• 19.07.2025, 14:53
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

Realoo2

Junior Member

Re: Beamerdisplay Eigenbauanleitung *Pix*

Saturday, July 5th 2003, 10:03pm

habe eine 575 W Lampe.

Das Display ist im Zentrum schon für den Finger beinahe uangenehm warm (wenn er vorher Zimmertemperatur ausgesetzt war :P ) und die Fläche des Hotspots mit einem Duchmesser von ca. 4mm ohne Kühlung ist nur zu sehen wenn man ein schwarzes Bild darstellt.

Das mit den 80ern von oben ist keine schlechte Idee, muss ich mal testen ob dann der Hotspot zu sehen bzw. zu ertasten ist. ;)

Was sind das eigentlich für Materialbezeichnungskürzel (ME,...), die ihr da habt.


Realoo2

Junior Member

Re: Beamerdisplay Eigenbauanleitung *Pix*

Sunday, July 6th 2003, 12:36am

Hab von einem speziellem Glas gehört das wenig Wärme durchläßt jemand ne Ahnung wo, oder obs sowas gibt.
( der Hotspot entsteht wohlgemerkt durch Strahlungswärmeübertragung.

???

ermurigor

Full Member

Re: Beamerdisplay Eigenbauanleitung *Pix*

Sunday, July 6th 2003, 12:46pm

@ thore kann ich mir nicht erklären. Hast du das Display als defekt oder als funktionierend gekauft?

@ Realoo Dazu kann ich nur sagen, dass bei mir das Glas so heiß war, dass ich da keine 10 Sec die Finger draufhalten konnte und es lief also war es wohl noch heisser als deins.
Kann es vielleicht dranliegen, dass dein OHP nicht richtig eingestellt ist? Bei manchen kann man die Lampe in der Höhe verstellen, damit es solche dunklen Flecken in der Mitte nicht gibt. Zu den Gläsern. Die müsste es schon geben aber ich nehme mal an, dass sie wenn sie die Wärme also Energie des Lichts verringern auch die Helligkeit stark beeinträchtigen.
Deshlb wird ja auch das Display so heiß. Du strahlst mit ca 8000 Lumen drauf und durch kommen 2000 der Rest geht in Form von Wärmeenergie am Display verloren und das vorallem an den schwarzen Stellen.

greets gUNgA


Der Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung wechseln kann. - Francis Picabia -

thore

Senior Member

Re: Beamerdisplay Eigenbauanleitung *Pix*

Sunday, July 6th 2003, 4:51pm



als defekt ;) ist ja auch wurst, nu hab ich zwei kaltkathoden
für zukünftige moddingprojekte und hab gelernt, wie man ein
display auseinandernimmt ;D das blöde ist, dass hinterm lcd
noch ne platine ist, die sich aufgrund der flachkabel nicht zur
seite klappen lässt. war'n versuch :-/
Well, here's my first question. Do you think it's kind of dangerous handing out guns at a bank? (Michael Moore, Bowling for Columbine)

ermurigor

Full Member

Re: Beamerdisplay Eigenbauanleitung *Pix*

Sunday, July 6th 2003, 5:39pm

hmm dann hat sich das ja erledigt, wenn dus sowieso nicht gebrauchen konntest.

Kaufste dir jetzt ein neues?

Scheint doch schwerer zu sein so ein Teil zu zerlegen als ich dachte. Inade hat seins ja auch zerbröselt und daher auch meinen OHP doch nicht gekauft. Tja daher hab ich ihn jetzt auch übrig. Die neue Lampe die ich dazugeben würde kostet übrigens ganze 245 Euren. Metalldampf hält also länger ca 1000 Std aber ist dafür auch teurer als Halogenlampen.

