Sie sind nicht angemeldet.
.
Weil die heise luft unterm Schreibtisch die EIER zum kochen bringt.
Ich bin drauf gekommen als ich auf der Toilette bei meinem Kumpel gesessen bin.
Mit dem Peletier schaffst du unter Idealbedingung eine Abkühlung von 8-10 grad unter Umgebungstemperatur. Der Kühlkörper, den du für das vorhaben bräuchtest, müßte, bei 250Watt Aufname, so ca 1,5-2 Quadratmeter Kühlfläche haben, um die vom Peletier abgegebene Wärme auch schnell genug aufzunehmen und abgeben zu können. Die Idee Rechner mit den dingern zu kühlen ist wenigstens genauso alt, wie die Wasserkühlungen. Durchgesetzt hat sie sich dennoch nicht, da die Peletierelemente nicht wirklich zuverlässig sind, sehr hohen Strombedarf haben und einen riesen Kühlkörper benötigen, daher nicht grade einfach unterzubringen sind. Aber mal eine ganz andere Frage, wie kommst du drauf, das die gtx260 240Watt Leistung benötigt?? Ich habe hier zwei Systeme, einen mit Msi P6N Board, 6600 Cpu, 4GB Speicher 320GB HDD DVD Brenner und Laufwerk, gtx260 und einem 420 Watt Netzteil, Das Andere bis auf das Board ASUS P5N-T Deluxe baugleich. Bei dem von dir angegeben Wertm üßten beide schon kaputt sein. Daß sie das nicht sind, liegt bestimmt nicht daran, das meine Schädlinge zu wenig mit den Rechnern Spielen.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »LotadaC« (17. September 2009, 23:45)
-