• 10.06.2024, 08:52
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

Re: Hebt das Flugzeug ab?

Thursday, January 19th 2006, 12:50am

Quoted from "Crimson|RIP_Reza"

durch diese aussage behauptest du doch, dass maler und bildhauer sowas nicht lösen könnten oder??

;)

Pass mal auf, Ingo. Maler und Bildhauer lassen sich auf solche Probleme erst gar nicht ein.
Arbeiten am Mac ist natürlich keine Arbeit, sondern sinnvoll gestaltetes Glück.

Re: Hebt das Flugzeug ab?

Thursday, January 19th 2006, 12:50am

Quoted from "Bluefake"

Noch eine nette Frage:

Auf einem Segelboot steht ein Ventilator, der über eine Batterie direkt vom Boot gespeist wird. Der Ventilator bläst 100% der von ihm transportierten Luft in Richtung Segel, welches dadurch seinen Schub erhält. Verwirbelungen sind zu vernachlässigen. Kommt das Boot vorwärts?


Natürlich bewegt sich das Boot.













Zumindest, wenn der Ventilator vorne auf dem Bug steht und nach hinten auf das Hauptsegel "hart am Wind" bläst.

Nächste Frage: Ist das Boot schneller oder Langsamer, wenn zusätzlich der Unterdruck des Hart-Am-Wind segelns genutzt wird? :)
also Segel gesetzt, oder nix Segel? ;D
c++: The power, elegance and simplicity of a hand grenade.

PhilS

Senior Member

Re: Hebt das Flugzeug ab?

Thursday, January 19th 2006, 12:50am

Quoted from "Bluefake"

Ein Schüler entwarf einmal im Rahmen von Jugend forscht ein System, mit dem sich die Reifen durch angebrachte Windklappen von selber hätten zu drehen begonnen. Das war den Verantwortlichen dann wohl zu einfach und die Idee starb.


genau wie ein taxistand auf schiefer ebene, spart unmengen an sprit - ist aber zu einfach!
Also 6/8er AC-Pur Schläuche sind für Ich-lieg-aufm-Boden-oder-bin-am-Schreibtisch-und-beide-Hände-wolln-nicht-von-der-Tastatur-weg 1L-Pet und 0,5er Bierflaschen geniale Mehrwegstrohhalme!

landler

Senior Member

Re: Hebt das Flugzeug ab?

Thursday, January 19th 2006, 12:51am

@niko:

da sind wir uns ja dann einig. woher das system stammt ist mir leider unbekant. da mir aber aufgefallen ist das manche maschinen, beim aufsetzen, eine schöne blaue wolke hinter sich gelassen haben und andere nicht wurde ich nachdenklich und hab mich erkundigt. nur war ich da so ungefähr 12 jahre alt :)


@bluefake: diese info war mir neu. wäre ja bedeutend einfacher als die räder mechanisch in bewegung zu setzen
projekt nautilus rev. 3: eingestellt. die eos 30D bestimmt meine freizeit.

Quoted from "Nemesis"

andere essen chips beim fernsehen ich poliere ;D

Re: Hebt das Flugzeug ab?

Thursday, January 19th 2006, 12:54am

Quoted from "Clark"

Natürlich bewegt sich das Boot.

Windstille vorausgesetzt, wie beim Flugzeug. Und das Segel ist nur ein gerade stehendes Rahsegel.
Arbeiten am Mac ist natürlich keine Arbeit, sondern sinnvoll gestaltetes Glück.

Re: Hebt das Flugzeug ab?

Thursday, January 19th 2006, 12:54am

Quoted from "Bluefake"


Pass mal auf, Ingo. Maler und Bildhauer lassen sich auf solche Probleme erst gar nicht ein.


würde ich mal nicht behaupten....
;) :-*

Re: Hebt das Flugzeug ab?

Thursday, January 19th 2006, 12:55am

Quoted from "Crimson|RIP_Reza"



würde ich mal nicht behaupten....
;) :-*

Reicht ja auch, wenn ich es tue.
Arbeiten am Mac ist natürlich keine Arbeit, sondern sinnvoll gestaltetes Glück.

lauscher

Full Member

Re: Hebt das Flugzeug ab?

Thursday, January 19th 2006, 1:03am

Hallo,
mhhh, ich bin immer noch der Meinung, dass das Flugzeug im Sinne der Aufgabe nicht abhebt.

Nach euren Aussagen bewegt sich das Flugzeug nach vorne. Sobald sich das Flugzeug aber auf dem Laufband nach vorne bewegt, haben die Raeder eine hoehere Geschwindigkeit als das Band. Da dies laut Aufgabenstellung nicht moeglich ist, bleibt das Flugzeug an Ort und Stelle, wenn man es von ausserhalb des Laufbandes betrachtet. Somit gibt es kein Aufwind und auch kein Abheben.