greets gUNgA
Der Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung wechseln kann. - Francis Picabia -

thore

Senior Member

Re: Beamerdisplay Eigenbauanleitung *Pix*

Sunday, July 6th 2003, 7:24pm


na zerbröselt hab ich das display nicht, es ist nur, wie in der
auktion bereits angegeben war, defekt ;D und lieber an dem
defekten üben, als nen funktionierendes fraggen, oder? hatte
zwar die hoffnung, dass es vielleicht doch noch funktionieren
könnte, aber abgang ist nunmal überall. btw, lass mal google
nach dem hersteller und fabrikat: batron flatmaster fm-17tx.
ein so derbe spärliches ergebnis hab ich noch nie gesehen ;)

Well, here's my first question. Do you think it's kind of dangerous handing out guns at a bank? (Michael Moore, Bowling for Columbine)

gorgonzola

Full Member

Re: Beamerdisplay Eigenbauanleitung *Pix*

Sunday, July 6th 2003, 7:37pm

Ich habe seit gestern auch einen 15 TFT zum Modden. Der ist vom Nachbarn.
Ich habe statt die Hintergrundbeleuchtung rauszunehmen, das Panel abgenommen (vorne abnehmen). Dadurch wird alles noch kleiner und platzzsparender.

ermurigor

Full Member

Re: Beamerdisplay Eigenbauanleitung *Pix*

Sunday, July 6th 2003, 8:24pm

Hey Gorgonzola

Beschreib deine Version mal näher! Was is denn da anders als bei mir? Funktionierts und wie sehen die Ergebnisse aus. Achja joker.mn dem ich mein Display verkauft hab hats jetzt am Laufen und ist wohl davon begeistert. Hats jedenfalls jetzt groß in seiner Sig stehen ;D ;D ;D


Wir wollen Pics!

hehehe jetzt müsste ich eigentlich 4 Sternchen haben :) und das ohne großartig im Forum rumzuspammen ;)

greets gUNgA
Der Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung wechseln kann. - Francis Picabia -

Realoo2

Junior Member

Re: Beamerdisplay Eigenbauanleitung *Pix*

Monday, July 7th 2003, 1:55am

Bin gerade an dem Bau eines Gehäuses, das Problem ist das alles zu verpacken weil 2 Platinen durch ein sehr kurzes Kabel am Panel hängen ...
werde also wahrscheinlich einfach ein Holzkästchen direkt mit dem TFT verbinden.
Wie haben das bzw. wollen das die Anderem lösen ?

jokeR.mn

Junior Member

Re: Beamerdisplay Eigenbauanleitung *Pix*

Monday, July 7th 2003, 7:11pm

so, nachdem mir am WE das NT durchgebrannt ist und ich nun ein neues habe, gibts hier die superaktuellen testsundpics von meinem beamer :)

*Hochlad*

ihr könnt den kram, wenn er hochgeladen ist hier anschaun:

http://mates.gamigo.de/micha/beamer/index.htm

sting-one

Full Member

Re: Beamerdisplay Eigenbauanleitung *Pix*

Monday, July 7th 2003, 8:30pm

gunga du hast ne KM !
"Those who would give up liberty for a little temporary safety deserve neither liberty nor safety, and will lose both." -Benjamin Franklin-

ermurigor

Full Member

Re: Beamerdisplay Eigenbauanleitung *Pix*

Monday, July 7th 2003, 10:32pm

Hmm alles klar...


Jetzt wo die Bilder des verkauften Displays draußen sind steigert sich wohl das Vertrauen in mich ;D ;D ;D

Mein KM Postfach ist quasi überschwemmt. Aber bedenkt, dass ich nur noch diese Woche im Land bin und das _Gschäftla schnell über die Bühne gehen sollte.

@Realoo Das mit dem Gehäuse sollte sich aufgelöst haben nach den wirklich geilen Bildern vo n jokeR.mn

@ jokeR.mn Geile Bilder und gute Lösung des Netzteilprobs. alles fein und ohne großen Aufwand untergebracht so richtig low cost wie das ganze Beamerprojekt. Gefällt mir gut ;)

greets gUNgA
Der Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung wechseln kann. - Francis Picabia -

ermurigor

Full Member

Re: Beamerdisplay Eigenbauanleitung *Pix*

Monday, July 7th 2003, 10:48pm

Woooooahhhhhhhhhhhhh!!!!

