• 23.08.2025, 23:35
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

nordy

God

drittes Reich - Verbote??

Donnerstag, 6. Januar 2005, 00:00

Hi,
also folgendes: wir ham von unsrer Großmutter nen Großteil vom Dachboden leergeräumt und ham jetz nen paar Kisten von dem Zeug hier (kA was wir damit wolln...)
In einer der Kisten, war son Sammelbuch von NS-Bildern (also so Aufklebebilder, wies des heutzutage z.B. in Duplo und Hanuta gibt) und ein Handgemaltes Hitler-Bild.
So, des ganze Zeug würden wir jetz doch recht gern ausm Haus haben, weil wir absoult nix damit zu tun haben wolln und auch sonst nix damit anzufangen wissen.
Nur sind wir draufgestosen, ob es evtl illegal ist, diese Dinge zu besitzen/weiterzuverkaufen, allerdings einfach wegschmeißen? Für nen Museum isses evtl dann doch interessant.
Also: was ist da zu tun, müssen wir des Zeug vernichten, irgendwo spezielles abliefern, oder is des mittlerweile egal und wir können des einfach über ebay verhöckern?
Und noch zusätzlich: was ist jetz überhaupt legal, mein Dad ist sogar der Meinung, dass es illegal ist, SS und SA inner Öffentlichkeit "auszusprechen", dagegen sind doch z.B. alle drei Strophen der Nationalhymne wiederum legal...
Bitte nicht auf falsche Gedanken kommen, ich bin absolut gegen rechts, mich würds aber einfach mal interessieren.
So nun danke fürs durchlesen und für die (hoffentlich) Antworden
cya
Nordy
Die Kunst ist nicht mit dem Kopf durch die Wand, sondern mit den Augen die Türe zu finden!! Lieber künstliche Intelligenz als natürliche Dummheit!

NikoMo

NikoMod

Re: drittes Reich - Verbote??

Donnerstag, 6. Januar 2005, 00:07

wenn ihr loswerden wollt, würde ich damit einfach mal zur polizei gehen, und da nachfragen.
wenn du denen schilderst, ...bla auf oma's dachboden blubb... dann werden sie dich schon nicht standrechtlich erschiessen (*hoff* ;D)
evtl kannst du das zeig dort lassen, oder die sagen dir, wie du damit verfahren kannst.
von all den dingen die mir sind verloren gegangen,
habe ich am meisten an meinem Verstand gehangen

PharaoHat-Mo-Neten

unregistriert

Re: drittes Reich - Verbote??

Donnerstag, 6. Januar 2005, 00:07

Bei Ebay zu verkaufen scheiterst du spätestens an den
Ebay-Richtlinien, unabhängig davon, ob es legal ist, oder
nicht.

Wenn Du es einfach nur loswerden willst und dich noch ein
wenig gut dabei fühlen willst:
Pack das ganze in eine Kiste und latsch zum örtlichen Stadtmuseum. Vielleicht ist wirklich was dabei, was die
interressiert. Ev. machen die sogar was locker.
Oder schau mal ob das Haus der Deutschen Geschichte
ne Mail-Adresse hat und schreib denen was du hast...
Vielleicht ist ja doch das ein oder andere Interessante
Stück dabei...
Sonst verbrennen oder wegschmeißen...schade um ein
Stück Geschichte, aber man kann nicht alles aufheben, bei
manchen Sachen ist es sogar besser so ;)

back_orifice

God

Re: drittes Reich - Verbote??

Donnerstag, 6. Januar 2005, 00:40

Und nur ums mal festzustellen, es bei euch zu Lagern ist legal...
Meinungsfreiheit etc...

Erkaeltung

God

Re: drittes Reich - Verbote??

Donnerstag, 6. Januar 2005, 00:45

Hi !

Von Privatverkäufen innerhalb Deutschlands würde ich dir abraten. Da hast du ruckzuck Ärger mit Kripo und Staatsschutz und bekommst evtl. ne Anzeige wegen Volksverhetzung etc. Außer Landes bringen ist genauso Mist weil du evtl. von der Polizei angehalten wirst und dann Erklärungsnöte haben wirst.

