• 24.07.2025, 20:13
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

daniel_

God

Dienstag, 29. September 2009, 01:50

Kleine Vorschau auf unseren neuen Außenminister:

http://www.youtube.com/watch?v=lLYGPWQ0VjY


Bevor du lachst - sprech du über politische Themen, vor Publikum Presse bzw. der Allgemeinheit Englisch.
So wie du es forderst in einem klaren, grammatikalisch richtigem und flüssigen Englisch.

Danke ;)

Lev

God

Dienstag, 29. September 2009, 08:54

Das ist schon schwierig, das weiss auch ich. Und wirklich ein Problem isses natürlich auch nicht, schon klar.

Bin nur mal gespannt wie gewisse Staaten so reagieren werden, erst die Kanzlerin, und jetzt der schwule Außenminister. Ich hab damit keinerlei Problem, der darf machen was er will und vielleicht isses auch nicht schlecht das in der Welt mal noch weiter zu verbreiten. Es gibt andererseits immernoch Länder in denen Homosexualität strafbar ist, nicht für ihn, aber für andere. Ob die das so toll finden werden?
"When mountains speak, wise men listen" - John Muir

gr3if

God

Dienstag, 29. September 2009, 14:40

Naja ich finde es besser er spricht gutes Deutsch und ein Dolmetscher kann sich einen abbrechen das zu übersetzen anstatt, dass er mit grauenhaftem Akzent und viel zu wenig Vokabeln sich selber einen abbricht. Dazu kommt nocht: Ich kann ganz gut Englisch aber manche Dialekte oder auch manche Vokabeln sind einfach nicht in Reichweite.

Lieber das machen was man kann.

Btw: Live übersetzen ist hart, richtig hart. Meine ehemalige Lehrerin hat das gemacht und sie hat das mal auf einer Schulveranstaltung vorgeführt. Das ist mehr als hart. Meisten muss man einen Satz später schon die Übersetzunbg haben.