AKTUELLER SITZPLAN
So schaut es jetzt aus:
Ursprünglich wollte ich die gegenüberliegende Reihe, also unter dem Switch. Da haben sich allerdings neben meinen nach und nach reservierten Plätzen dann auch andere breit gemacht, so dass es erst mal keine für mich sinnvolle Alternative gab. Zuvor angedachte Ausweichmöglichkeiten waren ebenfalls schon weg. Die jetzt belegten Plätze waren teilweise auch schon besetzt, doch diese Teilnehmer haben sich dann nach ein paar Minuten doch nochmal umgesetzt und ich habe mir die Plätze sofort gesichert. DANKE an die unbekannten Helden - da ging bei mir innerlich echt die Sonne auf da ich bis dato tierisch gefrustet war.
Martin wollte mit seiner Gruppe 2x2 gegenüber sitzen - wurde erfüllt.
Jakob wollte seine Gruppe nebeneinander sitzen haben - wurde ebenso erfüllt.
Torsten wollte unbedingt die Wand im Rücken da hier viel Platz ist um Gerümpel (Füchschen...

) abzustellen - auch erfüllt.
@Martin: eigentlich würde es mehr Sinn machen euch ans obere Ende zu setzen da ihr dann kurze Wege habt falls ihr mal direkt miteinander quatschen wollt. Problem dabei: wir sind aktuell 17 Leute
(Olaf hat ein Ticket, aber ich habe sein Sitzplatzmanagement nicht). Damit ihr euch gegenüber sitzen könnt müsste ich künstlich eine Lücke einbauen, die aber ganz sicher bei der Sitzplatzdefragmentierung geschlossen wird und dann sitzt ihr euch plötzlich nicht mehr 1:1 gegenüber. Das Risiko wollte ich direkt ausschließen.
Die Lücke zwischen Martins und Jakobs Gruppe ist aktuell ein reiner Platzhalter falls noch wer dazu kommt wie z. B. Stefan. Der Platz ist spätestens bei der Defragmentierung weg.
Ich finde damit können wir eigentlich alle leben, aber ich höre mir gerne auch andere Vorschläge und Ideen an.
Aktuell könnten wir auch die Reihen R und S belegen, so dass wir Rücken an Rücken sitzen und den Gang zwischen den Tischen für uns (fast) alleine haben. Die aktuelle Variante halte ich für gemütlicher - war auch alle die Jahre zuvor so, dass wir uns gegenüber saßen