Hallo geschätzte Gemeinde,
Folgende Ausgangssituation: Ich filme des Öfteren meine Touren mit dem MTB und Rennrad und stelle diese dann bei youtube online. Als Hintergrundmusik nutze ich dabei ausschließlich Titel von Interpreten, die unter Creative Commons-Lizenz (meistens
www.jamendo.com) laufen. Die meisten sind dabei frei verfügbar, so lange der Interpret im Video genannt wird, was ich natürlich gerne tue.
Nun kommt es jedoch leider zu oft vor, dass ein bereits längere Zeit bei youtube gehostetes Video Hintergrundmusik aufweist, die beim Onlinestellen zwar noch eine CC-Lizenz hatte. Der Interpret hatte dann aber mittlerweile einen Plattenvertrag abgeschlossen für das Album, in dem der Titel enthalten ist. Gleichzeitig verschwindet dieses Album dann logischerweise auch von den CC-Plattformen.
Das bekommt youtube mit (weil ich freundlicherweise in der Videobeschreibung auch noch die Interpreten im Klartext aufliste) und sperrt mir diese Videos für bestimmte Regionen (meistens Deutschland

) oder löscht es sogar komplett.
Es ist zwar nur youtube und die Welt geht nicht unter, wenn da was gelöscht oder gesperrt wird. Aber es nervt mich, ständig nachkontrollieren zu müssen, ob die Musik, die ich verwende, noch frei verfügbar ist.
Kennt sich da jemand mit der rechtlichen Situation aus? Klar hat youtube/Google da freie Hand, aber der Verwaltungsaufwand ist irgendwann nicht mehr zu stemmen.