• 09.07.2025, 01:29
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Novagor

Senior Member

Re: "Master Of Science in Network Computing&q

Sonntag, 16. Januar 2005, 14:46

will euch an dieser stelle nur mal eben meinen respekt aussprechen, finds echt klasse, wenn jemand die lust hat was zu studieren und sich auch wirklich damit befasst und danach auch in die richtung gehen will (heutzutage gibts ja leider sehr viele leute, die fangen an mit studium, brechen dann ab, fangen dann was anderes an)

ich für meinen teil mach ja erstmal ne ausbildung bei nem großen konzern und schau dann, ob ich noch eben abi nachmache und evtl sowas kleines an qualifikationen dran häng. ich hätte jedenfalls nicht die lust da noch jahre lang zu ner uni zu gehen, zu büffeln wie ein bekloppter und dabei ohne geld dazustehen! will euch deshalb echt mal meinen respekt aussprechen, dass ihr da lust zu habt und euch wirklich so angagiert find ich schon ziemlich beeindruckend!
P4 1,6GHz @ 2,4GHz Abit IC7-G Sapphire 9800 Pro S-ATA WD 160GB Iiyama 435S-B
Im Moment gibts Wichtigeres, aber es wird definitiv weitergehen < hier klick0rn >

TheBigTicket

Senior Member

Re: "Master Of Science in Network Computing&q

Sonntag, 16. Januar 2005, 15:08

Also denjenigen der sein Uni-Diplom in 8 Semester macht, will ich sehen. Regelstudienzeit ist 10 Semester und es ist fast unmöglich darunter zu bleiben, selbst für sehr talentierte Studenten.

In meinem Studiengang entsprichend die tatsächliche Studiendauer zur Zeit 14,1 Semester.
"Some men see things as they are and say why. I dream things that never were and say, why not?" John F. Kennedy

Eumel

God

Re: "Master Of Science in Network Computing&a

Sonntag, 16. Januar 2005, 16:00

Zitat von »TheBigTicket«


In meinem Studiengang entsprichend die tatsächliche Studiendauer zur Zeit 14,1 Semester.


Ich hoffe doch durchschnittlich! Da ich auf BaföG angewiesen sein werde, muss ich meinen Master nach 10 Semestern in der Tasche haben ;)

MfG
"I've always said, the Web is the sum of all human knowledge plus porn.", Ron Gilbert
UltraStar Manager 1.7.2 | Infos zu meinem PC | .o0 DeathSpank 0o.

Y0Gi

God

Re: "Master Of Science in Network Computing&a

Sonntag, 16. Januar 2005, 18:30

Zitat von »Saiyaman«

@Yogi

Du meinst "6 Semester" oder?

genau das meinte ich :)

deekayUSA

Full Member

Re: "Master Of Science in Network Computing&a

Sonntag, 16. Januar 2005, 19:28

@ Saiyaman

Ich kann Dir nur folgenden Tipp geben:
Studiere die Fachrichtung, die Dir Spass macht bzw. die Dir liegt. Und wenn dieser Studiengang "nur" als Bachelor-/Masterstudiengang angeboten wird, sei es auf der FH oder an der Uni, dann ist das halt so. Wenn Du fertig mit Deinem Studium bist, sind nochmal gute 5 Jahre ins Land gegangen und bis dahin wird sich der Bachelor bzw. Master in der Industrie etabliert haben.

Im Moment ist es sicherlich noch so, dass ein Großteil der Firmen die Unterscheidung zwischen Uni, FH und den zukünftigen Bachelor- bzw. Masterabsolventen vornehmen, aber es wird sich zunehmend ändern.

Ich stand letztes Jahr auch vor der Entscheidung, ob ich noch auf Diplom studiere oder ob ich den "neuen Bildungsweg" einschlagen soll. Ich war auch erst verunsichert, ob das Bachelor-/Masterstudium für mich das richtige ist, aber nach ausgiebiger Recherche im Internet und einer sehr guten Studienberatung an meiner jetztigen FH, habe ich mich für das Bachelorstudium entschieden. Nun studiere ich seit dem Wintrersemester an der FH Wedel Wirtschaftsinformatik und habe es bisher nicht bereut ;-). Ich habe aber auch vor den Master im Anschluss drauf zu setzen, da meiner Meinung nach der Bachelor nur Grundlagen vermittelt und das Masterstudium das Basiswissen vertieft.

Zitat von »Saiyaman«

Ich hoffe doch durchschnittlich! Da ich auf BaföG angewiesen sein werde, muss ich meinen Master nach 10 Semestern in der Tasche haben ;-) MfG

Ich behaupte mal, dass Du an der Fachhochschule die Regelstudienzeit von 10 Semestern eher einhalten wirst als an der Uni....

greetz
deekay!USA
An apple a day keeps Dr. Watson away...

Y0Gi

God

Re: "Master Of Science in Network Computing&q

Sonntag, 16. Januar 2005, 19:43

wedel ist vielleicht insofern ein schlechter vergleich, weil dort jeder quasi nen job sicher hat, der sich im studium mühe gibt. und bei dem, was der laden kostet, sollte man auch tunlichst zusehen, in der regelstudienzeit fertig zu werden ;)

meine schwester studiert auch wirtschaftsinformatik an der fh wedel. aber mir wär das irgendwie eine zu große verpflichtung wegen der kohle. da geh ich das lieber so an, dass ich nebebei auch den informatik-kram machen kann, der _mich_ interessiert :)

Eumel

God

Re: "Master Of Science in Network Computing&q

Sonntag, 16. Januar 2005, 20:34

FH oder UNI steht nicht mehr zur Debatte. Definitiv: UNI ;) (Hatte ja schonmal ein Topic darüber gestartet)

Ich denke, wenn mich Dresden (30.04.2005 Tag der offenen Tür) nicht anderweitig überzeugt, wird Network Computing and er TU Freiberg wohl ein "richtiger" Schritt in meinem Leben werden ;) ... und "wichtig" natürlich auch. :D

MfG
"I've always said, the Web is the sum of all human knowledge plus porn.", Ron Gilbert
UltraStar Manager 1.7.2 | Infos zu meinem PC | .o0 DeathSpank 0o.