• 24.08.2025, 18:50
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Man_In_Blue

Moderator

Betrug durch Online-Shop - Was tun?

Samstag, 8. Januar 2005, 22:51

Hi,

ich habe im Oktober letzten Jahres eine MSI Radeon X800 XT PE (PCI-Ex) Karte bei einem Online-Shop für 520 Euro bestellt.

Nachdem meine bestellung erst einmal wieder gelöscht und neu aufgenommen werden musste und das PAket ewig brauchte bis es da war musste ich auch noch obendrein feststellen das man mir eine X800 XT Karte (non XT) geliefert hatte.

Nach reklamation schickte man mir erneut wieder nur eine X800 XT KArte...

Erst nach einem mehrstündiegem (!) Telefonat mit der Hotline hab ich denen mal klar machen können das deren angelbiche XT-PE Karten nur XTs sind...

Wenig später hab ich eine Mail erhalten in der man diesen Fehler einsah mich versuchte mit nem 5 € gutschein zu ködern und mir versprach meien Karte zu tauschen. Dazu sollte ich einen Retourenschein per post erhalten sobald die KArte lieferbar sei.

Da dieser bis heute nicht angekommen ist habe ich letzte woche nochmal nachgefragt was aus der sache geworden ist.

Nun behauptet das unternemen das ich auf dieses angebot gar nicht eingagengen sei... man würde mir meien KArte aber gegen eien Power Color Radeon X800 XT PE (R420) tauschen.

Mal davon abgesehen das die KArte ne NoName Karte ist, die ausstattung so gut wie gar nicht zu vergleichen ist, hat das ding natürlich auch noch en AGP-Port...

und denn kann ich nun mal absolut ned gebrauchen...

Langsam geh ich die wände hoch...


an wen kann ich mich da wenden? Gobts da keine anlaufstellen beim verbraucherschutz oder änliches?

Man In Blue

A sinking ship is still a ship!

x-stars

God

Re: Betrug durch Inline-Shop - Was tun?

Samstag, 8. Januar 2005, 22:57

Schriftlich (per Einschreiben) eine Frist setzen (nicht zu kurz, ich glaub 10 Werktage oder so sind Pflicht), wenn dann nicht nachgebessert wurde (sprich richtige Karte geliefert) vom Kaufvertrag zurücktreten und falls keine Reaktion eventuell noch ne Frist setzten bis es dann zu Anzeige kommt (und wenn du Pech hast und nicht Rechtschutzversichert bist, kannst du dir meistens den Rest schenken :-/ ).
Nur so aus Interesse, ist es einer der großen/beknnten Shops oder ein eher unbekannter/Ecken-Shop?

cya
x-stars

"Live free or die: Death is not the worst of evils."

NikoMo

NikoMod

Re: Betrug durch Online-Shop - Was tun?

Samstag, 8. Januar 2005, 22:58

mib... ich habe den namen des shops rausgenommen, weil der hier nix zu suchen hat. erklärung gibts auf wunsch im icq.
von all den dingen die mir sind verloren gegangen,
habe ich am meisten an meinem Verstand gehangen

KingofBohmte

Senior Member

Re: Betrug durch Online-Shop - Was tun?

Samstag, 8. Januar 2005, 23:12

Schriftlich mahnen, dass der Vertrag von deren Seiten nicht eingehalten ist und Druck machen. Sollte nix kommen bleibt ne Anzeige und der Gang zum Anwalt, denn 520 EUR sind nicht gerade wenig und lohnen in meinen Augen diesen Weg. Außerdem gibts ja noch Gerichtskostenbeihilfe.
Die Fristsetzung zur Ausbesserung bringt imo nix, das hast du ja schon gemacht.

edit: Mich würde der Laden auch mal interessieren, der so nen Mist macht.

Patrickclouds

God

Re: Betrug durch Online-Shop - Was tun?

Samstag, 8. Januar 2005, 23:15

schreib mir bitte mal ne km wo du die karte gekauft hast.

bis das über die bühne ist kannste dir auch ne x850xt pe zum gleichen preis kaufen :-/
[CENTER][/CENTER]

Novagor

Senior Member

Re: Betrug durch Online-Shop - Was tun?

Samstag, 8. Januar 2005, 23:55

ich hoffe mal das du die mails alle behalten hast um so später den verlauf evtl vor gericht auch schildern zu können!

evtl würde ich auch telefonisch damit drohen, dass du mitglied in diversen großen hardware-foren bist und zum schutz anderer user deine geschichte natürlich weiter erzählen würdest (ähnlich wie es vor einer weile der typ mit dem renault megane in bezug auf königseder gemacht hat)

hab auch in diversen automobil-foren schon gelesen, dass die firmen nach solch einem hinweis extrem schnell freundlich reagiert haben um einen schlechten ruf zu verhindern.
P4 1,6GHz @ 2,4GHz Abit IC7-G Sapphire 9800 Pro S-ATA WD 160GB Iiyama 435S-B
Im Moment gibts Wichtigeres, aber es wird definitiv weitergehen < hier klick0rn >

Erkaeltung

God

Re: Betrug durch Online-Shop - Was tun?

Samstag, 8. Januar 2005, 23:57

Der Schuss kann natürlich genauso nach hinten losgehen....

Novagor

Senior Member

Re: Betrug durch Online-Shop - Was tun?

Sonntag, 9. Januar 2005, 00:03

Zitat von »Hatschi«

Der Schuss kann natürlich genauso nach hinten losgehen....


deshalb hab ich gesagt telefonisch.... denn das hören sie, registrieren sie, haben aber keinen beweis! außerdem sagt er ja nicht mehr als die wahrheit und verbreitet nicht irgendwelche gerüchte!
P4 1,6GHz @ 2,4GHz Abit IC7-G Sapphire 9800 Pro S-ATA WD 160GB Iiyama 435S-B
Im Moment gibts Wichtigeres, aber es wird definitiv weitergehen < hier klick0rn >

Erkaeltung

God

Re: Betrug durch Online-Shop - Was tun?

Sonntag, 9. Januar 2005, 00:10

Wenn die in dem Shop genauso über die Wahrheit denken wie du und alle anderen hier....

Man_In_Blue

Moderator

Re: Betrug durch Online-Shop - Was tun?

Sonntag, 9. Januar 2005, 00:20

Zitat von »Novagor«

ich hoffe mal das du die mails alle behalten hast um so später den verlauf evtl vor gericht auch schildern zu können!

evtl würde ich auch telefonisch damit drohen, dass du mitglied in diversen großen hardware-foren bist und zum schutz anderer user deine geschichte natürlich weiter erzählen würdest (ähnlich wie es vor einer weile der typ mit dem renault megane in bezug auf königseder gemacht hat)

hab auch in diversen automobil-foren schon gelesen, dass die firmen nach solch einem hinweis extrem schnell freundlich reagiert haben um einen schlechten ruf zu verhindern.



*g*

naja... in meinwn Mails steht die standart Sig:

mit freundichen Grüßen

Sören Kubina

Redaktion Tweaker.de



*g*

aber nun gut...

ich hab erlich gesagt keine Lust mehr mich mit diesen Amateuren rum zu schlagen.

Die sollen mir mal en Gesprächspartner geben der NICHT ausem Support kommt...

Man In Blue
A sinking ship is still a ship!