Sie sind nicht angemeldet.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Styx360th« (25. Mai 2011, 07:14)
Ja....danke für den HInweis....Hatte ich letzte Woche auch und bin fast verzweifelt und war am ansäuren.Meine Lösung steht übrigens etwas weiter oben, Beitrag 105
Problem konnte gelöst werden indem ich auf dem Board auf einen anderen USB-Steckplatz gewechselt hatte. Und schon lief das update sauber durch.
Habe auf meinen Rampage II Extreme insgesamt 3x2 USB Steckplätze. Zwei davon haben einen blauen Schacht um die Steckplätze. Der dritte Einheit hat keinen Rahmen. Ursprünglich waren meine Aquaeros auf der dritten Einheit. Habe die Aquaeros nun auf den zweiten Steckplatz und es funzt. Auch auf dem ersten noch Versucht und geht dort auch. Nur auf dem dritten kappt es nicht.
Wenn du die Möglichkeit hast die Stechkplätze zu tauschen dann probier es mal.
Styx
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Zampano« (25. Mai 2011, 10:44)
Walt
Junior Member
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Mac_« (25. Mai 2011, 17:10)
das wird dann möglich sein wenn man Softwaresensoren einbinden kann - wer hätte es gedacht
Dieser Beitrag wurde bereits 5 mal editiert, zuletzt von »Zampano« (26. Mai 2011, 08:57)
wenn die aquasuite gestartet wurde, werden so lange die aquasuite läuft, alle einstellungen die am aquaero gemacht werden ignoriert und überschrieben.Hab die neue Firmware drauf, jedes mal wenn ich auf Lüfter klicke fliegen die Hacken bei "minimale Leistung halten" und startboost raus ...... Ich muss dieses dann wieder über das AE5 einstellen ... Maybe a Bug![]()
-