• 16.07.2025, 03:32
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

Dominic

God

Wednesday, September 16th 2009, 3:48pm

Lev nein, es kommt darauf an was die leute vertreten die hinterher im Bundestag sitzen sollen, weil die sind es dann auch die hinterher Abstimmen, und ich kann mir nicht vorstellen dass ein den nächsten 5 Jahren irgendein Pirat Fraktionsdisziplin fordern wird.
Und über den Punkt wo wir nur eine Gruppe Informatiker sind sind wir gottseidank inzwischen auch raus (Ich selber bin übrigens auch kein Informatiker ) Trotzdem ist es gut dass wir derzeit noch keine Offizielle Meinung zu Wirtschaftsthemen haben, wie du schon gesagt hast, da ist die nötige Kompetenz derzeit nicht da, weshalb es da in den Abstimmungen eben genau darauf ankommen wird was ggf. die einzelnen Abgeordneten für eine Meinung zum Thema vertreten.


Akula dafür hat er auch schon Piratenintern "dresche" kassiert, siehe auch http://andipopp.wordpress.com/2009/09/14…ungen-freiheit/
mal davon abgesehen lohnt es sich das Interview zu lesen das ist nicht so schlecht, und er hat sich auch im Interview von Rechts distanziert

Quoted


Mit wem würden Sie denn koalieren?
Popp: Keinesfalls mit rechten Parteien.
Wen meinen Sie genau? Auch die CDU?
Popp: Nein, das was man so unter rechts versteht, Extremisten wie NPD oder DVU. Der CDU räume ich aus anderen Gründen wenige Chancen ein: Sie ist der Motor der Entwicklung hin zum Überwachungsstaat!


Shit happens, wir sind auch was das angeht in einem Lernprozess

This post has been edited 1 times, last edit by "Dominic" (Sep 16th 2009, 3:52pm)

Lev

God

Wednesday, September 16th 2009, 5:07pm

Also wähle ich lieber jemanden, der bei den 5% der Abstimmungen im Bundestag genau meine Meinung vertritt und bei den restlichen 95% möglicherweise links oder rechts aussen spielt, als jemand der bei diesen 5% die gleiche Stimme abgibt und sonst zumindest eine nachvollziehbare und nicht radikale Meinung hat? Wirklich?

Das Hauptproblem auf lange Sicht sehe ich in dem Anfang mit derart wenig Themen. Man hat sich gewissermaßen beim gemeinsamen Hobby gefunden und daraus ne Party gemacht. Außerhalb kommt man aber vielleicht garnicht miteinander klar, weil da linke, konservative, grüne und auch rechte drinsitzen. Führt zu dem gleichen Problem wie im fertigen Parlament, nur schon in der Partei selbst.

Für den potentiellen Abgeordneten sehe ich folgende Probleme, da er ja immerhin ein bezahlter Volksvertreter ist:

a) er muss sich enthalten, dann wäre er aber mindestens bei 90% der Abstimmungen nicht aktiv dabei.

b) er stimmt mit, dann nutzt er, wie ich finde, seine vom Volk anvertraute Macht für eigene Zwecke aus.

Beides ist eigentlich nicht besonders toll für eine Demokratie, indirektes Wahlrecht, wenns unbedingt sein muss von mir aus, aber dann muss ich zumindest genau wissen wer für mich was bestimmt. An der Stelle gehört das ganze eigentlich sowieso mal drastisch verschärft...
"When mountains speak, wise men listen" - John Muir

Dominic

God

Wednesday, September 16th 2009, 5:52pm

ja wirklich, aber das ist einfach eine Einstellungssache. Die Bürgerrechte sind für mich ein derart wichtiges Thema dass ich darüber in kauf nehme bei den anderen 90% der Themen nur mit 50% wahrscheinlichkeit richtig repräsentiert zu werden.
Schon allein deswegen, weil das bei den anderen parteien kaum anderst ist.