Wenn man das ganze System allerdings im Realen betrachtet, werden die Raeder natuerlich durchdrehen, da wie schon gesagt die Haftreibung nicht gross genung ist, dass sie nicht durchdrehen (also rutschen). Somit bewegt sich das Flugzeug vorwaerts und hebt doch ab.

Mfg lauscher. :)

Re: Hebt das Flugzeug ab?

Thursday, January 19th 2006, 1:03am

Quoted from "Bluefake"


Windstille vorausgesetzt, wie beim Flugzeug. Und das Segel ist nur ein gerade stehendes Rahsegel.

Tse, dann wurde halt nicht festgestellt wo der Ventilaotr hin soll :)

Ich pack den Einfach oben drauf und dann bewegt es sich doch ;)

Auch wenn ich den Ventilator _dicht_ an das Segel bewege wird sich das Boot bewegen, allerdings nicht vorwärts, sondern Rückwärts :)
c++: The power, elegance and simplicity of a hand grenade.

Re: Hebt das Flugzeug ab?

Thursday, January 19th 2006, 1:06am

Quoted from "Clark"


Tse, dann wurde halt nicht festgestellt wo der Ventilaotr hin soll :)

Ich pack den Einfach oben drauf und dann bewegt es sich doch ;)

Auch wenn ich den Ventilator _dicht_ an das Segel bewege wird sich das Boot bewegen,  allerdings nicht vorwärts, sondern Rückwärts :)

Damit füllst Du aber keine weiteren 10 Seiten. ;)
Arbeiten am Mac ist natürlich keine Arbeit, sondern sinnvoll gestaltetes Glück.

Re: Hebt das Flugzeug ab?

Thursday, January 19th 2006, 1:11am

@sauerkraut

Aber es ist nicht unendlich lang auf dem Laufband oder ? Also nur die 3000m ?

Re: Hebt das Flugzeug ab?

Thursday, January 19th 2006, 1:11am

Quoted from "Bluefake"


Damit füllst Du aber keine weiteren 10 Seiten. ;)


Och, mal schaun, wer drauf anspringt ;)

PS: Wenn ich das alleine mache bekomme ich auch Ärger, glaub ich :)
c++: The power, elegance and simplicity of a hand grenade.

landler

Senior Member

Re: Hebt das Flugzeug ab?

Thursday, January 19th 2006, 1:21am

Quoted from "lauscher"



Wenn man das ganze System allerdings im Realen betrachtet, werden die Raeder natuerlich durchdrehen, da wie schon gesagt die Haftreibung nicht gross genung ist, dass sie nicht durchdrehen (also rutschen). Somit bewegt sich das Flugzeug vorwaerts und hebt doch ab.

Mfg lauscher. :)



warum sollten die räder bitte durchdrehen? die sind ja nicht mit dem flugzeug kraftschlüssig verbunden.

also schön langsam wäre es noch zeit die lustigen funksprüche zwischen tower und flugzeug rein zu stellen :)
projekt nautilus rev. 3: eingestellt. die eos 30D bestimmt meine freizeit.

Quoted from "Nemesis"

andere essen chips beim fernsehen ich poliere ;D

PhilS

Senior Member

Re: Hebt das Flugzeug ab?

Thursday, January 19th 2006, 1:22am

Quoted from "lauscher"

Hallo,
mhhh, ich bin immer noch der Meinung, dass das Flugzeug im Sinne der Aufgabe nicht abhebt.

Nach euren Aussagen bewegt sich das Flugzeug nach vorne. Sobald sich das Flugzeug aber auf dem Laufband nach vorne bewegt, haben die Raeder eine hoehere Geschwindigkeit als das Band. Da dies laut Aufgabenstellung nicht moeglich ist, bleibt das Flugzeug an Ort und Stelle, wenn man es von ausserhalb des Laufbandes betrachtet. Somit gibt es kein Aufwind und auch kein Abheben.

Wenn man das ganze System allerdings im Realen betrachtet, werden die Raeder natuerlich durchdrehen, da wie schon gesagt die Haftreibung nicht gross genung ist, dass sie nicht durchdrehen (also rutschen). Somit bewegt sich das Flugzeug vorwaerts und hebt doch ab.

Mfg lauscher. :)


Naa, wenn sich das Flgzg. mit 300km/h relativ zur Erde nach vorne bewegt, bewegt sich das Laufband mit 300km/h entgegengesetzt nach hinten.

