• 14.06.2024, 11:38
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Dienstag, 10. September 2013, 20:26

Was ist denn das für eine Scheisse? Ich möchte Windows 8.1 auf meinem Notebook installieren. Nun kann ich im Legacy Mode von USB booten und konnte Windows 8.1 installieren. Wenn ich aber zurück auf UEFI stelle, kommt "no bootable media". Super......im UEFI Mode kann ich aber nicht vom USB Stick mit Windows booten um es zu installieren, zum Kotzen, wer programmiert so ein beschissenes Bios? :cursing:

Edit: Der USB Stick ist selbstverständlich mit FAT32 formatiert, was eigentlich auch mit UEFI kompatibel ist.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Jogibär« (10. September 2013, 20:27)

Dienstag, 10. September 2013, 20:52

Das neue grau ist schön, da muss ich mal schauen, 64GB dürfen es gerne werden ^^
Zeit mein 4S abzugeben.....
Ich finde aber das sich "ich bin in 5 Sekunden mit meinem Ferrari auf 100" immernoch besser anhört als "gestern hab ich mit meiner SSD nen 100GB Pornoordner in 5 Sekunden gezipt"
Wenn du den Baum, den du gleich treffen wirst, sehen kannst, nennt man das untersteuern. Wenn du ihn nur hören und fühlen kannst wars übersteuern!

Dienstag, 10. September 2013, 21:36

Das neue grau ist schön, da muss ich mal schauen, 64GB dürfen es gerne werden ^^
Zeit mein 4S abzugeben.....


Mein 4S wird auch gehen, aber gegen ein Q10 oder Lumia 925. 799 sind einfach zu viel für ein Handy, das kann auch die beste Qualität nicht rechtfertigen.

Dienstag, 10. September 2013, 21:47

na, ja 799 hat das 4S auch schon gekostet... oder?
Ich finde aber das sich "ich bin in 5 Sekunden mit meinem Ferrari auf 100" immernoch besser anhört als "gestern hab ich mit meiner SSD nen 100GB Pornoordner in 5 Sekunden gezipt"
Wenn du den Baum, den du gleich treffen wirst, sehen kannst, nennt man das untersteuern. Wenn du ihn nur hören und fühlen kannst wars übersteuern!

Dienstag, 10. September 2013, 21:52

Dann aber mit fast doppelt so viel Speicher. Die Erhöhung bei dem 5er fand ich schon unangebracht. Was das jetzt sollte ist mir völlig unverständlich. Mein Telefon benutze ich eh nur zum Telefonieren und Tippen, da wiegt der Verlust von Apples Öko-System nicht so schwer.

Dienstag, 10. September 2013, 22:10

Was ist denn das für eine Scheisse? Ich möchte Windows 8.1 auf meinem Notebook installieren. Nun kann ich im Legacy Mode von USB booten und konnte Windows 8.1 installieren. Wenn ich aber zurück auf UEFI stelle, kommt "no bootable media". Super......im UEFI Mode kann ich aber nicht vom USB Stick mit Windows booten um es zu installieren, zum Kotzen, wer programmiert so ein beschissenes Bios? :cursing:

Edit: Der USB Stick ist selbstverständlich mit FAT32 formatiert, was eigentlich auch mit UEFI kompatibel ist.
http://www.ubuntu.com/download/desktop

damit hast du son scheiß ned...
(schon von USB mit aktiviertem UEFI installiert ;) )

@ Palme:

Ist halt total anforderungsabhängig.
Ich hatte anno Knacks einen iPod Nano (4G, 8GB) und das war wirklich der beste MP3 Spieler den ich hatte. (hatte vorher schon andere gute Geräte... aber besonders die Hörbuchfunktion und ähnlich sinvolle Funktionen gabs damals in gescheiter Umsetzung nur bei Apple) - Aus heutiger Perspektive total uninteressant. Kann jedes SmartPhone besser. ;)


Ich bin wie gesagt gespannt auf die neuen MacBooks... das sind zZ. die einzigen Produkte die mich ansatzweise reizen. Rein vom Hardwaredesigne her sagen mir sogar die aktuelle 13" Geräte mehr zu als mein T430... (aber es fehlen noch wirklich gute Docks, guter multi-Monitor-Support und das Preis/Leistungsverhältnis ist auch recht hart...)

Wir harren mal der Dinge die da kommen.

Sören
A sinking ship is still a ship!

Dienstag, 10. September 2013, 22:16

@Mib: Ich verstehe nicht, wie soll ich denn ein OS installieren wenn ich noch nicht einmal vom USB Stick im UEFI Mode booten kann? Das hängt doch nicht vom OS ab sondern vom scheiss BIOS oder nicht?

Ich habe inzwischen eine Anleitung von Lenovo geschrieben, nur leider geht die genau so vor wie ich es bereits versucht habe. Allerdings ein kleiner Unterschied, der USB Stick muss drin stecken bleiben nach dem Kopiervorgang von 8.1 auf den Stick. Ich habe das immer auf meinem Desktop PC gemacht weil dort alle Daten liegen. Schon ein bißchen komisch....spiele jetzt mein Backup zurück und werde das dann versuchen nur über das Notebook ab zu wickeln.

