• 15.07.2025, 19:52
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Du bist nicht angemeldet.

 

HeaDFraG

God

Re: spaß mit dem zdf um 21:00

Dienstag, 9. November 2004, 23:11

Zitat von »Nemesis«

warscheinlich hamse wieder 200 gefilmt und die zwo dümmsten genommen ;D


Geht ganz einfach. Man sucht sich ein bekanntes CS Forum auf und nimmt davon die mit den meisten Posts. Diese werden dann wie du beschrieben hast einem besonders strengen Auswahlverfahren unterzogen um die 4-5 dümmsten rauszufiltern. Diese konfrontiert man mit dem RL und schon hat man seinen filmischen Beitrag...
;D

avalon.one

God

Re: spaß mit dem zdf um 21:00

Dienstag, 9. November 2004, 23:13

loool ;D

und ja ich bringe gerne leute im computer um, sehr gerne sogar ;D Je mehr blut desto besser, außer bei quake da stört ein zusätzlicher bloodpatch, weil die blutnebelschwaden die sicht versperren und so eine nachteilige wirkung haben ::)

Die sollten lieber mal überlegen an was für leute beim Bund teilweise waffen ausgegeben werden, und keine virtuellen... :o

xx_ElBarto

God

Re: spaß mit dem zdf um 21:00

Dienstag, 9. November 2004, 23:18

achja, wer den chat net findet (ich hab ne weile gebraucht ;D)
[flash=500,500]http://chat.zdf.de/flash/zdfmitlese/zdf_…tal21_1[/flash]
zum schreiben muss man angemeldet sein

realsmiley

Senior Member

Re: spaß mit dem zdf um 21:00

Dienstag, 9. November 2004, 23:20

Zitat von »DerSchaf«


weis nicht ob das schon kam aber ich schreib das jetzt mahl einfach ...

gut da ich biss zum 7.12 immernoch unter 16 binn kauf ich sowiso immer mit der Großen schwester ein. Heist also so oder so ich krich die "brutalen" und "agressivitäts vörderende(n)" spiele.

und

Fiel mir letztens auf mtv auf ich glaub das waren slipknot die da meinten die PC spiele machen die kinder krank. Die pc freaks meinen die musik macht die kinder krank .....


mfg schaf



Auch schon mal nach RECHTSCHREIB VÖRDERNDEN Spielen umgeschaut? ::)  Wäre vielleicht kein Fehler. Meistens sind da sogar noch ein paar Satzzeichen umsonst mit in der Packung....

Silly

Senior Member

Re: spaß mit dem zdf um 21:00

Dienstag, 9. November 2004, 23:29

Zitat von »realsmiley«




Auch schon mal nach RECHTSCHREIB VÖRDERNDEN Spielen umgeschaut? ::) Wäre vielleicht kein Fehler. Meistens sind da sogar noch ein paar Satzzeichen umsonst mit in der Packung....

OWNED! ;D
*applaus*
Reality is almost always wrong!

avalon.one

God

Re: spaß mit dem zdf um 21:00

Dienstag, 9. November 2004, 23:32

Er heisst ja auch DER schaf ;D

Ancalagon

God

Re: spaß mit dem zdf um 21:00

Dienstag, 9. November 2004, 23:35

Zitat von »DerSchaf«

gut da ich biss zum 7.12 immernoch unter 16 binn kauf ich sowiso immer mit der Großen schwester ein. Heist also so oder so ich krich die "brutalen" und "agressivitäts vörderende" spiele.

Und genau da liegt das Problem: Mangelndes Verantwortungsbewußtsein. Eltern und älteren Geschwistern sollte es nicht so egal sein was ihre Kinder/Geschwister alles in die Finger bekommen. Ich bin durchaus der Meinung das Medien mit hohem Gewaltanteil (um es mal allgemeiner zu fassen - egal ob Spiel, Film oder meinetwegen auch Musik) eine negetive Wirkung auf die Entwicklung hernawachsender haben können. Klar wird niemand der ein paar mal CS gespielt hat gleich zum Massenmörder, aber es kann helfen Hemmschwellen abzubauen. Wenn dann noch ein paar kräfitge soziale Konflikte mit in den Mix kommen haben wir den Salat.

Doom3 - um auf das konkrete Beispiel zurück zu kommen - ist als "ab 18" eingestuft, was ich auch als angemessen empfinde. Rauchen und Saufen ist auch "ab 18" und wenn die Eltern ihren 16-jährigen Sohn beim Saufen erwischen dann gibt's in der Regel wohl zumindest mal ein ernstes Wort. Wohingegen sich die meisten Eltern vermutlich nicht im geringsten dafür interessieren - und oft auch nicht die Möglichkeit, d.h. Fähigkeit haben zu kontrollieren - was ihre Kinder am PC alles anstellen.

