• 08.07.2025, 18:02
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Hannibal-Lecter

God

Re: Armbanduhr gesucht

Dienstag, 13. Dezember 2005, 20:53

Zitat von »Bender«

Diese rockt ;D



Wie heißt das Ding, was kostet der Spaß? Kannte sowas bisher nur von Conrad, wo es leider inakzeptabel schlecht aussah. Ideal, wenn einen der Durchschnittsmensch nach der Zeit fragt und man kommentarlos diese Uhr zeigt ;D

Gruß Hannibal

JaJoKo

Junior Member

Re: Armbanduhr gesucht

Dienstag, 13. Dezember 2005, 21:09

Bei pro-idee waren es glaub ich 100€ ;)

Katzenfreund

God

Re: Armbanduhr gesucht

Donnerstag, 15. Dezember 2005, 07:07

Sorry, wenn ich das Topic nochmal wieder belebe, aber was haltet ihr von der:


Oder muss das wieder so ein billig Modell sein? (der Preis ist ja doch weniger schmerzlich, als die eurer Uhren)
Suche Bücher von Tanenbaum und Galileo (auch Video-Training) - bitte KM! [img] http://www.aqua-computer-berlin.de/logo.png [/img]

Draco

God

Re: Armbanduhr gesucht

Donnerstag, 15. Dezember 2005, 07:40

ganz hübsch, glänzt mir nur zu sehr. Folglich fällt sie mir zu stark auf.

juergen_schelhorn

God

Re: Armbanduhr gesucht

Donnerstag, 15. Dezember 2005, 08:22

Ich würde mal ganz vorsichtig behaupten, dass das nichts gescheites ist! :-/ Ne Automatik für 40€, die was taugt?

MfG
Ripper

Katzenfreund

God

Re: Armbanduhr gesucht

Donnerstag, 15. Dezember 2005, 16:00

Was kosten diese Metallschläger denn sonst?

Und: Automatik war doch, dass man keine Baterie brauchte, oder?
Suche Bücher von Tanenbaum und Galileo (auch Video-Training) - bitte KM! [img] http://www.aqua-computer-berlin.de/logo.png [/img]

elch

Full Member

Re: Armbanduhr gesucht

Donnerstag, 15. Dezember 2005, 18:51

Zitat von »Katzenfreund«



Und: Automatik war doch, dass man keine Baterie brauchte, oder?


ja, eine automatik zieht sich auf indem du sie bewegst, also am handgelenk hast. eine Automatik die eine zeit lang (von uhr zu uhr unterschiedlich) nicht getragen wird bleibt stehen.

Naja, ich denke 100euro wird man für eine automatik schon hinlegen müssen.

Gut. Das war die Abstimmung über die Zustimmung. Angenommen mit einer Enthaltung. Ich darf nun vorschlagen, daß wir ohne weiteres Theater abhauen. Darf ich um Unterstützung bitten?

Inade

Senior Member

Re: Armbanduhr gesucht

Donnerstag, 15. Dezember 2005, 19:09

gute und bezahlbare automatikuhren sind unter anderem die von "poljot". ist ne russ. marke und bei 3...2...1... oft im angebot.
e6600 Asus p5b del./wifi powercolor radeon x1900xtx 2048 gb kit corsair wd raptor 150gb samsung sataII 250gb enermax liberty 500w

tomd

Senior Member

Re: Armbanduhr gesucht

Montag, 27. Februar 2006, 13:17

Also ich hab die Uhr ja seit nun guten zwei Monaten und bin eigentlich voll zufrieden!

Ich hätte aber noch einige Fragen:
1) Vor einigen Tagen habe ich zum ersten mal bemerkt, dass die Uhr ganz leise tickt. Also ich müsste mich jetzt schon schwer täuschen, aber meiner Meinung hat die vor einer Woche noch keine Geräusche von sich gegeben? Wie ist das bei dir, tickt deine Nettuno, wenn du sie ans Ohr hällst?

2) Ich trage die Uhr normalerweise täglich und dabei hat sie eine Abweichung von ca. einer Sekunde an einem Tag. Letztens hatte ich sie mal einen Tag nicht getragen, daraufhin hatte ich auf einmal eine Abweichung von ca. 6 sek! Ist das nun normal, dass wenn man die Uhr länger trägt, sich die Abweichung verändert?
Ich warte nun mit der Feinkorrektur, bis ich einen genauen Wert habe.

3) Wie ziehe ich die Feder genau auf? Im 'Handbuch' steht, dass man die Krone bewegen soll. Der Uhrmacher hat sie aber nur in einer Richtung ca. 2 mal rumgedreht. In welche Richtung muss ich drehen, und wie lang?

4) Wie viel Stunden Gangreserver hat das Werk genau? Auf manchen Seiten steht sogar 42h?!

5) Auf dieser Homepage steht, dass der Sekundenzeiger fließend läuft. Bei mir bewegt er sich 3 mal in der Sekunde ein Stück?!

