• 18.07.2025, 16:24
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

maexi

Senior Member

Monday, April 8th 2013, 11:58am

schau mal unter Sensoren nach, ob der Durchfluss hier angegeben ist, wenn ja, versuch mal die Quelle neu einzulesen, wenn nein, wäre eine Möglichkeit, das Kabel auf einen Wackler zu überprüfen. Der ist bei mir regelmäßig weg, wackle ich am Kabel, erscheint er wieder, müsste eigentlich das neue Kabel mal einbauen.

swilking

Junior Member

Wednesday, April 10th 2013, 4:23pm

Hi, ich stell mich irgendwie blöd an! Ich habe "nur" eine Aquastream XT und möchte in der Software einen Softwaresensor hinzufügen um auch meine CPU Temps anzeigen zu lassen.
Geht das nicht?

sebastian

Administrator

Wednesday, April 10th 2013, 4:27pm

Dazu benötigst du ein aquaero 5.

swilking

Junior Member

Wednesday, April 10th 2013, 4:41pm

Oh schade, dabei ist das für diese Funktion doch eigentlich gar nicht nötig oder?
Die Werte kommen von z.B. OHM und die Aquasuite zeigt sie an.

JonnyB1989

Full Member

Friday, April 12th 2013, 2:35pm

Habt ihr die Ausleserate der Ampereanzeige geändert?
Ich kann die Werte meiner Laing DDC-1T nicht mehr richtig aufm Display ablesen.
Die Werte schwanken sehr heftig zwischen 300 mA - 720 mA.

comment

Full Member

CPU Last

Saturday, April 13th 2013, 9:46am

Hallo,

ich habe jetzt auch schöne Anzeigen für den 2. Monitor in der AS 2013-2 gebastelt, sieht super aus.
Allerdings habe ich auf einem Core 50 % Cpu Last ( I2500K @ 4,3 Ghz) sodass einige Games zum Ruckeln anfangen.
Liegt das ggf. an dem 2. Monitor und ist da ein Workaround geplant, da sich ja einige User beschweren?

So ist die Suite eigenlich nicht nutzbar.
comment has attached the following image:
  • ae.jpg

me777

Junior Member

Saturday, April 13th 2013, 9:24pm

die hohe CPU last bei einblenden der Anzeige auf dem Desktop habe ich auch. (windows 7 home pro 64)
bei anzeige im fenster ist die last viel geringer.

auserdem möchte ich vorschlagen auf der downloadseite versionsnummer und releasedatum anzugeben. so weis man nie welche version da angeboten wird (und evtl auch im dateinamen damit man nicht 5 gleich lautende installfiles hat)

sebastian

Administrator

Monday, April 15th 2013, 7:24am

Allerdings habe ich auf einem Core 50 % Cpu Last ( I2500K @ 4,3 Ghz) sodass einige Games zum Ruckeln anfangen.
Wenn du die aquasuite auf einen CPU Kern begrenzt, dann steigt die CPU last deutlichmehr als wenn man das automatisch verteilen lässt. Da die aquasuite komplett für mehrere CPU Kerne optimiert ist. Im Prinzip laufen in der aquasuite alle Prozesse so das diese jeweils mit minimaler Systemlast auf die einzelnen CPU Cores aufgeteilt werden.
bei anzeige im fenster ist die last viel geringer.
Ja, da funktiert dann warscheinlich der GPU Renderer. Warum das in einigen fällen aufdemDesktop nicht geht werden Wir ergründen. Das wird sich aber sicher nicht schnell klären lassen.
userdem möchte ich vorschlagen auf der downloadseite versionsnummer und releasedatum anzugeben.
Das werden wir ab dem nächsten Release machen. Die Datei muss aber aus gründen der verlinkbarkeit immer gleichs heissen.

Jogibär

God

Tuesday, April 16th 2013, 4:47pm

Bei der alten Aquasuite für das Aquaero 4 konnte man im Falle eines Alarms eine Sound Datei abspielen lassen. Nun finde ich unter den Alarmaktionen auch die Funktion "Tastatur: Abspielen/Play". Mit anderen Worten drückt die Aquasuite dabei nur auf den Play Button meiner Tastatur oder wie soll man das verstehen, weil ich finde nirgens eine Auswahlmöglichkeit? Wäre cool wenn man da eine Datei abspielen lassen könnte und nicht vom Gepiepe bei einer Warnung genervt wird, das geht bei mir erst bei einem Alarm an, mit 10s Relais Schaltung. :P

Ceatacean

Junior Member

Friday, May 3rd 2013, 9:26am

Hallo

Kurze Frage:

Wie bzw wo krieg ich diese Grafik für die Füllstandmessung (tubemeter) her?