Ich weiß das ich mich mit dem oben geschriebenen bei einigen jüngeren Forenmitgliedern nicht unbedingt beliebter mache. Wenn mir vor 10 Jahren jemand erzählt hätte daß ich heute mal sowas schreiben würde hätte ich ihn vermutlich für verrückt erklärt. Aber mitlerweile bin ich 27 und habe (glaube ich) genügend Abstand zu meiner "Jugend" um beurteilen zu können was bei mir damals alles schief gelaufen ist. Beispielsweise finde ich es heute ein Unding das ich in frühester Jugend die ganzen Karl-May-Filme im Nachmittagsprogramm sehen konnte. Die sind größtenteils ab 6, manche ab 12 und da werden Leute erschossen was das Zeug hält! Schön sauber, ohne viel Blut und Drama - Und jetzt erzähle mir keiner daß das dem Thema "Töten" gegenüber nicht abstumpft...

Aber ich schweife ab. Den Punkt den ich herausbringen wollte ist der daß wir in Deutschland durchaus sinnvolle Regeln haben. Diese müssen nur durchgesetzt werden und hier sind imho in erster Linie die Erziehungsberechtigten gefragt. Die Wirksamkeit weiterer Verschärfungen halte ich für fragwürdig - das hätte einzig den Effekt daß denjenigen die die betroffenen Medien legal konsumieren könnten weitere Steine in den Weg geworfen werden - siehe die bereits verhandene Problematik im Versandhandel mit FSK-18 Material.
"I am a leaf on the wind, watch how I soar!
-- Hoban Washburn

LordHelmchen

Senior Member

Re: spaß mit dem zdf um 21:00

Dienstag, 9. November 2004, 23:55

Denn sie wissen nciht was sie tun ....

Habt ihr euch mal folgende Aussagen in dem Artikel durch den Kopf gehen lassen:

"Eine Vorgängerversion hat die damals zuständige Bundesprüfstelle noch indiziert, das heißt, es konnte nicht offen gekauft werden, das Spiel gab es nur unter der Ladentheke."

"Brandenburgs Ressortchef Jörg Schönbohm erklärt: "Dass nunmehr durch die unabhängige Selbstkontrolle Filme und solche Spiele nicht indiziert und damit verboten werden, ist nicht akzeptabel. "

Da könnte man doch glatt auf die Idee Kommen, dass ein Minister Schönbohm gar nicht weiss, welche Bedeutung eine Indizierung hat und das diese kein Verbot bedeutet sondern nur den Handel einschränkt. Ob das ZDF den Mann wohl absichtlich oder nur aus Unachtsamkeit als unwissenden und mit der Materie in keiner Weise vertrauten Menschen darstellt?

Ancalagon

God

Re: spaß mit dem zdf um 21:00

Mittwoch, 10. November 2004, 00:07

Zitat von »Erklärbär«

Ob das ZDF den Mann wohl absichtlich oder nur aus Unachtsamkeit als unwissenden und mit der Materie in keiner Weise vertrauten Menschen darstellt?

Problematisch ist nur, daß schätzungsweise 99% der Zuschauer ebenso wenig den Unterschied zwischen "keine Jugendfreigabe", "indiziert" und "verboten" kennen. Insofern haben sie den Mann leider nicht wirklich bloßgestellt - er hat nur genau das gesagt was vermutlich ein Großteil der Zuschauer hören will.
"I am a leaf on the wind, watch how I soar!
-- Hoban Washburn

Seppel-2k3

God

Re: spaß mit dem zdf um 21:00

Mittwoch, 10. November 2004, 00:11

Hallo,

ich gebe auch mal meinen Senf ab, ich habe die "Reportage" auch gesehen und halte das MEISTE für absoluten quatsch, einige Sachen haben selbstverständlich ihre Richtigkeit, aber wie Nemi schön gesagt hat, es werden die mit Abstand dümmsten Kinder herausgesucht die noch irgentwelchen Mist von sich geben, der dem Normalbürger der sich mit der Materie nicht beschäftigt, das Gefühl gibt, das diese Spiele zur Verblödung beitragen, Gewalt auslöst (ich rede nicht davon, wie Stephan, das es helfen kann, Hemmschwellen abzubauen, sondern die direkte Gewalt auslöst!) oder man einfach nur aggresiv wird.