Zwei Kleinigkeiten stören mich aber bei der Uhr:
1) Die matte Oberfläche des Armbands ist anscheinend ziemlich anfällig für Kratzer. Ich hab sie nun seit 2 Monaten täglich am Arm, und bei mir sind schon 2 deutliche Kratzer und etliche Kleine, die die Optik der ganzen Uhr doch beeinflusst.
2) Beim Anlegen der Uhr an meinen dünnen Arm passiert es öfters, dass sich das erste mittige Glied des Armbands senkrecht zur Uhr stellt und sich das erste große Glied dann parallel zur Uhr verhackt. Naja schwer zu beschreiben, jedenfalls ist das doch nervig, da man die Uhr wieder abnehmen und die Glieder auseinander friemeln muss.

mfg
tomd

futureintray

God

Re: Armbanduhr gesucht

Montag, 27. Februar 2006, 18:26

Zitat von »Hannibal-Lecter«



Wie heißt das Ding, was kostet der Spaß? Kannte sowas bisher nur von Conrad, wo es leider inakzeptabel schlecht aussah. Ideal, wenn einen der Durchschnittsmensch nach der Zeit fragt und man kommentarlos diese Uhr zeigt ;D

Gruß Hannibal



hab die auch nicht gefunden,
aber diese hier sieht ohne hin besser aus imo ^^

https://www.proidee.de/shop/SID_01234567…5/K=02_D_120032

Meidscha

Full Member

Re: Armbanduhr gesucht

Montag, 27. Februar 2006, 22:37

Zitat von »tomd«

Also ich hab die Uhr ja seit nun guten zwei Monaten und bin eigentlich voll zufrieden!

Das ist fein, geht mir auch so. :)

Zitat von »tomd«

1) Vor einigen Tagen habe ich zum ersten mal bemerkt, dass die Uhr ganz leise tickt. Also ich müsste mich jetzt schon schwer täuschen, aber meiner Meinung hat die vor einer Woche noch keine Geräusche von sich gegeben? Wie ist das bei dir, tickt deine Nettuno, wenn du sie ans Ohr hällst?

Ja, meine Nettuno tickert auch. Ist aber nicht so laut das es nervt.

Zitat von »tomd«

2) Ich trage die Uhr normalerweise täglich und dabei hat sie eine Abweichung von ca. einer Sekunde an einem Tag. Letztens hatte ich sie mal einen Tag nicht getragen, daraufhin hatte ich auf einmal eine Abweichung von ca. 6 sek! Ist das nun normal, dass wenn man die Uhr länger trägt, sich die Abweichung verändert?
Ich warte nun mit der Feinkorrektur, bis ich einen genauen Wert habe.

1 Sekunde? Respekt! Chronographen (die normalerweise noch genauer sein müssen) dürfen um den Namen zu tragen max. 6 Sekunden vor- bzw. 4 Sekunden nachgehen. Feinkorrektur wird es wohl eher verschlechtern.

Zitat von »tomd«

3) Wie ziehe ich die Feder genau auf? Im 'Handbuch' steht, dass man die Krone bewegen soll. Der Uhrmacher hat sie aber nur in einer Richtung ca. 2 mal rumgedreht. In welche Richtung muss ich drehen, und wie lang?

Nach dem Lösen der Krone kannst Du sie nur in eine Richtung aufziehen (Als Wortwitz: Krone im Uhrzeigersinn drehen :-X ;D ), in die andere Richtung ist Leerlauf. Überdrehen (oder zu starkes Aufziehen) sollte nicht möglich sein. Du kannst zwar fröhlich drehen, in der Uhr "rutscht" der Rest durch (argh, ich kann es nicht beschreiben, man merkt es auch nicht).

Zitat von »tomd«

4) Wie viel Stunden Gangreserver hat das Werk genau? Auf manchen Seiten steht sogar 42h?!

5) Auf dieser Homepage steht, dass der Sekundenzeiger fließend läuft. Bei mir bewegt er sich 3 mal in der Sekunde ein Stück?!

Laut MArcelloC-Homepage 42h, habe ich aber noch nicht getestet.
Mit "fließend" ist wohl eher der Vergleich zu einer Quarz-Uhr mit deren Sekundensprüngen und etwas Abstand zur Uhr gemeint, Meine Uhr läuft auch in smoothen 3 Schritten pro Sekunde wenn ich sie mir aus der Nähe anschaue. ;)

Zitat von »tomd«

Zwei Kleinigkeiten stören mich aber bei der Uhr:
1) Die matte Oberfläche des Armbands ist anscheinend ziemlich anfällig für Kratzer. Ich hab sie nun seit 2 Monaten täglich am Arm, und bei mir sind schon 2 deutliche Kratzer und etliche Kleine, die die Optik der ganzen Uhr doch beeinflusst.
2) Beim Anlegen der Uhr an meinen dünnen Arm passiert es öfters, dass sich das erste mittige Glied des Armbands senkrecht zur Uhr stellt und sich das erste große Glied dann parallel zur Uhr verhackt. Naja schwer zu beschreiben, jedenfalls ist das doch nervig, da man die Uhr wieder abnehmen und die Glieder auseinander friemeln muss.

Kratzer am Armband habe ich auch schon, aber das bleibt beim normalen Einsatz nicht aus. Sind aber auch erst aus relativer Nähe zu sehen.
Zu den Uhrengliedern kann ich nichts sagen, hier hatte ich noch keine Probleme.

Gruß
Günther

steff79

God

Re: Armbanduhr gesucht

Dienstag, 28. Februar 2006, 21:17

Ich hab seit ein paar Wochen die Neolog und bin von der sehr begeistert. Ist halt mal was anderes... hat nicht jeder, will und soll auch nicht jeder haben und ist sehr schick.

Katzenfreund

God

Re: Armbanduhr gesucht

Dienstag, 28. Februar 2006, 21:28

Ich hab jetz seit 7 Wochen ne Q&Q Exklusiv.
Sieht gut aus und macht viel mit.
Suche Bücher von Tanenbaum und Galileo (auch Video-Training) - bitte KM! [img] http://www.aqua-computer-berlin.de/logo.png [/img]