• 23.07.2025, 19:19
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

SataJunior

Senior Member

Rechtsanwalt?

Dienstag, 25. Januar 2005, 11:41

hi,

ich habe vor ca 2.Monaten eine Endstufe bei eBay ersteigert.
Es war auch ein Händler, also habe ich auch all seine Adressen.

Ich habe die Endstufe auch bekommen, aber bei der Endstufe sollte ein Bassregler mitdabei sein. Dieser wurde aber nichtmitgeliefert. Habe auch sofort am gleichen Tag da angerufen, als ich die Endstufe bekommen habe. Die sagten mir, daß es ca in fünf Tagen nochkommen tut. Nun ist es schon fast 2 Monate her und keine Regler weit und breit.

Ich habe auch schon paarmal dort per eMail geschrieben, erst nach den dritten mal, fing sich einer drumm zukümmern. Dieser schrieb mir, daß ich die Seriennr durchgeben soll, aber auf den Gerät steht nix von Seriennr. Also habe erst wieder per eMail dreimal nachgefragt, aber bis heute keine Antwort. Habe da auch schon wieder angerufen, der Typ von der Hauptnr hat mir auch ne Nr. gegeben von zuständigen Mittarbeiter, aber da geht keiner ran.

Solangsam, habe ich das Gefühl, daß die kein Bock haben sich um die Sache zukümmern.

Jetzt war ich am überlegen, die Sache an meinen Rechtsanwalt zuübergeben. Ich mein ist zwar nur ein Regler, aber ist halt ein Bestandteil von der Endstufe.

Was meint ihr, soll ich zum Anwalt ober nicht?

MFG

Capt._Nemo

Senior Member

Re: Rechtsanwalt?

Dienstag, 25. Januar 2005, 11:47

Ich würde die erst mal flott machen, indem du ihnen mit einem Anwalt drohst

oder geh erst einmal ein wenig härter an die Sache ran, nerv die mehr. Meinetwegen ruf da jeden Tag an und schreib jeden Tag eine eMail.

FUNKMAN

God

Re: Rechtsanwalt?

Dienstag, 25. Januar 2005, 12:15

Zitat von »Capt._Nemo«

Ich würde die erst mal flott machen, indem du ihnen mit einem Anwalt drohst


"Drohen" schon mal gar nicht - das wirkt sich sehr negativ aus, wenn es dann wirklich zu einem Verfahren kommen sollte.


Ich schlage vor, in einem sehr formalen und sachlichen Ton eine Stellungnahme vom Verkäufer zu erfragen. Dort dann auch die Angabe, "bezugnehmend auf Ihre Emails muss ich Ihnen leider mitteilen, dass ich die von Ihnen gewünschte Seriennummer am Gerät nicht auffinden kann.". Anfragen, wo die denn stehen könnte - du willst ja schließlich "guten Willen" zeigen und alles deinerseits zur Klärung Notwendige tun.
Abschließend schreibst du, dass du auf baldige Nachlieferung hoffst, da dies ja im Kaufvertrag zugesichert wurde.


Erst einmal nichts von "wenn Sie das nicht machen, schalte ich einen Anwalt ein"... so etwas sollte man nicht androhen, sondern es einfach machen...


Das Ganze per Einschreiben mit Rückschein an deinen Ansprechspartner in der Firma.



In deinem Fall wäre es immer noch zu überlegen, ob du einen Anwalt überhaupt einschalten solltest. Wahrscheinlich sind dessen Honorar (selbst für einen kleinen Brief, der Druck macht und die Nachlieferung erreichen soll) wesentlich höher als der Nutzen für das kleine Teil, was noch fehlt.

Also entweder eine "gute Rechtsschutzversicherung" haben oder mächtig draufbezahlen...
Meister der symmetrischen Smileys!!! :D 8) :P :cursing: :thumbsup: :cursing: :P 8) :D

SataJunior

Senior Member

Re: Rechtsanwalt?

Dienstag, 25. Januar 2005, 12:25

das problem ist ja, daß sich ja keiner meldet von denen. ans telefon geht nur der vom versand und der hat mit der sache nix am hut bzw hat keiner ahnung davon. email antwortet keiner mehr.

MFG

FUNKMAN

God

Re: Rechtsanwalt?

Dienstag, 25. Januar 2005, 12:28

Zitat von »VolksGolfi«

das problem ist ja, daß sich ja keiner meldet von denen. ans telefon geht nur der vom versand und der hat mit der sache nix am hut bzw hat keiner ahnung davon. email antwortet keiner mehr.

MFG


Wie ich schon sagte: Eine sachliche Schilderung der ganzen Situation verfassen (Frist zur Erfüllung setzen -> 14 Tage) und dann per Einschreiben mit Rückschein an den Vorstand. Kannst ja im Schreiben sagen, dass sich per EMail keiner meldet und der Vorstand es bitte an die passende Stelle weiterleiten solle.


Sollte sich danach nichts regen, bleibt immer noch der Gang zum Anwalt - mit allen (Kosten-)Konsequenzen wie oben schon beschrieben.
Meister der symmetrischen Smileys!!! :D 8) :P :cursing: :thumbsup: :cursing: :P 8) :D

Bruce_Lee

Full Member

Re: Rechtsanwalt?

Dienstag, 25. Januar 2005, 18:14

Keine Ahnung, was so ein Bassregler wert ist (und ob er den "Aufwand" wert ist), aber bei mir hat in einem ähnlichen Fall eine Anzeige Erfolg gebracht (mit voriger Ankündigung und Fristsetzung). Ging da um Ware im Wert von ca. 50 EUR (hab die Ware nicht bekommen, aber das Geld zurück).
Uh Baby Baby Balla Balla, in meiner Hose steckt ein Knaller!