Das Video von Beamer in Aktion ist sehr fein! Jetzt erst gesehen. Schön ist das erste dieser Art das mir untergekommen ist. Da sieht man mal ganz deutlich was für einen geilen Effekt so ein Beamer hat.

greets gUNgA
Der Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung wechseln kann. - Francis Picabia -

jokeR.mn

Junior Member

Re: Beamerdisplay Eigenbauanleitung *Pix*

Monday, July 7th 2003, 11:59pm

auch wenn die auflösung mehr als schlecht ist ;D
aber durch den gekonnten schwenk auf den OHP konnte man das alles nochmal relativieren.

^^

nun brauch ich nurnochn dvd laufwerk im pc :)
undn freien slot zum einbau ^^

gorgonzola

Full Member

Re: Beamerdisplay Eigenbauanleitung *Pix*

Tuesday, July 8th 2003, 3:00pm

ich hab leider noch noch keinen OHP, wenn es aber fertig ist zeig ich euch.

ermurigor

Full Member

Re: Beamerdisplay Eigenbauanleitung *Pix*

Tuesday, July 8th 2003, 3:30pm

@ gorgonzola Kannste nicht beschreiben wie du das mit dem Display rippen gemeint hast? Würde mich mal interessieren...

greets gUNgA
Der Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung wechseln kann. - Francis Picabia -

gorgonzola

Full Member

Re: Beamerdisplay Eigenbauanleitung *Pix*

Tuesday, July 8th 2003, 7:21pm

ich habe einfach alle Schrauben abgemacht und musste so garnicht etwas umbiegen, um die Hintergrundbeleuchtung rauszunehmen. Nun habe ich das Panel vorne abgenommen. Das sieht dann so aus wie ne Plxiglasscheibe und ist ungefähr 0,5 cm dick. Das erspart einem die Arbeit mit dem Umknicken und Herausnehmen der Hintergrundbeleuchtung. Und man hat alles ein bisschen kleiner. Problem könnte sein, das man einemn Abstand vom Displayzum OHP anders machen muss, damit es nicht zu heiß wird.

ermurigor

Full Member

Re: Beamerdisplay Eigenbauanleitung *Pix*

Tuesday, July 8th 2003, 7:24pm

Hast also dasselbe gemacht ;)

Die Bauart deines Displays ist halt anders und da sind Schrauben statt Blechnippel aber im Grunde the same procedure...

greets gUNgA
Der Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung wechseln kann. - Francis Picabia -

jokeR.mn

Junior Member

Re: Beamerdisplay Eigenbauanleitung *Pix*

Tuesday, July 8th 2003, 7:41pm

franz wie lange biste außer landes ?

ermurigor

Full Member

Re: Beamerdisplay Eigenbauanleitung *Pix*

Tuesday, July 8th 2003, 10:29pm

ähem ähem im Forum immer noch gUNgA ::) ;D...

Naja also erstmal Ende dieser Woche vom Studienort nach hause, dann schnell Tourenrad verbessern teilweise aufbauen. Darauf 2 Wochen München Rom Alpencross per Rad und danach wenn ich noch nicht gestorben bin :D Nürnberg Französische Atlantikküste für unabsehbare Zeit.
Aber wieso fragst du joker.mn?


Achja der OHP ist weg. Thore hat ihn sich geschnappt und bei mir abgeholt. ´Solltet ihr echt kennenlernen den Mann echt total nett und kommunikativ. Hab mich selten mit jemanden auf Anhieb so gut verstanden. Trotz der ein oder anderen Komplikation *Thore zuzwinker*

Naja Angebote sind daher also zwecklos. Wenn dann an Thore ;)

greets gUNgA
Der Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung wechseln kann. - Francis Picabia -