Wende dich an ein Museum oder Polizei. Geld wirst du dafür allerdings bestimmt nicht bekommen falls das Zeug in einer Vitrine landen sollte.
Ansonsten : Im Hinterhof verbrennen !

fmrli

Full Member

Re: drittes Reich - Verbote??

Donnerstag, 6. Januar 2005, 00:47

ich glaub besitzen darf man so ein zeug nur wenn du es verkaufen willst bekommst du probleme

hab ich mal auf einem flohmarkt mit erlebt wie die polzei so einen haufen hackenkreuze und orden aus dem dritten reich beschlagnamt hat

Manwe

God

Re: drittes Reich - Verbote??

Donnerstag, 6. Januar 2005, 00:57

ich würde das mal dem haus der geschichte anbieten... ich bin mir sicher, die freuen sich

wieso sollte es illegal sein, sa oder ss zu sagen? ich darf genau so hitler sagen. dagegen darfst du/jeder in D nicht "h**l hitler" sagen, da das als verfassungswidrig gilt...

was mich interessieren würde: ist es erlaubt, im geschichtsunterricht, ein/e... nehmen wir eine hakenkreuz-flagge (ersetzbar durch einen anderen gegenstand) ... mitzunehmen? soweit ich weiss, ist das vorführen dieser symbole nicht verboten, solange es sich dabei um eine "aufklärende maßnahme" handelt... richtig so?

sandra_bb23

Senior Member

Re: drittes Reich - Verbote??

Donnerstag, 6. Januar 2005, 01:23

Zitat von »nordy«

...dagegen sind doch z.B. alle drei Strophen der Nationalhymne wiederum legal...


Nun sag mir mal bitte, was das mit der Nationalhymne zu tun hat.

Lass dir das mal durch den Kopf gehen: http://www.nationalhymne.de/HYMNE/Deutschland/GESCHICHTE/

nordy

God

Re: drittes Reich - Verbote??

Donnerstag, 6. Januar 2005, 01:51

Zitat von »Sandra_bb23«

Nun sag mir mal bitte, was das mit der Nationalhymne zu tun hat.

Lass dir das mal durch den Kopf gehen: http://www.nationalhymne.de/HYMNE/Deutschland/GESCHICHTE/

leider bin ich zwecks müdigkeit nicht in der lage, den Text aufzunehmen, aber ich werd ihn mir morgen mal durchlesen.
was es mir der nationalhymne zu tun hat: ich hab nunmal schon so oft gehört, dass angeblich die 2te (glaub ich) stophe verboten ist, was soweit ich allerdings informiert bin nicht der fall ist.
Die Kunst ist nicht mit dem Kopf durch die Wand, sondern mit den Augen die Türe zu finden!! Lieber künstliche Intelligenz als natürliche Dummheit!

thetruephoenix

God

Re: drittes Reich - Verbote??

Donnerstag, 6. Januar 2005, 01:53

Die deutsche Nationalhymne besteht nur aus der 2. Strophe. Die dritte Strophe ist verboten, bei der ersten bin ich mir nicht sicher.
(14:03:23) (Cerbis_Latran) Dude, uhm. Do me a personal favor?
(14:03:51) (Eliza) what is it?
(14:04:04) (Cerbis_Latran) Never kill anyone. You'd enjoy it far too much.

back_orifice

God

Re: drittes Reich - Verbote??

Donnerstag, 6. Januar 2005, 02:03

Zitat von »thetruephoenix«

Die deutsche Nationalhymne besteht nur aus der 2. Strophe. Die dritte Strophe ist verboten, bei der ersten bin ich mir nicht sicher.


hättest auch du dir die seite oben angeschaut wüsstest du das:

Zitat


Wohl auch, um angesichts dieser Rechtslage etwaigen Mißverständnißen den Boden zu entziehen und um zugleich zu dokumentieren, dass der Anspruch auf "Einigkeit und Recht und Freiheit für das deutsche Vaterland" nunmehr verwirklicht ist, legten Bundespräsident von Weizsäcker und Bundeskanzler Kohl in einem Briefwechsel vom August 1991 fest, dass die dritte Strophe des Liedes der Deutschen von Hoffmann von Fallersleben mit der Melodie von Joseph Haydn ... die Nationalhymne für das deutsche Volk" ist, zumal sie "die Werte verbindlich zum Ausdruck [bringt] , denen wir uns als Deutsche, als Europäer und als Teil der Völkergemeinschaft verpflichtet fühlen."


ergo nix verboten von dem Deutschlandlied, aber die dritte Strophe ist die Hymne, der Rest nicht.