Wenn sich das Flgzg. mit 10km/h nach vorne bewegt - wie wir alle behaupten dass es das tut/tun kann - "versucht" das Laufband diese Bewegung durch eine negative Geschwindigkeit des Laufbandes auszugleichen, kann es aber nicht - kein Krafschluss. Dass die gleiche negative Geschwindigkeit am Laufband erreicht werden kann, steht ausser Frage: Denn wenn sich das Flugzeug selbst nicht bewegen würde, würde das das Laufband auch nicht tun - warum also die Klausel, dass die Laufbandgeschwindigkeit sich anpasst?!
Also 6/8er AC-Pur Schläuche sind für Ich-lieg-aufm-Boden-oder-bin-am-Schreibtisch-und-beide-Hände-wolln-nicht-von-der-Tastatur-weg 1L-Pet und 0,5er Bierflaschen geniale Mehrwegstrohhalme!

lauscher

Full Member

Re: Hebt das Flugzeug ab?

Thursday, January 19th 2006, 1:31am

Quoted from "hubsi"


warum sollten die räder bitte durchdrehen? die sind ja nicht mit dem flugzeug kraftschlüssig verbunden.


Wenn die Raeder nicht rutschen, wuerden sie sich vom Betrag her mit der gleichen Geschwindigkeit drehen wie das Laufband. Schneller drehen geht laut Aufgabe nicht. Langsamer drehen geht laut Aufgabe auch nicht. Sie koennen also nur rutschen, wenn die Aufgabe noch erfuellt werden soll.
Wenn Rutschen nicht erlaubt ist *g*, bewegt sich das Flugzeug auch nicht nach vorne (wie schon gesagt, sobald es das tun wuerde, wuerden sich die Raeder schneller als das Laufband drehen).

Ciao.

Edit:

Quoted from "Bela"


Wenn sich das Flgzg. mit 10km/h nach vorne bewegt - wie wir alle behaupten dass es das tut/tun kann - "versucht" das Laufband diese Bewegung durch eine negative Geschwindigkeit des Laufbandes auszugleichen, kann es aber nicht - kein Krafschluss.

Dazu kommt es gar nicht erst, dass das Flugzeug (die Raeder) schneller sind, als das Band, da sich die Geschwindigkeit des Bandes sofort anpasst. Von einer Verzoegerung zwischen der Anpassung ist nicht die Rede in der Aufgabe.
(Das Ganze gilt weiterhin nur, wenn die Raeder sich NICHT durchdrehen)

landler

Senior Member

Re: Hebt das Flugzeug ab?

Thursday, January 19th 2006, 1:32am

joa. sie drehen auch schneller. nämlich mit dem produkt aus der geschwindigkeit von band und flugzeug.
projekt nautilus rev. 3: eingestellt. die eos 30D bestimmt meine freizeit.

Quoted from "Nemesis"

andere essen chips beim fernsehen ich poliere ;D

PhilS

Senior Member

Re: Hebt das Flugzeug ab?

Thursday, January 19th 2006, 1:33am

Wie sollen sie sich denn schneller als das Laufband drehen? Die Aufgabe besagt doch, dass sich das Laufband an deren Geschwindigkeit anpasst.
Also 6/8er AC-Pur Schläuche sind für Ich-lieg-aufm-Boden-oder-bin-am-Schreibtisch-und-beide-Hände-wolln-nicht-von-der-Tastatur-weg 1L-Pet und 0,5er Bierflaschen geniale Mehrwegstrohhalme!

Re: Hebt das Flugzeug ab?

Thursday, January 19th 2006, 1:40am

irgendwie glaube ich, dass keiner meinen post gelesen hat!

lauscher es geht hier nicht um die reifen und das laufband!
die kraft, die das flugzeug nach vorne treibt ist die schubkraft der turbinen! daher könnte das laufband auch schneller laufen als das flugzeug sich auf einer üblichen startbahn bewegen würde.
das einzige was da passieren würde, ist dass sich die reifen schneller drehen und sonst nichts.
das flugzeug bewegt sich doch durch den luftausstoß der turbinen nach vorne und nicht durch eine kraftübertragung der reifen auf die startbahn.

landler

Senior Member

Re: Hebt das Flugzeug ab?

Thursday, January 19th 2006, 1:40am

ich gebs auf
projekt nautilus rev. 3: eingestellt. die eos 30D bestimmt meine freizeit.

Quoted from "Nemesis"

andere essen chips beim fernsehen ich poliere ;D

lauscher

Full Member

Re: Hebt das Flugzeug ab?

Thursday, January 19th 2006, 1:43am

Quoted from "hubsi"

joa. sie drehen auch schneller. nämlich mit dem produkt aus der geschwindigkeit von band und flugzeug.


Laut Aufgabe geht das aber ueberhaupt nicht, wie Bela schon gesagt hat :)
Kann man sich auch gut vorstellen, wenn man statt der Raeder ein Zahnrad setzt und das Laufband durch eine "Zahnschiene".