• 08.07.2025, 12:35
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

ermurigor

Full Member

Re: Beamerdisplay Eigenbauanleitung *Pix*

Samstag, 28. Juni 2003, 18:38

Also Leute: die Sachen sind jetzt weg also bitte keine Anfragen mehr :)

Könnte jemand mal die Links zu dem gaaanz alten Beamerthread posten. Hab ihn nämlich nicht mehr und wurde danach gefragt :-/

Auch die anderen Threads zu diesem Thema wären einen Linkpost wert.

Trottz meines Verkaufs bin ich natürlich immer noch für Fragen zu haben. Hab mich ja ziemlich in die Materie reingearbeitet.

Ich bin übrigens über den besagten UrThread mit dem Thema in Berührung gekommen.

greets gUNgA
Der Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung wechseln kann. - Francis Picabia -

ermurigor

Full Member

Re: Beamerdisplay Eigenbauanleitung *Pix*

Samstag, 28. Juni 2003, 21:10

Hab ich das Urvieh doch noch gefunden. Da steht wirklich alles drin für die die Fragen haben ;):

http://forum.aqua-computer.de/index.php?…&threadID=84927

Und auch noch was für die Wakü Fetischisten unter euch:

http://gwidijanto.fcpages.com/watercooler.htm

greets gUNgA
Der Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung wechseln kann. - Francis Picabia -

thore

Senior Member

Re: Beamerdisplay Eigenbauanleitung *Pix*

Sonntag, 29. Juni 2003, 01:41


erst so begeistert von ut2003 und filme gucken - und plötzlich
keine zeit mehr? war die bildquali doch nen bissl fäkal oder ist
dir was durchgeschmort? sorry, aber ein bissl skeptisch macht
mich des ja schon irgendwie ;D

Well, here's my first question. Do you think it's kind of dangerous handing out guns at a bank? (Michael Moore, Bowling for Columbine)

ermurigor

Full Member

Re: Beamerdisplay Eigenbauanleitung *Pix*

Sonntag, 29. Juni 2003, 03:03

Begeistert ja, immer noch, aber das mit der Zeit kam nicht sooo plötzlich wie du das jetzt so sagst. Wenn du so ein Teil rumstehen hast und es nicht nutzt, weill du einfach ständig was für dein Studium tun musst, und das Ding dich einiges gekostet hat, auch wenn es im Vergleich zu nem StandartBeamer wenig ist, dann ist es halt trotzdem nicht das Gelbe vom Ei, so einen Wert verkommen zu lassen.
Vor allem wenn man das Geld braucht um in den 3 kommenden Monaten per bike durch Europa zu touren ;D ;D ;D

Und deine Vermutungen zu durchgeschmort kannst du dir schenken, denn: die Forummitglieder denen ich die Teile verkaufe, zu einem fairen Preis wie ich und auch sie finden, würden mir was husten, wenn ich ihnen defekte Teile verkaufen würde. ::)

Ansonsten ist Skepsis sicherlich angebracht aber man kanns auch übertreiben. Ich will hier ja keinem was aufdrängen noch kann ich einen Nutzen daraus ziehen daher:

Rock n Roll!

greets gUNgA
Der Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung wechseln kann. - Francis Picabia -

thore

Senior Member

Re: Beamerdisplay Eigenbauanleitung *Pix*

Sonntag, 29. Juni 2003, 03:20


sah für mich halt ein bisschen ulkig aus, erst den umbau zu
präsentieren, alles schick zu finden, und dann zu verkaufen.
da mach ich mir doch sorgen, wo ich doch gestern erst ein
display ersteigert hab :-/ nu fehlt mir nur noch der projektor.
aber da was vernünftiges zu finden, ist garnet so einfach.
vielleicht nehm ich für'n anfang einfach einen mit halogen-
lampen.

dunno.
thore
Well, here's my first question. Do you think it's kind of dangerous handing out guns at a bank? (Michael Moore, Bowling for Columbine)

ermurigor

Full Member

Re: Beamerdisplay Eigenbauanleitung *Pix*

Sonntag, 29. Juni 2003, 13:11

Was isses denn für ein Display?
Hab neulich denselben OHP den ich hatte ohne Beschreibung bei ebay gesehen stand bei 1!!! Eur für Metalldampf wenn du willst kann ich nochmal danach suchen lief glaube ich noch 2-3 Tage.