Dienstag, 10. September 2013, 22:23

öhm...

ich kanns dir gar nicht genau sagen. Ich habs das halt vorgestern auf meinem Labor B590 so gemacht. Das hat ebenfalls UEFI.

Hab an meinem T430 den USB-Stick als bootbares Medium erstellt und die ISO mit Ubuntu drauf gemacht, es einfach ins B590 gesteckt ohne mir gedanken um irgendwas zu machen, hab von USB gebootet, das OS installiert und gut.

Funktioniert wie immer alles direkt ohne Treiber rum gefummel oder sonst was. (Die Kombination Lenovo + Ubuntu funktioniert immer ganz gut da wohl viele der Ubuntu Devs selber ThinkPads nutzen ;) )

Sören

EDIT:

Probiers ruhig mal aus... benutz jetzt seit nem halben Jahr nur noch Ubuntu und komm gut damit zurecht. Unterm Strich für mich die beste Alternative. (in ein paar Spezialfällen nervt's ein wenig... zB. auf meinem HTPC war ich damit nicht so wirklich glücklich da der support für die XFi mehr so semi-gut ist... aber das ist denke ich mal ne sehr spezielle Anforderungen... im Produktiven Einsatz macht es Spaß und nach wie vor hat Unitiy einfach die beste Unterstützung beim Arbeiten mit vielen Monitoren... das geht so intuitiv und schön von der Hand...)

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Man_In_Blue« (10. September 2013, 22:28)

A sinking ship is still a ship!

Dienstag, 10. September 2013, 22:27

Ja ne das ist doch genau der Punkt und der Grund warum ich mich so aufrege: Ich kann ja noch nicht einmal ganz stinknormal im UEFI Mode vom FAT32 USB Stick booten was normalerweise funktionieren soll/muss, sondern muss den USB Stick angeblich vorher drin stecken lassen bevor ich einen Neustart durchführe. Naja hier noch einmal zum Nachlesen: http://forums.lenovo.com/t5/IdeaPad-Idea…/1229695#M24720

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Jogibär« (10. September 2013, 22:29)

Dienstag, 10. September 2013, 23:02

Welches Dateiformat der USB Stick nach dem erstellen als Bootmedium hat, weiß ich nicht. Aber ließ sich wie gesagt problemlos booten.

Sören
A sinking ship is still a ship!

Mittwoch, 11. September 2013, 00:36

Wohoooooooooooooooooooooo , Acronis Disk Director hat einen Eintrag zum Ändern des Partitionstyps, und da gibt es einen Eintrag der EFI heißt. Ich dachte mir, schlimmer kann es nicht werden, probierst das einfach mal aus. Also habe ich den bereits mit FAT32 formatierten und mit Windows 8.1 bespielten USB stick dieser Partitionstypänderung unterzogen (das Dateisystem blieb gleich) und SCHWUPPS, wird der USB Stick im reinen UEFI Bios Modus erkannt und ich kann booten. :D Juhuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuu

Mittwoch, 11. September 2013, 06:38

Moin!

Ich bin wach! Wer noch? :thumbsup:

*käffchenschlürf*
Die Weisheit des Tages: "Nein, ISDN ist nicht die Abkürzung für 'Ich seh da nix'..." ^^

"10 Stunden harte Arbeit sind nix für ne Bürotussi wie mich..." - Chewy

Mittwoch, 11. September 2013, 08:04

+

Mittwoch, 11. September 2013, 10:03

Ich muss gestehen, ich verstehe Apple nicht im Bezug auf das iphone 5C. Es unterscheidet sich insgesamt kaum vom 5S, aber ist praktisch kaum günstiger zu kriegen. Wofür dann ein 5C ? Ich hätte die Hälfte des Preises vom Flagschiff erwartet.
Nunja, wenigstens gibts bals iOS 7, darauf freue ich mich.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Draco« (11. September 2013, 10:07)

Mittwoch, 11. September 2013, 10:36

Kann es schon verstehen. Das 5C ist quasi ein Iphone 5 bzw nicht nur quasi. Die Hardware ist ja identisch.
Somit hat es eine kleine Preissenkung bekommen + andere Optik und das 5S ist das neue 5er. Wenn auch minimal teurer.
Ich hatte zwar auch gehofft, dass das 5C nicht "nur" 100,- Euro sondern 150-200,- Euro billiger als das 5S wird aber Apple hat selber nie gesagt sie würden ein billiges Iphone anbieten. Das waren nur die Medien.
So bleiben auch die Gebrauchtpreise für das 5er stabil. ;)

Das Highlight für mich sind eh die Leder Hüllen für das 5S, welche auch auf das 5er passen. :D

Mittwoch, 11. September 2013, 10:43

Das mit dem 5c vestehe ich persönlich überhauptnicht. Was soll das denn für Apple bringen?
Eins der Argumente der Applejünger war ja immer, dass das iPhone kein Plastikbomber ist. Und was machen sie?

