• 21.08.2025, 17:36
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

twoPhases

Senior Member

Re: Video: making of aquaero USB!

Thursday, June 17th 2004, 4:20pm

und ich hab gedacht, dass ist alles handarbeit... >:(
das war bestimmt mein aquaero was da eingepackt wurde :D
AMD Phenom X4 9950 | Abit A-S78H | 8192MB Corsair Dominator 1066MHz | Sapphire Radeon 4850 512MB (Übergangslösunf bis zur 4870X2) | 2x Samsung SpinPoint T166 320GB | Samsung SH-W203C | Coolermaster M850 Real Power Modular 850W | Apple PowerMac G5 Gehäuse

Dino

Administrator

Re: Video: making of aquaero USB!

Thursday, June 17th 2004, 4:54pm

Hi

Es wird geben: aquaero in schwarz (alu eloxiert) 8) (Blende als Zubehör)

Und ein aquaero mit VFD. Foto kommt heute abend.

Dino
Videtis hic hommunculum qui verrit suum stabulum. Quid ibi homo invenit? Pulchrum cuplexum areum!

Cartman87654

God

Re: Video: making of aquaero USB!

Thursday, June 17th 2004, 4:56pm

Jetzt machst du mich aber Neugierig , was bedeutet VFD ? :)

Keule

Full Member

Re: Video: making of aquaero USB!

Thursday, June 17th 2004, 4:57pm

Bo ei, ein schwarzes AE mit VFD :-* -haben will- Ich freue mich schon auf Bilder ;)

kaZuo

Moderator

Re: Video: making of aquaero USB!

Thursday, June 17th 2004, 4:59pm

Schön schön, VFD is auf jeden Fall sehr gut. Mag keine LCDs ;)

ignazz

Full Member

Re: Video: making of aquaero USB!

Thursday, June 17th 2004, 5:25pm

Quoted from "Cartman"

Jetzt machst du mich aber Neugierig , was bedeutet VFD ?  :)


Vakuum-Fluoreszenz-Displays
Vom Prinzip her sind Vakuum-Fluoreszenz-Displays
flache Elektronenstrahlröhren. Sie wurden in die
ersten Taschenrechner eingebaut, sind jedoch später
von den LCD verdrängt worden, weil deren Stromverbrauch
geringer ist. Heute sind VFD in Haushalts- und
HiFi-Geräten aus Gründen des Designs weit verbreitet.
Die VFD-Technologie basiert auf dem Triodenprinzip
der Elektronenröhre (Abb. 3): Von der Kathode, einem
Heizfaden mit einem Durchmesser von ca. 10 mm, werden
Elektronen „verdampft“ und durch eine Gitterspannung
von ca. 50 V beschleunigt. Das Gitter besitzt
eine leicht erkennbare charakteristische Wabenstruktur,
die durch Ätzen einer sehr dünnen Stahlfolie erzeugt
wird. Wenn die Elektronen in die phosphorbeschichtete
Anode eindringen, die auf ca. 100 V liegt,
wird Licht emittiert. Die Fluoreszenzanregung weist
Abklingzeiten im ms-Bereich auf. Matrixanzeigen baut
man aus segmentierten Anoden und Mehrfachgitter-
Strukturen. Wie bei den Plasmaanzeigen wird das
Licht bei den VFD auf der dem Betrachter zugewandten
Seite erzeugt. Auf diese Weise erzielt man Leuchtdichten
von bis zu 10 000 cd/m2, die diejenigen aller
anderen Multimedia-Displaytechniken um ein Vielfaches
übertreffen.
VFD zeichnen sich durch einen großen Betrachtungswinkel
und einen hohen Kontrast aus. Sie sind
robust und zuverlässig und besitzen eine hohe Lebensdauer.
Nachteilig ist jedoch ihr im Vergleich zu
anderen Flachdisplays schlechtes Verhältnis von
aktiver Displayfläche zu mechanischer Größe und ihre
bislang eingeschränkte Farbtauglichkeit.


http://www.pro-physik.de/Phy/pdfs/ISSART12579DE.PDF

M18

Full Member

Re: Video: making of aquaero USB!

Thursday, June 17th 2004, 5:30pm

OT: Ist ja derbes Paging auf dem Pic :)

AC: Irgendwie windet ihr euch wie ein Aal darum den Releasetermin von Mitte Juni, also jetzt ;) zu bestätigen!?

SkyCAM

Unregistered

Re: Video: making of aquaero USB!

Thursday, June 17th 2004, 5:38pm

Wenn mich nicht alles täuscht war Mitte Juni vor zwei Tage :P
Leute gebt doch bitte AC die Chance die letzten Modifikationen vorzunehmen dann haben alle von Anfang an ein perfektes Produkt an dem wir alle lange Freude haben. *pst-Dino-bekomm-ich-meins-jetzt-früher?*

M18

Full Member

Re: Video: making of aquaero USB!

Thursday, June 17th 2004, 5:42pm

@SkyCAM: Hast ja Recht, nur ne Äußerung bzgl eines Termins, seitens AC wäre halt hilfreich. Du weißt ja über mein Sys bescheid und wenn AC jetzt sagt, das ganze dauert noch 1-2 Monate, dann beiß ich halt in den saueren apfel und bau mein sys davor scho auseinander zum ösen reparieren :)
Einfach nur ne halbwegs präzise äußerung mit datum und uhrzeit :D würd uns alle glücklicher machen ;)

Stephan

Administrator

Re: Video: making of aquaero USB!

