Sie sind nicht angemeldet.
Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Les_Conrads
God
Zitat von »Lev«
ich frag mich ja wann die autoindustrie anfängt en used-look anzubieten![]()
god0815
Senior Member
god0815
Senior Member
Zitat von »god0815«
Ok, dann nehm ichs zurück.
1984 (so hieß das Buch)
1948 (da wurde es geschrieben)
1894 (da wurde Huxley also geboren)
Fällt da jemand was auf? GENAU!
Schade, so ein Antiutopist ist genau das, was dort drüben anscheinend fehlt
Gruß
god0815
RedQueen
Full Member
god0815
Senior Member
Zitat von »god0815«
Propaganda heißt soweit ich weiß, das die verbreiteten Informationen STAATLICH kontrolliert werden. Das ist bei uns nicht der Fall. Und auch nicht wirklich in den USA (mit der unrühmlichen Ausnahme von CNN).
MfG
god0815
RedQueen
Full Member
god0815
Senior Member
Ein UN-Vertreter war bei der deutschen Regierung zu Gast, um "aus erster Hand zu informieren". Mich würde interessieren, ob das vor oder nach der CIA-Zensur geschehen ist.
Zitat
Das schöne an den "gefundenen" Unterlagen im Irak ist ja, daß als erstes der CIA die Dinger bekommt, erst danach stehen sie der UNO zur Verfügung.
DAS wundert mich gar nicht. Wird doch die CIA auch zur Wirtschaftsspionage eingesetzt, um amerikanischen Firmen Wettbewerbsvorteile gegenüber nichtamerikanischen zu verschaffen.
Zitat
Zum Beispiel waren alle amerikanischen Firmen aus den Dokumenten verschwunden, welche Teile in den Irak geliefert haben.
Geht mir genauso...
Zitat
Seit den Äußerungen der französischen Regierung, ist mir Frankreich ein ganzes Stück sympatischer geworden (ich mag Frankreich zwar irgendwie nicht wirklich gerne...
Ich gebe dir eingeschränkt recht. Die Personen kann man schwer bis gar nicht vergleichen, Teile der Methodik weisen aber definitv Parallelen auf. Dabei spielt es auch keine Rolle, daß Bush jr. eine Marionette ist.
Zitat
Der Bush-Hitler Vergleich...
Mit dem Afghanistan-Einsatz hat Schröder die Parteispitze der Grünen schon einamal in ernste Schwierigkeiten gebracht. Das ist das erste mal, daß ich mit der Regierung einer Meinung bin.
Zitat
da die Grünen in der Koalition eben doch einiges mitzureden haben
Zitat
Würde ja die klare Botschaft vermitteln: "Entweder ihr hört auf uns oder ihr sterbt. WIR sind verrückt genug, mit A-Waffen rumzuballern, legt euch nicht mit uns an."
Scheinbar ist Vietnam wirklich schon wieder zu lange her, oder sie habe nichts daraus gelernt.
Zitat
und so wie es mir im moment vorkommt, müssen die usa erstmal richtig auf die fresse fliegen, bevor sie verstehen das sie nicht richtig handeln!
Auch dieses Wort kenne ich eigentlich aus einem anderem Zusammenhang.
Zitat
Aber "gleichgeschaltet" im bedingtem Maße sind wir alle.
Es sind bestimmt nicht alle gleich, Widerstandsbewegungen gibt es überall. Allerdings halte ich die von amerikanischen Behörden (z.B. CIA und NSA) praktizierten Verdummungsmethoden für so wirkungsvoll, daß imo nur eine "politsche Umerziehung" erfolgreich sein könnte.
Zitat
"Ich mag Amerikaner!"
Ja und nein. Die BW ist nach wie vor eine Verteidigungsarmee, die im Fall, daß ein NATO-Staat von einem Nicht-NATO-Staat angegriffen wird, zur militärischen Unterstützung verpflichtet ist.
Zitat
weil ich schon denke das WENN DLand vertraglich zur Teilnahme verpflichtet wird MUSS das auch passieren
Zitat von »FRAGhouse«
Edit:
Was die Kriegsverbrechen der GIs anbelangt: Warum haben die USA vor geraumer Zeit versucht, eine Zusicherung zu bekommen, daß ihre Soldaten nicht vom Den Haager Kriegsverbrechertribunal belangt werden können?
Damals haben die USA sogar damit geroht, sich aus dem ehem. Yugoslawien zurückzusiehen.
Glücklicherweise sind sie damals nicht damit durchgekommen.
-