• 26.05.2025, 06:36
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Versand in die Schweiz - womit am günstigsten?

Montag, 25. Juni 2012, 10:45

Hallo,

ich muss ein Paket in die Schweiz schicken. Die Versandkosten waren bei DHL, Hermes und UPS zum schreien! Hat hier jemand einen Tipp für mich?

Sören
A sinking ship is still a ship!

Montag, 25. Juni 2012, 11:28

Kommt etwas drauf an was es ist (Gewicht und Wert).

Pakete aus Deutschland sind hier immer etwas kritisch wegen Zoll, da werden ganz gerne Pauschalen verlangt. Allerdings muss das teilweise der Empfänger zahlen (idR 35CHF für die Abfertigung)
"When mountains speak, wise men listen" - John Muir

Montag, 25. Juni 2012, 12:04

Hm...

also Abmaße sind 32x24x12... Gewicht ca. 2 Kilo...

im Paket ist ne 200 Euro Grafikkarte... jedoch ist das ne Sendung zur Reperatur/zum Austausch...
Also es findet eigentlich kein Wertetransfer statt...

Sören
A sinking ship is still a ship!

Las Burg, deutsche Lieferadresse für Schweizer

Montag, 25. Juni 2012, 13:52

Hallo
Wenn Du in der Nähe der Grenze wohnst, und ein Paket z.B. in Weil am Rhein (Deutschland) Grenzübergang zu Basel, selber abholen und in die Schweiz einführen kannst, dann muss ich Dir die Firma Las Burg in Weil am Rhein (DE) empfehlen (google).
Pro Paket bezahlt man einen Eurobetrag, z.B. 2.70 Euro.
Die Rechnung, die dem Paket beigelegt sein muss, lässt man dann vom deutschen Zollbeamten abstempeln und führt die Ware in die Schweiz aus.
Dabei darauf achten, dass beide Adresse, die schweizer Rechnungs- (Wohnadresse) und die deutsche Lieferadresse auf der Rechnung aufgeführt sind.
Bei einem gesamt Rechnungsbetrag von > CHF 300.00 (angewandt wird der aktuelle Tageswechselkurs den CH-Zolls) muss die schweizer MwSt von 8% beim CH-Zoll bezahlt werden (sofern ein CH-Zöllner überhaupt vor Ort ist :-)....
Abschliessend sendet man die vom deutschen Zoll abgestempfelte Rechnung (Nachweis, dass die Ware in die Schweiz ausgeführt wurde) + Angaben der Bankkontodaten (für die Ueberweisung des Ust-Betrages) + Kopie der ID (Wohnsitznachweis pro Onlineshop 1x) dem Onlieshop per Post zu (am Besen per Einschreiben und mit der deutschen Post).
Bei Amazon, Caseking, Aquacomputer, Alternate z.B. funktioniert das sehr gut. In den letzten Jahren sich schon ca. 50x gemacht, es lohnt sich sehr.... ;)
Gruss Peter

Montag, 25. Juni 2012, 14:59

So wie ichs verstanden habe will er nur was in die Schweiz schicken und dann von dort Ersatz zurück bekommen.

Denke wirklich billiger als DHL wirds kaum werden, zumindest nicht signifikant. Etwas erstaunt bin ich trotzdem, da ich normalerweise wenn ich Dinge bestelle keine solch horrenden Versandkosten zahle. Und dass die Versender das jedesmal einfach schlucken kann ich mir irgendwie nicht vorstellen.
Ansonsten vielleicht mal bei dem Laden nachfragen, die haben meistens schon nen guten Plan wie man das mit dem Zoll bestens regelt (und was man auf das entsprechende Formular als Wert schreibt).
"When mountains speak, wise men listen" - John Muir

Ähnliche Themen