greets gUNgA
Der Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung wechseln kann. - Francis Picabia -

thore

Senior Member

Re: Beamerdisplay Eigenbauanleitung *Pix*

Sonntag, 29. Juni 2003, 14:11


das wär ja mal ein service. das display? ach, irgendein
noname-kack, aber zum rumbasteln reichts erstma. will
ja nicht gleich was hochwertiges schrotten ;) beim ohp
ist das ja was anderes, da wird nicht soooo viel dran
rumgebastelt - zumindest nicht wirklich riskant. wegen
da oben, ich wollt dir echt nix unterstellen, nur derart
spontaner sinneswandel erschreckt mich halt ein bissl ;)

cya
thore
Well, here's my first question. Do you think it's kind of dangerous handing out guns at a bank? (Michael Moore, Bowling for Columbine)

ermurigor

Full Member

Re: Beamerdisplay Eigenbauanleitung *Pix*

Sonntag, 29. Juni 2003, 17:25


@ Thore Du hast KM!

Wenn du den OHP original lässt wird er dir höchstwahrscheinlich zu laut sein :-/

Meiner hat wie ne Turbine geklungen vor dem Papst Mod!

Und wie gesagt spontan war das keinesfalls, ich poste halt nicht jeden Tag was ich mir so denke und was sich so entwickelt ;)

greets gUNgA

Der Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung wechseln kann. - Francis Picabia -

X-Fire_sg

Full Member

Re: Beamerdisplay Eigenbauanleitung *Pix*

Sonntag, 29. Juni 2003, 18:26

he gunga , hast du die elektronik des displays irgendwo reingebaut oder rumhängen lassen? habe auch so nen beamer aber so langsam nervt es immer so auf die kabel und elektronik da aufzupassen... kann das ding halt net immer mitten im raum stehen lassen.

ermurigor

Full Member

Re: Beamerdisplay Eigenbauanleitung *Pix*

Montag, 30. Juni 2003, 17:25

Jupp hat mich auch genervt. Habs auf nen Stuhl daneben gelegt. Aber wie gesagt mit wegschieben ist da nicht viel. wollte mir ein Gehäuse dafür bauen. Aber der Zeitmangel, der mich in den Verkauf trieb machte auch vor diesem Vorhaben nicht halt. Eine Platte auf die du alles draufschraubst mit passendem Ausschnitt würde ja schon genügen.

greets gUNgA
Der Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung wechseln kann. - Francis Picabia -

X-Fire_sg

Full Member

Re: Beamerdisplay Eigenbauanleitung *Pix*

Montag, 30. Juni 2003, 18:02

bei mir baumelt es noch einfach runter :P naja ich baue bald da was ganz schönes :P naja viel verrate ich net :P ihr könnt es ja später dann sehen. :P

noch 2 wochen richtig schule und danach läuft da eh nix mehr. also da hab ich dann zeit zum bauen ;D und mein chieftec wird auch nochmal kräftig überarbeitet

naja pics folgen 8)

tofferl

Newbie

Re: Beamerdisplay Eigenbauanleitung *Pix*

Montag, 30. Juni 2003, 19:47

ich bin auch grad dabei die teile für so nen beamer zu besorgen...
aber eins, kann man die TFT elektronik nicht in den OHP einbauen, hab mir schon einige in der schule von innen angeschaut ;D und da is eigentlich immer recht viel freiraum, mit der passenden kühlung und etwas modden müsste das doch gehn oder?
und noch was, wie habt ihr das kühlen der OHP oberfläche gelöst? einfach ein paar kühler luft drüberblasen lassen?
oder wie?

thx

ermurigor

Full Member

Re: Beamerdisplay Eigenbauanleitung *Pix*

Montag, 30. Juni 2003, 20:45

Musst es nur über die Fresnel Linse kriegen. Kannst es also gleich oben drauf legen. Die Glasscheibe die nur dem Schutz dient könntest du entfernen bringt dir ca nen halben cm Platz. Obs das wohl bringt? ;D ;D

Ne ne ne lass den OHP lieber so wie er is und versuch ihn lieber leiser zu kriegen. Wenn du ein Gehäuse für das Display hast knnst du es ja immer noch am OHP befestigen.