Natürlich ist es die aufgabe der Eltern, sich darum zu kümmern, was Ihre Kinder tun. Jedoch kann man von Ihnen nicht verlangen, jede Woche einmal das gesamte Zimmer zu durchsuchen, den PC zu durchforsten usw damit die Kinder solche Spiele nicht spielen.
Ich finde es aber sehr wohl schlimm, das Sie Ihren Kindern die Spiele auch noch selber kaufen, ohne einmal draufzuschauen was Sie da kaufen.

Ich bin selber erst 18 Jahre, habe nem Freund der mittlerweile auch 18 ist auch 2 DVDs gekauft die ab 18 sind, obwohl ich wusste, das er noch nicht 18 war. Aber ich weiss wem ich die gekauft habe und das er damit umgehen kann, (was nichts damit zu tun hat, das es eigentlich nicht korrekt war, und ich die Logik meines Posts damit wieder zunichte gemacht habe.) ich muss dazu sagen, das er die DVDs auch hätte im Inet bekommen können womit wir wieder beim jetzigen Stand wären, nämlich das man ohne weiteres DVDs, Spiele usw im Inet (oder sogar im Laden) bekommt ohne 18 zu sein!

Und da muss wie auch bereits gesagt worden ist, die Kontrolle der InetShops über den Ausweis laufen, was eigentlich auch Sinnlos ist, da Mamas Ausweis in den meisten Fällen für jeden Jugendlichen zugänglich ist.

Schlussendlich kommen wir wieder darauf zurück, das man machen kann was man will, es ist einfach unmöglich, einen auch nur 90% Schutz zu gewährleisten!

MFG Sebastian

Nemesis

God

Re: spaß mit dem zdf um 21:00

Mittwoch, 10. November 2004, 00:11

ich denke mit genau einer solchen aufklärung währe dem jugendschutz wesentlich mehr gediehnt als ettliche die masse aufwiegelnde und provokante sendungen

Seppel-2k3

God

Re: spaß mit dem zdf um 21:00

Mittwoch, 10. November 2004, 01:09

wohl war ;)

render

God

Re: spaß mit dem zdf um 21:00

Mittwoch, 10. November 2004, 03:23

Zitat von »Jack«


Eigentlich kann der Staat gar nichts dagegen machen, wie ich finde!


das ist genau der punkt!

und damit es keine missverständnisse gibt: selbstverständlich kann der staat was gegen gewalt an schulen/jugendkriminalität/etc. unternehmen. mehr geld für schulen/verbesserte lehrerausbildung zum beispiel. oder was auch immer.

aber zwei dinge werden im hinblick auf "gewaltätige spiele" in der öffentlichkeit fast völlig übersehen:

[list]erstens ist klar, dass ein bundesdeutsches verbot kaum einen einfluss auf die reale verfügbarkeit eines spieles haben würde. vielleicht würde es nicht ganz so populär (vielleicht aber auch gerade wegen dem verbot besonders begehrt), aber wenn jemand so ein spiel haben will, dann bekommt er es auch. das ist eine selbstverständlichkeit der digitalisierung und globalisierung, die viele alte männer und frauen noch nicht begriffen haben.
also tun sie so, als könnten sie was ändern. können sie aber nicht (bzw. nur unwesentlich).

=> ergo: seit jahren viel lärm um nichts! nationalstaaten haben in zeiten des internet keine umfassende handhabe auf die verfügbarkeit von medien.


zweitens: das bowling-for-columbine-argument: die columbine-killer waren vor dem angriff bowlen. es gibt millionen leute die bowlen. es gibt millionen leute die heavy metal hören. es gibt millionen leute die shooter-games spielen. wieso hat niemand das bowlen verbieten wollen? weil es so gut wie nichts mit dem zu tun hat, was dort passiert ist.

selbst wenn es gelänge, den zugang zu derartigen spielen vollständig unmöglich zu machen, hätte das einen statistisch nur einen minimalen effekt zur folge. alkoholismus der eltern, frühe gewalterfahrung in der familie, alk-/drogenkonsum, faktoren wie wohnraum und freizeitangebot sind vielfach stärkere prädiktoren für gewalt bei jugendlichen.

der stete und ungesunde konsum solcher spiele ist nicht nur eine ursache, sondern auch eine folge von schwierigkeiten.

