesetzt.

NikNolte7

Full Member

Re: aquastream XT

Friday, November 30th 2007, 10:06pm

Habe gerade eine XT Standart bestellt.. hoffentlich eine richtige Entscheidung... ::) ::)
meine gute alte, 1jährige AS, muß jetzt weichen..

Ein Aquero befindet sich auch im Einsatz. :)

Sorry, eine Frage vorab...
Mit welchen Komponenten muß man die XT verbinden, bzw. muß das Mainboard und der Aquereo angeschlossen werden ??

(Habs im Handbuch, dass ich gerade runtergeladen habe, nicht gefunden !!)


DeriC

Junior Member

Re: aquastream XT

Friday, November 30th 2007, 11:59pm

XT via USB ans MB
XT via Aquabus ans Aquaero
Aquaero via USB ans MB

NikNolte7

Full Member

Re: aquastream XT

Saturday, December 1st 2007, 10:51am

und wo kann man das Aquabus-Verlängerungskabel bestellen (70 cm)...??
Kanns hier im Shop nirgends entdecken.. ::)

dasc1mt

Senior Member

Re: aquastream XT

Saturday, December 1st 2007, 12:47pm

Da kannste ein ganz normales Verlängerungskabel für Lüfter nehmen. Sollte es in jedem Computergeschäft geben. Wenn es in der gewünschten Länge nicht zu kaufen ist, kann man das auch ganz einfach selber basteln. Stecker und Kabel gibt's bei den einschlägig bekannten Elektronikversendern oder im Elektronikgeschäft Deines Vertrauens. ;)

NikNolte7

Full Member

Re: aquastream XT

Saturday, December 1st 2007, 2:14pm

OK... hab da aber irgendwie mehr erwartet... ;D
Vielen Dank... :)

SeYeR

God

Re: aquastream XT

Saturday, December 1st 2007, 4:29pm


Wenn es soweit ist werden Wir eine Ankündigung machen. Zeitpläne oder ähnliches gibt es von uns nicht mehr, da einige nicht damit umgehen können wenn es doch mal länger dauert.

NikNolte7

Full Member

Re: aquastream XT

Saturday, December 1st 2007, 4:51pm

OK.... Danke ;)

icecold

Newbie

Re: aquastream XT

Monday, December 3rd 2007, 8:30pm

Hallo

habe mir vor kurzem eine aquastream XT gekauft, nun würde mich interessieren ob man die Pumpe auch "kopfüber hängend" montieren kann, ohne das es zu Problemen kommt?

Gruss

icecold

pharao

Moderator

Re: aquastream XT

Monday, December 3rd 2007, 8:34pm

Quoted from "icecold"

habe mir vor kurzem eine aquastream XT gekauft, nun würde mich interessieren ob man die Pumpe auch "kopfüber hängend" montieren kann, ohne das es zu Problemen kommt?


wenn es für dich kein Problem ist, daß das Entlüften etwas aufwändiger ist ;)
Gute work-live-balance ist, wenn man von seinem Privatleben erschöpfter ist als von der Arbeit.

DeriC

Junior Member

Re: aquastream XT

Monday, December 3rd 2007, 10:35pm

was finde ich denn grad zufällig unter Support/Download? ;D

€ omg es gibt ja sogar nen eigenen Thread zu, sry habsch übersehen :P

icecold

Newbie

Re: aquastream XT

Tuesday, December 4th 2007, 9:55am

Quoted from "AdvenZ-hobbes"



wenn es für dich kein Problem ist, daß das Entlüften etwas aufwändiger ist ;)


solang die Pumpe nach dem entlüften einwandfrei funktioniert sollte es kein Problem sein...

Ist der Verschleiss nicht höher wenn ich die Pumpe kopfüber montier?

icecold

Newbie

Re: aquastream XT

Wednesday, December 5th 2007, 10:16pm

hallo? ::)