Zu der Frage mit der Hitze: Wurde die jetzt schon 10 oder 20 mal gestellt ::)

Die Spezifikationen von TFTs liegen meist bei 60 Grad. Verträgt im Zweifelsfall also noch mehr.
So heiß wirds dann wohl doch nicht oder ;) Alternativ kannst du dein Abendessen drauf brutzeln: Schinken mit Ei oder so und dabei einen Film schaun. Musst halt am Rand braten ;)


greets gUNgA
Der Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung wechseln kann. - Francis Picabia -

tofferl

Newbie

Re: Beamerdisplay Eigenbauanleitung *Pix*

Montag, 30. Juni 2003, 21:51

sry wegen der hitze frage aber die aussagen wurden dann immer wieder aufgehoben wie das 60° zu viel sind usw. ich werd dann trotzdem ein paar kühler ihre arbeit verrichten lassen, dazu noch eins, wo wärs denn am gescheitesten wo die kühler den strom beziehen? irgenwo den OHP anzapfen oder dem display strom abnehmen?

thx

Realoo2

Junior Member

Re: Beamerdisplay Eigenbauanleitung *Pix*

Samstag, 5. Juli 2003, 00:59

Hi Leute,
hab jetzt alles zusammen: Overhead und TFT - beides funktioniert so weit. :)

Aber jetzt mein Problem, habe beim Umbau des TFTs den alles so gemacht wie von gunga beschrieben, nur wußte ich nicht genau ob die Plexiglasscheibe und die restlichen durchsichtigen Folien zwischen Plexiglas und Panel rauskommen und habe sie drinne gelassen. Ergebniss: Der Metalldampfoverhead durchleuchtet das panel nicht hell und es kommt ein kaum zu erkennendes sehr schwaches Bild zustande. Liegt das etwa daran ????? ??? :'(

THX

ermurigor

Full Member

Re: Beamerdisplay Eigenbauanleitung *Pix*

Samstag, 5. Juli 2003, 14:25

Ich hab doch geschrieben ---Displaydeckel. Hier einfach die Blechnippel umbiegen, die Plexiglasscheibe und die Folien entnehmen und aus dem Deckel,---

also tu das doch auch dann passt die Sache ;)

greets gUNgA
Der Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung wechseln kann. - Francis Picabia -

ermurigor

Full Member

Re: Beamerdisplay Eigenbauanleitung *Pix*

Samstag, 5. Juli 2003, 14:31

Achja und poste bitte Bilder davon!

greets gUNgA
Der Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung wechseln kann. - Francis Picabia -

Realoo2

Junior Member

Re: Beamerdisplay Eigenbauanleitung *Pix*

Samstag, 5. Juli 2003, 14:41



Jetzt funzts .Er läuft auch soweit prima, aber in der Mitte des Bildes wird es nach etwa 15 Minuten so heiß das sich ein
dunkler bis schwarzer Punkt bildet, daher möchte ich mir eine Kühlung bauen, weiß aber noch nicht genau wie.

Wie habt ihr eure den jetzt gekühlt die Frage wurde zwar schonmal gestellt, blieb aber weitestgehend offen...
Dachte eventuell an 2-4 4cm Lüfter die durchziehen lassen!??

THX

ermurigor

Full Member

Re: Beamerdisplay Eigenbauanleitung *Pix*

Samstag, 5. Juli 2003, 19:36

Beim Spectra C pustensoweit ich mich erinnern kann 4*40 er durch. Die waren aber auch geregelt total nervig. Nimm zwei 80er wenns bei dir wirklich so heiß wird und lass sie schräg drauf/drüberpusten.

Wie gesagt bei mir wars zwar auch ultrahot aber geändert hat sich an der Darstellung nichts und spezifiziert war es auch noch. Wieviel Watt hat deine OHP-Leuchte?

greets gUNgA
Der Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung wechseln kann. - Francis Picabia -

thore

Senior Member

Re: Beamerdisplay Eigenbauanleitung *Pix*

Samstag, 5. Juli 2003, 21:40


hmpf. mein display hab ich grad auseinander genommen, aber
irgendwie hats nen wackelkontakt. mal geht das bild, und mal
wirds wellenförmig (links nach rechts) verzerrt, dann gefolgt
von horizontalen streifen (also eher die wellenförmige ver-
zerrung über die komplette moni-breite).

hab echt keinen plan, woran das liegt. flachkabel nicht in
ordnung? stromzufuhr nicht so, wie sie sein sollte? wenn
wer nen tipp hat, immer her damit :-/

Well, here's my first question. Do you think it's kind of dangerous handing out guns at a bank? (Michael Moore, Bowling for Columbine)