Tahigwa

Senior Member

Re: drittes Reich - Verbote??

Donnerstag, 6. Januar 2005, 02:47

Ich verstehe die ganze Aufregung hier nicht!
Du hast einen interessanten Fund gemacht und solltest
dir das ruhig mal näher anschauen, was daran verboten
oder illegal ist kann ich nicht erkennen.

Es ist ein Stück Zeitgeschichte und alleine deshalb schon
spannend. Ich denke zwar nicht dass irgendetwas davon
für ein Museum was wäre,dazu dürfte es davon noch zuviel
im Umlauf sein.

Wenn du davon was verkaufen willst wirst du als Interessenten
dafür sicherlich nur rechte Ewiggestrige anlocken.

Aber das damit "nichts zutunhabenwollen" ist genauso falsch
wie das Idealisieren und Nachtrauern um das 3. Reich.

Tahigwa


PS: Vielleicht solltest du den Anlass nutzen und mit deiner Oma
mal über die Zeit sprechen, soviele Zeitzeugen dürften nichtmehr
leben.


Zitat

* We die only once, and for such a long time. *Moliere*
A64 NC3500+ 939 zu verkau

M3T4X4

Senior Member

Re: drittes Reich - Verbote??

Donnerstag, 6. Januar 2005, 04:18

ich glaub ich komm heute nachmittag mal bei dir vorbei.... will mir mal den krams genauer ansehen! will davon auch nichts besitzen.... nur mal ansehen welche "schätze" du da aufm dachboden gefunden hast!

habe damals auch viel mit meiner oma/opa über die zeit gesprochen.... die waren damals zwar noch kinder, aber was die noch so alles berichten können da wirds einem ganz anders!

Rechenwerk

Senior Member

Re: drittes Reich - Verbote??

Donnerstag, 6. Januar 2005, 09:56

wieso sollte er denn ärger mit der polizei bekommen, wenn er das verkauft? tut doch keinem weh.
ich kenn genug leute, die sowas sammeln und die sind auch nicht alle automatisch rechts.
wenn dus nicht behalten willst, dann such doch im internet mal nach foren oder kleinanzeigenmärkten für militaria und geschichtlichen krempel. die sind bestimmt nicht alle rechts da, die beschäftigen sich eben nur mit diesem teil der deutschen geschichte (wäre ja auch schlimm, wenn es keiner täte)

verbrennen solltest du es auf keinen fall. dann gibs lieber mir.

Ancalagon

God

Re: drittes Reich - Verbote??

Donnerstag, 6. Januar 2005, 10:25

Problematisch ist das Verkaufen sobald auf den Sachen verfassungswidrige Symbole zu sehen sind, also Hakenkreuze, SS-Runen oder dergleichen (gibt noch einige mehr). Wenn man so etwas "verbreitet" macht man sich unter Umständen strafbar.
"I am a leaf on the wind, watch how I soar!
-- Hoban Washburn

Chewy

Moderator

Re: drittes Reich - Verbote??

Donnerstag, 6. Januar 2005, 10:46

Zitat von »Andreas«

Wenn man so etwas "verbreitet" macht man sich unter Umständen strafbar.


nicht nur "unter umständen" - man macht sich SICHER strafbar. ich würde entweder das kultusministerium/museum anrufen oder die polizei - die können dir sicher sagen was du am besten damit machen kannst.

LeifTech

God

Re: drittes Reich - Verbote??

Donnerstag, 6. Januar 2005, 12:14

Zitat von »NikoMo«

dann werden sie dich schon nicht standrechtlich erschiessen (*hoff* ;D)

ím zusammenhang mit dem topic koennte man es nicht falscher ausdruekcen :P

was die ns sachen angeht, wir haben dass alte zeug an einen historiker aus dem bekannten kreis gegeben, der hat uns daraufhin alle zum essen eingeladen und alle waren gluecklich.
direkt verkaufen wuerde ich erstmal nachfragen wie hier schon geschildert

dass mit den ss runen von meinem vorredner wuerde ich auch beachten!