Ich hätt gern die Umweltpolitik von Rot Grün, die Wirtschaftspolitik von Schwarz Gelb, die Einwanderungspolitik von Gelb Grün,...
Egal was ich wähle, viel mehr als 50% übereinstimmung werd ich nicht bekommen, und das was die Kandidaten der Piraten so ausgesagt haben sind bei mir schon mehr als diese 50%, es ist ein gewisser Pragmatismus dabei der mir sehr entgegenkommt.

Aber das muss - wie gesagt - jeder für sich selber wissen was für ihn das wichtigste ist, und welche Themen nachrangig sind bei der Wahl.
Was genau wer für dich bestimmt weisst du bei den anderen Parteien auch nicht. Mehrwertsteuererhöhung SPD 0% CDU2% resultat: Schwarz rot 3%

oder auch

Quoted


Sigmar Gabriel, SPD
Die Wahrheit vor der Wahl - das hätten Sie wohl gerne gehabt.

deeptera

Senior Member

Wednesday, September 16th 2009, 5:56pm

Für den potentiellen Abgeordneten sehe ich folgende Probleme, da er ja immerhin ein bezahlter Volksvertreter ist:

a) er muss sich enthalten, dann wäre er aber mindestens bei 90% der Abstimmungen nicht aktiv dabei.

b) er stimmt mit, dann nutzt er, wie ich finde, seine vom Volk anvertraute Macht für eigene Zwecke aus.

Beides ist eigentlich nicht besonders toll für eine Demokratie

Ja stimmt, beides führt unweigerlich zum Untergang der Welt. Zumal es ja ohne die Abgeordneten der Piraten, die nicht zu jedem Thema eine offizielle Stellung haben, natürlich auch viel besser laufen würde... ^^

Also deine Sorgen möcht ich haben. ^^ Das sind Dinge an denen du dich da aufhängst die find ich so nebensächlich dass ich ganz sicher niemals auf die Idee käme deshalb die "Umweltterroristen" zu wählen ;P

This post has been edited 1 times, last edit by "deeptera" (Sep 16th 2009, 5:57pm)

Ich schreibe in Foren/Messengern/etc schneller als ich denken oder überhaupt tippen kann, Fehler und Edits in Massen bitte einfach ignorieren :sleeping:

tRIACTIs

Full Member

Wednesday, September 16th 2009, 6:22pm

Ich sag nur: http://www.rettedeinefreiheit.de/

Meine Stimme bekommen ganz klar die Piraten!

Nein, auch ich bin nicht ganz mit ihrem Wahlprogramm konform, aber ich möchte versuchen ein Zeichen zu setzen. Wenn alle, die Ihre Freiheit durch die große Koalition gefährdet sehen die Piraten wählen, kommen sie vielleicht über die 5%. Damit sind sie nicht regierungsfähig und werden auch nicht viel ändern können (aktiv) - aber es würde definitiv ein Zeichen setzen!

Und an alle Nichtwähler - meine Stimme habt ihr ;)
Jeder hat auch das Recht NICHT zu wählen!

Y0Gi

God

Wednesday, September 16th 2009, 8:29pm

Die Linke ist doch die StaSi 1.0, habt ihr das schon vergessen? ;)

tRIACTIs: Dreimal ist Bremer Recht ;)

bleibt auch die Frage ob man dieses Verhalten der Piraten gutheissen und unterstützen will:

http://www.taz.de/1/politik/deutschland/…die-wir-meinen/

Die Artikel von Julia Seeliger gilt es mit Vorsicht zu genießen, da sie bekennend kein Freund der Piraten ist. Auch wenn es ihr oft gelingt, dass in ihren taz-Artikeln nicht durchscheinen zu lassen. Interessanterweise scheinen u.a. die FsA09-Berichterstattung der taz pro-Piraten oder zumindest sich grundsätzlich mit den Forderungen der Demo stark identifizierend zu sein.

akula

Moderator

Friday, September 18th 2009, 5:48pm

jo, das die Seeliger da "sehr kritisch aber es gibt ja noch ne ganze Reihe anderer Quellen die das an den Piraten kritisch sehen.