=> ergo: shooter-spiele zu verbieten um die gewalt unter jugendlichen einzudämmen ist ungefähr so sinnvoll, wie breitreifen zu verbieten, wenn man zu schnelles fahren eindämmen will.[/list]

mfg.
render


PS:
ich bin auch schon etwas länger in dem alter, wo ich mir um "ab18" keine sorgen mehr machen muss. ich kann mich noch an völlig computer- und handyfreie zeiten erinnern. im fernsehen gab's nur vier programme. ich hatte das ping-pong-spiel, das hier mal jemand als avatar hatte oder noch hat im original! eine 2x-laptop-große schwarze kiste zum anschließen an den fernseher. jahrgang? 8)
There is no way to happiness - happiness is the way (Buddha)
The key to living a lazy life is being lazy (Peter Tosh)
The aim of life is to live, and to live means to be aware, joyously, drunkenly, serenely, divinely aware. (Henry Miller)

Cyrotech

God

Re: spaß mit dem zdf um 21:00

Mittwoch, 10. November 2004, 04:21

1975 :P
Mainboard: Asus P5B Premium Vista
CPU: Intel Core2Duo E6600
Grafikkarte: XFX GeForce 8800GT 512MB
RAM: 4GB Corsair TWIN2X2048-6400C4
HD: 2x 500GB SATA Samsung
Sound: Audigy2ZS Platinum Pro
OS: WindowsXP Professional SP3 32bit

Fraiser

Senior Member

Re: spaß mit dem zdf um 21:00

Mittwoch, 10. November 2004, 11:34

ist es nicht ein wenig scheinheilig vom ZDF einem haufen WIRKLICH BLUTGEILEN "unter 18-jährigen" ein ü18 spiel wie Doom3 vorzuführen?
was mich daran stört ist, dass die kiddies das spiel eigentich garnicht spielen dürften!! das ZDF verstößt also vor kamera gegen das gesetz  :o
und zweitens kommen komischerweise  :-X nur menschenähnliche zombies im bericht vor, was die realität dieses spiel nicht wiederspiegelt.

ebenso bei diesem Vice City kerl kann ich mir nur an den kopf langen. frauen und omas auf dem gehsteig zu überfahren kann überhaupt nicht das ziel dieses spiels sein (in der deutschen version bekommt man kein geld für überfahrene). im gegenteil, es zieht die polizei auf sich.
hier steht nichts

@re@50

Foren-Inventar

Re: spaß mit dem zdf um 21:00

Mittwoch, 10. November 2004, 11:40

ich möchte gerne wißen wie viel und/oder was die den kids dort gegeben haben damit sie so eine aussagen zu den games machen?

ich hab q3a gespielt als es raus kam und ut99 hab ich damals die englische version von mienm dad zu weihnachten bekommen da war ich 15.
und vorher mit 14 habe ich gta1 gezockt.
die politiker wollen nur die computer spiele verbieten weil sie selber dafür zu alt sind. wenn die leute der bpjs mal leute einstellen würden um die games auf tauglich für jugendliche zu testen würden viel weniger games u18 und indiezirt werden.
ich finde nämlich auch das mann Sims1/2 nur ab 18 freigeben sollte weil mann dort auch jemand töten kann. indem mann ihm zum beispiel im poll absaufen läßt oder ein haus ohne tür und einrichtung baut.

Fraiser

Senior Member

Re: spaß mit dem zdf um 21:00

Mittwoch, 10. November 2004, 11:50

Zitat von »@re@50«


die politiker wollen nur die computer spiele verbieten weil sie selber dafür zu alt sind.


na... das glaube ich nicht direkt. da hats doch noch andere gründe.


aber wie wärs wenn man den spieß umdreht? ;) wenn eine jugendliche legislative zigarren und pfeifen verbieten würde, wie sie nunmal von der älteren generationen konsumiert werden. schließlich kann es tödlich sein und krebs erregen.

das wäre der genau gleiche fall. die gesetzgebung hat größtenteils keine ahnung von dem über was sie zu entscheiden hat
hier steht nichts

realsmiley

Senior Member

Re: spaß mit dem zdf um 21:00

Mittwoch, 10. November 2004, 11:57

@re@50 hat zu wenig Schnee

in der realität liegt aber recht selten grad so ein haus ohne türen und einrichtung rum, wenn du mal amok läufst... ;D

kampfsau

God

Re: spaß mit dem zdf um 21:00

Mittwoch, 10. November 2004, 12:02

in der realität liegen auch ned überall waffen aufm boden :P

ich wär dafür, dem zdf mal ein paar emails zu schreiben...
allerdings sachlich argumentierte und logische formulierte kritik, eben im sinne davon daß sie tatsachen verdrehen, minderjährigen ein über18-spiel vorsetzen und generell unseriösen journalismus betreiben!
8) there is no gravity - the world sucks 8)

@re@50

Foren-Inventar

Re: spaß mit dem zdf um 21:00

Mittwoch, 10. November 2004, 12:07

zeig mir mal in welcher stadt im rl jemand ein auto klaut und wahllos menschen damit überfährt. und sich alleine gegen panzer stellt.