Sie sind nicht angemeldet.
Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von »El_PResidente« (5. Dezember 2011, 17:29)
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »futureintray« (5. Dezember 2011, 16:12)
Halte Dich fern von Burton-Plunder. Das Zeug ist nicht schlecht, aber völlig überteuert, da viel zu viel Augenmerk auf das Design als auf die Funktionalität des Gewebematerial gelegt wird.
Die einzige technisch hochwertige aber extrem teure Klamottenserie von Burton war AK, (Ars.chlochkind) . Die wirst Du aber kaum noch finden.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »futureintray« (5. Dezember 2011, 16:24)
Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von »El_PResidente« (5. Dezember 2011, 17:26)
Ich habe seit vielen Jahren mehrere Hosen von Burton war immer zufrieden mit der Quali und der Funktion.Halte Dich fern von Burton-Plunder. Das Zeug ist nicht schlecht, aber völlig überteuert, da viel zu viel Augenmerk auf das Design als auf die Funktionalität des Gewebematerial gelegt wird.
Die einzige technisch hochwertige aber extrem teure Klamottenserie von Burton war AK, (Ars.chlochkind) . Die wirst Du aber kaum noch finden.
Mein Snowboardhosen sind immer relativ dünn und trocknen locker über Nacht.Fährst du auch mal, wenn der Schnee nass ist, wenn es so um die 0°C hat und von oben "undefinierbarer Niederschlag" kommt, oder mehrere Tage am Stück (da sollte sie dann schon ausreichend wasserabweisend sein, um nicht am 2./3./4. Tag in ne nasse Hose schlüpfen zu müssen; die Trockenräume in Hotels/Pensionen sind ja meistens nicht so toll um so dicke Kleidung durchzutrocknen)?
Von Schöffel bin ich überhaupt kein Fan.
Kauf dir eine Jacke von Schöffel in Orange und stell dich zu den anderen 100 in die Liftschlange.
Bin kein Markenfan aber das hat schon fast was von Uniform.
Zimtstern muss nicht schlecht sein, ist aber kein ernsthafter Hersteller der sich auf Wintersport FUNKTIONS-Bekleidung spezialiisert hat.
Die machen nur Schnittdesign, kaufen Materialien aber irgendwo ein. Keine Forschung und Entwicklung.
Also primär gut aussehen als funktionieren.
Ich dachte Du brauchst nur ne Hose? Bzgl. einer Jacke, wenn Dir die gefällt, PM an mich. High-Tech Jacket in Xl. Salomon Sideways 3L in Grün
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »futureintray« (5. Dezember 2011, 19:57)
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »El_PResidente« (7. Dezember 2011, 11:06)
Man muss natürlich auch wieder sagen dass die Wassersäule ein schwach definierter Begriff ist, und nicht das einzige Kriterium für Wasserfestigkeit ist.
Ich wage an der Stelle auch zu bezweifeln dass eine Schöffel Jacke länger / besser hält als eine von Zimtstern. Meine persönliche Erfahrung mit letzterem ist durchweg positiv, Schöffel hat mich schonmal enttäuscht.
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »futureintray« (7. Dezember 2011, 10:44)
-