• 22.07.2025, 18:01
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

a

Junior Member

YouTube vs. Gema: Verständnisfrage

Samstag, 21. April 2012, 10:37

Hallo zusammen,
ich habe mal folgende Frage zum aktuellen Streit zwischen YouTube und der Gema.

In folgendem Artikel wird beschrieben das YouTube einige Titel aus dem Netz entfernen muss:
http://www.golem.de/news/gema-gegen-yout…1204-91303.html

Was ich daran nicht verstehe: Die Gema dürfte doch nur die Rechte für Deutschland innehaben. Demnach wäre es doch völliger Quatsch die Videos komplett aus dem Netz zu nehmen weil sie dann auch in Ländern wo andere Rechteinhaber einer YouTube Nutzung zugestimmt haben nicht mehr verfügbar wären.

Kann es demnach sein, dass hiermit lediglich etwas ungünstig ausgedrückt werden soll, dass die Videos für deutsche User gesperrt werden sollen?

Hoffe auf Aufklärung,

Gruß
a(chim)

hugoLOST

Foren-Inventar

Samstag, 21. April 2012, 10:46

Google Deutschland muß dieses Lieder im deutschen Youtube löschen, wie sie es machen ist egal ob sie sie sperren so das deutsche User sie nicht mehr anschauen dürfen oder aber komplett löschen ist egal.


Das ganze aber auch nur weil die GEMA viel zu viel Geld haben will, angeblich bis zu 15 cent pro view (bei einigen millionen klicks kommt da ganz schön was zusammen). Und die GEMA ist der einzige verwerter Weltweit der soviel Geld haben will.

a

Junior Member

Samstag, 21. April 2012, 11:02

Dann ist es also falsch ausgedrückt. Finde ich sehr lustig. Alle Anwälte und Berichte reden von aus dem Netz entfernen, löschen etc.

ZItat:

Zitat

Damit muss Youtube mehrere von der Gema beanstandete Musiktitel aus dem Netz entfernen.


Dabei werden die Videos dann ja nur den deutschen Besuchern nicht zugänglich gemacht.

Dazu passend auch folgendes Statement:

Zitat

Das hat Rechtsanwalt Christian Solmecke von der Kölner Medienrechtskanzlei Wilde Beuge Solmecke erklärt. "Dann wird die Anzahl der Videos auf Youtube deutlich schrumpfen.

Quelle: http://www.golem.de/news/gema-gegen-yout…1204-91288.html

Das ist doch völlig falsch, es wird nicht ein einziges Video gelöscht sondern lediglich für deutsche User blockiert. Und in Zeiten von den ganzen kostenlosen Proxy Service Anbietern dürfte es die erfahreneren Internetnutzer doch überhaupt nicht interessieren.

Gruß,
a(chim)

hugoLOST

Foren-Inventar

Samstag, 21. April 2012, 11:06

Die GEMA ist mit ihrem Vertriebsmodell halt noch nicht im Internet Zeit alter angekommen.

Lauri4

Junior Member

Sonntag, 22. April 2012, 14:43

Ich mag die GEMA nicht! Die wollen demnächst auch weitere Preise anheben. Dann wird es echte Probleme geben. Bald kann man sich nichtmal mehr Musik leisten. Für mich ist das was die tun Machtausnutzung.

Sappibaer

God

Sonntag, 22. April 2012, 14:50

Ich mag die GEMA nicht! Die wollen demnächst auch weitere Preise anheben. Dann wird es echte Probleme geben. Bald kann man sich nichtmal mehr Musik leisten. Für mich ist das was die tun Machtausnutzung.

:thumbup: ;(
Out of Style, but it's Retro!

Jogibär

God

Sonntag, 22. April 2012, 15:41

Ich hasse die GEMA, am liebsten würde ich den Laden, und die alten grauen Herren von der Musikindustrie vorher darin einsperren. Versteht mich nicht falsch, ich mag Musik und kaufe sie auch, aber es gibt soviele Tracks die es nicht online zu kaufen gibt dank der mit Bürokratie verseuchten Musikindustrie....da reißt mir manchmal echt die Hutschnur und die Künstler tun mir Leid, denn die müssen es letztendlich ausbaden. :rolleyes:

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Jogibär« (23. April 2012, 12:49)

spritzring

Full Member

Sonntag, 22. April 2012, 15:48

Ich hasse die GEMA, am liebsten würde ich den Laden [blödsinn] ,

Schick mir die Anleitung zu deinem blödsinn.
Ich mach dann die GEZ fertig. :cursing:

:Ädit by NikoMo
BLÖDSINN!

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »NikoMo« (23. April 2012, 11:14)

Das sind keine Schreibfehler nur Krümel in der Tastatur.

NikoMo

NikoMod

Montag, 23. April 2012, 11:12

Ihr lieben...

ihr dürft gerne vorbehallte gegen die gema usw äussern...

von irgendwelchen bombendrohungen oder ähnlichem blödsinn mag ich hier aber nix lesen.
von all den dingen die mir sind verloren gegangen,
habe ich am meisten an meinem Verstand gehangen

Tom_H

God

Montag, 23. April 2012, 13:30

... sondern lediglich für deutsche User blockiert. Und in Zeiten von den ganzen kostenlosen Proxy Service Anbietern dürfte es die erfahreneren Internetnutzer doch überhaupt nicht interessieren.

Genau so sieht's aus.
Die einzigen, die hier auf der Strecke bleiben, sind unsere Strafverfolger - die können sich ihre gesammelten IP-Adressen in die Haare schmieren.
Leider trifft das dann auch die Fälle, in denen eine schnelle und effektive Arbeit zu unser aller Schutz und Wohl wünschenswert wäre.

YouTube hat in meinem Lancom jetzt auch eine "Sonder-Behandlung".
Ich stell' gerade fest, dass bei mir bereits mehr als die Hälfte des WWW-Traffics via VPN über meinen Firmenstandort in CH läuft.

mfg, Tom

Ähnliche Themen