• 17.07.2025, 13:09
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

BigKahuna

unregistriert

Montag, 8. März 2010, 09:30

So, ich habe den Abstand bei meiner Datei mal vermessen. Sind genau 406mm und noch etwas Luft durch die 3,3mm Durchmesser. Das müsste eigentlich haargenau passen.

Gibt es zu den anderen offenen Punkten schon eine Entscheidung? (Positionierung des Radis und Abstand zum Filter?) Passt die Blende für den Thermochill?

TurricanM3

Senior Member

Montag, 8. März 2010, 15:09

Also die Thermochill Blende müsste so passen. Da stimmen die Löcher ziemlich genau, aber auch nicht 100% (kriege ich aber schon hin und kann ich mit dem Papier auch nicht genau sagen).

Beim Magicool oben aber nicht. Von Lochmitte zu Lochmitte messe ich 40.8mm.

Rein rechnerisch stimmen deine 40.6 doch schon nicht? 125*3 + 32 = 407mm?

Die Länge der Blende stimmt aber mit ~53.95 laut Messband, also an meinem Ausdruck sollte das nicht liegen.

Den Magicool lasse ich so, also Anschlüsse nach vorne und Abstand zum Filter wie gehabt. Hinten die 10mm halt noch versetzen bitte.

BigKahuna

unregistriert

Dienstag, 9. März 2010, 12:43

Ok, ich gucke mir das morgen noch mal genau an, passe die Blende entsprechend an und schicke dir dann gleich die DF-Dateien dazu. Dann ist hier ein Haken dran. :)

BigKahuna

unregistriert

Freitag, 12. März 2010, 16:28

So, leider nochmal etwas später, dafür aber jetzt fertig.

Hier nochmal die PDFs der Endversionen beider Blenden. Die Kombiblende:

Kombiblende Endversion Seite1
Kombiblende Endversion Seite2

Die Blende für den Thermochill (hat sich aber nichts geändert):

Blende Thermochill Endversion Seite1
Blende Thermochill Endversion Seite2

Für die DXF-Dateien siehe meine PN.

Viel Spaß damit!

TurricanM3

Senior Member

Samstag, 13. März 2010, 11:18

Ich bin dir echt dankbar, mein Geschenk geht die Tage raus. :)

Vielen lieben Dank noch mal!

BigKahuna

unregistriert

Dienstag, 16. März 2010, 13:00

Dein Geschenk kam gerade hier an, auch ich bedanke mich. :)

Zeig mal Bilder her, wenn es soweit ist.

TurricanM3

Senior Member

Dienstag, 16. März 2010, 13:48

Klasse freut mich. :)

Die Blenden kriege ich vielleicht noch diese Woche.

Klaro mach ich euch Bilder. ;)

TurricanM3

Senior Member

Montag, 22. März 2010, 17:37

Argh! Ich habe gerade Bilder der Blenden bekommen.

Leider stimmt scheinbar was nicht mit der Kombiblende, drei Streben sind dicker?!?

Schau:



Hier sieht mans etwas besser, beim mittleren Lüfter zwei, und beim Hinteren die letzte:



Die untere scheint korrekt zu sein.

Auf den PDFs sieht es normal aus, oder ist dir beim letzten Modifizieren ein Fehler unterlaufen?

:(

marthefix

Senior Member

Montag, 22. März 2010, 18:40

hmm die pdf´s von oben sehen gut aus
Frontplatten und Twinplexe aus Alu in allen Größen, geschliffen & eloxiert? Für Mich kein Problem :-)

BigKahuna

unregistriert

Montag, 22. März 2010, 21:16

Ich checke das mal, aber eigentlich kann das gar nicht sein. Die Streben werden im CAD-Programm wie folgt gemacht:

Man zeichnet eine Strebe an einem Ende des Ausschnitts und diese wird dann als Muster automatisch über den Ausschnitt reproduziert. Daher ist vollkommen ausgeschlossen, dass sich zwischendurch die Breite ändert. Denn diese legt man ja nur einmal zu Beginn fest. Bei der zweiten Blende wurde es auch nicht anders gemacht und da passt alles. Es bleiben also nur drei denkbare Fehler:

1. Ein Fehler bei der Umwandlung ins DXF-Format, was ich aber auch für absolut ausgeschlossen halte. Das ist ja nur eine Speicherart der Datei. So als würde man ein Word-Dokument als PDF speichern. Außerdem wurde das ja mit einem CAD-System gemacht, das produktiv eingesetzt wird und auf dem ich schon hunderte solche Dateien gemacht habe, ohne etwas anders gemacht zu haben als jetzt. Und alle diese Teile werden bei uns ja auch extern gelasert und waren bisher immer fehlerfrei.

