• 12.04.2025, 04:12
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

repair candle (snowboard)

Dienstag, 21. Dezember 2004, 21:41

hi,
ich habe mir so ein repair candle in transparent gekauft und habe nun das problem das wenn ichs schmelze ich ruß bekomme und es somit schwarz wird.im internet habe ich auch schon gesucht aber nichts gefunden das weiter geholfen hat.
hat vielleicht jemand nen tipp wie ich das schmelzen kann ohne das es schwarz wird ?

mfg Gregor

Re: repair candle (snowboard)

Dienstag, 21. Dezember 2004, 21:51

schmilzt du mit ner Kerze?

Wenn ja, nimm mal ein Feuerzeug stattdessen. Die rußen nicht so. ;)
Never argue with an idiot. He brings you down to his level and beats you with experience... [V] ATI Radeon X800 PRO, wahlweise mit Arctic Cooler --> PM!

Re: repair candle (snowboard)

Dienstag, 21. Dezember 2004, 21:52

hihiiiiiii standard anfaenger fehler ;P
mach dir da mal keinen kopf

alsoooo du nimmst dein buegeleisen und erwaerst es auf stufe ein! bis es schoen warm is! nicht heiss.. ganz wichtig
jetzt nimmst du des lsutige wachs und haellst es dagegen .. wenns sofort schmilzt is des eisen zu heis.. dass wachs sollte locker 5 sek auf dem eisen sein bevors schmilzt und dann tropfen fuer tropfen!
generell kann ich diese repair kids aber nicht empfehlen.. hier sollte man zu spezialisten fahren
wer nen gutes board hat muss und sollte es pflegen! und diese stifte haben den nachteil dass sie sich nie ganz mit dem belag verbinden :( deswegen hab ich mein letztes board auch nach 2 jahren mit einem komplett neuen belag versehen! das kostet zwar aber danach faehrt sich das teil wieder wie neu.. kann ich nur empfehlen!

so long

daaaa leifi
der krank is und sich tierisch langweilit :P s

Re: repair candle (snowboard)

Dienstag, 21. Dezember 2004, 22:08

wenn wirklich was kaputt is dann sollte man das geld investieren und das gute stück in ne board-klinik oder nen shop geben der das professionell macht.
N gutes board is echt zu schade um es damit zu verhunzen, und allein durch die Werkzeuge die die da ham besteht ein enormer qualitätsunterschied den man daheim eigentlich kaum ausgleichen kann
"When mountains speak, wise men listen" - John Muir

Re: repair candle (snowboard)

Dienstag, 21. Dezember 2004, 22:24

danke für die antworten aber leider ist nichts dabei :(

@speedcat: ich benütze schon nen feuerzeug und da bildet sich massig ruß

@leif: bügeleisen hab ich auch schon probiert nur schmilzt das zeug leider garnet-kaum.nach ca 60 sec hab ich das teil vom bügeleisen genommen

@lev hasst weihnachten: die "profis" machen das auch kaum anders nur das die ne maschine haben womit sie das board exakt auf der bestimmten stelle auf ne temperatur erhizen können.der rest ist gleich....

da ich ne sehr helle boardunterseite habe und es scheisse ausschaut wenn da schwarze streifen drin sind hoffe ich weiter auf hilfe von euch :)

mfg Gregor

Re: repair candle (snowboard)

Dienstag, 21. Dezember 2004, 22:44

trotzdem .. ein profi hat eine erfahrung, die du anscheinden nicht hast, und die scheint auch sein geld wert zu sein, für eine nicht-schwarze boardunterseite ...

also wenn du keinen schimmer hast, geh zum experten.

ich bzweifle das man dir hier gross weiterhelfen kann, so das es dannach PERFEKT aussieht ;)
Es gab eine Zeit vor der Zeit, als es noch keine Zeit gab .... *muharharharhar*

Re: repair candle (snowboard)

