• 29.07.2025, 19:45
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

deegee

Full Member

Youtailor Stornierung

Donnerstag, 29. März 2012, 20:35

Guten Abend,
ich habe eine Frage zu Youtailor.

Ich habe dort ein Hemd bestellt und wollte mit Vorkasse zahlen, hab dies aber noch nicht getan.
Nun möchte ich die Bestellung stornieren. Youtailor verweigert dies mit Verweis auf die AGB.

http://www.youtailor.de/agbs#Besondere

Da ich noch nicht bezahlt habe, haben die nichts produziert. Das würde Youtailor erst nach Geldeingang machen.

Da sie mir so gesehen ja nix produziert haben, können sie mir den Rücktritt aus dem Kaufvertrag verweigern?!?
Wenn sie das Hemd schon produziert hätten, würde ich die Aussage von Youtailor natürlich Verstehen und akzeptieren.

Vielen Dank schonmal für eure Meinung dazu.
Sector9

M3rl1N

Senior Member

Freitag, 30. März 2012, 01:14

slame

Moderator

Freitag, 30. März 2012, 10:21

Überweis halt einfach nicht. Wenn Sie eh nicht vor Geldeingang produzieren ist doch alles fein. :thumbsup:

cuto8

Full Member

Sonntag, 1. April 2012, 15:39

Wenn die noch nichts produziert haben und du noch nichts überwiesen, kannst du den vertrag mit Verweis auf das Fernabsatzgesetzt stornieren.

Aber: Warum bestellst du denn erst, um dann zu stornieren?

deegee

Full Member

Dienstag, 3. April 2012, 18:45

danke erstmal für die antworten.

Die Antwortzeiten von Youtailor sind schrecklich lang.
Hab denen jetzt geschrieben das sie ja noch gar nichts produziert haben und es deswegen keine Maßanfertigung gibt. Leider besteht Youtailor weiterhin darauf, das sie nicht stornieren können/wollen.

Ich werd mich denn wohl mal in der jurathek versuchen.

@cuto8:
Wollte das Hemd schon haben, leider kamen jetzt ein paar ungeplante Ausgaben auf mich zu und wenn ich das geld nicht auch noch ausgebe, würde mir das ganz recht kommen.
Sector9

Dr. Him akkes

God

Dienstag, 3. April 2012, 23:03

Machs dir nicht so schwer, Fernabsatzgesetz ist für den Rücktritt vom Kaufvertrag. Dazu muss aber erstmal ein Vertrag zu stande kommen, im ersten Paragraphen der AGB steht aber:

Zitat

1. Vertragsabschluß
Das Warenangebot ist unverbindlich, als Kunde geben Sie mit der Bestellung, durch Anklicken des Bestellbuttons im letzten Schritt des Bestellprozesses, ein verbindliches Kaufangebot ab. Dieses Kaufangebot wird automatisch mit einem Bestätigungs-Email ("Auftragsbestätigung") angenommen. In der Auftragsbestätigung dürfen wir Sie bei Vereinbarung von Vorkasse per Banküberweisung zur Zahlung innerhalb von 10 Werktagen auffordern, danach wird die Bestellung automatisch aus unserem System gelöscht. Sie werden per Email von dieser Aktion unterrichtet. Der Vertragstext ist in der Bestätigungsmail enthalten und wird auch von der Youtailor GmbH gespeichert. Dieser ist nicht Online einsehbar, kann aber auf Anfrage, ausschließlich per Email, bereitgestellt werden


Demnach: Du folgst der Aufforderung zu überweisen nicht, dann kommt kein Vertrag zu Stande :)
"Live free or die: Death is not the worst of evils."

fabelmann

God

Mittwoch, 4. April 2012, 09:49

Leute, was ihr hier an juristischem Halbwissen an den Tag legt, passt echt auf keine Kuhhaut! :huh:

abgesehen davon, ob ein Vertrag zustande gekommen ist oder nicht ( die zitierten AGB sprechen nur von Löschung der Bestellung, der Vertrag wurde vorher ja angenommen von Youtailor, Schadensersatz etc ist ja weiterhin denkbar, wie hoch und ob begründet ist ein anderes Paar Schuhe), greift hier NICHT das Rücktrittsrecht für Fernabsatzverträge, vgl. § 312d IV 1. Variante BGB

edit:
aber da die eh ein Widerrufsrecht einräumen in den AGB, sehe ich kein Problem. Sag einfach du trittst zurück und die Sache ist gegessen, bzw. hast du ja schon getan, somit lass die Sache einfach auf sich beruhen.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »fabelmann« (4. April 2012, 09:53)

Ähnliche Themen