Dieser Punkt sollte auch zum Nachdenken anregen:
http://www.taz.de/1/debatte/theorie/arti…n-der-freiheit/

Für mich haben die Piraten einfach insgesamt viel zu wenig Substanz um sie jetzt zu wählen. Wenn auch einige Ideen interessant und diskussionswürdig sind haben sie doch ausser den Internetthemen kaum was für die Bundespolitik der nächsten Jahre nötiges am Start.

Gruß
akula@silo
Learn to read the feed. Earn the right to write. :thumbup:

Dominic

God

Friday, September 18th 2009, 7:24pm


Dieser Punkt sollte auch zum Nachdenken anregen:
http://www.taz.de/1/debatte/theorie/arti…n-der-freiheit/
Auch da steht imho Käse drin, und vor allem viel was eigentlich nichts mit uns zu tun hat.

dass man die "Junge Freiheit" kennen muss wundert mich ein wenig, ich hab von dem Ding noch nie gehört. Die JungeUnion NRW und Jusos NRW sowie Mitglieder des Zentralrats der Juden im übrigen auch nicht, insofern seh ich das nun nicht wirklich als ein Problem. Eher die Reaktion die diverse "Piraten" auf kritische Berichterstattung ausgepackt haben, die sind teilweise echt ein Grund zum Fremdschämen

zum Thema Tauss hab ich ja schon was gesagt, Stichwort Unschuldsvermutung, auch wenn die Presse das traditionell anders sieht.

Ansonsten lese ich da eine schöne Erörterung über die Vieldeutigkeit des Wortes Freiheit, aber nicht so wirklich was das mit den Piraten zu tun hat. Was wir mit Freiheit meinen ist eigentlich recht eindeutig dachte ich. Nicht bei jedem Schritt von Videokameras gefilmt zu werden. In keiner Datenbank stehen haben wann man mit seinem Handy wo war. Nicht 6 Monate lang dokumentiert zu haben wann man mit wem Telefoniert hat, wem man eine E-Mail geschickt hat, auf welchen Internetseiten man war. Keine Personalausweise die man Drahtlos auslesen kann. Kein Bundestrojaner auf dem Rechner der Nachschaut was man denn so für verdächtiges Material auf dem Rechner hat, und notfalls eben nachhilft und verdächtiges Material ablegt. Keine Karte auf der meine Krankengeschichte gespeichert wird. Keine Tieffliegenden Tornados über Demonstrationen. Keinen Vorentscheid des BKAs welche Internetseiten böse und welche gut sind. Kein pauschales erfassen aller KFZ Kennzeichen an Straßen "nur um zu schauen ob vielleicht ein gesuchtes Fahrzeug drunter ist.

Fordern dass nurnoch Steuerzahler wählen dürfen, Beamte aber nicht? gehts noch?
Wirtschaftsthemen sind momentan eh aussen vor.
Sammelbecken für Rechtsextreme? wait, what?

Und überhaupt, ja wir werben mit dem Begriff Freiheit, die CDU wirbt mit dem Satz "wir haben die Kraft" müssen die sich dann auch Sorgen machen zu einem Sammelbecken Hormonschluckender Bodybuilder und Kugelstoßerinnen zu werden?

Y0Gi

God

Friday, September 25th 2009, 9:46pm

Aus aktuellem Anlass: Deine Stimme zählt!

In IT-Nerd-kompatibel: Es gilt sowas und sowas und noch mehr dessen, was gerade auch in den letzten Tagen bspw. bei heise zu lesen war (FDP will Telefonüberwachung ausweiten etc.) zu verhindern.

Dominic

God

Saturday, September 26th 2009, 9:13am

Draco

God

Sunday, September 27th 2009, 9:05am

An die NPD Wähler: Nicht vergessen, Montag ist Bundestagswahl!

Moeppel

Unregistered

Sunday, September 27th 2009, 9:11am

An die NPD Wähler: Nicht vergessen, Montag ist Bundestagswahl!


Full ack ! :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup:

slame

Moderator

Sunday, September 27th 2009, 11:46am

Die Aktionen, die die Piraten derzeit als Flashmob machen oder im Forum andiskuttieren, kannte ich bislang nur von vor langer Zeit. ;(

Nicht das man mich falsch versteht. Ich bin eher traurig darüber, denn wären es die schwedischen Piraten würde ich sie sofort wählen.