EnigmaG

Senior Member

Friday, May 3rd 2013, 12:55pm

Kopiere sie doch einfach aus der Demo Seite, da oben rechts ist sie doch.

maexi

Senior Member

Friday, May 3rd 2013, 5:49pm

kann es sein das er das so meint?

Ceatacean

Junior Member

Friday, May 3rd 2013, 7:46pm

Hi

Danke ich habs hinbekommen.

Mike2012

Junior Member

Notabschaltung

Sunday, May 5th 2013, 1:04pm

Wo läst sich die Notabschaltung für den PC in der Aquasuite 2013-2 aktivieren ?

Unter dem Menuepunkt aquastream XT > Alarmeinstellungen ist nichts zu finden.
Was passiert wenn die dort eingestellten Alarmgenzen erreicht werden ?

Kann man irgendwo ein Handbuch für die Software downloaden ?

Danke im voraus für die Antworten.

EnigmaG

Senior Member

Sunday, May 5th 2013, 1:09pm

Notabschaltung geht nicht mit der Aquastream, mit dem Alarm der Aquastream kannst nur das Tachosignal von ihr abschalten.

HeinzNeu

Full Member

Tuesday, May 14th 2013, 5:05pm

Hallo Freunde,
ich habe mir die Aquasuite jetzt ganz gut eingerichtet. Allerdings möchte ich auch für die Temp-anzeige der Spawas und der Southbridge ein Verlaufsdiagramm wie bereits bei den Temp.verläufen des RAM und des H²O.
Wie kann ich das einrichten?
AMD 9800X3D @watercool-Heatkiller IV Pro| ASUS Crosshair X670E Hero | ASUS Astral 5090 OC @watercool_Waterblock H²O@Mo-Ra3|Seasonic Fokus-GX 1000W| 2*16 GB G.Skill@Trident_Z5-620026-36 | Samsung 990 Pro 2 TB |Gigabyte Aorus NVMe Gen4, Samsung 850 PRO 1 TB, Samsung 960 evo, 1 TB| Cooler Master CoSmoS II |LG OLED42C21LA 106 cm (42 Zoll)|Windows 11 Prof. 64 bit
Sound: AVR-X4800H@5.1.4 NuVero 70

EnigmaG

Senior Member

Tuesday, May 14th 2013, 6:27pm

Kopieren (was du haben willst) und dann bei der Kopie die Datenquelle ändern.

HeinzNeu

Full Member

Tuesday, May 14th 2013, 6:39pm

Die Antwort ist mir zu kurz. Wo soll ich was kopieren und welche Datenquelle soll ich ändern???
AMD 9800X3D @watercool-Heatkiller IV Pro| ASUS Crosshair X670E Hero | ASUS Astral 5090 OC @watercool_Waterblock H²O@Mo-Ra3|Seasonic Fokus-GX 1000W| 2*16 GB G.Skill@Trident_Z5-620026-36 | Samsung 990 Pro 2 TB |Gigabyte Aorus NVMe Gen4, Samsung 850 PRO 1 TB, Samsung 960 evo, 1 TB| Cooler Master CoSmoS II |LG OLED42C21LA 106 cm (42 Zoll)|Windows 11 Prof. 64 bit
Sound: AVR-X4800H@5.1.4 NuVero 70

EnigmaG

Senior Member

Tuesday, May 14th 2013, 6:48pm

Rechtsklick auf so ein Diagramm z.B: H2o Kopieren
Einfügen, nochmal Rrchtsklick Dazenquelle.

HeinzNeu

Full Member

Tuesday, May 14th 2013, 7:20pm

Wenn ich das mache, erscheint ein Fenster, die Datenquelle ist nicht kompatibel!
AMD 9800X3D @watercool-Heatkiller IV Pro| ASUS Crosshair X670E Hero | ASUS Astral 5090 OC @watercool_Waterblock H²O@Mo-Ra3|Seasonic Fokus-GX 1000W| 2*16 GB G.Skill@Trident_Z5-620026-36 | Samsung 990 Pro 2 TB |Gigabyte Aorus NVMe Gen4, Samsung 850 PRO 1 TB, Samsung 960 evo, 1 TB| Cooler Master CoSmoS II |LG OLED42C21LA 106 cm (42 Zoll)|Windows 11 Prof. 64 bit
Sound: AVR-X4800H@5.1.4 NuVero 70