• 25.07.2025, 02:57
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Eikman

Moderator

Rezept mit viel Beteiligung?

Dienstag, 25. Januar 2005, 00:22

Also, wir haben beschlossen, morgen einen kleinen Kochabend zu machen. Mit 4 Leuten wollen wir uns was leckeres machen. Aber wir haben noch nichts gefunden, was das sein könnte.

Es sollte 4 Leute möglichst eine Weile beschäftigen und kompatibel zu unserer sehr kleinen Küche sein :D

DasBuz

God

Re: Rezept mit viel Beteiligung?

Dienstag, 25. Januar 2005, 00:24

Für 5 Leute? Hmmm

Wokken? :D
HONDA = Höllischer Orgasmus Nach Dem Anlassen

TrOuble

God

Re: Rezept mit viel Beteiligung?

Dienstag, 25. Januar 2005, 00:24

Wie anspruchsvoll soll das Ganze werden ?
Welche richtung (vllt mal was Indisches ?)

MfG TrOuble

Potzblitz

Full Member

Re: Rezept mit viel Beteiligung?

Dienstag, 25. Januar 2005, 00:34

Kocht doch 4 Sachen und stimmt diese aufeinander ab. So ein 4 Gänge Menü hat auch was für sich.
www.chefkoch.de

Eikman

Moderator

Re: Rezept mit viel Beteiligung?

Dienstag, 25. Januar 2005, 00:51

4 gänge? unser her hat 3 platten, wir haben 3 töpfe und 2 pfannen (eine kleine und eine mittelgroße), wir haben als arbeitsplatte die breite unserer waschmaschine und den wohnzimmertisch :D

TheJoker

God

Re: Rezept mit viel Beteiligung?

Dienstag, 25. Januar 2005, 00:53

Chili mit alle und schaaaf. 8)
C programmers never die. They are just cast into void. Neues moddingtech.de Portal online!

Potzblitz

Full Member

Re: Rezept mit viel Beteiligung?

Dienstag, 25. Januar 2005, 00:54

Ok, war nur ne Idee ;D
Dann müsst ihr euch eben abwechseln oder ich braucht wirklich was anderes ;)

neno

God

Re: Rezept mit viel Beteiligung?

Dienstag, 25. Januar 2005, 00:56

Wohnzimmertisch? 4 Personen?


Das riecht bei mir arg nach Raclette.

Wenn man dem ganzen noch ien Thema gibt oder Kochspielchen spielt ist dies oft sehr spaßig.

Als kleine Anregung:

Ich koche was was du nicht schmeckst.
(Sprich: Rate mal was da alles drin ist)

Do you know me?
(jeder versucht dem Menschen dem er gegenüber sitzt das perfekte Pfännchen zu gestalten)

Cook without.......
(auftrag: Pfännchen ohne eine bestimmte Zutat. Ohne Kartoffeln etc wirds manchmal arg lustig)

Copy & Paste aka Memori
(eine gibt vor und alle machen nach. Umso näher dran umso besser)



NeNo
[V] ASUS P7P55D Deluxe, unbenutzt und originalverpackt aus Garantieaustausch

Zitat von »FUNKMAN«

Liquid Sunshine in the Dark...

TheBigTicket

Senior Member

Re: Rezept mit viel Beteiligung?

Dienstag, 25. Januar 2005, 01:38

Plätzchen backen!

Jeder bekommt seine eigene Plätzchen Sorte und dann wird parallel rumgesaut. Besonders lustig wird es vor allem mit kühlen Getränken und/oder (das ist extrem wichtig) fehlenden Zutaten:
Anstatt Mut zur Lücke, kreatives Ergänzen mit allem was die Küche so bietet.

Und die Ergebnisse waren durchaus sehr gut bis lustig.

"Some men see things as they are and say why. I dream things that never were and say, why not?" John F. Kennedy

FUNKMAN

God

Re: Rezept mit viel Beteiligung?

