• 24.07.2025, 02:04
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

Man_In_Blue

Moderator

vServer <- welchen Anbieter nehmen?

Monday, November 11th 2013, 11:02pm

Hi,

das Thema vServer oder CloudServer ist bei mir gerade nochmal aktuell.
Primär geht es darum einen Java-Application-Server (Tomcat) und Datenbanken (mySQL evntl. CouchDB) betreiben zu können. Als OS würde ich openBSD (notfalls freeBSD), Ubuntu Server, openSuse oder Debian bevorzugen.
Die Anwendungen werden (vermutlich) zu Anfang nicht all zu frequentiert sein... weniger als 500 User am Tag... daher soll's preiswert sein. Hab schon nen großes Web-Paket bei all-inkl. ...

Hat da jemand nen Tipp für mich?
Bin zuletzt auf dieses Angebot aufmerksam geworden: http://www.netcup.de/bestellen/produkt.php?produkt=544

Sören

This post has been edited 2 times, last edit by "Man_In_Blue" (Nov 11th 2013, 11:44pm)

A sinking ship is still a ship!

Hummerman

God

Tuesday, November 12th 2013, 11:50pm

Ich habe mit DE-Punkt bisher die besten Erfahrungen gemacht:

https://www.de-punkt.de/vserver.html

Man_In_Blue

Moderator

Wednesday, November 13th 2013, 12:22am

Ja jetzt ne Stunde nachdem ich nen Vertrag abgeschlossen hab, kommste damit um die Ecke :D

Na ich teste nun SERVER4YOU aus... vor ein paar Jahren sind die ja ziemlich böse auf die Nase gefallen... mittlerweile sollen die wohl in Sachen Service und Zuverlässigkeit gut dabei sein. Bei dem Preis und der monatlichen Kündigungsmöglichkeit teste ich die mal aus. Sind ja keine produktiven Systeme...

Sören
EDIT:
Und die erste Enttäuschung kommt promt, es stehen nur absolut veraltete OS aus 2010 und 2011 zur Verfügung...

This post has been edited 1 times, last edit by "Man_In_Blue" (Nov 13th 2013, 10:43am)

A sinking ship is still a ship!

Similar threads