Dienstag, 21. Dezember 2004, 22:54

ich habe sehr wohl genug ahnung um das alleine zu machen und mir 30 euro zu sparen!
son beispiel:du weisst zwar wie du putzen musst weisst aber nicht mit was.holst du dann ne putzfrau oder erkundigst du dich mit was man sowas putzt ?

ich muss es garnicht "perfekt" von der optik hinbekommen aber ich bin überzeugt das mans mit dem richtigen tipp wirklich transparent/weiß hinbekommt!

mfg Gregor

edit:wer nicht fragt bleibt dumm!d.h. wenn jeder so denken würde wie du könnte niemand selbstständig arbeiten da man sich Alles am anfang durchs fragen aneignen muss

Re: repair candle (snowboard)

Mittwoch, 22. Dezember 2004, 23:30

kann mir wirklich keiner tipps geben wie ichs versuchen könnte :(

Re: repair candle (snowboard)

Mittwoch, 22. Dezember 2004, 23:34

kennst du schöne Sturmfeuerzeuge?
Die mit so einer zischenden blaueb (bei mir grünen) Gasflamme brennen.

Damit rußt nix

Zitat von »Lev«

ich frag mich ja wann die autoindustrie anfängt en used-look anzubieten :huh:

Re: repair candle (snowboard)

Mittwoch, 22. Dezember 2004, 23:36

Gibts nicht ansonsten auch nen Boarderforum wo du nachfragen könntest?

Vielleicht wenn die Leutz da mehr Ahnung haben.... :-/
Never argue with an idiot. He brings you down to his level and beats you with experience... [V] ATI Radeon X800 PRO, wahlweise mit Arctic Cooler --> PM!

Re: repair candle (snowboard)

Donnerstag, 23. Dezember 2004, 10:04

Wie hast du das genau gemacht mit der Repair Canlde? Das Feuerzeug die ganze Zeit druntergehalten? Du mußt das Tail anstecken. Es brennt dann langsam ab du mußt die Tropfen in deine Kratzer tropfen lassen. Die ersten paar Tropfen rußen. Das ist völlig. Lass die einfach nicht aufs Board, sondern in den Müll tropfen (achtung feuergefahr, also kein Papier im Mülleimer  ::) ).

Du wirst etwas Übung brauchen, bis du es besser hinkriegst. Ich habe auch am Anfang 1 oder 2 verruste Kratzer hingekriegt, aber jetzt gehts sehr gut. Trotz allem solltest du aber trotzdem ab und zu den Belag maschinell beim Spezialisten erneuern lassen. Für alle kleineren Blessuren im Belag sind die Candles aber perfekt, wenn du merkst, dass irgendwann der Belag stumpf wird -> ab zum Händler.

Sehr gute Hilfe findest du auch unter http://www.snowboard-community.de/index.php?showforum=115

Edith sagt, wenn du es dir einfacher machen willst oder es gar nicht ohne Ruß schaffts, dann kauf dir "Toko Repair Powder". Das ist einfacher aufzutragen und eigentlich Idiotensicher ;) Ne ANleitung dazu gibts hier

Re: repair candle (snowboard)

Donnerstag, 23. Dezember 2004, 13:27

@aus dem takt. ja hab auch schon an sowas gedacht nur leider besitze ich son feuerzeug noch nicht. meint ihr es würde mit nem bunzenbrenner funktionieren? hat ja auch ne blaue flamme...

@speedcat klar gibts snowboard forum nur leider sind solche forums relativ inaktiv sodas man da auch net wirklich tolles erfährt

@cyberd also endweder will ichs wirklich zu genau oder ich versteh irgendwas nicht.ich zünde den stift an und egal wie lange ich tropfen lass wirds nie rußfrei
das forum kenn ich aber leider kann mir dort auch keiner mit diesem problem helfen :(

mfg Michi

edit:wenn ich sowas mache dann möglichst genau sodas ich sicher das pulverzeug nicht hernehmen werde da es wohl nicht so toll ist.(siehe pulverwax....)