2. Die DXF-Datei wurde auf dem Weg zum lasern irgendwie verändert. Halte ich aber ebenfalls für sehr unwahrscheinlich, dass da ausgerechnet ein paar Streben in der Breite verändert würden. Eher würde die komplette Datei unbrauchbar.

3. Es wurde ein Fehler beim Lesen der Datei/Programmieren des Lasers gemacht. Dazu kann ich leider nichts sagen.

Generell sehen die Streben auf dem Foto aber komisch aus, so als wäre eine Seite immer breiter als die Andere. Wie dem auch sei, ich gucke mir alles, auf das ich Einfluss hatte, morgen ganz genau an und kann dann wahrscheinlich einen Fehler auf meiner Seite ausschließen.

Edit:

Was sagt den der Lasermensch dazu? Für ihn sollte es doch einfach sein, diese Streben mal in der DXF-Datei zu checken. Für mich sieht das aus, als wäre zwischen den betreffenden Streben der Ausschnitt nicht groß genug programmiert worden. Das könnte man sogar korrigieren. Wer hat das gemacht? Quakemaster?

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »BigKahuna« (22. März 2010, 21:23)

BigKahuna

unregistriert

Montag, 22. März 2010, 21:43

Lad dir bitte den Jetcam DXF-Viewer hier herunter:

http://www.jetcam.com/dxfview.htm

Öffne damit die Datei und zoom per Maus (klicken, gerückt halten und Rahmen um den gewünschten Bereich ziehen) die fraglichen Stellen heran. Habe das gerade hier am Laptop meiner Freundin auch gemacht und kann sagen, die Dateien sind völlig in Ordnung. Da liegt der Fehler bei dem, der gelasert hat. :(

TurricanM3

Senior Member

Montag, 22. März 2010, 22:06

Danke für deine rasche Reaktion. Verstehe mich nicht falsch, dass meine ich nicht vorwurfsvoll, war nur eine Frage. Habe mir schon gedacht, dass es nicht dein Fehler war.

Das läuft über jemanden aus HWL, ist ein relativ großes Unternehmen mit entsprechendem Internet-Auftritt, die machen noch viel viel mehr. Wundert mich, dass das nicht geklappt hat. Mehr per PN.

Wie meinst du das, die sähen komisch aus? Hier noch die Fotos in 8 Megapixel:

Foto 1
Foto 2
Foto 3

Die "Kontaktperson" hat mir noch geschrieben, das läge wohl dann warscheinlich daran, ich zitiere:

Zitat

"dass die Blende mit dem Program "Step" oder so gemacht wurde und dann umgewandelt in DXF wurde bei dem umwandeln der datei in DXF treten wohl häufiger mal fehler auf meinte er."
?(

Naja ich weiß jetzt auch nicht. Lasse mir die erst mal zukommen, damit ich schon mal anfangen kann mit dem Ausschnitt.

BigKahuna

unregistriert

Dienstag, 23. März 2010, 11:19

Erstmal keine Sorge, ich habe das nicht als Vorwurf verstanden. Ich war nur kurz angebunden und ehrlich gesagt regt es mich auf, wenn ich was ordentlich mache und es dann jemand verbaselt. ;)

Also: Ich habe mir das DXF jetzt nochmals ganz genau angesehen, da ist alles zu 100% in Ordnung. Kurz: Einen Fehler auf "meiner Seite" kann ich absolut ausschließen. Ohne jetzt lange reden zu wollen: Da hat jemand in der Laserfirma schlicht gepennt/einen Fehler gemacht. Ich habe leider keine Ahnung von den Schritten, die da noch gemacht werden müssen, aber das ein Programm so etwas automatisch fabriziert halte ich mal für ausgeschlossen.