Martin666

God

Re: drittes Reich - Verbote??

Donnerstag, 6. Januar 2005, 18:04

evtl hats bei euch auch einen Heimatverein mit interesse daran? oder jemand der ne chronik für eindorf macht oderso?
Kyros > Radeon 5750 > Radi AMS 420 > aqualis > Laing DDC

render

God

Re: drittes Reich - Verbote??

Freitag, 7. Januar 2005, 01:14

wenn ihr's loswerden wollt würd ich echt mal an ein museum (haus der geschichte bonn http://www.hdg.de/ ) schreiben. wenn die's nicht selber haben wollen, können die evtl. kontakt zu entsprechenden forschungsstellen vermitteln.

evtl auch mal checken, ob's sowas wie nen geschichtsverein bei euch im dorf/städtchen/stadt gibt.

Zitat von »Tahigwa«


PS: Vielleicht solltest du den Anlass nutzen und mit deiner Oma
mal über die Zeit sprechen, soviele Zeitzeugen dürften nichtmehr
leben.


gute idee!




mfg.
render
There is no way to happiness - happiness is the way (Buddha)
The key to living a lazy life is being lazy (Peter Tosh)
The aim of life is to live, and to live means to be aware, joyously, drunkenly, serenely, divinely aware. (Henry Miller)

elch

Full Member

Re: drittes Reich - Verbote??

Samstag, 8. Januar 2005, 13:12

hi,

Da diese Dinge oft im Internet (z.B.: www.militarialupe.de)


Bei diesen Gegenständen handelt es sich dann um für die Geschichte wertvolle Gegenstände da sie diese Zeit veranschaulichen und somit der geschichtlichen Erziehung oder der Geschichtsforschung dienen können.
Somit ist das normale Verbot auser Kraft gesetzt.
Bin mir da aber nicht ganz sicher, bin noch am suchen ob ich eine Aussage von staatlicher Seite dazu finde.

gruß
elch


edit: So, hab´s gefunden:



"aus dem StGB der Bundesrebublik Deutschland zitiert:
§ 86.

(1) Wer Propagandamittel

1. einer vom Bundesverfassungsgericht für verfassungswidrig erklärten Partei oder einer Partei oder Vereinigung, von der unanfechtbar festgestellt ist, daß sie Ersatzorganisation einer solchen Partei ist,

2. einer Vereinigung, die unanfechtbar verboten ist, weil sie sich gegen die verfassungsmäßige Ordnung oder gegen den Gedanken der Völkerverständigung richtet, oder von der unanfechtbar festgestellt ist, daß sie Ersatzorganisation einer solchen verbotenen Vereinigung ist,

3. einer Regierung, Vereinigung oder Einrichtung außerhalb des räumlichen Geltungsbereichs dieses Gesetzes, die für die Zwecke einer der in den Nummern 1 und 2 bezeichneten Parteien oder Vereinigungen tätig ist, oder

4. Propagandamittel, die nach ihrem Inhalt dazu bestimmt sind, Bestrebungen einer ehemaligen nationalsozialistischen Organisation fortzusetzen, im Inland verbreitet oder zur Verbreitung im Inland oder Ausland herstellt, vorrätig hält, einführt oder ausführt, wird mit Freiheitsstrafe bis zu drei Jahren oder mit Geldstrafe bestraft.

(2) Propagandamittel im Sinne des Absatzes 1 sind nur solche Schriften (§ 11 Abs. 3), deren Inhalt gegen die freiheitliche demokratische Grundordnung oder den Gedanken der Völkerverständigung gerichtet ist.

(3) Absatz 1 gilt nicht, wenn das Propagandamittel oder die Handlung der staatsbürgerlichen Aufklärung, der Abwehr verfassungswidriger Bestrebungen, der Kunst oder der Wissenschaft, der Forschung oder der Lehre, der Berichterstattung über Vorgänge des Zeitgeschehens oder der Geschichte oder ähnlichen Zwecken dient.


Du kannst diese Dinge also problemlos besitzen oder verkaufen.
Gut. Das war die Abstimmung über die Zustimmung. Angenommen mit einer Enthaltung. Ich darf nun vorschlagen, daß wir ohne weiteres Theater abhauen. Darf ich um Unterstützung bitten?