Dienstag, 25. Januar 2005, 14:58

Zwiebelgeschnetzeltes mit Spätzle und Salat


1 Topf mit Spätzle, 1 Topf für das Geschnetzelte, 1 Schüssel für den Salat.


1 Person kann Wasser heißmachen, kümmert sich komplett um die Spätzle.
1 Person schnippelt das Fleisch, bis es die passende Form für Geschnetzeltes hat. Das wird dann im Topf mit Öl angebraten und wenn es durchgebraten ist: 2 Tüten Zwiebelsuppe (von Maggi, Knorr oder sonstigen Herstellern) drüber und mit 2 Bechern Sahne ablöschen. Restliche Menge nach Belieben mit Milch auffüllen (geht auch komplett mit Sahne - damit unser Eikie-Hamsterchen die passende Form behält... ;D :-*). Gar kochen.
1 Person putzt den Salat, macht (wenn ihr faul seid) eine Salatsoße aus der Tüte von ähnlichen Herstellern wie die der Zwiebelsuppe... ;) Salat rein und gut ist.


Und nun das Wichtigste: 1 Person guckt nur zu, gibt dumme Kommentare und säuft ständig Bier... ;D



Damit wären dann eigentlich alle eingebunden, jeweils passend nach ihren Fähigkeiten... ;)
Meister der symmetrischen Smileys!!! :D 8) :P :cursing: :thumbsup: :cursing: :P 8) :D

Stefan_K.

Moderator

Re: Rezept mit viel Beteiligung?

Dienstag, 25. Januar 2005, 15:12

Zitat von »FUNKMAN«

Und nun das Wichtigste: 1 Person guckt nur zu, gibt dumme Kommentare und säuft ständig Bier... ;D




Wenn das dem Eike nicht gefällt, dann weiß ich auch nicht ... ;D

Katzenfreund

God

Re: Rezept mit viel Beteiligung?

Dienstag, 25. Januar 2005, 15:15

indische Hackfleischröllchen
Aber nach original Rezept und mit 2Tel. Chilli.
Suche Bücher von Tanenbaum und Galileo (auch Video-Training) - bitte KM! [img] http://www.aqua-computer-berlin.de/logo.png [/img]

Les_Conrads

God

Re: Rezept mit viel Beteiligung?

Dienstag, 25. Januar 2005, 15:22

Pizza ;) ;D
Teig seler machen
Zeugs schnipseln und dann belegen ;D

Einfallslos, aber passt ::)

Zitat von »Lev«

ich frag mich ja wann die autoindustrie anfängt en used-look anzubieten :huh:

FUNKMAN

God

Re: Rezept mit viel Beteiligung?

Dienstag, 25. Januar 2005, 15:24

Zitat von »Stefan«




Wenn das dem Eike nicht gefällt, dann weiß ich auch nicht ... ;D



Glaub mir, ich hab es auch speziell so ausgelegt... ;) ;D


Es hätte ja noch eine 4. Person einen Nachtisch machen können ;) ;D ;D :P ;D
Meister der symmetrischen Smileys!!! :D 8) :P :cursing: :thumbsup: :cursing: :P 8) :D

x-stars

God

Re: Rezept mit viel Beteiligung?

Dienstag, 25. Januar 2005, 18:06

Zitat von »FUNKMAN«


Es hätte ja noch eine 4. Person einen Nachtisch machen können ;) ;D ;D :P ;D


Ist Eis holen so schwierig :P.



(Außer die Packung ist leer, bis man wieder zu Hause is(s)t ::) ;D).

cya
x-stars
"Live free or die: Death is not the worst of evils."

Y0Gi

God

Re: Rezept mit viel Beteiligung?

Dienstag, 25. Januar 2005, 21:02

ich schlage vor, ihr macht tiefkühllasagne oder -tortellinis ohne mikrowellensupport im backofen warm, das dauert laut aufschrift ne gute dreiviertelstunde. damit hätten wir das zeitlimit erreicht.

was das beschäftigen angeht: lass sie die küche putzen!