• 23.07.2025, 12:05
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Al_Borland

God

Facebookabstimmung zum Umgang mit dem Thema Datenschutz

Dienstag, 5. Juni 2012, 09:43

Moin,
Facebook ist aufgrund einer Beschwerde einer europäischen Organisation gegen die Datenschutzgebahren von Facebook dazu gezwungen, eine Umfrage durchzuführen, in der es darum geht, über die Datenschutzrichtlinien abzustimmen.
Es stehen zwei Richtlinien zur Auswahl. Die schlimme, alte, bestehende und eine neue, noch viel schlimmere. Das Voting läuft von 01. bis 08.06.2012 und muss, um Gültigkeit zu erlangen, 300.000.000 gültige Stimmen zählen. :rolleyes:

https://apps.facebook.com/fbsitegovernan…contests/230120

mehr zum Thema:
http://www.heise.de/newsticker/meldung/F…en-1589485.html
http://www.fritz.de/neues_wort/multimedi…itrag26004.html

Dann mal los. Es sind schon 127.000 Stimmen zusammengekommen. :D
Gruß, Micha.

a

Junior Member

Mittwoch, 6. Juni 2012, 15:01

1. Logge Dich bei Facebook mit Deinen Zugangsdaten ein

2. kopiere diesen Link: https://ssl.facebook.com/help/contact.ph…=delete_account und füge ihn in die Adresszeile Deines Browsers ein

3. Es wird nochmal drauf hingewiesen, dass das Konto weder reaktivierbar ist noch die eingegebenen Daten abgerufen werden können

4. klicke auf “Absenden” um Dein Facebook Account zu löschen

:D :D :D

futureintray

God

Mittwoch, 6. Juni 2012, 21:55

1. Logge Dich bei Facebook mit Deinen Zugangsdaten ein

2. kopiere diesen Link: https://ssl.facebook.com/help/contact.ph…=delete_account und füge ihn in die Adresszeile Deines Browsers ein

3. Es wird nochmal drauf hingewiesen, dass das Konto weder reaktivierbar ist noch die eingegebenen Daten abgerufen werden können

4. klicke auf “Absenden” um Dein Facebook Account zu löschen

:D :D :D


dein vorgehen setzt aber vorraus einen account zu haben =)

blaubär

Full Member

Mittwoch, 6. Juni 2012, 22:21

:thumbsup:
aaah, d.h. ich muß mich erst beim fratzenbuch registrieren, um das problem zu haben und mich dann darum kümmern zu können :P :P
im ernst- den hype hab ich noch nie verstanden. das phänomen ist aber auch schon wieder auf dem absteigenden ast.. :sleeping:

Shoggy

Sven - Admin

Mittwoch, 6. Juni 2012, 22:38

Ich bin zuversichtlich, dass sich das Problem von alleine lösen wird...



:rolleyes: :D

Onkel Sonnenbrille

Foren-Inventar

Mittwoch, 6. Juni 2012, 23:39

Eigentlich sagt Facebook mit der "Abstimmung" ja auch nur, daß denen die belange der User am Arsch vorbei geht. Alt oder neu, Pest oder Cholera - man hat die Wahl... :D :P

Und das mit dem Börsengang war ja mal auch ne Lachnummer. Aber das ist ja ein anderes Thema... ;)
Die Weisheit des Tages: "Nein, ISDN ist nicht die Abkürzung für 'Ich seh da nix'..." ^^

"10 Stunden harte Arbeit sind nix für ne Bürotussi wie mich..." - Chewy

blaubär

Full Member

Donnerstag, 7. Juni 2012, 11:50

tja,hier ist auch noch einer der den die belange der betroffenen " am arsch vorbeigeht"

ein unternehmen, das seit jahrzehnten mehr transparenz über die gesammelten daten und die dabei gezogenen "beurteilungen" verspricht, wobei sich im kern selbst seit april 2011 nix geändert hat, will jetzt erkenntnisse bei facebook gewinnen...

Zitat

NDR Info zitiert aus vertraulichen Dokumenten, wonach hervorgehe, dass
die Schufa Kontakte von Facebook-Mitgliedern untersuchen wolle. Damit
wolle die Auskunftei auch die Kreditwürdigkeit der Verbraucher prüfen.
Zudem sei die Analyse von Textdaten denkbar, um "ein aktuelles
Meinungsbild zu einer Person zu ermitteln".
jetzt ist eure phantasie gefragt: welche texte lassen auf ein meinungsbild zu einer person schließen.... ein "falscher" text bei facebook und der hauskredit kostet mich zigtausend € mehr?

Man_In_Blue

Moderator

Donnerstag, 7. Juni 2012, 12:56

klar weil sich ein Profiling für jeden User lohnt?

Denke das mit dem Meinungsbild ist eher bei den sogenannten Personen der Öffentlichkeit relevant...

Sören
A sinking ship is still a ship!

blaubär

Full Member

Freitag, 8. Juni 2012, 11:35

du solltest bedenken, daß die schufa schon über zig millionen daten verfügt. es kann doch sein, daß für bestimmte fälle facebookdaten nach beliebigen kriterien zusätzlich gefiltert werden. man könnte z.b. für "problemfälle" zusätzliche informationen ergänzen. das problem ist nach meiner ansicht, daß auch hier die kriterien für die bewerteten nicht nachvollziehbar sind.

die aufregung über dieses vorhaben kann ich übrigens nicht verstehen: es handelt sich um öffentliche daten die hier ausgewertet werden - das ist offensichtlich immer noch nicht allen facebookfreunden bewußt. aber genau das ist ja das geschäftsmodell 8)

Shoggy

Sven - Admin

Samstag, 9. Juni 2012, 13:42

Facebook setzt nach kaum besuchter Abstimmung neue Regeln in Kraft

Mal ehrlich: war jetzt irgendetwas anderes zu erwarten?

Ähnliche Themen