Max_Payne

God

Sunday, September 27th 2009, 12:29pm

Hi,

ich war bereits wählen, meine Hoffnung, bitte keine große Koalition!


P.S. Piraten mögen vielleicht tolle Ansichten haben, nur Jörg Tauss, ist quasi noch schlimmer als die Linke und NPD zusammen.

Gruß Max Payne

Dominic

God

Sunday, September 27th 2009, 3:08pm


P.S. Piraten mögen vielleicht tolle Ansichten haben, nur Jörg Tauss, ist quasi noch schlimmer als die Linke und NPD zusammen.
Äh warum?
http://www.sueddeutsche.de/muenchen/330/488724/text/
Man lese und Staune, ein ehemaliger Bundestagsabgeordneter der CSU wurde wegen Kinderpornos verurteilt, am 24.9. Und ausser der Süddeutschen Zeitung hat niemand drüber berichtet. Dabei ist sein Fall sogar eindeutig und das Urteil gesprochen, bei Tauss wurde noch nichtmal verhandelt.
Die sache ist ganz einfach: Tauss ist nicht verurteilt, so lange ist er unschuldig. Ist er verurteilt, ist er raus.

Sorry, aber Tauss ist nur einer von 9450 Mitgliedern, ich bin alles andere als begeistert davon dass er bei uns ist, aber die Unschuldsvermutung gilt, auch wenn die Medien ihn längst verurteilt haben

This post has been edited 1 times, last edit by "Dominic" (Sep 27th 2009, 3:09pm)

Draco

God

Sunday, September 27th 2009, 3:28pm

Ich vermute mal, dass die Rabb-Prognose von gestern abend über das Ergebnis der Bundestagswahl wesentliche Punkte dargestellt hat, die heute abend auch eintreffen müssten:
- FDP und die Linke werden starke Gewinne einfahren
- SPD wird ihr Rekordtief bekommen
- Koalition aus Schwarz / Gelb oder SPD / CDU könnte prozentual nicht hinhauen.
- Piraten schaffen keine 5%

Bin gespannt auf heute abend.

ComputerfreakS.

God

Sunday, September 27th 2009, 3:34pm

Ich bin auch auf das Ergebnis gespannt. Wann kommt ca. das Ergebniss?
Out of Style, but it's Retro!

Draco

God

Sunday, September 27th 2009, 3:43pm

18 Uhr schließen die Wahllokale, um die Zeit rum lohnts das TV einzuschalten. Die ersten Hochrechnungen müssten kurz nach 18 Uhr kommen.

ComputerfreakS.

God

Sunday, September 27th 2009, 3:58pm

http://wahl-o-mat.msn.de/ mein ergibnis : NPD :)
Out of Style, but it's Retro!

Lev

God

Sunday, September 27th 2009, 4:20pm

Vielleicht gibts jetzt dann wenigstens mal nen Dialog mit der Linken. Wenn der Raab nur ansatzweise recht hat und die Linke irgendwo bei 20% liegt am Ende, dann wird wenigstens mal geredet. Dieses kindische und wie ich finde undemokratische Verhalten der anderen Parteien in Bezug auf die Linkspartei ging mir wie kaum etwas anderes auf die Nerven die letzten Tage. Ich verstehe ja dass man ein wenig voreingenommen ist bei gewissen Führungspersonen dieser Partei, ich sehe das auch kritisch, aber wenn 20% der Leute dieses Programm wünschen, dann kann man das eigentlich nicht einfach als extremistische Randerscheinung abtun. Denn mal ernsthaft, inhaltlich kann man sich da sehr wohl funktionierende Koalitionen vorstellen, gerade bei den populären Themen sind sich ja irgendwie doch alle einig. Da gehts mehr um Prinzipien und Vorurteile, und sowas kann eigentlich nicht angehen. Wer Koalitionen aus Gründen wie "mit dem rede ich nicht, den kann ich nicht leiden" ausschliesst ist imho grundsätzlich nicht für eine demokratische Regierungsbildung geeignet.
"When mountains speak, wise men listen" - John Muir