Sie nehmen das Handy aus der letzten Generation und machen das Gehäuse schlechter und ansonsten ändert sich nichts?

Der einzige sinn darin kann der sein, dass sie nicht wollen, dass sich Leute ein neues 5 (5c) kaufen obwohl sie doch auch das teurere 5S kaufen könnten.

Da gefällt mir die Politik von Google doch deutlich besser mit den Preisen fürs Nexus 4 :)

Mittwoch, 11. September 2013, 10:53

Im Grunde hast du recht, allerdings war ein großer Kritikpunkt der User auch immer die Empfindlichkeit der 5er Alu Geräte.
So kann jeder selber entscheiden was er kaufen möchte. Ein unempfindliches 5C was sogar etwas billiger ist oder das "hochwertige" Alu 5S.

Mittwoch, 11. September 2013, 11:04

Kann es schon verstehen. Das 5C ist quasi ein Iphone 5 bzw nicht nur quasi. Die Hardware ist ja identisch.
Somit hat es eine kleine Preissenkung bekommen + andere Optik und das 5S ist das neue 5er. Wenn auch minimal teurer.

Aber wo steckt der Sinn dahinter?
Du präsentierst einen neuen Golf 6 GTI und daneben einen normalen Golf 6, der kaum billiger ist. Ich tät als Kunde die paar Scheine drauflegen und den GTI kaufen.
Hinzu kommt noch, dass der alte Golf V GTI nicht mehr verkauft wird, aber der Golf 4 weiterhin zum Verkauf steht. Wer nen günstigen Golf will, kauft sich den 4er.

Naja seis drum :)
Die Leder Hüllen sehen auf den Fotos lecker aus, stimmt.

Mittwoch, 11. September 2013, 11:36

Kann es schon verstehen. Das 5C ist quasi ein Iphone 5 bzw nicht nur quasi. Die Hardware ist ja identisch.
Somit hat es eine kleine Preissenkung bekommen + andere Optik und das 5S ist das neue 5er. Wenn auch minimal teurer.

Aber wo steckt der Sinn dahinter?
Du präsentierst einen neuen Golf 6 GTI und daneben einen normalen Golf 6, der kaum billiger ist. Ich tät als Kunde die paar Scheine drauflegen und den GTI kaufen.
Hinzu kommt noch, dass der alte Golf V GTI nicht mehr verkauft wird, aber der Golf 4 weiterhin zum Verkauf steht. Wer nen günstigen Golf will, kauft sich den 4er.

Naja seis drum :)
Die Leder Hüllen sehen auf den Fotos lecker aus, stimmt.


Die machen einfach den gelungenen Spagat aus "mehr Varianten anbieten" und "geringe Gewinn Kannibalisierung". ;)
So können sie mehr Leute ansprechen die auch mal ein unempfindliches etwas billigeres Gerät wollen aber gleichzeitig haben sie trotz 100,- Euro weniger Verkaufspreis durch alte Hardware und günstige Hülle die gleiche Gewinnmarge wie bei dem teuren neuen Gerät. Sprich keine Kannibalisierung. ;)

Aus ihrer Sicht halte ich es schlicht für genial. Als Kunde würde ich aber auch die paar Euro mehr ausgeben.

Mittwoch, 11. September 2013, 14:13

Kann es schon verstehen. Das 5C ist quasi ein Iphone 5 bzw nicht nur quasi. Die Hardware ist ja identisch.
Somit hat es eine kleine Preissenkung bekommen + andere Optik und das 5S ist das neue 5er. Wenn auch minimal teurer.

Aber wo steckt der Sinn dahinter?
Du präsentierst einen neuen Golf 6 GTI und daneben einen normalen Golf 6, der kaum billiger ist. Ich tät als Kunde die paar Scheine drauflegen und den GTI kaufen.
Hinzu kommt noch, dass der alte Golf V GTI nicht mehr verkauft wird, aber der Golf 4 weiterhin zum Verkauf steht. Wer nen günstigen Golf will, kauft sich den 4er.

Naja seis drum :)
Die Leder Hüllen sehen auf den Fotos lecker aus, stimmt.


Die machen einfach den gelungenen Spagat aus "mehr Varianten anbieten" und "geringe Gewinn Kannibalisierung". ;)
So können sie mehr Leute ansprechen die auch mal ein unempfindliches etwas billigeres Gerät wollen aber gleichzeitig haben sie trotz 100,- Euro weniger Verkaufspreis durch alte Hardware und günstige Hülle die gleiche Gewinnmarge wie bei dem teuren neuen Gerät. Sprich keine Kannibalisierung. ;)

Aus ihrer Sicht halte ich es schlicht für genial. Als Kunde würde ich aber auch die paar Euro mehr ausgeben.


Ich glaube richtig interessant wird es erst nächstes Jahr, wenn die Handys noch mal eine Stufe "Runterrutschen". Denn dann kommt das 5C auch in Preisregionen, die in den Schwellenländern so langsam interessant werden. Und da muss Apple Fuß fassen, da der restliche Markt nicht mehr wächst.

Ähnliche Themen