Thursday, June 17th 2004, 5:54pm

Anfang kommender Woche werden die ersten aquaeros versand. Die PC-Software wird dann funktionsfähig aber noch nicht perfekt sein. Natürlich wird es die aktuellste Version immer kostenlos hier zum download geben.

Silly

Senior Member

Re: Video: making of aquaero USB!

Thursday, June 17th 2004, 5:58pm

Sehr schönes Video :)

Noch ne kleine Frage zum Aquaero: Hat das endlich Gewinde spendiert bekommen oder muss man immernoch mit Schrauben und Muttern rum hantieren, wie beim Aquabay?
Reality is almost always wrong!

SOD-Jehuty

Full Member

Re: Video: making of aquaero USB!

Thursday, June 17th 2004, 6:10pm

Quoted from "Dino"

Hi

Es wird geben: aquaero in schwarz (alu eloxiert) 8) (Blende als Zubehör)

Und ein aquaero mit VFD. Foto kommt heute abend.

Dino


Danke für die Info Dino,

hab euch ganz doll lieb^^

juhu in schwarz... hammer... ich werdet mich arm machen ;D
P4HT 3,06@3,6GHz Asus Radeon 9800XT@ schau mal was no geht ^^ Asus P4G8X Deluxe Corshair TwinX 1024MB Ram Cheiftec S901 (Dragonserie,Black) Creartive Audigy 2 Platinum EX

Jogibaer_Nr1

God

Re: Video: making of aquaero USB!

Thursday, June 17th 2004, 6:28pm

@ the Crow! ohhhhhhh ja!! ;D ::)

fliegenduennschiss

God

Re: Video: making of aquaero USB!

Thursday, June 17th 2004, 6:41pm

Quoted from "oben"

@ the Crow! ohhhhhhh ja!! ;D ::)

schön, trotzdem wärs nett, wenn du die "bearbeiten"-funktion benutzt ::)


cu

M18

Full Member

Re: Video: making of aquaero USB!

Thursday, June 17th 2004, 6:45pm

Danke Stephan, so ne Aussage ist doch was wert :)
Ab wann wird die Software erstmalig online gestellt? Würde sie gerne ansehen. Der Source Code würd mich genauso intressieren, hieß ja mal das es opensource wird. In welcher Sprache ist es gleich nochmal?

Shoggy

Sven - Admin

Re: Video: making of aquaero USB!

Thursday, June 17th 2004, 7:14pm

@M18:

Quoted from "Stephan"

Zum OpenSource. Die eigentliche Kommunikation unter Windows hat einen sehr großen Entwicklungsaufwand und wird nicht offengelegt. Wir werden aber entsprechende DLL's veröffentlichen. Mit deren Hilfe wird man einfach und unkompliziert auf das aquaero zugreifen können. Wir müssen aus Sicherheitsgründen auch Teile der Kommunikation sperren da ansonsten die Zerstörung von Hardware möglich wäre (z.B. flashen des aquaeros mit nicht freigegebener Firmware).

Stephan

Administrator

Re: Video: making of aquaero USB!

Thursday, June 17th 2004, 8:04pm

Richtig. Wir werden die DLLs und Beschreibung offenlegen. Vielleicht werden wir auch einen Preis für die beste User-Software aussetzen. Aber ersteinmal sollten die ersten aquaeros beim Kunden sein....

SOD-Jehuty

Full Member

Re: Video: making of aquaero USB!

Thursday, June 17th 2004, 8:15pm

Das muss ja aufjedenfall erst sein...
Alle Microsoft...Testlauf beim Kunden  :P

Achwas bloss spass^^, ich denk das selbst die erste Software version einen erstmal viel spass beim basteln bereitet.

P4HT 3,06@3,6GHz Asus Radeon 9800XT@ schau mal was no geht ^^ Asus P4G8X Deluxe Corshair TwinX 1024MB Ram Cheiftec S901 (Dragonserie,Black) Creartive Audigy 2 Platinum EX

derJoe

Senior Member

Re: Video: making of aquaero USB!

Thursday, June 17th 2004, 8:23pm

Hi,

eine Frage hab ich noch. Wird es auf der Homepage die Bedienungsanleitung zum Download geben, damit man sich vorher noch mal ein wenig informieren kann?

Gruß

derJoe

Shoggy

Sven - Admin

Re: Video: making of aquaero USB!

Thursday, June 17th 2004, 9:59pm

Ich behaupte jetzt einfach mal, dass dies sogar zwingend notwendig sein wird da sich die Firmware ständig weiterentwickelt und somit wohl auch früher oder später neue Menüs und Funktionen hinzu kommen werden.

Damit dein Handbuch auch aktuell bleibt müsste es eigentlich eine Download-Möglichkeit geben.

Ansonsten wie schon erwähnt ist es auch für den Verkauf förderlich. Ich gehöre auch zu diesen Usern, die gerne vor dem Kauf erstmal ein wenig im Handbuch blättern ;D