Eine Umwandlung ins STEP-Format fand vorher auch nicht statt, die Zeichnung wurde direkt ohne Zwischenschritt als DXF gespeichert. Für den Laien: Eine Umwandlung einer Zeichnung aus Solid Edge über das STEP-Format in eine DXF Datei ist ungefähr so sinnvoll wie Deutsch in Englisch über den Umweg der Gebärdensprache zu übersetzen. Die DXF-Datei wurde übrigens für Autocad Version 12 erstellt, was der kleinste gemeinsame Nenner ist und maximale Kompatibilität sicherstellt. Wie schon gestern gesagt: Anders machen wir das hier im normalen Produktionsprozess auch nicht und wenn es da zu solchen Fehlern kommen würde, wäre ganz schön was los. :D

Naja, passiert ist passiert. So wie ich das sehe passen alle anderen Streben, nur der Zwischenraum bei der letzten Strebe und bei den beiden Streben in der Mitte wurde zu klein ausgeschnitten. Das müsste man da in der Firma ja leicht beheben können, in dem man die beiden Zwischenräume einfach auf das richtige Maß vergrößert. Entweder per Laser oder auf einer Fräse. Ich habe das mal rot markiert:



Sollten sie das nicht können, steht dir eigentlich eine neue Blende zu. Auch wenn das privat angeleiert wurde hast du ja rechtlich gesehen einen gültigen Kaufvertrag und auch bezahlt - also steht dir Nachbesserung zu, denn die Eigenschaften des Gegenstandes entsprechen nicht dem, was du bestellt hast. ;)

Ich hoffe sehr, dass da eine vernünftige Lösung gefunden wird.

TurricanM3

Senior Member

Dienstag, 23. März 2010, 14:19

Ja, genau das ist mir auch aufgefallen.

Danke noch mal für die erneute Stellungnahme.

Das da nun an der Blende ausgebessert wird wollte ich eigentlich nicht, wenn dann eine neue.

Mal sehen was er mir schreibt. Es war "leider" ein Freundschaftsdienst zu einem eben solchem Preis (weils so am schnellsten ging laut ihm) - da möchte ich nicht direkt resolut durchgreifen. Ich erwarte allerdings schon, dass die das kostenfrei beheben bzw. neu lasern und das vor allem selbst vorschlagen. Für mich macht es einen großen Unterschied, ob jemand auf mich zukommt oder ich erst meine Sichtweise darlegen muss.

Sahnetorte

Full Member

Mittwoch, 24. März 2010, 15:50

Kennst du die Person denn persönlich? Weil wenn nicht und jemand käme auf mich zu und würde sagen "ich machs als Freundschaftsdienst, dann gehts auch schneller", wäre mir klar, dass der nur die Mehrwertsteuer sparen will.

TurricanM3

Senior Member

Mittwoch, 24. März 2010, 16:09

Nein kenne ich nicht und es war nicht nur die MwSt. - mir gings aber darum, dass es möglichst schnell geht.

Ich kriege eine neue Blende, sie haben den Fehler eingestanden.

Sahnetorte

Full Member

Mittwoch, 24. März 2010, 16:12

Na dann ist ja alles gut.

TurricanM3

Senior Member

Montag, 29. März 2010, 14:41

Ich habe die Blenden heute bekommen. Die Qualität ist echt spitze. Fühlen sich echt hochwertig und ganz schön massiv (schwer) an. Die original AC-Blenden können da nicht mithalten, die sind scharfkantiger und dünner / wabbeliger. Sauberer gelasert sind die auch, bei den AC sieht man Anfangs- und Endpunkte, bei meinen nicht.

Großes Lob noch mal an Sebastian (BigKahuna) alles passt 100%. Die Schrauben ließen sich einfach so eindrehen und Filter zum Radi ist 1mm zwischen - perfekt. :thumbsup:

Hier mal ein paar Bilder, sind allerdings noch nicht ganz sauber:









Unten drunter sind ein paar Kugeln vom Lasern kleben geblieben und eine Strebe wurde nicht richtig entgratet (von unten). Leider sind die Blenden auch etwas verbogen, obwohl sie zum Transport mit Holz geschützt wurden. Das ist aber alles nicht so schlimm, kann ich ausbessern.

melon

Senior Member

Montag, 29. März 2010, 15:41

Puh, das sieht wirklich scharf aus! :thumbup:
Da bedauer ich FAST das ich nen TJ07 habe, und so eine Blende nicht "brauche".

PS:
Hast ne PN.
Sorry das ich anstaat ein h ein n geschriben habe !!!
(Ps: man kan über treiben)

SeYeR

God

Montag, 29. März 2010, 16:40

Ist wirklich gut geworden!

Ich bin mal gespannt wie das dann im Gehäuse aussieht ;)

Wenn es soweit ist werden Wir eine Ankündigung machen. Zeitpläne oder ähnliches gibt es von uns nicht mehr, da einige nicht damit umgehen können wenn es doch mal länger dauert.